1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • nicht benötigte Addons unter F21.0

    • camel-joe
    • 10. Juli 2013 um 15:21
    Zitat von Sören Hentzschel

    Kannst du davon vielleicht einen Screenshot anfertigen?


    Na klar, bitte sehr:

    [attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 16,54 kB
      • 271 × 182
  • nicht benötigte Addons unter F21.0

    • camel-joe
    • 10. Juli 2013 um 15:05

    @Sören;

    Danke. Etwas umständlich, aber immerhin. Und das weiße Dreieck ist OK?

    Edit: Bei Deinem Vorschlag sieht das für Youtube so aus: Kein Haken unter "Jedes Mal nachfragen", "Erlauben" ist aktiviert.

    Zitat von bluemule

    Kann es nicht so genau sagen, aber mind. unter about:permissions müsste es gehen.


    Da steht bei Youtube unter Plugins: "Jedes Mal nachfragen", aber genau für Youtube wurde die Freigabe dauerhaft erstellt. Die Anzeigen müssten doch identisch sein. :mrgreen:

  • nicht benötigte Addons unter F21.0

    • camel-joe
    • 10. Juli 2013 um 14:51
    Zitat von bluemule

    Ich reiche ihn mal selbst nach, gerade rausgefunden...


    Danke, ich teste das mal.

    Zitat von Sören Hentzschel

    about:config → plugins.click_to_play → true? :P


    Ich habe das mal getestet. Wenn ich über den Button neben der Adressleiste einer Seite den Zugriff erlaubt habe (Whitelist?), wie entziehe ich diese wieder? Denn der Button für den dauerhaften Eintrag taucht ja nicht mehr auf.
    Der Button ist auch kein blauer Legostein, es ist ein weißes Dreieck.

  • nicht benötigte Addons unter F21.0

    • camel-joe
    • 10. Juli 2013 um 14:12
    Zitat von bluemule

    Ja, die Skriptlösung funktioniert natürlich schon: Seite aufrufen > Favicon wird durch Skript verändert > LZ setzen.


    Ich habe mir das Script aus dem Link von Andreas zwar angesehen, aber es sah eher nach einer speziellen Lösung für 1 Favicon aus. Aber nicht danach, als ob man einfach lokale Grafiken auswählen und zuordnen könnte. Und die CSS-Lösung kenne ich nicht.

  • nicht benötigte Addons unter F21.0

    • camel-joe
    • 10. Juli 2013 um 13:24
    Zitat von bluemule

    Meinst du mich?


    Ja, deswegen habe ich Deine Aussage zitiert. :mrgreen: Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich den Lesezeichen eigene Icons (Favicons) zuweisen kann, die ich auf meiner Festplatte habe. Deswegen ist auch der Vorschlag von Andreas nicht ganz die richtige Lösung. Ich verwende schon seit einiger Zeit den Bookmark Favicon Changer. Vorher habe ich FP 2 + 3 verwendet. Die aber nicht mehr richtig funktionieren.

  • nicht benötigte Addons unter F21.0

    • camel-joe
    • 10. Juli 2013 um 10:47
    Zitat von bluemule

    Bookmark Favicon Changer... aber leider hat der Autor die Entwicklung auch hier komplett eingestellt...


    Hallo,

    hast Du schon einen gleichwertigen Ersatz ins Auge gefasst?

  • Hochachtung

    • camel-joe
    • 9. Juli 2013 um 13:18
    Zitat von .Hermes

    Dadurch müssen sie ihre Tipps immer wieder wie eine tibetanische Gebetsmühle wiederholen / wieder eingeben.


    Wie, Du schreibst das tatsächlich immer alles neu? :mrgreen: Dazu kenne ich aber einen guten Witz:

    Zitat

    Ein Österreicher kauft eine Motorsäge. Der Verkäufer: "Damit können Sie mindestens 30 Bäume fällen." Der Österreicher bemüht sich - am ersten Tag schafft er nur 3 Bäume, ab zweiten 5 und am dritten Tag sogar 7 Bäume. Trotzdem ist er nicht zufrieden und will die Säge umtauschen. Der Verkäufer nimmt die Säge in die Hand, prüft sie und meint: "Also, das verstehe ich nicht! Sprit ist drin, die Zündkerzen sind okay, also schauen wir einmal." Er wirft die Säge an. Darauf der Österreicher: "WAS IST DENN DAS FÜR EIN GERÄUSCH?"

  • Plötzlich alles viel zu groß!

    • camel-joe
    • 9. Juli 2013 um 07:26
    Zitat von vimes

    Was ist das und wo finde ich diese ESR-Version?


    Sorry, vimes. Du machst es DIr ein wenig zu einfach. Denn Du solltest in der Lage sein Google zu verwenden, oder etwa nicht? https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=870482#p870482

  • Plötzlich alles viel zu groß!

    • camel-joe
    • 8. Juli 2013 um 13:43

    Naja, aber in einem Update könnte man dies schnell implementieren. Ich denke, dies sollte kein großes Problem sein.

  • Plötzlich alles viel zu groß!

    • camel-joe
    • 8. Juli 2013 um 13:33

    Aber es sind 10 Wochen. Vielleicht wird bis dahin auch ein Schalter eingearbeitet. :mrgreen: Und mal ehrlich gesagt: Selbst ich setze jezzt keinen Link für die von ihm gewünschte Version 21. Denn dafür gibt es Google und die Suche im Forum. Die Leute sollten lernen, dass der Kopf nicht nur als Hutständer zu gebrauchen ist.

    Der Hutständer geht an vimes...

  • Plötzlich alles viel zu groß!

    • camel-joe
    • 8. Juli 2013 um 13:15
    Zitat von vimes

    Gibt es eine Möglichkeit, zu FF 21 zurückzukehren?


    Wenn Du die Neuerungen nicht brauchst, dann verwende einfach die ESR-Version. Dann hast Du noch ein wenig Deine Ruhe.

  • No tracking und Ghostery

    • camel-joe
    • 8. Juli 2013 um 07:21
    Zitat von test1984

    ... über Deine mit Kraftausdrücken und Unterstellungen aufgehübschten Beiträge freue ich mich immer besonders... vor meiner HEUTIGEN Registierung gelesen.... Den von Dir zitierten Topic habe ich bis Ende 2012 verfolgt. Leider sind viele dieser Beiträge sachlich falsch.... Auf einen Beitrag habe ich verzichtet.


    Es hat zwar keinen Sinn mehr, aber diese Aussagen sagen mir alles:

    Es handelte sich wohl um einen zweiten Account. Denn mal ehrlich: Wenn jemand sich so über die Beiträge von Sören "freut", auch den "falschen" Topic 6 Monate nicht mehr verfolgt, dann hätte doch so eine Person Sören schon viel früher Paroli geboten und Zitronella schon längst auf den Weg der Erleuchtung gebracht. Auch wenn er schreibt, dass er auf einen Beitrag verzichtet hat. Denn etwas anderes lässt ein falsches Ego doch gar nicht zu. :mrgreen:

  • [GELÖST] Eigene Einstellungen sichern

    • camel-joe
    • 7. Juli 2013 um 12:10
    Zitat von Boersenfeger

    Du hast den Artikel gelesen? Da geht es nicht nur um Lesezeichen, Cookies oder Passwörter...


    Ja, aber all dies trifft nicht auf die Einstellungen zu, die ich angesprochen habe.

  • [GELÖST] Eigene Einstellungen sichern

    • camel-joe
    • 7. Juli 2013 um 09:39
    Zitat von .Hermes

    Eigene Einstellungen in der user.js sollten brav kommentiert sein.


    Hallo Hermes,

    stimmt, das habe ich versäumt. Eine user.js habe ich nicht. Aber es war alles bisher gar nicht wichtig. Neues Update von Browser ---> neue Möglichkeiten. Ich habe diese Einstellung getestet, ich habe jene Einstellung getestet. Prima, alles hat funktioniert. Ich habe mich damit erst wegen den Hinweisen beschäftigt, dass die Portable von Caschy viele "unnütze Dinge" enthält. Und diese "Dinge" sind ja auch in der prefs.js enthalten.

  • Firefox 22 und Ebay, Probleme beim Bilderhochladen

    • camel-joe
    • 7. Juli 2013 um 08:58
    Zitat von Boersenfeger

    Ich teile deine Einschätzung, das jeder seines Glückes Schmied ist.


    Nur darum ging es mir in meiner Aussage. Weißt Du, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man reden kann wie man will. Die Leute handeln eh anders, weil ihnen das Gesagte oft nicht passt. Und ich habe kein Recht immer jemanden vorzuschreiben was er verwenden soll, will ich auch gar nicht. :mrgreen:

  • [GELÖST] Eigene Einstellungen sichern

    • camel-joe
    • 7. Juli 2013 um 08:50
    Zitat von Boersenfeger

    Alles beschrieben in diesem Artikel... https://support.mozilla.org/de/kb/Wiederhe…e-einstellungen


    Ach, Boersenfeger, solche Dinge sind mir doch bekannt!

    Und ich schreibe extra noch.... :mrgreen:
    "Bitte genau meine Frage lesen! Denn es geht nicht darum, wie man z.B. Cookies oder Passwörter überträgt."

    madperson;

    Auch das ist mir bekannt, denn über about:config greift man ja auf die prefs.js zu. Deswegen habe ich ja auch geschrieben: "dann über about:config geändert hat, um den Browser zu optimieren. Ich weiß, dass Änderungen fett sind, aber "was wem" zuzuordnen ist, ob es vielleicht sogar eine Altlast ist, das ist nicht ganz leicht."

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 6. Juli 2013 um 17:04

    Hallo Endor,

    danke, alles klar.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 6. Juli 2013 um 15:06

    Kein Problem. Leider gibt es ja bei TMP nicht die Option, dass man nach dem Update den Aufruf der Webseite unterbinden kann. Bei NoScript z.B. ist das ja so ähnlich möglich. Würdest Du verraten, was geändert werden muss?
    Oder ist das eine "Geheimsache"? Man könnte dann den Aufruf unterbinden, aber trotzdem automatisch updaten. :mrgreen:

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 6. Juli 2013 um 12:58

    Hallo Andreas,

    OK, danke. Ja, jetzt funktioniert es. Ich habe zur Probe jetzt mal folgendes gemacht:

    Portable Firefox 10.0 - ESR "installiert", dann das Update auf Version 17.0.7 vorgenommen. Danach TMP 0.4.1.0 installiert. Sonst wurde nichts installiert oder geändert. Die Einstellungen lassen sich nicht exportieren.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 6. Juli 2013 um 11:58

    Gibt es von "Deiner Version" auch ein automatisches Update?

    Edit:

    So, ich habe nun die 0.4.1.1 getestet.

    Die Ausgangslage:

    0.4.1.0 war installiert ---> Die Einstellungen werden nicht exportiert.
    0.4.1.1 wurde darüber installiert ---> Die Einstellungen werden exportiert.

    Die Gegenprobe:

    0.4.1.0 darüber installiert ---> Die Einstellungen werden nicht exportiert.
    0.4.1.0 deinstalliert, 0.4.1.1 installiert ---> Die Einstellungen werden exportiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon