1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • Firefox Versionen

    • camel-joe
    • 18. September 2013 um 14:46
    Zitat von gammaburst

    Eine Änderung des Update-Kanals ist mit about:config nicht möglich sondern kann in bestehender Installation über die Datei channel-prefs.js vorgenommen werden.


    Danke für die Info.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Zu Beitrag #20 kann ich dir keine Auskunft geben, was der Sinn dieser Zeile ist, ich bin mir aber relativ sicher, dass sie da stehen bleiben muss.


    Und zum Rest vom Beitrag?---> " Ist die ESR unter der Haube anders als die normale Version? ..."

    Und wegen der Zeile: Ich wollte es jetzt genau wissen. Ich mache ja immer eine Kopie der Portable. Heraus kam dabei folgendes: Auch wenn in der channel-prefs.js nur pref("app.update.channel", "esr"); steht, wird das Update von 17.0.8 auf 17.0.9 vorgenommen.

  • Firefox Versionen

    • camel-joe
    • 18. September 2013 um 08:43

    Mal eine Querfrage, die auch im Zusammenhang zu #20 (leider noch unbeantwortet) steht:

    Ich teste gerade die Portable 24. Mir ist aufgefallen, dass man unter Hilfe ---> Über Firefox nicht mehr sieht, auf welchem Update-Kanal man sich befindet. Was aber hat Vorrang beim Update? Der manuelle Eintrag vom Kanal in der channel-prefs.js? Oder die Änderung, wenn man sie über about:config unter app.update.channel vornimmt?

  • Firefox Versionen

    • camel-joe
    • 17. September 2013 um 19:30
    Zitat von hurda

    Mich dünkt, das nicht verfügbare Update hat etwas mit den Stabilitätsproblemen zu tun.


    Ja, das hatte ich auch schon in #7 vermutet: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=881652#p881652

  • Firefox Versionen

    • camel-joe
    • 17. September 2013 um 15:02

    Und man grübelt nach, warum das Update nicht kommt. Dazu hätte ich noch 2 Fragen:

    Ist die ESR unter der Haube anders als die normale Version? Oder würde es unabhängig von der verwendeten Version ausreichen, wenn man in der channel-prefs.js nur den Kanal wechselt, damit man die jeweilge Version erhält?

    Was hat denn dieser Eintrag in der channel-prefs.js zu bedeuten? Ist er notwendig?
    // Line 2 "e:\builds\moz2_slave\yyy\build\browser\app\profile\channel-prefs.js"

    Der Text nach // Line 2 "e:\builds\moz2_slave ist dabei variabel.

  • Firefox Versionen

    • camel-joe
    • 17. September 2013 um 14:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    17.0.9 soll übrigens erst heute veröffentlicht werden...


    OK, die Irritation ensteht dann wohl dadurch, weil sie per FTP schon seit dem 12.09.2013 verfügbar ist.
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or….9esr/win32/de/

    Und auch hier seit dem 12.09.2013 angeboten wird: http://www.computerbase.de/downloads/inte…ozilla-firefox/

  • Firefox Versionen

    • camel-joe
    • 17. September 2013 um 13:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Endanwender hat sich seine Firefox-Versionen nicht per FTP zu suchen, sondern ausschließlich auf den Webseiten oder per Update. Wenn da nichts angeboten wird, existiert es praktisch nicht.


    Lustiges Argument, denn mir wird per Update die 17.0.9 noch immer nicht angeboten. Also ist sie nicht existent? :mrgreen:

  • Firefox Versionen

    • camel-joe
    • 17. September 2013 um 08:23
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ansonsten könnte man natürlich auch auch alle alten Versionen vom FTP-Server entfernen.


    Naja, da gibt es schon einen Unterscheid. Was bringt mir eine neue Version, wenn sie Fehler enthält? Dann lieber eine alte Version, die ohne Fehler ist. Dabei lasse ich den immer gern zitierten Sicherheitsaspekt mal weg, denn es geht nur um Fehler, die nichts mit der Sicherheit zu tun haben.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Im Vergleich zu neueren Versionen sind ältere ja grundsätzlich eh als fehlerhafter anzusehen. ;)


    Grundsätzlich? Das wage ich zu bezweifeln. Neue Dinge müssen nicht immer besser sein, auch diese müssen reifen.

  • Firefox Versionen

    • camel-joe
    • 16. September 2013 um 11:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es bleiben grundsätzlich alle Versionen, sogar alle Builds für jede Version (manchmal braucht es ja mehrere Versuche für eine Version) auf dem Server per FTP zugänglich. ;)


    Wieso sollte man eine fehlerhafte Version auf dem Server lassen?

  • Firefox Versionen

    • camel-joe
    • 16. September 2013 um 09:40
    Zitat von hurda

    Weil die Grafik unter der Prämisse gemacht wurde, dass es keine x.0.1-Updates gibt.


    Danke für die Info.

  • Firefox Versionen

    • camel-joe
    • 16. September 2013 um 07:54
    Zitat von hydronaut

    Bei mir findet das eingebaute Update die 17.0.9esr auch nicht. Konnte sie aber vom Mozilla FTP downloaden. Problem ist nur, dauernd stürzt mir die 17.0.9esr ab.


    Vielleicht sind Fehler enthalten. Das könnte auch der Grund sein, warum das Update nicht funktioniert. Allerdings würde man dann doch auch nicht die Version auf dem Server lassen. :-??

  • Firefox Versionen

    • camel-joe
    • 14. September 2013 um 11:38

    Was eigenartig ist: Eine 17.0.9 ist laut Grafik gar nicht vorgesehen:
    http://www.mozilla.org/de/firefox/organizations/faq/

    Auch findet das Update sie nicht.

  • Soll ich.....

    • camel-joe
    • 8. August 2013 um 14:13
    Zitat von TheFox265

    Die waren bestimmt von Camel die Schuhe.


    Nein, es waren Clarks. Aber egal, denn Road-Runner hat auf den Punkt genau angesprochen, warum ich diese Zeilen geschrieben habe.

  • Soll ich.....

    • camel-joe
    • 8. August 2013 um 12:37
    Zitat von TheFox265

    Steht doch in meiner Frage drin.


    Nein! Nie und nimmer! Du bist dann bis an Dein Lebensende gezeichnet! Ich habe mich auch erst kürzlich gefragt, ob ich graue oder blaue Schuhe anziehen soll. Was mir dann aber passiert ist, nur weil ich die blauen gewählt habe.

    Tja, hätte ich mal die grauen angezogen.

  • Bildersuche - Problem

    • camel-joe
    • 7. August 2013 um 13:15
    Zitat von Herman4

    stimmt darum frage ich ja


    Jetzt aber los...

  • https

    • camel-joe
    • 6. August 2013 um 09:04
    Zitat von timse201

    wieso wurde das blaue symbol abgeschafft - ich möchte das wieder...


    Hallo,

    ich meine zu wissen, dass es Erweiterungen gibt, die den alten Zustand wieder herstellen können.

  • Kann keine Smileys und Co mehr einfügen

    • camel-joe
    • 31. Juli 2013 um 07:40

    Hallo,

    noch ein Wort zu NoScript. In manchen Foren werden Smilies und andere Möglichkeiten der Formatierung über googleapis.com eingebunden. Nur dann funktionieren diese Dinge, auch wenn die Domain schon freigegeben wurde.

  • [GELÖST] Pop-up-Icon in der Adressleiste ausblenden

    • camel-joe
    • 31. Juli 2013 um 07:27

    Danke, es funktioniert. :klasse:

  • Bildersuche - Problem

    • camel-joe
    • 30. Juli 2013 um 19:02
    Zitat von Herman4

    wenn wer was nicht versteht? ... wenn du nicht verstehst dass andere das nicht verstehen...


    Das kommt mir bekannt vor:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .

  • [GELÖST] Pop-up-Icon in der Adressleiste ausblenden

    • camel-joe
    • 30. Juli 2013 um 19:00

    Danke, jetzt muss ich nur warten, bis ich wieder so eine Seite finde, dann kann ich es testen. Denn die Chronik ist schon gelöscht. Und in der ganzen Zeit war es heute eh das erst Mal, dass ich dieses Icon überhaupt zu Gesicht bekommen habe.

  • Bildersuche - Problem

    • camel-joe
    • 30. Juli 2013 um 18:53

    Wenn ich das alles so lese, dann habe ich den Eindruck, dass "der_nachdenklicher" dem Herman4 antwortet. Und "Herman4" dem "der_nachdenklicher", aber die 1 Person redet mit sich selber. Denn der "der_nachdenklicher" kann unmöglich ignorieren, dass "Herman4" sich nur einen großen Spaß erlaubt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon