Beide Ordner sind aktuell. :-??
Beiträge von camel-joe
-
-
Hallo,
mein Profil wird hier gespeichert: ..\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\vhhkj3gc.default.
Aber warum werden zusätzlich noch unter ..\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\vhhkj3gc.default diese Ordner angelegt?cache2
jumpListCache
safebrowsing
startupCache
thumbnailsWieso sind die nicht mit im anderen Profilordner? Oder ist das normal?
-
Ein eigener Ordner samt anderem Pfad ist eingetragen und darin wird auch gespeichert.
-
Hallo,
erstellt diesen Ordner neuerdings Firefox? Denn ich habe zwar die Erweiterung Bookmark Backup installiert, aber da wird ja woanders gesichert.
-
Ja, in der Tat. Auch ich habe die habe 0.4.1.9. Ich hatte zwar eine Weile ruhe, aber der Fehler tritt dennoch sporadisch auf. Ich kann nur nicht sagen, welche Umstände dafür verantwortlich sind.
-
Zitat von Glanni
Irgendwas stimmt mit dem SItzungsmanager nicht.
-
Ja, das stimmt. Man wird alt, ich muss mir wohl in Zukunft alles aufschreiben. Aber seit einer Weile habe ich schon Stylish 2.0.2.1 installiert. Hat die auch noch Fehler?
-
Mir kommt da aber gerade etwas in den Sinn. Denn mir war so, als ob es mit der Version 2.0 Probleme gab und ich sie deshalb nicht installiert habe. Ich glaube, dass auch Andreas so gehandelt hat. :-??
-
Danke. Ich frage mich, wieso mir kein Update angeboten wurde.
-
Ach so, sorry, ich war da mit meinem Gedankengang auf einer ganz anderen Baustelle, hatte gar nicht daran gedacht, dass Du auch Hänger hast. :mrgreen:
-
Hallo,
manchmal kann man Artikel (die in einer Wunschliste sind) per Mail senden oder es gibt einen Link. In diesem Fall ist das nicht möglich, die Wunschliste ist aber in einem Cookie gespeichert. Für die Wunschliste muss man nicht im Kundenkonto eingeloggt sein. Wie komme ich nun an den Inhalt? Kann ich den einzelnen Cookie irgendwie auf einen anderen PC bringen, ohne meine cookies.sqlite zu überschreiben?
-
-
Ich hatte heute wegen einem Test Stylish, NoScript und ABP deaktiviert, dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Alle Beiträge wurden sofort gesendet und angezeigt, es gab auch keinen einzigen Hänger. -
Naja, dom.storage. soll ja manchmal böse sein. Dass man es für den gesamten Einkauf braucht (Heine), das verstehe ich ja, aber hast Du eine Erklärung dafür, warum es für die restliche Artikelbeschreibung (Weiterlesen) notwendig sein soll, denn wie gesagt, der Einkauf funktioniert auch ohne.
-
Ich habe die Lösung: Es ist wieder mal dom.storage. Denn wenn dom.storage.enabled auf true steht, dann wird Weiterlesen angezeigt. Das ist eigenartig, denn ich kann auch ganz normal einkaufen, wenn dom.storage.enabled auf false steht. Im Gegensatz zu Heine, da geht gar nichts, wenn dom.storage.enabled auf false steht.
-
Cookies sind erlaubt, als Test auch von Drittanbietern.
-
Hallo,
sorry für den Titel, aber mir fällt gerade kein passender ein. In diesem Thread hab ich ja "Abstands-Code" gesucht, damit alle 3 Buttons (Einstellungen / Deaktivieren / Entfernen) sichtbar sind.
Nun ist mir durch die Deaktivierung einiger Erweiterungen (NoScript, ABP, Stylish) etwas aufgefallen. Dieser Code wäre gar nicht nötig, denn wenn ich mit STRG + Scrollrad alles größer mache, dann werden die Buttons auf der vorhandenen Fläche skaliert. Alle 3 Buttons (Einstellungen / Deaktivieren / Entfernen) bleiben immer lange sichtbar. Und auch der horizontale Scrollbalken ist nicht sichtbar. Das ist perfekt, so soll es sein.
Hat also jemand eine Idee woran es liegen könnte, dass bei aktivierten Erweiterungen die Buttons aus dem Bild verschwinden? Denn ich habe keinen Code im Einsatz, der die Buttons "verschwinden" lassen soll. Ich hoffe, man versteht das Problem auch ohne Bilder.
Edit: Ich reiche lieber die Bilder nach. Wie man sieht, ohne aktivierte Erweiterungen bleibt es rechts bündig.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.09.15/vjgzcxhhtvcm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.09.15/oiaqidbnaim.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.09.15/9bih52hjlc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.09.15/mgmf2hv5h182.jpg]
-
Ja, ich kenne die Vorgehensweise. Sie ist meistens langwierig. Auch habe außer NoScript und ABP keine anderen Verantwortlichen auf dem Bildschirm. Die beiden habe ich jetzt sogar deaktiviert.
Hier meine Erweiterungen:
Code
Alles anzeigenAnwendung: Firefox 40.0.3 (20150826023504) Betriebssystem: WINNT (x86-msvc) - Adblock Plus 2.6.10 (deaktiviert) - Autoclose Bookmark&History Folders 0.7.1-signed - BetterPrivacy C.F.DE 1.68 - Bookmark Backup 0.4.11 - Bookmark Favicon Changer 2.28 - Classic Theme Restorer 1.4.0beta2 - Clippings 4.1.2.1-signed - Context Search 0.6.3.1-signed - Controle de Scripts 1.0.3.1-signed (deaktiviert) - CookieCuller 1.4 - Customizations für Adblock Plus 1.0.3.1-signed - Downloads Window 0.5.3.1-signed - Element Hiding Helper für Adblock Plus 1.3.4 - Extension List Dumper 1.15.3 - File Title 1.4.1-signed - Go Parent Folder 2.9.1.1-signed - Greasemonkey 3.4 (deaktiviert) - InFormEnter 0.76.1-signed - Menu Editor 1.2.7 - MIME Edit 0.601108162000 - NoScript 2.6.9.36 (deaktiviert) - Old Default Image Style 3.0.6.1-signed - PrefBar 7.0.0 - Pterodactl 0.9.4.1-signed.1-signed - Redirect Cleaner 3.0.0 - Sidebar Bookmark Selector 3.0.1-signed - Site Identity Button Colors 0.7.1-signed - Slim Add-ons Manager 10.1-signed - Snap Links Plus 2.4.2.1-signed - Status-4-Evar 2015.02.06.23.1-signed - Stylish 2.0.2.1-signed - Tab Mix Plus 0.4.1.9 - Titlebar Tweaks C.F.DE 1.8.0 - Toolbar Buttons 1.1.1-signed - userChromeJS 1.7 - Video DownloadHelper 5.4.1
-
Hallo,
ich habe hier einen Beispiellink, aber es betrifft alle Artikel: http://www.aboutyou.de/p/bench/sweatjacke-definite-2052254.
Unterhalb der Kurzbeschreibung fehlt Weiterlesen. Alle Scripte sind erlaubt und ABP ist deaktiviert. Was könnte denn dafür verantwortlich sein?
-
Ja, das mit den sämtlichen Einstellungen ist ein wenig irritierend. Ich habe Firefox und ein paar Erweiterungen ganz neu installiert, natürlich auch den CTR. Dann habe ich im CTR die Einstellungen gemacht und exportiert. Danach mit Firefox Vorgabe / Klassische Vorgabe und Standard wiederherstellen experimentiert. Und als ich wieder meine Einstellungen importiert habe, da war ich verwundert, dass nicht alles übernommen wurde.