OK, danke, das teste ich. Man, was ist denn da los? Ich meine, wohin verschwindet der Ton während dem Download? :-??
Beiträge von camel-joe
-
-
OK, im Browser höre ich es auch bis zum Ende, aber der normale Download von YouTube funktioniert ja nicht.
-
Zitat von Boersenfeger
Von wo hast du die Version 43.0.2?
Ja, ich habe auch erst kürzlich das Update gemacht. Habe es extra schnell in der Signatur vermerkt. Nicht dass es heißt, ich soll erst mal ein Update machen. :mrgreen:Eben noch 3 andere Videos von YouTube nach dem Download getestet, alle funktionieren.
Kann man für solche Dinge einen "Schutz" verwenden?
-
Hallo,
es hat vielleicht nichts mit Firefox zu tun, aber ich frage trotzdem.
Ich kann mp3-Dateien z.B. mit dem Media Player oder Winamp abspielen. Ich kann auch mit dem Media Player Classic oder VLC mp4-Dateien abspielen. Jetzt habe ich dies als mp4, 3gpp und flv per Download direkt von YouTube und den YouTube Link gleich von hier konvertiert als mp3.
Ergebnis: In allen Fällen habe ich mit allen Playern keinen Sound. Woran könnte das liegen?
Ach ja, Lösungen für Spiele (Let's Plays) oder sonstige Videos von YouTube, die gehen.
-
-
Zitat von Boersenfeger
Dann muss man halt nur ggf. verzichten oder ggf. nach einem Ersatz suchen, den es auch ohne Unterschrift gibt...
OK, ich muss dann auf der Straße leben, aber dafür brauche ich dann auch keine Möbel kaufen, für was ein Auto kaufen/mieten und ich muss auch nie mehr einen Ausweis beantragen. Das Leben ist schön. :mrgreen: -
Mal so am Rand gefragt: Was ist an so einer "Signierung erhalten" eigentlich das Problem? Ich muss überall im Leben für jeden Furz unterschreiben.
-
-
Zitat von ArisCTR
Ist das hier gemeint?
Ich meinte das, da gibt es ja 2 Varianten:[attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]
Zitat von ArisCTRDie kleinstmögliche Zahl für die Breite ist "500" und man will "825" eintragen. Also tippt man als erstes die "8", was das Feld aber direkt verweigert, da ja keine Zahlen unter "500" akzeptiert werden.
Das mit den Zahlen verstehe ich nicht, denn 825 ist doch größer. Ich verstehe auch nicht, warum man generell keine Werte manuell eintragen kann, unabhängig davon, ob größer oder kleiner als 500. :-??
-
Noch etwas:
Worin besteht der Unterschied unter about:preferences zwischen den 2 Versionen von Einstellungsseite in einem Fenster öffnen? Auch kann man keine Werte eingeben. Er gibt dann nur 500 und 300 vor.
-
Hallo,
ich habe jetzt unter Version 43 die "Alte Suche" aktiviert, sie funktioniert auch. Aber nur per ENTER, nicht beim Klick auf die Lupe. Denn da rührt sich nichts.
-
Kurz noch eine Frage dazu: Ist es normal, dass in der Chronik eine Domain auch unter "Gestern"gelöscht wird, wenn ich diese Domain aber nur unter "Heute" lösche?
Edit: Mal ehrlich: Hat das keiner getestet? :mrgreen:
-
Naja, mein Hintergrund ist ein anderer: Ich habe z.B. viele Tabs aus verschiedenen Domains geöffnet, dann kommt etwas dazwischen. Kein Problem, ich lese einfach am nächsten Tag weiter. Ich könnte nun Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen. Oder die Seiten am nächsten Tag aus der Chronik durch Gestern... Alle in Tabs öffnen aufrufen, was aber nicht funktioniert.
-
Das stimmt schon alles, ich mache ja auch immer eine Sicherung vom Profil, nur haben die Erweiterungen ja funktioniert und keine Probleme verursacht. Dann ist das abgehakt. Und wer testet schon immer nach jedem Update der Erweiterungen absolut jede Funktion im Browser durch? Aber wenn man dann irgendwann nach Wochen oder Monaten genau diese Funktion braucht, wer weiß schon, wie lange die gar nicht mehr funktioniert hat.
Ich habe ja auch nur durch einen Zufall entdeckt, dass in der Sidebar die Chronik nicht richtig funktioniert. Ich habe Heute, Gestern... Alle in Tabs öffnen so gut wie noch nie gebraucht. Eigentlich öffne ich nur bestimmte Domains auf diese Weise.
-
Naja, ganz so einfach ist es ja nicht. Denn mir stellt sich dann die Frage, welchen Sinn das deaktivieren haben soll. Für mich gar keinen. Dazu kommt: Natürlich sind in einem neuen, leeren Profil keine Probleme vorhanden, aber wenn ich dann die gleichen Erweiterungen installiere, dann ist der Fehler auch nicht vorhanden. Das bedeutet doch, dass im alten Profil irgendetwas (aber nicht die Erweiterungen) diesen Fehler verursacht.
-
Zitat von Boersenfeger
wenn es mit einem neuen, leeren Profil KEINE Probleme gibt, mit deinem Arbeitsprofil MIT Erweiterungen ab schon, wie kommst du dann auf das schmale Brett, das deine Erweiterungen nicht am Problem schuld sind?
Weil das Problem auch vorhanden ist, wenn ich alle Erweiterungen deaktiviert habe. -
Ja, klar, die sind behoben und meine Erweiterungen scheiden dann wohl auch aus.
-
-
Ich weiß gar nicht, ob es an den Erweiterungen liegt, siehe hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=989535#p989535
-
Hallo,
worin liegt eigentlich der Unterschied, wenn ich im Add-ons-Manager alle Erweiterungen deaktiviere ODER "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" auswähle? Denn in beiden Fällen sind ja die Erweiterungen inaktiv.
Aber: Wenn ich "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" wähle, dann ist mein Problem nicht vorhanden. Wenn ich aber im Add-ons-Manager alle Erweiterungen deaktiviere, dann ist es weiterhin vorhanden.
Denn mein Problem ist ja, dass bei mir in der Sidebar die Chronik nicht funktioniert, wenn ich per rechter Maustaste z.B. auf "Heute" oder "Gestern" gehe und "Alle in Tabs öffnen" möchte.