1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ibot

Beiträge von ibot

  • Fenstergrößen (Browser/Downloads/Erweiterungen) seltsam

    • ibot
    • 24. März 2005 um 11:04

    Firefox trägt nur folgende Keys in die Windows Registry ein:

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla]
    @=""
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla]
    "CurrentVersion"="1.7.6"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox]
    @=""
    "CurrentVersion"="1.0.2 (de-DE)"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox\1.0.2 (de-DE)]
    @=""
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox\1.0.2 (de-DE)\Main]
    "Program Folder Path"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\All Users\\Startmenü\\Programme\\Mozilla Firefox\\"
    "Install Directory"="C:\\Programme\\Mozilla\\Firefox\\"
    "PathToExe"="C:\\Programme\\Mozilla\\Firefox\\firefox.exe"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox\1.0.2 (de-DE)\Uninstall]
    "Description"="Mozilla Firefox (1.0.2)"
    "Uninstall Log Folder"="C:\\Programme\\Mozilla\\Firefox\\uninstall"
    Alles anzeigen

    Das schöne am FF ist ja das speichern aller Daten im Profil und NICHT in der Windoze Registry :twisted:

    Ich glaube ich probiere nochmal die 1.0 Version aus und schaue mal ob die sich bei mir ebenso verhält. Auf einem alternativen System muss ich das auch noch ausprobieren. Hmmm....

    So, ich bin erst mal vom PC weg =)

  • Fenstergrößen (Browser/Downloads/Erweiterungen) seltsam

    • ibot
    • 24. März 2005 um 10:51
    Zitat

    Warum sollte es nix bringen den Firefox Starteigenschaften zu sagen,
    das er jedes Mal wieder maximiert starten soll ?


    Natürlich geht das so, ich hätte nicht gefragt wenn ich mich mit Notlösungen zufrieden geben würde. Ganz einfach weil das nicht das FF-Problem löst, sondern nur die Symptome umgeht.

    FF merkte sich für jedes Programmteil-Fenster dessen Größe, das tut es bei mir nicht mehr seit Version 1.0.1.

    Sorry wenn ich so langsam ungehalten bin, aber ist das so schwer zu verstehen das ich FF wieder haben will wie vorher und nicht so verkorkst? Wenn mein Benzin beim Auto alle ist, baue ich nicht extra einen vollen neuen Tank ein, sondern tanke einfach. :D

  • Fenstergrößen (Browser/Downloads/Erweiterungen) seltsam

    • ibot
    • 24. März 2005 um 10:31

    Ja, das ist ja alles richtig. Aber: Installiere ich Firefox neu und lege ein neues Profil an, ist die localstore.rdf neu und sollte - sofern sie zuvor fehlerhaft war - keine Probleme mehr bereiten. Wenn ich mir die Datei anschaue sind auch schön säuberlich unterschiedliche Größe gespeichert. Aber Firefox ignoriert diese und verhält sich wie beschrieben.

    *sniff* :cry:

  • Fenstergrößen (Browser/Downloads/Erweiterungen) seltsam

    • ibot
    • 24. März 2005 um 10:17

    Danke für den Tipp, aber es wird nichts bringen die Verknüpfung dazu zu verwenden, das Windows Firefox maximiert. Nochmal, das Problem ist folgendes: Jegliches Fenster, wie z. B. das Downloadfenster, Erweiterungsfenster, Themesfenster, Javascriptkonsole, Dominspektor, Seiteninformationen, Quelltext, usw. öffnen sich sobald ich das letzte Firefoxfenster geschlossen habe, wieder in eben dieser Größe! Alle!

    Beispiel: Ich starte einen Download, schließe das Hauptfenster und verkleinere das Downloadfenster auf sagen wir ... 100 x 100 Pixel. Nach dem Download schließe ich das Downloadfenster. Beim nächsten Start ist das Browserfenster 100 x 100 Pixel klein. Okay, ich ziehe es größer und rufe das Downloadfenster oder das Erweiterungsfenster auf, und ratet mal was passiert .. sie sind 100 x 100 Pixel groß.

    Vorher wurde für jedes dieser Fenster die Größe gespeichert.

  • Fenstergrößen (Browser/Downloads/Erweiterungen) seltsam

    • ibot
    • 24. März 2005 um 06:37

    Wie ich schon geschrieben habe. Das gleiche passiert mir auch wenn ich Firefox ein neues Profil erstelle. An beschädigten Dateien kann es also nicht liegen.

  • bookmark import / Harddsik fehler

    • ibot
    • 24. März 2005 um 05:44

    Okay, da Mozbackup ein Windowsprogramm ist, nehme ich mal nicht an, das Du FF für Linux meinst :lol:

    Du wirst feststellen, das Mozbackup nichts weiter macht, als die richtigen Dateien aus dem Profilordner in eine ZIP-Datei zu packen. Mach einfach mal eine Kopie von Deinem Backup und benenne die Datei um - in z. B. backupname.pcv in deinwunschname.zip - und öffne die ZIP-Datei in Winzip/Winrar oder 7z oder ... etc.

    Jetzt kannst Du die Datei bockmarks.html aus dem ZIP-Archiv in Deinen aktuellen Profilordner kopieren (die Standardbookmarks nach dem neu installieren ruhig überschreiben). Fertig!

    Mozbackup sichert nämlich von Haus aus weitere Dateien in denen weitere Konfigurationen des Browsers gespeichert sind. Das kann vereinzelt zu Problemen führen.

  • firefox 1.0.0

    • ibot
    • 24. März 2005 um 05:38

    Die Frage ist nicht Dein Ernst, oder? :roll::wink:

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/

  • Fenstergrößen (Browser/Downloads/Erweiterungen) seltsam

    • ibot
    • 24. März 2005 um 05:34

    Gute(n) Morgen/Tag/Abend!

    Seit Firefox 1.0.1 habe ich einen seltsamen Fenstereffekt. Normalerweise merkt sich Firefox die Größe der Fenster getrennt - also Browserfenster, Downloadfenster, Erweiterungsliste, etc.
    Bei mir merkt sich Firefox aber nur noch die Größe des letzten Fensters und speichert dieses global. Das bedeutet: Wenn ich als letztes das Downloadfenster schließe oder gar des Erweiterungsfenster, dann öffnet sich das Browserenster beim nächsten Start vom Firefox in genau der Größe des letzten Fensters. Schließe ich das Browserfenster als letztes, ist das Downloadfenster oder das Erweiterungsfenster beim aufrufen so groß wie das Browserfenster.

    Zuerst habe ich daran gedacht, das mein Firefox irgend etwas abbekommen hat und habe es neu installiert. Neuer Programmordner und neuer Profilordner - also alles Blank ... ABER, das seltsame Verhalten der Fenstergrößen bleibt.

    Deshalb vermute ich irgendeine Änderung am FF 1.0.1/1.0.2. Das Betriebsystem sollte ja eigentlich mit den FF-Fenstergrößen nix am Hut haben.

    Kennt jemand dieses äußerst seltsame Verhalten?
    Gibt es eine Lösung dafür?

    Ansonsten würde ich jetzt nochmal einen Versuch mit FF 1.0 wagen - ob das Fensterproblem weiterhin besteht. Naja, mein Windows ist frisch installiert, ich glaube nicht das es Schuld sein könnte (was man ja automatisch annimmt :twisted:;) ).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon