1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • [GELÖST] Code gesucht - Blaue Umrandungen und Schrift in der Sidebar

    • camel-joe
    • 14. Februar 2016 um 11:21

    Hallo Andreas,

    das ist klasse, vielen Dank. Und wegen den blauen Umrandungen: Wenn es keinen Code gibt, kennst Du vielleicht ein Theme, welches ohne auskommt?

  • [GELÖST] Code gesucht - Blaue Umrandungen und Schrift in der Sidebar

    • camel-joe
    • 13. Februar 2016 um 09:39

    Hallo,

    danke, das funktioniert, aber kann man auch den Zwischenraum verkleinern? Damit meine ich den Abstand zwischen den einzelnen Ordnern und/oder Lesezeichen.

  • [GELÖST] Code gesucht - Blaue Umrandungen und Schrift in der Sidebar

    • camel-joe
    • 12. Februar 2016 um 19:36

    Hallo,

    die blauen Umrandungen sollen weg. Siehe hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=997630#p997614.
    Und für die Schrift in der Sidebar hatte ich bisher noch keinen Code benötigt. Aber jetzt ist die Schriftart anders und die Schriftgröße zu klein.

  • [GELÖST] Blaue Umrandung in Adressleiste und Suchleiste

    • camel-joe
    • 12. Februar 2016 um 19:15

    Ja, das meine ich. Mir gefällt es nicht. Und wie gesagt, es ist bei mir neu.

    Nun, was habe ich gemacht? Hier mal der Vorgang:

    Ich bin die ganze Zeit mit Windows 10, Build 10240 unterwegs gewesen, nur normale Updates wurden installiert.
    Und seit gestern mit 10586, es sind keine Insider-Builds. Ich habe gestern also die neuen Updates/Upgrades von Windows 10 installiert. Alles ging gut, aber nach dem Neustart hätte ich vieles neu einstellen müssen, da das Upgrade einiges wieder auf Standard setzt. Das wäre schon ärgerlich.

    Also habe ich den Punkt ausgewählt, wo man zurück zur alten Build kann. Aber da begann das Problem, denn Windows ist danach nicht mehr gestartet. Der Bildschirm flackerte nur grau-schwarz. Alle Reparaturversuche die per F5 angeboten werden scheiterten. Ergo habe ich den PC zurückgesetzt, aber meine alten Daten behalten.

    Nach der Rücksetzung wurden dann wieder alle Updates/Upgrades installiert. Vorher habe ich mein altes Profil von 44.0.1 gespeichert, danach Firefox 44.0.1 neu installiert. Jetzt ist Version 44.0.2 installiert.

    Mir ist auch aufgefallen, dass jetzt einige Symbole in der Menüleiste die Farbe wechseln (weiß), wenn man z.B. im Add-on-Manager auf "Einstellungen" von einer Erweiterung geht. Und ich bin mir zu 100% sicher, dass jetzt in der Sidebar der Lesezeichen die Schriftart anders und die Schriftgröße kleiner ist.

    Edit: Ich habe oben etwas vergessen zu erwähnen:

    Ich bin damals von Windows 8.1 per Upgrade auf Windows 10 umgestiegen. Vielleicht liegt es daran, dass alte Einstellungen mitgenommen wurden.

  • [GELÖST] Blaue Umrandung in Adressleiste und Suchleiste

    • camel-joe
    • 12. Februar 2016 um 18:41

    Eigenartig, denn ich habe seit Juli Windows 10 und bisher trat das nie auf.

  • [GELÖST] Blaue Umrandung in Adressleiste und Suchleiste

    • camel-joe
    • 12. Februar 2016 um 18:30

    Hallo,

    wenn ich einen Klick in die Adressleiste oder Suchleiste mache, dann werden diese innerhalb mit einem blauen Rand umsäumt. Kann mir jemand sagen, seit wann das so ist? Im Classic Theme Restorer finde ich nichts darüber. Liegt das an Windows 10?

  • Blockiert von der Inhaltsicherheitsrichtlinie

    • camel-joe
    • 6. Februar 2016 um 12:55

    Hallo,

    danke für die Info. Ich werde den Schalter nicht umlegen. Ich komme ja zu den Informationen. Es war nur irritierend, warum bei imdb.com diese Meldung kam, denn es ist ja eine normale Seite.

  • Blockiert von der Inhaltsicherheitsrichtlinie

    • camel-joe
    • 6. Februar 2016 um 09:20

    Hallo,

    kann man das irgendwie verhindern? Was soll denn da nicht in Ordnung sein?
    Hier der Link dazu: http://images.google.de/imgres?imgurl=…UYLNS5BaZtNYzA=

    [attachment=1]Bild 1.jpg[/attachment]
    Im Gegensatz dazu, hier ist keine Meldung.
    Hier der Link dazu: http://images.google.de/imgres?imgurl=…V6yREw95w27ovg=

    Bilder

    • Bild 2.jpg
      • 103,58 kB
      • 1.573 × 689
    • Bild 1.jpg
      • 240,21 kB
      • 1.645 × 733
  • Interne Suche immer aktivieren

    • camel-joe
    • 22. Januar 2016 um 16:27

    So lange? Man, dann habe ich diese Funktion anscheinend bisher nicht wirklich gebraucht. :lol:

  • Interne Suche immer aktivieren

    • camel-joe
    • 22. Januar 2016 um 15:54

    Danke für den Tipp. Trotzdem muss ich sagen, Mist, das wäre wieder eine Erweiterung mehr. :mrgreen:

  • Interne Suche immer aktivieren

    • camel-joe
    • 22. Januar 2016 um 11:58
    Zitat von Boersenfeger

    BTW: STRG+F öffnet hier die Suche auf der Webseite


    Das ist korrekt, deswegen "interne" Suche und die Erwähnung von STRG+F, weil ich ja nicht die externen Suchmaschinen meine. Sorry, dass das unklar war.

  • Interne Suche immer aktivieren

    • camel-joe
    • 22. Januar 2016 um 09:10

    Hallo,

    kann man die aufgerufene Suche dauerhaft für alle Tabs aktivieren? Denn STRG + F bleibt nur in einem Tab aktiv.

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • camel-joe
    • 21. Januar 2016 um 20:51
    Zitat von Road-Runner

    Nicht ganz. Er will aus dem geöffneten Profil A auf die Lesezeichen vom geschlossenen Profil B zugreifen.


    Wo lieg da der Unterschied?

    Das geöffnete Profil A entsteht ja durch den geöffneten Browser A. Und das geschlossene Profil B ist das Profil vom geschlossenen Browser B.

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • camel-joe
    • 21. Januar 2016 um 19:56
    Zitat von Thorsten298

    Klar. Wie ich oben schrieb:


    Du wolltest eigentlich aus dem geöffneten Browser A auf die Lesezeichen vom geschlossenen Browser B zugreifen.
    Aber vergessen wir es einfach, denn so kommen wir nicht weiter.

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • camel-joe
    • 20. Januar 2016 um 14:58
    Zitat von Thorsten298

    Auf Metadiskussionen über die Art meines Problems und darüber, ob ich es korrekt beschrieben habe, würde ich gern verzichten.


    Dann kläre mich oder/uns einfach auf:

    Lies Deinen Beitrag #5 durch. Du hast geschrieben, dass man mit der Erweiterung Session Exporter Lesezeichen in eine HTML-Datei exportieren kann. Dann lies #1. Da steht, Du möchtest von einem Profil auf die Lesezeichen eines anderen Profils zugreifen. Und nun noch die Beschreibung vom Session Exporter lesen. In welcher Weise hilft Dir da also der Session Exporter weiter? Das ist wichtig zu wissen, denn Du hast ihn für uns verlinkt. :wink:

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • camel-joe
    • 20. Januar 2016 um 13:06

    Es geht mir nicht um irgendeine Klarstellung von einer Behauptung. Man braucht auch nicht zu streiten. Firefox kann von Haus aus Lesezeichen als HTML exportieren, aber nicht in der Form vom Session Exporter. Und der Session Exporter erfüllt nicht Deinen Wunsch aus der Ausgangsfrage.

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • camel-joe
    • 20. Januar 2016 um 08:13
    Zitat von Thorsten298

    Damit kann man Lesezeichen bequem in eine HTML-Datei exportieren.


    Hallo,

    das kann Firefox von Haus aus. Du meinst etwas anderes. Woebei das aber auch nicht mit der Ausgangsfrage übereinstimmt. :mrgreen:

  • Übersetzungswünsche oder Probleme - Diskussion

    • camel-joe
    • 12. Januar 2016 um 14:05

    Stimmt, ich hatte nur den Code im Sinn, denn für solche Anfragen gibt es ja andere Plätze. :mrgreen:

  • Übersetzungswünsche oder Probleme - Diskussion

    • camel-joe
    • 12. Januar 2016 um 13:15

    Kein Problem, kann vorkommen. Jetzt funktioniert es. Vielen Dank. :wink:

    andreas;

    Wenn Du willst, dann kannst Du diesen Teil ab #910 auch abtrennen.

  • Übersetzungswünsche oder Probleme - Diskussion

    • camel-joe
    • 12. Januar 2016 um 12:06

    Hallo,

    der Code funktioniert nicht. Liegt es vielleicht daran, dass ich das Symbol an einer bestimmten Position habe?
    Ich verwende nämlich Status-4-Evar und das Symbol sitzt unten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon