1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • Tool zum Download von Firefox

    • camel-joe
    • 23. Juli 2017 um 11:46

    Deswegen verwende ich SmartScreen nicht, wenn die Reputation nicht stimmt, dann muss ich mich eh entscheiden.
    Ausführen? Oder nicht ausführen? Selbst wenn die Reputation stimmt, es könnte trotzdem irgendwann schädlich sein.

    Ich sehe das wie mit False Positive bei Cracks, die sollen ja immer nur False Positive sein, die Reputation stimmt also. :mrgreen:
    Deshalb soll man ihnen vertrauen. Und warum? Nur weil "die" es sagen, dass es als False Positive eingestuft wird.

  • Tool zum Download von Firefox

    • camel-joe
    • 23. Juli 2017 um 11:12

    Klar, es werden ja auch Änderungen im System gemacht, da werden weitere Meldungen folgen. :lol:

    Für alle, die ähnliche Probleme beim Download haben, hier mal alle Tools von der Seite.


    [attachment=0]Tools von wintools.rar[/attachment]

    Dateien

    Tools von wintools.rar 181,74 kB – 95 Downloads
  • Tool zum Download von Firefox

    • camel-joe
    • 23. Juli 2017 um 10:10

    Stimmt, es erspart einem die Bastelei in der Registry. :mrgreen:

  • Tool zum Download von Firefox

    • camel-joe
    • 23. Juli 2017 um 09:07

    Hallo,

    vielleicht kann es jemand gebrauchen.
    https://www.wintools.info/index.php/firefox-download-tool

    Auf der Seite gibt es auch noch andere gute Tools.
    Ich habe sie durch deskmodder.de entdeckt.

  • Automatisches Update der 32-Bit-Version auf 64-Bit-Version

    • camel-joe
    • 22. Juli 2017 um 08:40

    Warum sollte man nicht gleich Nägel mit Köpfen machen und Firefox neu und sauber installieren?
    Dann bleiben auch (eventuell) keine unnötigen Reste übrig.

  • Firefox soll M3U-Dateien automatisch abspielen statt downloaden

    • camel-joe
    • 11. Juli 2017 um 13:37

    Ich habe mal nachgesehen.

    Eine config.js ist bei mir in ..\Firefox\
    Eine config-prefs.js ist bei mir in ..\Firefox\defaults\pref

    Eine prefs.js habe ich auch nicht.

    Hau die readme weg. :mrgreen: ---> Ich habe es oben geändert.

  • Firefox soll M3U-Dateien automatisch abspielen statt downloaden

    • camel-joe
    • 11. Juli 2017 um 13:19

    Ich poste mal meine Lösung, dadurch konnte ich die Erweiterung wieder neu installieren.


    [attachment=0]Für unsignierte Add-ons.rar[/attachment]


    Edit: Die readme war falsch! Datei geändert.

    Dateien

    Für unsignierte Add-ons.rar 624 Byte – 207 Downloads
  • Firefox soll M3U-Dateien automatisch abspielen statt downloaden

    • camel-joe
    • 11. Juli 2017 um 11:45

    Ja, diese Erweiterung habe ich schon "ewig" im Profil, irgendwann wurde sie durch ein Update deaktiviert, xpinstall.signatures.required schaffte eine Weile Abhilfe, danach halfen nur noch die 2 Scripte.

  • Firefox soll M3U-Dateien automatisch abspielen statt downloaden

    • camel-joe
    • 11. Juli 2017 um 09:31

    Du meinst xpinstall.signatures.required? Das soll doch gar nicht mehr funktionieren.
    Deswegen verwende ich 2 Scripte für unsignierte Add-ons.

  • Firefox soll M3U-Dateien automatisch abspielen statt downloaden

    • camel-joe
    • 11. Juli 2017 um 08:46

    Bitte. Konntest Du "einfach so" diese alte Erweiterung installieren?

  • Firefox soll M3U-Dateien automatisch abspielen statt downloaden

    • camel-joe
    • 10. Juli 2017 um 07:06

    Hallo,

    bei mir ist das so zugeordnet:


    [attachment=1]Bild 1.jpg[/attachment]


    Erreicht habe ich das damals durch die Erweiterung MIME Edit, die auch jetzt noch läuft.
    Jetzt wird man wohl Tricks anwenden müssen, damit man sie installieren kann. Entferne einfach das .rar.


    [attachment=0]{fb4eaeed-d1c9-45d1-a2bb-f2876142daf0}.xpi.rar[/attachment]

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 15,51 kB
      • 751 × 35

    Dateien

    {fb4eaeed-d1c9-45d1-a2bb-f2876142daf0}.xpi.rar 56,9 kB – 307 Downloads
  • Webseiten eine Berechtigung geben?

    • camel-joe
    • 8. Juli 2017 um 15:05
    Zitat von Boersenfeger

    Nur mit der "Schnellantwort" gehts nicht, das wollte ich kommunizieren..

    Stimmt, mit der alleine geht es nicht. Ansonsten wäre ja auch die "Schnellantwort" keine "Schnellantwort" mehr. :mrgreen:

  • Webseiten eine Berechtigung geben?

    • camel-joe
    • 8. Juli 2017 um 14:35
    Zitat von Boersenfeger

    Evtl. darfst du die Kurzantwort nicht nutzen.. ich weiß das adhoc nicht, da ich mir diese Antwortmöglichkeit mit einem Code ausblende...

    Du meinst die "Schnellantwort"? Darunter befindet sich der Button "Vollständiger Editor & Vorschau", dadurch gelangt man auch zu "Dateianhänge".

  • Handy Bundles?

    • camel-joe
    • 3. Juli 2017 um 18:15

    Die Frage ist, wieso hat ihn 0815_Max entdeckt? War er etwa unter Neue Beiträge (dort habe ich ihn gefunden)?
    Und wenn dem so ist, wieso hat ihn 0815_Max unter Neue Beiträge gefunden?

  • Handy Bundles?

    • camel-joe
    • 3. Juli 2017 um 09:05

    Blöder Firefox, immer macht er Google und Konsorten kaputt!

  • security.family_safety.mode

    • camel-joe
    • 1. Juli 2017 um 11:34

    Hallo,

    danke für die Info. Ja, genau das war die Irritation bei mir.

    Ich dachte, wieso der Hinweis auf Windows 10. Und wieso dann extra in Firefox deaktivieren. Ich hatte dafür nur eine Vermutung. Und zwar die, weil nicht jeder ein Microsoft-Konto hat.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Alles relevant ab Windows 8.1, nicht erst ab Windows 10, wie auf der von dir verlinkten Seite behauptet wird. Auch ergibt es nicht wirklich Sinn, diese Einstellung überhaupt in Firefox anzufassen. Ich meine, wenn ich den Family Safety Mode nicht nutzen will, aktiviere ich den doch gar nicht erst auf Windows-Ebene.

  • security.family_safety.mode

    • camel-joe
    • 1. Juli 2017 um 10:55

    Hallo,

    es geht um diesen Eintrag:

    Zitat

    Microsoft Family Safety deaktivieren
    Microsoft Family Safety ist ein lokaler man-in-the-middle Proxy in Windows 10, der die Zugriffsrechte auf Webseiten steuern kann und damit per Definition ein Zensur­tool ist. Ab Firefox 52 ist die Verwendung von Microsoft Family Safety standardmäßig aktiviert. Mit folgender Option kann man unter "about:config" die Nutzung von Microsoft Family Safety abschalten:
    security.family_safety.mode = 0


    Quelle: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_21n.htm (ganz unten)

    Kann mir jemand sagen, was security.family_safety.mode = 2 genau bedeutet? Die 2 ist bei mir die Vorgabe.
    Und gibt es auch 1 als Eintrag?

  • [Photon] Firefox 57 Design

    • camel-joe
    • 30. Juni 2017 um 09:24

    Ich würde es so machen.


    [attachment=0]OK.jpg[/attachment]


    Und da ich keinen Account bei Mozilla habe, werde ich voller Hoffnung wenigstens den Bereich "Firefox Account" von Andreas ausblenden lassen.

    Bilder

    • OK.jpg
      • 121,81 kB
      • 926 × 441
  • [Photon] Firefox 57 Design

    • camel-joe
    • 30. Juni 2017 um 07:55

    Schönes Design, kühl und elegant, nur die Smilies stören mich. Die wirken wie Spielzeug (z.B. ein Entchen auf den Marmorfliesen) in einer Drogendealer-Villa zu Zeiten von Crockett und Tubbs.

    https://www.soeren-hentzschel.at/wp-content/upl…irefox-57-1.png
    https://www.soeren-hentzschel.at/wp-content/upl…irefox-57-4.png

    Es wird wohl noch mehr geben, zusätzlich auch Arbeit für Andreas, sofern möglich.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • camel-joe
    • 29. Juni 2017 um 05:44
    Zitat von loshombre

    Wir hatten und haben weder Nerven, noch die Zeit dazu, bei jedem Script alles bis aufs kleinste detail zu beschreiben. Markiere einfach mal was und bewege das dann in alle Himmelsrichtungen, dann wirste schon erkennen, welche Funktionen so am Start sind.

    Ah, mein dunkler Geselle, das ist eine gute Idee, ich switche und swatche. Ich werde unserer Entwicklung mal mitteilen, dass sie in Zukunft keine Gedanken mehr an die Symbolik der Schalter zu verschwenden braucht. Die Kunden sollen einfach hier mal ziehen oder dort mal drücken. Das wird der Brüller. :mrgreen:

    Das ist er übrigens auch immer dann, wenn man Freunde mit einem Xiaomi oder Meizu während dem Toilettengang ärgern möchte. Einfach mal die Sprache umstellen... :lol:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon