1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • camel-joe
    • 20. November 2018 um 13:45

    Ich kann Dir nicht ganz folgen, Notepad++ verwende ich nicht. Und die kryptischen Zeichen werden doch durch das Script im Menü von Firefox angezeigt. :-??

  • Statusleiste

    • camel-joe
    • 20. November 2018 um 13:38

    Super, der Rand ist weg, der Text passt auch mittig. Was 1 Punkt ausmacht!

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • camel-joe
    • 20. November 2018 um 13:35

    Wo ist denn das ersichtlich?

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 20. November 2018 um 13:32

    Hallo,

    kann man dieses Script für die ESR ab 60.3.0 anpassen, da ja TMP nicht mehr funktioniert?
    Denn es sieht bescheiden aus, wenn nur 1 Tab geöffnet ist und dieser sichtbar ist.

    Code
    (function() {
    
    
           var startpage = Services.prefs.getCharPref("browser.startup.homepage");
    
           gBrowser.tabContainer.addEventListener("TabOpen", checkTabs);   
    
    
           function checkTabs(event) {    
              var oldtab, newtab, i;   
              oldtab = gBrowser.selectedTab;   
              if (gBrowser.getBrowserForTab(oldtab).currentURI.spec == startpage) {   
                 i = oldtab._tPos;         
                 newtab = event.target;   
                 newtab.style.visibility = "collapse";
                 window.setTimeout(tabmanip, 0);
              };         
              function tabmanip() {      
                 gBrowser.removeTab(oldtab);          
                 gBrowser.moveTabTo(newtab, i);   
                 newtab.style.visibility = "visible";
              };      
           };      
    
        }) ();
    Alles anzeigen
  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • camel-joe
    • 20. November 2018 um 13:09

    Keine Änderung zum alten Script.

  • Statusleiste

    • camel-joe
    • 20. November 2018 um 13:01

    Mit Deinem Code wird der Text bei der ESR 60.3.0. unabhängig vom Wert in margin-top: nicht in der Statusleiste angezeigt.

  • Statusleiste

    • camel-joe
    • 20. November 2018 um 12:53
    Zitat von 2002Andreas


    Dein User-Agent sagt mir dass du die alte Version gerade benutzt :wink:


    Das ist richtig, mit der "traue" ich mich in dieses Forum und hole mir den Code, den ich dann parallel in der aktuellen ESR teste.

  • Statusleiste

    • camel-joe
    • 20. November 2018 um 12:50
    Zitat von 2002Andreas


    Dein CSS Code ist außerdem veraltet, liegt wahrscheinlich auch daran weil du noch immer eine uralte ESR Version benutzt :wink:

    Nein, alles was ich anfrage ist immer für die aktuelle ESR (jetzt die 60.3.0.).
    Die alte ESR 52.9.0 ist nur ein Testobjekt für ausgewählte Seiten, denn die Optik der ESR 52.9.0 soll Schritt für Schritt auf die aktuelle ESR übertragen werden. Meine Signatur ist wohl verwirrend. :mrgreen:

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • camel-joe
    • 20. November 2018 um 12:43

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem CSS-Menü.

    1.) Styles importieren ist ohne Funktion.
    2.) Styles dieser Seite userstyles.org finden ist falsch verlinkt.
    3.) Wie bekomme ich die kryptischen Zeichen weg?


    [attachment=0]Bild 3.png[/attachment]

    Bilder

    • Bild 3.png
      • 23,79 kB
      • 537 × 246
  • Statusleiste

    • camel-joe
    • 20. November 2018 um 12:31

    Hallo,

    2 Fragen:

    1.) Ich verwende diesen (abgeänderten) Code aus #256.

    CSS
    statuspanel {
    border:none!important;
    margin-top:-10px!important;
    -moz-box-ordinal-group: 100 !important;
    }
    
    
    statuspanel-label{ 
    border:none!important;
    background:transparent!important;
    border:none!important;
    color: black !important;
    }
    Alles anzeigen

    Es gibt aber ein kleines Problem mit der Anzeige. Leider ist nicht ersichtlich, ob es bei der Grafik unter "Das sieht dann so aus..." auch so ist. Bei mir bleibt so ein Rand, bekommt man den weg?


    [attachment=0]Bild 2.png[/attachment]


    2.) Was bewirkt denn dieser Code genau, denn ich sehe keinen Unterschied, wenn ich ihn entferne.

    CSS
    statuspanel-label{ 
    border:none!important;
    background:transparent!important;
    border:none!important;
    color: black !important;
    }

    Bilder

    • Bild 2.png
      • 6,04 kB
      • 387 × 78
  • 3 Änderungen für ESR 60.3.0

    • camel-joe
    • 20. November 2018 um 11:39

    Hallo zusammen,

    vielen Dank, das passt prima. :klasse:

  • 3 Änderungen für ESR 60.3.0

    • camel-joe
    • 20. November 2018 um 08:01

    Hallo,

    ist dies machbar? "Ganz an den Rand" wäre zwar mit dem flexiblen Zwischenraum möglich, aber das ist viel zu umständlich.
    Bei "Das alles weg" soll auch das "V" weg, das jetzt gerade nicht sichtbar ist.


    [attachment=0]Bild 1.png[/attachment]

    Bilder

    • Bild 1.png
      • 478,49 kB
      • 1.920 × 1.050
  • InFormEnter - Logik vom Update?

    • camel-joe
    • 20. Oktober 2018 um 17:45

    Aha, danke für die Aufklärung.

  • InFormEnter - Logik vom Update?

    • camel-joe
    • 20. Oktober 2018 um 13:16

    @Sören;
    Ich muss noch die Signatur anpassen, die ESR ist aktuell, aber die Version 52x verwende ich zu Testzwecken auch noch.

    macko;
    Das stimmt zwar, aber dann dürfte der Button nicht grün sein. Achte auch auf den Text (der unter "Version 0.880") steht.

  • InFormEnter - Logik vom Update?

    • camel-joe
    • 20. Oktober 2018 um 10:07

    Hallo,

    ich habe Version 0.771 installiert, die soll aber nicht kompatibel sein. Auch Version 0.880 lässt sich nicht installieren.
    Hat da jemand den Durchblick?


    [attachment=0]Grafik.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Grafik.jpg
      • 191,99 kB
      • 900 × 1.667
  • Sicherheit - Post 2

    • camel-joe
    • 18. Oktober 2018 um 14:46
    Zitat von Boersenfeger

    ... und hinsichtlich der aktuellen Trump-Politik habe ich eine eigene Meinung zur Unterstützung von kommerziellen Firmen aus den USA.. auch wenn ich selbstverständlich Produkte von dort nutze...


    Dann durchforste mal z.B. den Kleiderschrank der Familie, ich hoffe auch, Du fährst keine Harley.
    Wichtig ist auch, ja nichts wegwerfen oder verkaufen, nur in den Keller. Denn Trump wird nicht ewig bleiben. :mrgreen:

  • Suchbegriffe & Formulardaten

    • camel-joe
    • 8. Oktober 2018 um 09:18

    Hallo,

    für einen Mehrwert an Flexibilität: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…history-control

  • In memoriam

    • camel-joe
    • 6. Oktober 2018 um 09:26

    Funktioniert einwandfrei.

    Zitat

    Legendärer Kampf gegen Ali
    Box-Legende Karl Mildenberger ist tot

    Ein Kampf machte ihn berühmt: Eine beeindruckende Leistung gegen Muhammad Ali. Nun ist der ehemalige Schwergewichtsboxer Karl Mildenberger gestorben.

    Unvergessen ist der Tag, an dem Karl Mildenberger dem "Größten" vor 35.000 Zuschauern zwölf Runden lang die Stirn bot. Mehr als 50 Jahre nach dem Highlight gegen Muhammad Ali im Frankfurter Waldstadion ist der frühere Box-Champion mit 80 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Ehefrau Miriam der FAZ.

    "Milde", der den allergrößten seiner Gegner überlebt hat, starb demnach am Freitag in einem Hospiz in Kaiserslautern. Der einstige Europameister aus der Pfalz hatte seinen Gürtel von 1965 bis 1967 sechsmal erfolgreich verteidigt, ehe er seine Karriere im Alter von 31 Jahren beendete. Zur Legende wurde er am 10. September 1966.
    220.000 Mark für die Niederlage

    Mildenberger hatte die Ehre, als erster deutscher Boxer in Deutschland um den WM-Gürtel in der Königsklasse zu kämpfen. Der 10:1-Außenseiter, ein unbequemer Rechtsausleger, beschäftige Ali fast über die volle Distanz, doch der Ringrichter nahm ihn nach mehreren Kopftreffern aus dem Kampf. Für die Abbruch-Niederlage kassierte der Herausforderer stolze 220.000 Mark.

    Den Fight hatte sich Mildenberger mehr als verdient. Vor der Begegnung mit Ali kämpfte er sich bis auf Rang vier der Weltrangliste vor. Er bekam die Chance seines Lebens. "Muhammad Ali ist und bleibt der beste Boxer aller Zeiten. Ich bin glücklich, dass ich gegen ihn boxen konnte", sagte Mildenberger später.

    Als es im Ring gegen den Halbschwergewichts-Olympiasieger von Rom 1960 ernst wurde, war der Lokalmatador alles andere als Fallobst. Die Punktrichter sprachen ihm die fünfte und neunte Runde zu, ehe er doch der noch größeren Klasse seines hochfavorisierten Kontrahenten Tribut zollen musste.
    Ali war beeindruckt

    Der vorzeitige Sieger war seinerzeit mächtig beeindruckt von seinem Rivalen. "Es war mein schwerster Fight seit dem Titelgewinn gegen Sonny Liston", sagte Ali. Die Bewohner seiner Heimatstadt ehrten Mildenbergers Leistung am Tag nach dem Fight mit einer ganz besonderen Geste. 30.000 Pfälzer bejubelten ihn, als er in einem offenen Cabrio fünf Kilometer quer durch Kaiserslautern fuhr.

    Zwei Jahre später beendete er seine Karriere in jungen Jahren, aber ganz bewusst: "Zehn Jahre und nicht mehr, das war für mich von Beginn an klar. Ich habe immer an meine Gesundheit gedacht und wollte auch weiter normal sprechen können."
    Kritik am "modernen Boxen"

    Bis zu seiner Pensionierung 2002 arbeitete der 1,87 m große Mildenberger als Bademeister. Noch zu seinem 70. Geburtstag wurde groß gefeiert, danach zog sich der Faustkämpfer im Ruhestand mit seiner Ehefrau zurück.

    Selbst als Zuschauer zog es Mildenberger nicht mehr an den Boxring, seine Nachfolger gefielen ihm nicht: "Alles ist Spielerei, die boxen doch nicht mehr richtig. Das sind doch keine Kämpfe mehr", klagte der frühere Champion und dachte an glanzvollere Zeiten.

    Alles anzeigen
  • "Zwangs-Update" FF 52.9ESR auf Quantum 60.2.0ESR

    • camel-joe
    • 13. September 2018 um 08:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    Sonst wo kann der Link eben nicht hinführen, mzl.la-URLs können immer nur auf Mozilla-Domains führen...


    Ein Unbedarfter weiß das aber nicht. Jedenfalls möchte ich vorher wissen, wohin mich etwas führt. Burka und Ü-Eier brauche ich nicht. :mrgreen:

    Edit: Wegen der Gleichberechtigung, das gilt auch für 3 Pfund Schminke ohne Burka.

  • "Zwangs-Update" FF 52.9ESR auf Quantum 60.2.0ESR

    • camel-joe
    • 13. September 2018 um 07:47

    Das ist schön von Mozilla, aber unüberlegt. Ein Unbedarfter sieht in einem Forum nur einen geposteten Link der sonstwo hinführen kann.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon