Inhalt gelöscht aufgrund von https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=985312#p985312.
Beiträge von camel-joe
-
-
Hallo Andreas,
kann man das Icon nur über url("data:image... einbinden?
-
Hallo Andreas,
ja, das funktioniert. :mrgreen:
-
Ja, in den Einstellungen steht Deutsch an erster Stelle. Und Google verwende ich immer ohne JS, habe auch nie Einstellungen vorgenommen. Das Problem trat erst nach dem Update auf 41.0.2 auf, obwohl Suchmaschinen nicht automatisch aktualisiert werden sollen.
Probleme mit der Suche habe ich übrigens schon länger. Und zwar seit der Umstellung auf die neue Anzeige der Suchmaschinenauswahl in Firefox. Meine alte google.xml wird nicht mehr erkannt und ausgeführt.
Aber die anderen Suchmaschinen, die ich im Ordner Searchplugins habe, die werden angezeigt. Die neue Suche per Google hat nicht mehr in Deutschland und Seiten auf Deutsch gesucht, nur Beliebiges Land und Beliebige Sprache.
Doch selbst da war die Anzeige nicht so. -
Hallo,
im Suchfeld der Suchmaschinenauswahl ist Google ausgewählt, aber nach der Suche sieht es so aus:
[attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]
In der Adressleiste steht https://www.google.com/search?....Ich möchte Google aber wieder komplett in Deutsch haben. Und zwar samt den Suchergebnissen und der Sprache in Deutsch.
-
Hallo Andreas,
es funktioniert zwar, aber ich hatte eher den Gedanken, ob ich den verschiedenen (wichtigsten) about-Seiten-Tabs Icons nach Wahl zuordnen könnte. Mein Fehler, ich hätte es eindeutiger schreiben sollen.
-
Hallo,
wenn ich eine about-Seite öffne, dann haben nicht alle ein Icon auf dem Tab. Kann man das ändern?
-
OK. Danke. Auf zur weiteren Fehlersuche...
Edit: Problem gelöst (warum auch immer). Ich habe die Sicherung (Bookmark Backup) vom Montag verwendet.
-
Hallo,
bei allen Vidoes auf YouTube kommt diese Meldung: "Ein Fehler ist aufgetreten. Versuche es bitte später noch einmal."
Gestern ging es noch, nichts wurde verändert, alles ist bei mir aktuell. Cache und Cookies wurden gelöscht.Fehler auf YouTube?
-
Ja, aber nicht alle Buttons sind unten. Es soll auch bei 1.4.3.1 (oder Deiner PN-Version) so wie auf der Grafik in #2 aussehen.
-
Alles klar. :wink:
-
Hallo Andreas,
Dein Code bewirkt, dass es jetzt unter Firefox 41.0.1 mit Stylish 1.4.3.1 so aussieht:
[attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]
Kannst Du das anpassen? -
Bei mir steht "Automatische Updates" auf Aus. Kann ich auch bei der manuellen Suche nach Updates verhindern, dass Stylish unter "Verfügbare Updates" aufgeführt wird?
-
Hallo Endor,
sorry, meine about:config-Grafik stammt auch von der Version 1.4.3.1. Ich hatte sie ja wieder installiert um zu zeigen, wie es vorher ausgesehen hat. Und da mir die neue Version gar nicht gefällt, blieb sie installiert. :lol:
-
-
Hallo Endor,
da gibt es gar nichts zu entschuldigen, kein User ist ja dazu verpflichtet, dass er sich sofort meldet.
Ich meinte das: Kein Quelltext und den Text "Sie sind im Begriff...." brauche ich nicht.
[attachment=1]Bild 1.jpg[/attachment]
Unter Version 1.4.3.1 sah es so aus, das hat mir besser gefallen:[attachment=0]Bild 2.png[/attachment]
-
Hallo Endor,
sorry, man, das habe ich vergeigt, natürlich meine ich Stylish 2.0.2.1. :oops:
Ich ändere das mal ganz schnell. :lol: -
Hallo,
ich habe jetzt einen neuen Style unter
userChromeJS 2.0Stylish 2.0.2.1 installieren wollen und bemerkt, dass das Installationsverhalten ganz anders geworden ist. Kann ich es wieder so einstellen, dass es wie unter userChromeJS 1.7 ist? Damit meine ich z.B. die Meldung "Sie sind im Begriff...." ( die brauche ich nicht) und ich möchte vor der Installation auch wieder den Quelltext sehen. -
-
Das habe ich ganz vergessen in der Signatur zu streichen: Seit Windows 10 und dem Neuaufbau vom Firefox habe ich ihn fest installiert. Denn die Portable lässt sich unter Windows 10 nicht mehr ohne Probleme als Standardbrowser einrichten. Die Portable läuft nur nebenher, muss auch für Experimente herhalten.
Signatur ist geändert...