1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 3. August 2015 um 14:29

    Hallo Endor,

    man, stimmt. Ich habe an diesen Code gar nicht mehr gedacht, weil er unter XP oder Vista funktioniert. Wieso aber nicht mehr unter Win 8.1? Ich brauche die Icons nicht, kann man da nichts machen?

    CSS
    #tm-undoCloseList > .menu-iconic-left,
    #context_newTab > .menu-iconic-left{
    display:none}
    
    
    #tm-undoCloseList >.menu-iconic-text,
    #context_newTab > .menu-iconic-text{
    margin-left:20px!important;}
    
    
    #tm-tabsList > .menu-iconic-left{
    display:none}
    
    
    #tm-tabsList >.menu-iconic-text{
    margin-left:20px!important;}
    
    
    #tm-content-undoCloseList > .menu-iconic-left{
    display:none}
    
    
    #tm-content-undoCloseList >.menu-iconic-text{
    margin-left:20px!important;}
    Alles anzeigen
  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 3. August 2015 um 08:19

    Hallo Endor,

    ich habe die neue Version installiert, aber dieses Problem ist immer noch nicht gelöst:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=972736#p972697

    Die Frage ist nun: Stylish oder TMP?
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=660#p972783

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 24. Juli 2015 um 09:07

    Hallo Andreas,

    nein, hatte ich nicht, da kein Update angeboten wurde. Allerdings bringt diese Version auch nichts. Übrigens, ich habe gepennt, kannst Du den Thread verschieben? https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=968575#p968575 :mrgreen:

    Neue Info: Ich habe alle anderen Erweiterungen deaktiviert, im Kontextmenü sind "Kürzlich geschlossene Tabs und Offene Tabs" nicht mehr nach links versetzt. Aber das Problem mit dem Doppelklick bleibt.

    Info 2: Der Verursacher für das Problem im Kontextmenü ist Stylish 2.0.2.1.

    Info 3: Wenn ich in TMP unter "Verhindern, dass ein Doppelklick auf die Tab-Leiste die Fenstergröße verändert" einen Haken setze, dann funktioniert auch der Doppelklick auf die Tableiste um einen neuen Tab zu öffnen wieder.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 23. Juli 2015 um 19:17

    Nicht viel, da ja dann TMP deaktiviert ist. Ich habe gerade auch festgestellt, dass ein Doppelklick auf die Tableiste nicht mehr einen neuen Tab öffnet, obwohl es so eingestellt war.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 23. Juli 2015 um 14:21

    Hallo,

    unter Win 8.1 sind im Kontextmenü "Kürzlich geschlossene Tabs und Offene Tabs" nach links versetzt. Ist das normal?

    [attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 63,8 kB
      • 373 × 349
  • Sicherheitslücken in NoScript

    • camel-joe
    • 14. Juli 2015 um 07:11

    Hallo,

    ich bin irritiert, denn die Einträge, denen NoScript von Werk aus vertraut sind doch die ausgegrauten Einträge, oder nicht? Das trifft bei mir aber weder auf googleapis.com noch ajax.googleapis.com zu. Zwar ist der Eintrag ajax.googleapis.com vorhanden, aber auch nur, weil ich ihn manuell hinzugefügt habe.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • camel-joe
    • 5. Juli 2015 um 06:33

    Hallo zusammen,

    unter "Anpassen" war dieser Button nicht aufgeführt. Auch wollte ich den lieben Andi nicht boshaft kritisieren.

    Aber ich ging nicht davon aus, dass ich seine Aussage "Das funktioniert hier ohne Probleme..." auch so lesen soll:
    "Der hier funktioniert hier ohne Probleme." Ich dachte, Andi hat das falsche Script getestet. :lol:

    Aber das Problem ist gelöst, der Tipp von milupo hat geholfen. Vielleicht lag es ja daran, dass ich den Browser immer per Mittel- oder Rechtsklick starte, nie mit Linksklick.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • camel-joe
    • 4. Juli 2015 um 19:28
    Zitat von 2002Andreas

    Das funktioniert hier ohne Probleme:

    https://github.com/ardiman/userCh…xbutton_movable

    Das ist der falsche, ich meine den: https://github.com/ardiman/userCh…/restartfirefox
    Bitte auf den Namen achten: RestartFirefoxButton.uc.xul

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • camel-joe
    • 4. Juli 2015 um 12:32

    Hallo,

    seit dem Update auf Portable ESR 31.8.0 funktioniert die RestartFirefoxButton.uc.xul (die Version mit dem Button für den Mittel- oder Rechtsklick) nicht mehr, der Button ist unauffindbar.

  • Übersetzungswünsche Umfrage

    • camel-joe
    • 1. Juni 2015 um 19:24
    Zitat von edvoldi

    ... er möchte wissen welche von diesen Erweiterungen er signieren soll.


    Stimmt, da habe ich gepennt, denn wenn man den Betreff Übersetzungswünsche Umfrage liest, dann erscheint dieser in einem ganz anderen Kontext.

  • Übersetzungswünsche Umfrage

    • camel-joe
    • 1. Juni 2015 um 17:13

    Stehe ich auf dem Schlauch? Hier geht es doch um Übersetzungswünsche. Und Du schreibst doch, dass es für Dich interessant wäre, wenn man den Cookieculler 1.4 übersetzen würde. Aber der ist doch schon übersetzt. Die Version 1.4.1-signed aber nicht. Also dachte ich, dass Dein Übersetzungswunsch nur die Version 1.4.1-signed sein kann.

    Denn warum sollte man noch die alte Version signieren?

  • Übersetzungswünsche Umfrage

    • camel-joe
    • 1. Juni 2015 um 07:38
    Zitat von edvoldi

    für mich ist Cookieculler 1.4 interessant.


    Hallo,

    der ist schon übersetzt. Du meinst wohl die Version 1.4.1-signed.

  • Altes BIOS und SSD (Halbleiterlaufwerk)

    • camel-joe
    • 31. Mai 2015 um 10:39
    Zitat von Oberst Klink

    Und ich bin der Meinung das 120 GB im Läppi ausreichend sind.


    Naja, nicht für Gamer. :mrgreen: Aber auch im PC möchte ich nicht mehr darauf verzichten. BS, Programme und Spiele, alles ist auf 2 SSD verteilt. Denn in Zeiten wo Spiele > 40 GB Platzbedarf haben, da braucht man schon Größen ab 250 GB.

  • Altes BIOS und SSD (Halbleiterlaufwerk)

    • camel-joe
    • 30. Mai 2015 um 19:09

    Für mich kommt nur Samsung (850 Evo / 850 Pro oder die Crucial MX200 in die Auswahl. Wenn andere, dann aber nur mit MLC-Speicher. Auch würde ich auf keinen Fall unter 250/256 GB gehen. Wie Hermes sagt, stimmt die Kasse, dann 512 GB oder sogar noch mehr wählen. Ich habe bei mir eine Crucial MX200 und eine 850 Evo im Einsatz und bin voll zufrieden. Sie hängen am SATA. Mein Board hat zwar auch einen M.2 Steckplatz (Anbindung per PCIe), aber die richtig schnellen (Lese- und Schreibgeschwindigkeit jenseits der 1000 MB/s sind mir noch zu teuer.

  • Altes BIOS und SSD (Halbleiterlaufwerk)

    • camel-joe
    • 30. Mai 2015 um 09:14
    Zitat von Steph

    Das Brett hat SATA (1)


    Das wären dann max. 150 MB/s. Eigentlich würde es sich nicht lohnen, denn man verschenkt viel Geschwindigkeit, aber es gäbe trotzdem auch Vorteile: Windows bootet schneller, die Programme starten schneller, der Zugriff ist schneller, man kann sagen, alles ist unabhängig von "SATA 1-3" schneller.

    Zitat von Steph

    Ahh so, ich habe den Titel mal abgeändert in Altes BIOS und SSD (Halbleiterlaufwerk) - besser so?


    Mir ist das egal, es sollte keine ironische Geste sein, ich wollte nur einen Sachverhalt klären. Und wenn ich jetzt sage, dass die Bezeichnung SATA 1, 2 oder 3 (SATA I, II oder III) eigentlich auch falsch ist (richtig wäre SATA Revision 1.x, SATA Revision 2.x und SATA Revision 3.x), dann werde ich wohl ans Kreuz genagelt. :mrgreen:

  • Altes BIOS und SSD (Halbleiterlaufwerk)

    • camel-joe
    • 28. Mai 2015 um 15:20
    Zitat von Oberst Klink

    Und, hilft das ? Altes BIOS und SSD-Festplatte


    Ja, weil pencil schon die Hauptantwort gegeben hatte. Meine enthielt Zusatzinformationen.

  • Zoomen per Scrollrad

    • camel-joe
    • 18. Mai 2015 um 12:52

    Hallo,

    vielen Dank für die Info.

  • Zoomen per Scrollrad

    • camel-joe
    • 17. Mai 2015 um 09:51

    Hallo,

    kann man eigentlich einstellen, dass STRG + Scrollrad nur für den gerade ausgewählten Tab der Domain greift?

  • Altes BIOS und SSD (Halbleiterlaufwerk)

    • camel-joe
    • 30. April 2015 um 07:56

    Hallo,

    welchen SATA-Standard hat denn das Mainboard? Denn erst ab SATA 3 kannst Du die volle Geschwindigkeit von schnellen und aktuellen SSD nützen. Eine Alternative wäre ein SATA 3-Controller, aber ob sich das für Dich rentiert?

    Es sei noch darauf hingewiesen, dass der Begriff "SSD-Festplatte" falsch ist, auch wenn viele es so betiteln.
    Es ist nur eine SSD, aber keine Festplatte.

  • Fehlermeldung bei CTR und CTB

    • camel-joe
    • 26. April 2015 um 08:25

    Tja, und heute werden mir diese Updates gar nicht mehr angeboten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon