1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mandela

Beiträge von Mandela

  • Formulare ausfüllen mit welcher Software möglich?

    • Mandela
    • 22. August 2006 um 19:15

    Hallo,

    Du kannst auch die FF Erweiterungen InFormEnter oder Scribe zum ausfüllen von Formularen benutzen.

    Gruß Jörg

  • Suche Erweiterung zum Drucken/Druckvorschau für Kontextmenü

    • Mandela
    • 15. August 2006 um 19:43

    Hallo,

    schau Dir Aardvark bitte mal an, ich finde sie ist für die Bereinigung
    von Druckvorlagen praktikabler und einfacher zu handhaben.

    es ist ja nur ein Versuch!

    Gruß Jörg

  • Suche Erweiterung zum Drucken/Druckvorschau für Kontextmenü

    • Mandela
    • 15. August 2006 um 11:17

    Hallo, schau dir dies bitte an

    http://www.erweiterungen.de/detail/Aardvark/

    Ich benutze es um Texte auszudrucken ohne allen Ballas.

    Gruß Jörg

  • Brauche Hilfe mit MozBackup

    • Mandela
    • 2. August 2006 um 13:54
    Zitat von Mandela

    hallo,

    eine bessere Lösung als mit MOZBACKUP

    findest Du hier http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=18146&start=0

    Wird auch für den FF angeboten.

    Gruß Jörg

  • Brauche Hilfe mit MozBackup

    • Mandela
    • 2. August 2006 um 13:52

    hallo,

    eine bessere Lösung als mit MOZBACKUP

    findest Du hier http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=18146&start=0

    Gruß Jörg

  • Layerblock noch nötig?

    • Mandela
    • 1. August 2006 um 14:40

    danke Palli und JonHa alles klar.

    gruß Jörg

  • Layerblock noch nötig?

    • Mandela
    • 1. August 2006 um 14:17

    Hallo zusammen,

    ist die Erweiterung Layerblock 2.0.7 noch nötig, oder wird durch

    Adblock Pus (Filterliste von Dr.Evil) gleiches erreicht.


    Danke und einen Gruß aus Berlin

    Jörg

  • Profil verschieben von Firefox und/oder Thunderbird

    • Mandela
    • 27. Juli 2006 um 13:48

    Hallo,

    allblue
    @Dr.Evil

    der Ordner Profiles unter C:\Dokumente und Einstellungen\xxxxxx\Anwendungsdaten\Thunderbird
    ist leer.

    In der Datei Profiles.ini steht

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=xxxxx
    IsRelative=0
    Path=D:\Profile Mozilla-Programm\TB Profil-xxxxx
    Default=1

    Meine Profile werden extern gesichert, sodaß ich jederzeit per Hand mein Profil wieder einfügen kann.

    Sollte ich mich auf einen Holzweg befinden bin ich für jeden Rat dankbar.

    Gruß Jörg

  • Profil verschieben von Firefox und/oder Thunderbird

    • Mandela
    • 27. Juli 2006 um 13:27

    Hallo,

    allblue

    ich bin Laie, nach dem Motto -Fehlendes Wissen erleichtert die Entscheidung-

    es klappt alles wie gewohnt.

    Die absoluten Pfade muß ich wo suchen?

    wie gesagt das ursprüngliche Prof. habe ich gelöscht.

    Verstehe ich Dich so richtig, das die ganze Sache nur solange klappt wenn ich immer das selbe TB-Prog verwende.

    Ich habe schon mal ein Image zurück gespielt und danach war alles OK.

    Gruß Jörg

  • Profil verschieben von Firefox und/oder Thunderbird

    • Mandela
    • 27. Juli 2006 um 13:06

    Hallo,

    renaldo


    zuerst, ich war selber erstaunt wie einfach das alles ablief.

    Da ich mich als Laie bezeichnen möchte kann ich nichts mit dem groß anfangen was Du mir gepostet hast.

    Ich habe das step by step so aufgeschrieben wie ich vor gegangen bin.

    START -> AUSFÜHREN -> firefox.exe -p (eingeben) -> OK

    schon war ich im Profil_manger von FF

    Neues Profil anlegen -> OK

    Prof.-Name angeben -> "xyz"

    Wo soll Prof. abgespeichert werden (oder so ähnlich) -> im Kontexmenü den neuen, von mir vorher angelegten Ordner auf D: suchen, indem ich vorher den gesamten Inhalt vom alten Prof.-Ordner rein kopiert habe, und markieren.

    ich befinde mich immer noch im Profil-Manager.

    das bisherige Prof.(altes) anklicken -> Profil löschen -> Ok -> wollen sie wirklich .... > OK

    das wars.

    Wie schon geschrieben das gleiche mit TB durch geführt.

    Ich kann wie gesagt nur für mich sagen, es läuft alles super.
    Eine Ausnahme gab es, im TB mußte ich das Wörterbuch für Die Rechtschreibpfrüfung neu instalieren.
    Aber wie gesagt das war die Ausnahme, beim FF gab es 0 Prob.

    Gruß Jörg

  • Profil verschieben von Firefox und/oder Thunderbird

    • Mandela
    • 27. Juli 2006 um 12:28

    Hallo zusammen,

    durch die gleiche Diskussion im TB Forum angestoßen bin ich etwa vor 3 Wochen mit meinem gesamten Profilordner vom TB und FF von C. nach D: umgezogen.

    Ich habe einfach auf D: einen Ordner anlelegt.
    Den gesamten Inhalt des Prof.-Ordner von C: dort reinkopiert.
    Ein neues Profil im TB angelegt und bei -Speicherort angeben- den Ordner auf D: angegeben.
    Das alte Profil im TB gelöscht.
    TB neugestarten, und alles war vorhanden beim TB.
    Es gibt bis jetzt keine Prob. , auch nach dem neuen update von TB 1.5.04 auf 1.5.0.5 am heutigen Tag klappt alles super.

    Genau das gleiche habe ich mit dem FF durch geführt.
    Auch hier sind keine Prob. aufgetreten, auch nach dem update auf FF
    1.5.0.5.

    Ich habe keine weiteren Änderungen in irgendwelchen Ordnern oder Dateien vorgenommen.


    Gruß Jörg

    Mein Rechner:
    WINDOWS XP prof. mit SP2 (mit aktuelle Update)
    Prozessor: AMD Athlon XP 2600+, 1916 MHz, L2 Cache 512 KB
    Speicher: 512 MB
    Mainbord: VT8367-8235
    Grafikkarte: RADEON 9200SE
    Festplatten: 1. 80 GB / 2. 20 GB (beide MAXTOR)
    Disket.-LW: 1
    Combo-LW: 1 Typ : HL-DT-ST RW/DVD GCC-4320B
    DVD-LW : 1 Typ : HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B

    Software: Firefox 1.5.0.5 u. Thunderbird 1.5.0.5
    Spybot-S&D
    MS AntiSpyware,
    MS Firewall
    SKYPE (Internet-Phon),
    FritzBox Fon WLAN 7050 mit Router
    NOD 32 2.5 / DrWeb 4.3

  • Einstellungen übertragen andere Firefox

    • Mandela
    • 11. Juli 2006 um 20:07

    Hallo,

    eventuell hilft das Dir weiter?

    http://stadt-bremerhaven.de/2006/04/25/fir…ackup-batch-02/


    Gruß Jörg

  • Automatisches Anmelden klappt nicht

    • Mandela
    • 4. Juli 2006 um 09:48

    Hallo PM,

    danke für Deine promte Hilfe.

    Genau das wars, danke.

    gruß Jörg

  • Automatisches Anmelden klappt nicht

    • Mandela
    • 3. Juli 2006 um 11:25

    Hallo zusammen,

    ich habe im Passwort-Mananger meine Usernamen und die dazugehörenden Passwörter gespeichert.
    Gesichert durch ein Master-Passwort.

    Beim aufrufen von Foren muß ich mich immer wieder neu anmelden obwohl ich das automatische anmelden auf der Forenseite aktiviert habe.

    Wenn ich meinen Passwort-Manager kontroliere sind alle Eintragungen korekt vorhanden.

    Kann es mit dem Update vom FF zusammen hängen, denn früher hat alles geklappt.
    Leider kann ich nicht sagen ab welchem Update dies auftrat.

    Auch beim FF-Forum tritt es auf aber nicht immer, mal bin ich gleich drin mal muß ich mich neu anmelden. Eine Regel hierfür konnte ich nicht feststellen.

    Ich nutze FF 1.5.04

    Gruß aus Berlin

    Jörg

  • Passwort wird nicht gespeichert

    • Mandela
    • 4. Mai 2006 um 12:46

    hallo zusammen,

    seitdem ich den FF 1.5.0.3 auf dem Rechner habe speichert der Passortmanager keine neuen Passworte mehr ab.

    Vor dem update fragte mich der Passwortmanager wenn ich mich z.B. in einem neuen Forum angemeldet habe ob er das Passwort abspeichern soll.

    Bei JA, wurde das Passwort mit dem Benutzernamen abgespeichert, sodaß ich nicht immer beim Aufruf der Seite beides eingaben muß.

    Wenn ich den Manager aufrufe kann ich auch alle Passwörter und Benutzernamen finden.

    Der Passwortmanager fragt jetzt nicht mehr und die Einträge fehlen logischer weise nun im Manager.

    Kann jemand helfen?

    Gruß aus Berlin

    Jörg

  • Neue Erweiterung

    • Mandela
    • 7. März 2006 um 15:33

    Hallo zusammen,

    kennt jemand diese Erweiterung, hat jemand Erfahrung damit und
    was haltet ihr davon ?

    google-safebrowsing.xpi


    auf der Seite

    http://www.google.com/tools/firefox/safebrowsing/index.html


    Gruß
    Jörg

  • DownThemAll in deutsch ?

    • Mandela
    • 20. Februar 2006 um 18:28

    Hallo zusammen,

    weiß jemand wann - DownThemAll 0.9.8.7 - in deutscher Übersetzung

    zur Verfügung steht?

    Oder wird es keine geben, das wäre sehr schade.


    Viele Grüsse aus Berlin

    Jörg

  • Ist AdBlock Plus 0.6.1 in Sicht ?

    • Mandela
    • 3. Februar 2006 um 19:48

    Hallo Master X,


    danke


    Gruß Jörg

  • Ist AdBlock Plus 0.6.1 in Sicht ?

    • Mandela
    • 3. Februar 2006 um 15:45

    ich bin auf der Suche nach AdBlock 0.6 in deutsch, so viel ich weiß soll
    dies mit der version 0.6.1 erfolgen.

    Weiß jemand wann damit zurechnen ist.


    Gruß aus Berlin

    Jörg

  • Suchfeld entfernen- wie?

    • Mandela
    • 2. Februar 2006 um 19:50

    Hallo Road-Runner,

    genau das war es, super.

    Alles OK.

    Ich möchte mich bei allen bedanken die an dieser schwierigen Geburt

    beteiligt waren und mir geholfen haben.

    Vielen Dank !


    Bis zum nächsten mal alles Gute

    Jörg

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon