1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • Ordner "Weitere Lesezeichen" in Menüleiste ausblenden

    • camel-joe
    • 27. September 2020 um 12:28

    Danke, das ist mir gar nicht aufgefallen. In der userChrome.css steht es aber richtig drin.

    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");

    Obwohl ich auch schon diese im Netz vorgefunden habe (ohne Anführungszeichen):

    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);

    Quelle: https://www.userchrome.org/adding-style-r…chrome-css.html

    Und diese:

    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xul);

    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");

    In der userContent.css habe ich bisher gar keine Einträge gemacht.

  • Was hat sich bei 78.3 ESR technisch geändert?

    • camel-joe
    • 27. September 2020 um 11:39

    Das funktioniert! Vielen Dank! Wenn ich jetzt noch die Probleme mit den "Tabs unten" lösen kann (#47 und #49), dann ist die 78.3 ESR im Grunde wie die 68.3 ESR.

  • Geschlossenen Tab wiederherstellen ausblenden

    • camel-joe
    • 27. September 2020 um 11:21

    Alles klar, denn wenn Du das nicht herausgefunden hast, dann kann ich mir die weitere Suche ersparen. :D

  • Geschlossenen Tab wiederherstellen ausblenden

    • camel-joe
    • 27. September 2020 um 11:11

    Danke, das funktioniert auf Anhieb.

    Dann hätte ich noch eine Nachfrage zu der alten Geschichte "Das Menü nach rechts verschieben" aus dem anderen Thread.

    Der Code funktioniert nicht und die anderen Vorschläge nicht richtig.

    Liegt es denn daran, dass der Code falsch ist oder nur eine bestimmte Bezeichnung im Code einen anderen Namen hat?

    Ich habe über Google nichts gefunden, da ich gar keinen richtigen Ansatzpunkt habe.

  • Geschlossenen Tab wiederherstellen ausblenden

    • camel-joe
    • 27. September 2020 um 10:27

    Hallo,

    wie kann man den Eintrag aus dem Kontextmenü ausblenden? Ich habe die gleichnamige Erweiterung mit mehr Möglichkeiten, daher ist der doppelte Eintrag unnötig.

  • Was hat sich bei 78.3 ESR technisch geändert?

    • camel-joe
    • 26. September 2020 um 12:57

    Das Script selber funktioniert, aber es gibt andere Probleme. Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll.

    Jedenfalls sind die Tabs oben, obwohl ich Deinen CSS-Code "Tabs unten" verwende.

    Sie sind erst unten, wenn ich wieder per Mittelklick den Restart-Button verwende.

    Aber auch nur, wenn ich dieses Script verwende. Ohne dieses Script sind durch Deinen CSS-Code "Tabs unten" die Tabs mitten in der Lesezeichen-Symbolleiste.

    Es ist wirklich ärgerlich, mit der 68.3 ESR war ich sehr zufrieden, alles hat funktioniert. :(

    Code
    (function() {
      var tabbar = document.getElementById('TabsToolbar');
      if (tabbar && !tabbar.collapsed) {
        tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
      };
    })();
  • Was hat sich bei 78.3 ESR technisch geändert?

    • camel-joe
    • 26. September 2020 um 12:12

    Ergänzung:

    Ich muss eine Korrektur für die Aussage (Jetzt bin ich wieder einen Schritt weiter) machen.

    Es funktioniert zwar, aber nur 1x und nicht auf Anhieb.

    Es ist so:

    Ich klicke auf 1 Lesezeichen, das wird geöffnet, dann öffne ich das 2 Lesezeichen, das überschreibt aber die geöffnete Seite vom 1 Lesezeichen, dito beim 3 Lesezeichen. Es ist also immer nur 1 Tab geöffnet. Wenn ich aber mit dem Mittelklick den Restart-Button verwende, dann sind nach dem Neustart alle 3 Lesezeichen in 3 Tabs geöffnet. Wenn der Browser geöffnet bleibt, dann funktioniert alles ohne Probleme. Schließe ich ihn, dann wiederholt sich das Spiel.

    **********************

    Jetzt bin ich wieder einen Schritt weiter. Ich habe die 2 Erweiterungen deinstalliert und dann wieder installiert.

    Ich kann Tabs öffnen. Auch der Code von Andreas für die "Tabs unten" funktioniert. Doch es gibt ein Problem.

    Mit der 68.3 ESR sieht es so aus. Es ist kein einzelner Tab zu sehen.


    Mit der 78.3 ESR sieht es aber so aus. Es ist ein einzelner Tab zu sehen. Kann man das anpassen?

  • Ordner "Weitere Lesezeichen" in Menüleiste ausblenden

    • camel-joe
    • 26. September 2020 um 10:53
    Zitat von 2002Andreas

    Die Aussage von milupo ist so nicht ganz richtig, gemeint hat er es aber bestimmt anders.

    Der alte hätte die Bezeichnung XUL, der neue hat xhtml.

    Die Idee, dass milupo einen Schreibfehler gemacht hat, die habe ich gleich wieder verworfen. Ich dachte, dass ich wieder etwas falsch verstanden habe.

  • Was hat sich bei 78.3 ESR technisch geändert?

    • camel-joe
    • 26. September 2020 um 08:00
    Zitat von Road-Runner
    Zitat von camel-joe

    Die Erweiterungen Open Link with New Tab und Tab Mix - Links sind ohne Funktion.

    Ganz ohne Erweiterung:

    Links aus der Adressleiste in neuem Tab: about:config - browser.urlbar.openintab auf true setzen

    Links aus der Suchzeile in neuem Tab: about:config - browser.search.openintab auf true setzen

    Links aus den Lesezeichen in neuem Tab: about:config - browser.tabs.loadBookmarksInTabs auf true setzen

    Links im Vordergrund öfnen: about:config browser.tabs.loadBookmarksInBackground auf false setzen

    Alles anzeigen

    Ich habe die 2 Erweiterungen deaktivert und das getestet. Es ändert nichts am Verhalten, das ist wie vorher, ich kann generell keine Tabs öffnen. Alles wird auf der gleichen Seite überschrieben.

    Aber! Wenn ich diesen Code von Andreas für die "Tabs unten" entferne, dann funktioniert es.

  • Was hat sich bei 78.3 ESR technisch geändert?

    • camel-joe
    • 26. September 2020 um 07:09

    Danke, aber auch da ist die Navigation nur bei der max. Fenstergröße (Vollbild) zu sehen.

    Ich verstehe echt nicht, was an dem alten CSS-Code falsch ist.

  • Ordner "Weitere Lesezeichen" in Menüleiste ausblenden

    • camel-joe
    • 26. September 2020 um 06:12
    Zitat von milupo

    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…e.is.only.xhtml") ist der alte Namensraum für XUL-Dateien.

    MIr ist da noch etwas aufgefallen. Warum schreibt man dann beim alten Namensraum nicht

    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul")?

  • Ordner "Weitere Lesezeichen" in Menüleiste ausblenden

    • camel-joe
    • 25. September 2020 um 16:01

    Ach so, also kann man den Eintrag machen, muss man aber nicht. Denn sonst passt das mit der Aussage von Andreas nicht zusammen, denn er hat die Einträge ja nicht mehr.

  • Suchbegriff aus Suchleiste immer im neuen Tab öffnen

    • camel-joe
    • 25. September 2020 um 14:48

    Danke, das Script funktioniert.

    FuchsFan

    browser.search.openintab steht auf true, mein BS ist identisch mit Deinem.

  • Was hat sich bei 78.3 ESR technisch geändert?

    • camel-joe
    • 25. September 2020 um 14:30

    Der Code funktioniert zwar, hat aber einen Nachteil. Die Navigation ist nur bei der max. Fenstergröße (Vollbild) zu sehen.

  • Ordner "Weitere Lesezeichen" in Menüleiste ausblenden

    • camel-joe
    • 25. September 2020 um 14:23

    Danke für die Korrektur. Dann füge ich http://www.w3.org/1999/xhtml (ohne @namespace url() wieder in die userContent.css und userChrome.css ein. Denn ich habe die Aussage von Andreas "Die Zeile habe ich aus allen Codes schon lange entfernt." falsch aufgefasst, da ich dachte, er meint den kompletten Eintrag.

    Was passiert denn, wenn man den Eintrag nicht hat?

  • Ordner "Weitere Lesezeichen" in Menüleiste ausblenden

    • camel-joe
    • 25. September 2020 um 09:50

    Danke, dann entferne ich alle Zeilen. Ach ja, erkennst Du den Fehler im Code?

  • Ordner "Weitere Lesezeichen" in Menüleiste ausblenden

    • camel-joe
    • 25. September 2020 um 09:39
    Zitat von 2002Andreas

    Die Zeile habe ich aus allen Codes schon lange entfernt.

    Nur zur Sicherheit, das bedeutet also, dass man es auch aus der userChrome.css entfernen kann?

  • Was hat sich bei 78.3 ESR technisch geändert?

    • camel-joe
    • 25. September 2020 um 08:14
    Zitat von 2002Andreas

    Zu 3.

    Welchen Code benutzt du denn bis jetzt dazu?

    Eigentlich sollte der noch funktionieren.:/

    Ich habe ihn gefunden, damit sitzt die Navigation bei der 68.3 ESR auf der rechten Seite:

    Code
    /* Das Menü nach rechts verschieben */
    
    #menubar-items {
    position: absolute;
    top: 0px;
    right: 5px;
    }
  • Ordner "Weitere Lesezeichen" in Menüleiste ausblenden

    • camel-joe
    • 25. September 2020 um 08:00
    Zitat von 2002Andreas

    Entfern bitte mal diesen Eintrag im Code:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xhtml");

    Da müsste nämlich wenn dann xul stehen.;)

    Gilt das auch für @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); in der userContent.css?

    Und muss man auch alles mit xul in xhtml ändern?

    Beispiel:

    if (location != 'chrome://downloads_window/content/downloadsWindow.xul')

    ändern in

    if (location != 'chrome://downloads_window/content/downloadsWindow.xhtml')?

  • Suchbegriff aus Suchleiste immer im neuen Tab öffnen

    • camel-joe
    • 25. September 2020 um 07:39

    Hallo,

    bei mir öffnen sich alle Links in neuen Tabs, bis auf die, die ich in die Adressleiste eingebe. Das soll so sein.

    Ich verwende die Suchleiste, wenn ich den Suchbegriff per Eingabetaste absende, dann wird die Seite im neuen Tab geöffnet.

    Aber wenn ich im Suchfeld per Pfeil den Suchbegriff absende, dann wird die aufgerufen Seite im gleichen Tab geöffnet.

    Wie kommt denn das und wie schaffe ich Abhilfe?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon