Was ich nicht verstehe: Wieso die Seite nicht auf die Ausnahmeliste setzen?
Beiträge von camel-joe
-
-
Zitat von ralf grenzer
Nur noch über einen Eintrag in der about:config, von dem aber hartnäckig abgeraten wird.
Nein, das geht auch anders.Zitat von ralf grenzerDas von einem Mozillarepräsentanten zu hören beruhigt mich schon etwas.
Wer soll das denn sein?Noch ein kurzer Punkt: Deine Art zu zitieren, die ist ein wenig unübersichtlich. Für einen Dritten sogar verwrirrend. :mrgreen:
-
Wo? Mit was? Und überhaupt?
-
Zitat von ralf grenzer
Nämlich, dass alles was ich in meinem Browser eingebe irgendwo gespeichert wird und ich keine Kontrolle darüber habe, an wen diese Informationen herausgegeben werden.
Dann darfst Du keine Suchworte eingeben. Wer weiß, was der Betreiber damit macht. :mrgreen:Zitat von ralf grenzerWerden die Daten, die bei mir auf meinem eigenen Computer gespeichert sind zusätzlich noch an einer zentralen Stelle, z. B. in Amerika gespeichert?
1.) Ja, wenn jemand Zugriff auf Deinen PC hat. Und dann diese Daten in die USA gesendet werden. :mrgreen:
2.) Ja, wenn Mozilla das machen würde. :mrgreen:
3.) Ja, wenn der Betreiber der Seite, auf der Du die Suchbegriffe eingibst, diese Daten in die USA senden würde. :mrgreen: -
Zitat von ralf grenzer
Ich möchte lieber weiter per about:config keyword.url eine Suchmaschine eingeben können!
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Lies noch einmal die Aussage von Sören "Wie bei Formularen auf jeder beliebigen Webseite auch werden die Eingaben in der Datei formhistory.sqlite gespeichert."Mein Hinweis zielt doch darauf hin, dass man die Suchbegriffe unter Kontrolle hat. Aber Du möchtest anscheinend doch etwas anderes.
-
Dazu sei erwähnt, dass es ja diverse Erweiterungen gibt, mit denen man diese Suchbegriffe verwalten (löschen, bearbeiten...) kann.
-
-
Ja, aber die Sicherung durch Firesave hilft nicht bei meinem Problem. Auch das geht an der konkreten Frage vorbei, genau wie DeIn Vorschlag mit MozBackup. Und ich verwende ja eh die Portable. :mrgreen:
[attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]
-
Zitat von Boersenfeger
sorry für die Unruhe und Danke fürs Magnum...
Ach was, endlich mal ein anderes Thema... :mrgreen: Und wegen dem Eis: Man muss den Kunden ja immer etwas neues bieten. Und die Produkte mit den schlechteren Verkaufszahlen fallen dann wohl weg. Das ist bei Mazda auch so. Den Mazda 2 gibt es nicht mehr mit 3 Türen, wegen zu geringer Nachfrage. -
Ich weiß, auf was er hinaus möchte. Man klärt vor dem Kauf ab, ob die Schraube zum Gewinde passt.
-
-
Hallo Coce,
Du hast es richtig verstanden. Danke. Ich habe oben mal den Satz erweitert: "Es wird "Webseiten in beliebiger Sprache" angezeigt." :wink:
-
-
-
Zitat von bigpen
Die Erweiterung hat noch etliches mehr an Einstellungsmöglichkeiten.
Hallo,ich möchte Dich nicht angreifen, aber dies ist ja bekannt, auch Sören wird das wissen. Das Problem ist wohl eher, dass kaum einer weiß, wie man richtig mit den Einstellungen XSS, HTTPS, ABE und Externe Filter umzugehen hat.
-
Hallo,
irgendwie hat Google etwas geändert. Jetzt gibt es nur noch 2 Optionen bei der Suche:
1.) Webseiten aus beliebigem Land
2.) Seiten aus DeutschlandVorher gab es aber 3 Optionen. Mein Plugin hat diesen Inhalt, greift aber jetzt auf "Webseiten aus beliebigem Land" zu. Wie kann man das auf "Seiten aus Deutschland" ändern?
Code
Alles anzeigen<SearchPlugin xmlns="http://www.mozilla.org/2006/browser/search/" xmlns:os="http://a9.com/-/spec/opensearch/1.1/"> <os:ShortName>Google</os:ShortName> <os:Description>Google Deutschland - Seiten auf Deutsch</os:Description> <os:InputEncoding>UTF-8</os:InputEncoding> <os:Image width="16" height="16">data:image/x-icon;base64,AAABAAEAEBAAAAAAAABoBQAAFgAAACgAAAAQAAAAIAAAAAEACAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACAAACAAAAAgIAAgAAAAIAAgACAgAAAwMDAAICAgAAAAP8AAP8AAAD//wD/AAAA/wD/AP//AAD///8A//3/AP39/wD6/f8A+P3/AP/8/wD9/P8A+vz/AP/7/wD/+v8A/vr/APz6/wD4+v8A+/n/APP5/wD/+P8A+vj/AO/4/wDm+P8A2fj/AP/3/wD/9v8A9vb/AP/1/wD69f8A9PT/AO30/wD/8/8A//L/APnx/wD28P8A///+APj//gD2//4A9P/+AOP//gD//f4A6f/9AP///AD2//wA8//8APf9/AD///sA/v/7AOD/+wD/+vsA9/X7APr/+gDv/voA///5AP/9+QD/+/kA+e35AP//+ADm//gA4f/4AP/9+AD0+/gA///3APv/9wDz//cA8f/3AO3/9wD/8fcA//32AP369gDr+vYA8f/1AOv/9QD/+/UA///0APP/9ADq//QA///zAP/18wD///IA/fzyAP//8QD///AA9//wAPjw8AD//+8A8//vAP//7gD9/+4A9v/uAP/u7gD//+0A9v/tAP7/6wD/+eoA///pAP//6AD2/+gA//nnAP/45wD38eYA/fblAP/25AD29uQA7N/hAPzm4AD/690AEhjdAAAa3AAaJdsA//LXAC8g1gANH9YA+dnTAP/n0gDh5dIADyjSABkk0gAdH9EABxDRAP/l0AAAJs4AGRTOAPPczQAAKs0AIi7MAA4UywD56soA8tPKANTSygD/18kA6NLHAAAjxwDj28QA/s7CAP/1wQDw3r8A/9e8APrSrwDCtqoAzamjANmPiQDQj4YA35mBAOmefgDHj3wA1qR6AO+sbwDpmm8A2IVlAKmEYgCvaFoAvHNXAEq2VgA5s1UAPbhQAFWtTwBStU0ARbNNAEGxTQA7tEwAObZIAEq5RwDKdEYAULhDANtuQgBEtTwA1ls3ALhgMQCxNzEA2FsvAEC3LQB0MCkAiyYoANZTJwDLWyYAtjMlALE6JACZNSMAuW4iANlgIgDoWCEAylwgAMUuIAD3Vh8A52gdALRCHQCxWhwAsEkcALU4HACMOBwA0V4bAMYyGgCPJRoA218ZAJM7FwC/PxYA0msVAM9jFQD2XBUAqioVAIAfFQDhYRQAujMTAMUxEwCgLBMAnxIPAMsqDgCkFgsA6GMHALE2BAC9JQAAliIAAFYTAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAD///8AsbGxsbGxsbGxsbGxsbGxd7IrMg8PDw8PDw8PUBQeJXjQYE9PcKPM2NfP2sWhcg+BzTE7dLjbmG03YWaV4JYye8MPbsLZlEouKRRCg9SXMoW/U53enGRAFzCRtNO7mTiAyliw30gRTg9VbJCKfYs0j9VmuscfLTFbIy8SOhA0Inq5Y77GNBMYIxQUJzM2Vxx2wEmfyCYWMRldXCg5MU0aicRUms58SUVeRkwjPBRSNIfBMkSgvWkyPxVHFIaMSx1/0S9nkq7WdWo1a43Jt2UqgtJERGJ5m6K8y92znpNWIYS1UQ89Mmg5cXNaX0EkGyyI3KSsp6mvpaqosaatq7axsQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA=</os:Image> <UpdateInterval>7</UpdateInterval> <UpdateUrl>http://mycroft.mozdev.org/updateos.php/id0/google_langDE.xml</UpdateUrl> <IconUpdateUrl>http://mycroft.mozdev.org/updateos.php/id0/google_langDE.ico</IconUpdateUrl> <SearchForm>http://www.google.de/</SearchForm> <os:Url type="text/html" method="GET" template="http://www.google.de/search?hl=de&q={searchTerms}&meta=lr%3Dlang_de" /> </SearchPlugin>
Edit: Ich habe auf http://mycroftproject.com diese Suchmaschine gefunden: Google DE - Seiten aus Deutschland.
Bei Seiten wird dann "Seiten aus Deutschland" ausgewählt, aber leider ist "Seiten auf Deutsch" nicht vorhanden. Es wird "Webseiten in beliebiger Sprache" angezeigt. Kann das vielleicht jemand ändern? -
Ja, das ist auch gut. Vielleicht hat sich Boersenfeger auch ein wenig verlesen. Denn die Aussage "...wenn ich da noch mal berichtigen darf.." kommt mir schon seltsam vor. Denn ich habe ja nicht abgestritten, dass es eine 44er gibt. Daher gibt es eigentlich auch nichts zu berichtigen. :mrgreen:
Waffen, Eis... wir sind verdammt weit weg von der Chronik... :lol:
-
Der Ausdruck "Magnum" ist keine Bezeichnung für eine bestimmte Waffe. Ja, zugegeben, es ist ein wenig irritierend. Denn es gibt das Kaliber 45 Win Mag. Das basiert aber nur auf einer in der Hülse verlängerten 45 ACP. Das wird gern gemacht. Längere Hülse = mehr Pulver = mehr Leistung. "Magnum" bedeutet also nur, dass die Patrone eine höhere Leistung bietet, mehr nicht. Es ist aber keine "echte Magnum", so wie der 44er Revolver. Der war eine Entwicklung, bei dem die Bezeichnung "44 Magnum" auf das Kaliber und die Leistung bezogen ist. Was aber bei der "45er Magnum" nicht der Fall ist. Ach ja, von der 45 ACP gibt es noch die 45 ACP +P. Diese Patrone hat stärkeres Pulver, ist aber keine Magnum. :mrgreen:
-
Naja, diese Erweiterung kann doch bestimmt noch etwas mehr, oder nicht? :mrgreen:
-
Hallo,
vielleicht ist diese Einstellung jetzt woanders untergebracht. Und JS steuern kannst Du auch mit NoScript.