1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • Alte Symbole / Farbe für Erweiterung "Downloads Window"

    • camel-joe
    • 11. März 2017 um 09:02

    Noch kurz 2 Anliegen:

    1.) Kann man die Linie (spacer.progress-bar) breiter gestalten?
    2.) Wenn der Download beendet ist, dann ist das Symbol vom Ordner schwarz, es sollte auch grau sein.

  • Alte Symbole / Farbe für Erweiterung "Downloads Window"

    • camel-joe
    • 10. März 2017 um 08:47
    Zitat von 2002Andreas

    Das liegt an den jetzt neuen SVG Grafiken im Firefox, die legen sich über die der Erweiterung. Bedenke bitte auch, evtl. funktioniert die Erweiterung ab Fx 57 nicht mehr.

    Hallo Andreas,

    der Code funktioniert perfekt. Vielen Dank. Gegen SVG-Grafiken habe ich nichts, aber sie haben in dem Fall eben die falsche Form und Farbe. Und wegen Firefox 57, davor graut mir jetzt schon, weil auch der CTR wegfällt, aber ich werde es dann wohl mit der ESR hinauszögern.

  • Windows Media Player Firefox Plugin noch nötig?

    • camel-joe
    • 9. März 2017 um 12:55

    Hallo,

    ich glaube, das Plugin kann weg. :lol:

  • Alte Symbole / Farbe für Erweiterung "Downloads Window"

    • camel-joe
    • 9. März 2017 um 12:48

    Das sieht schon viel besser aus. Kann man auch verhindern, dass sich z.B. das neue Symbol zum Kreis ändert?
    Denn die neuen Symbole sollen generell wie die alten aussehen. Also wie ALT - normal und ALT - Mouseover.

    Leider gehen nur 3 Anhänge, deswegen 1 Link extern.


    [attachment=2]Bild 1.jpg[/attachment]

    [attachment=1]Bild 2.jpg[/attachment]

    [attachment=0]Bild 3.jpg[/attachment]

    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/32818622/Bild4.jpg]

    Bilder

    • Bild 3.jpg
      • 80,49 kB
      • 885 × 703
    • Bild 2.jpg
      • 75,24 kB
      • 833 × 645
    • Bild 1.jpg
      • 68,78 kB
      • 833 × 645
  • Alte Symbole / Farbe für Erweiterung "Downloads Window"

    • camel-joe
    • 9. März 2017 um 11:31

    Hallo,

    seit Firefox 52 sieht das nicht mehr schön aus aus. Die Symbole sind jetzt trist schwarz, die Linie ist blau.
    Früher war es ein dezentes grau, mit grüner Linie. Kann man da etwas machen?


    [attachment=0]Bild 2.jpg[/attachment]


    [attachment=1]Bild 1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bild 2.jpg
      • 90,58 kB
      • 885 × 703
    • Bild 1.jpg
      • 81,9 kB
      • 833 × 645
  • Windows Media Player Firefox Plugin noch nötig?

    • camel-joe
    • 8. März 2017 um 17:59

    Hallo zusammen,

    es waren nicht viele Seiten, früher hab ich damit z.B. RTL gehört, hier der alte (tote?) Link.

    http://freestream.nmdn.net/fs/rtlradio/frameset.html

    Inzwischen läuft RTL aber wohl ganz anders ab.

  • Windows Media Player Firefox Plugin noch nötig?

    • camel-joe
    • 8. März 2017 um 09:13

    Hallo,

    seit Firefox 52 wird die np-mswmp.dll auch nicht mehr unterstützt. Gibt es einen passenden Ersatz? Oder anders gefragt,was meint ihr? Denn ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob die np-mswmp.dll überhaupt noch ihre Berechtigung hat oder ob sie nicht schon lange unnütz installiert ist. :lol:


    [attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 133,41 kB
      • 823 × 559
  • Code gesucht - Lautsprechersymbol

    • camel-joe
    • 30. Januar 2017 um 19:01
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Variante würde ich aber nur wählen, wenn die Grafik wirklich anders aussehen soll als die originale Grafik.

    Ja, dem ist so, denn mir gefallen diese Icons mit den "Schallwellen" nach dem Lautsprecher besser.

  • Code gesucht - Lautsprechersymbol

    • camel-joe
    • 30. Januar 2017 um 16:51
    Zitat von 2002Andreas

    ... ganz herzlichen Dank für die Auf/Erklärung, damit funktioniert es wieder einwandfrei...

    Dann könnte ich also doch beide Codes aus #1 verwenden? Das wäre nicht schlecht, aber wo muss man den Filter deaktivieren?

  • Code gesucht - Lautsprechersymbol

    • camel-joe
    • 30. Januar 2017 um 12:31
    Zitat von 2002Andreas

    Das ist das erste Icon wo es so funktioniert hat bei mir.


    Es ist erfreulich, dass man es einfach ändern kann, allerdings muss man wieder die base64-Umwandlung verwenden, wenn man mehr als nur die Farbe ändern möchte. :mrgreen:

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 30. Januar 2017 um 12:26
    Zitat von 2002Andreas

    Nein, denn durch CTR kann ja die alte Ansicht wiederhergestellt werden.


    Ja, aber wie schon erwähnt, diese Option ist bei mir im CTR NICHT aktiviert. Dann bleibt wohl nur noch 1 Möglichkeit übrig, denn der Menu Editor hat ja noch "Zugriff" auf diese Option (siehe #853).

  • Code gesucht - Lautsprechersymbol

    • camel-joe
    • 30. Januar 2017 um 12:15
    Zitat von 2002Andreas

    Ich hatte es ja schon geschrieben, normalerweise wurden Icons einfach ausgetauscht, und data:image... ist ein Icon.


    Ich weiß, ich hatte nur gemeint, dass man sich ja auch früher mit dieser base64-Umwandlung erst hätte gar nicht "abmühen" müssen, wenn man doch die Farbe(n) vom Symbol viel einfacher und schneller durch 1 Wort ändern kann.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 30. Januar 2017 um 12:10
    Zitat von 2002Andreas


    Entweder durch CTR oder eine mal selber gemachte Einstellung in about:config :-??

    Wie gesagt, CTR scheidet aus, den Menu Wizard von unten (Fox2Fox ) habe ich nicht.

    Unter "about:config" habe ich keinen Eintrag erstellt. Und wenn es diese Einstellung eh nicht mehr gibt (Deine Aussage in #854), dann dürfte sie ja auch nicht mehr unter "about:config" vorhanden sein. Ein Eintrag müsste ins Nichts führen.

    Wie dem auch sei, dann sterbe ich eben doof. :mrgreen:

  • Code gesucht - Lautsprechersymbol

    • camel-joe
    • 30. Januar 2017 um 12:00
    Zitat von Endor

    Der Code behandelt das Symbol wie Text, daher funktioniert es so.

    Wieso hat man dann nicht schon früher auf list-style-image: url("data:image/png;base64... verzichtet?
    Das wäre doch einfacher gewesen...

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 29. Januar 2017 um 19:33
    Zitat von 2002Andreas

    Weil es diesen Eintrag schon sehr lange nicht mehr gibt.

    Wo kommt der aber dann bei mir her? :-???

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 29. Januar 2017 um 19:27

    Auch das funktioniert nicht, aber ich komme ohne Code aus, denn im Menu Editor (an den habe ich gar nicht mehr gedacht) kann ich "Neu laden" ausblenden, samt Seperator! :D

    Bleibt nur noch die Frage offen, warum "Neu laden" in älteren Versionen von Firefox nicht sichtbar war, denn da war "Neu laden" im Menu Editor nicht ausgeblendet. :-??

    Sorry, für die Umstände. :oops:


    [attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 135,6 kB
      • 549 × 478
  • Code gesucht - Lautsprechersymbol

    • camel-joe
    • 29. Januar 2017 um 18:32

    Das funktioniert gut, vielen Dank, aber eine Frage:
    Wieso braucht man jetzt kein list-style-image: url("data:image/png;base64... mehr im Code? :-??

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 29. Januar 2017 um 18:22

    Der Seperator ist immer noch vorhanden, dann bleibt er eben, aber dennoch danke für Deine Mühe.

  • Code gesucht - Lautsprechersymbol

    • camel-joe
    • 29. Januar 2017 um 15:58

    Hallo,

    ich habe 2 Codes (natürlich nur jeweils einzeln verwendet), aber beide funktionieren nicht mehr.
    Das Symbol ist nicht mehr grün (Ton aktiviert) und rot (Ton deaktiviert), es bleibt schwarz.

    Code 1

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
           #tabbrowser-tabs .tab-icon-sound[soundplaying="true"]{
            list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAABGdBTUEAALGOfPtRkwAAACBjSFJNAAB6JQAAgIMAAPn/AACA6QAAdTAAAOpgAAA6mAAAF2+SX8VGAAABXUlEQVR42mJgwAE8Z9mxALEFAwEAEEBMODSDxBcC8X4shrIgiwEEEBMOg7uBOAqI2dDEm4H4OtAQK5gAQAAxYbE9D0gV4ZBvBeJdQLwbqM4BJAAQQDAncUAV+ABxPxZDuYDUZCBu3552KBvI/wZkrwTS6gABBNL8EIilCITVHyAWAeKDQE3GQLoSiP2AOAMggEBOFCAU0kBbfwGpYCB+BMT1QP4faCAHAgQQE56ARDcEpGk2ELtAhS4AsQZAABHS/I+QwQABxESMIlgaAFKpQLwPKmQAxDcAAggk+AmIuQhoBqWHlUCsAAoLqGHxoHAACCCQC+SBmB+Ko3G4CBTNX4DYFhgWz6AJChT40wACiBGLbQVIaeEfUAMzkhwPKC0AcQoQewPl9gEEEBOW0J4ApCbgCMRqIPYCYmeQZpAAQADhioViIF4FxD/QxGuBWB2o+RhMACCAGCjNzgABBgD3dlhi0sJzQQAAAABJRU5ErkJggg==") !important;}
    
           #tabbrowser-tabs .tab-icon-sound[soundplaying="true"][muted="true"]{
            list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAABGdBTUEAALGOfPtRkwAAACBjSFJNAAB6JQAAgIMAAPn/AACA6QAAdTAAAOpgAAA6mAAAF2+SX8VGAAAB60lEQVR42mL88OEDAzbA/+SJDsONG5cZgoMZGfAAgABiwiVxu6urcVltLQMhABBADCAXIOP/jx7K/k9JXfaPgeE/CAMBAwwf7e//f11f7///eXPh4gABhGHA+96eqn3SMmDNf9EMAOOc7P/H5GT/3zh2DCwHEEAM/8+fNf5/4pjN/6NH7P53dNf9Z2L6D7Md2QU/4+P//9+yBcw/NGvW//WmJv//79r7HyCAGDfp6fz//v07A8efvwyCP/4w2Dx/guJFxv//wYH4OTLy/5UrVxgsN25kYFBSYjzk4f7fTl2bASCAGJBtA9vIiKD/grTDnP769f+NsbH/T1VW/P9///7//62t/18bG/8HCCCMWAB5C0YzMiDFIBMTg5ubG8OFCxcgfCUlhmfPnjEABBCKAYyMjAxEg58/Gd6xsTEABBDYgP9Qzf9h1mMD//4x7Nq1i8HAwADCv3ePQUZGhgEggEgKxMuXLzNYbdoEDsQrdvb/dSwtGQACiMV34UJThl+/2Bn+/mNiOHTMhaGqvO4/0DZ0F7GwsDBYdXaCNR+ePfs/w/v3DAw+PgwAAYQtIdXAEtI/PAnpzqGDYDmAAMKelNMzlhKblAECiBFXbnyVl7fuzJkzgZFXr+KNGoAAYsSTnXWB2fkSoewMEGAA5Qp5ilbrqOYAAAAASUVORK5CYII=") !important;}
           }

    Code 2

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
           #tabbrowser-tabs .tab-icon-sound[soundplaying="true"]{
            list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAABc0lEQVQ4jY2Tv0sCYRjHv/1CSCE0Ca6hDK+h+bYagya3htrNZ7IayqG8KAjkcCgwRF+IFIsKT2gIdYkooSXfKcea7994WvL8cSfXF77Ly/v9vD+e5wH6xDnVhxEKX7aUWaOu+4+rKQBjo/bZEoLZbd2v17KTu6WUZ1jTyAYs3raTSv59BQACh5W5qb3yHRKFmCPIOdUnBDORZAA2YKksN5R86yKYaawBwETyZgtUfHQ9mUiylDwAAADl6nUzZDRLOLgPAwCo+IJ4cR1CWEwkbUvJzNwDLJtfJ/MVuQAAIaN+Pa1X4wCAHXEKKpyhG+qamQduoJqdTKTyeQQAQaO57dfNBwBAohBDovgMor8U98JCWDYganZWI5X2BwDMnDeigXTtBwAQz6tIiG8QSRbCctgd8BQNpKtOgJv//QQhLNY0sj0M8PzEfhFJG+JexrqzjMPqQpyN9ObdSP2QAYCjlUvurewCcciv17Lj+x7D5KZR4/wLuJ4hbG0bKogAAAAASUVORK5CYII=") !important;}
    
           #tabbrowser-tabs .tab-icon-sound[soundplaying="true"][muted="true"]{
            list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAABGdBTUEAALGOfPtRkwAAACBjSFJNAAB6JQAAgIMAAPn/AACA6QAAdTAAAOpgAAA6mAAAF2+SX8VGAAABbElEQVR42mJgQAL/J6mwo/D//yeIAQKIAReYOfP/f2IMAAggnJqNjdOwGvDXldUJmQ8QQAzoXgBpTks78x/iAwzNHkD8HFkMIICYkA2YxX77x9mzZxnS0owxXPXPjc0DSM0BYh9kcYAAYpw589n/s2efwQVAmo2B+hkZGUE2MEI1+4F8BtLMtOvXWWQDAAKIBaQZ2UaQ5rNnUWwGaZ4GxJ5AzRfQXQYQQCwwTTAA0nz27HOY5hAgNQGq+TK2AAcIILABs2Y9x5AIFgcHD0izG1DzNVzRDRBALBBbn6EImn7ZxdCvDjYAr2YQAAggFmNjKaALGuACWeqyDH7vZzLYnP3LcOPLP7yaQQAggFDQ/KjG/0+dBf5XJ27Amg6wYYAAYoFpBiaQNIbXLY9q5dfK7by4hWhLAQIIrhmIHwKxIiQtnCHaBQABBNKcA8T3gFgO2VCQIcQYABBAIC+oA7EtMLSf/kd1GCMxrgcIMAAT/DMv9naNgAAAAABJRU5ErkJggg==") !important;}
           }
  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 29. Januar 2017 um 14:23
    Zitat von 2002Andreas


    Dann mach doch bitte mal einen Screenshot von allen Einträgen im Kontextmenü bei dir.

    Ich habe den Code deaktiviert, damit alles zu sehen ist.
    Wo der Cursor dabei stand, das ist durch den Namen der Grafik ersichtlich.


    [attachment=0]Neutral.jpg[/attachment]


    [attachment=1]Link.jpg[/attachment]


    [attachment=2]Grafik.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Neutral.jpg
      • 43,47 kB
      • 255 × 186
    • Link.jpg
      • 41,05 kB
      • 338 × 141
    • Grafik.jpg
      • 72,35 kB
      • 263 × 306

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon