1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • Ganz spezielle Frage zur userChrome.css

    • camel-joe
    • 29. Oktober 2019 um 13:42

    Hallo,

    wenn ich eine userChrome.css habe, dann wird ja der Inhalt der userChrome.css beim Start von Firefox geladen.

    Aber wo ist der Inhalt ("Code") der userChrome.css während Firefox läuft im Browser "hinterlegt"?

    Kann ich irgendwie diese Daten abgreifen? Denn sie sind ja irgendwo "geladen".

  • Den Eintrag Empfehlungen ausblenden

    • camel-joe
    • 29. Oktober 2019 um 13:35

    Auf Deiner Grafik, die Einträge:

    Empfehlungen <--- Soll weg

    Erweiterungen

    Themes

    Plugins

  • Buttons verschieben

    • camel-joe
    • 29. Oktober 2019 um 13:13
    Zitat von milupo

    Das ist nicht die Menüleiste, sonder die Navigationsleiste bzw. Symbolleiste.

    Wenn ich aber mit der rechten Maustaste die Menüleiste ausblende, dann verschwinden alle Buttons aus #1.

  • Den Eintrag Empfehlungen ausblenden

    • camel-joe
    • 29. Oktober 2019 um 12:56

    Ich sehe aber bei Dir noch den Eintrag.

  • Den Eintrag Empfehlungen ausblenden

    • camel-joe
    • 29. Oktober 2019 um 12:47

    Hallo,

    dieser Code versagt bei mir, denn unter about:addons verschwindet der Eintrag unter 68.2.0 ESR nicht.

    CSS
    #category-discover {
        display:none !important;
        }

    Diese Einträge stehen auch alle auf false.

    Code
    extensions.htmlaboutaddons.enabled
    extensions.htmlaboutaddons.discover.enabled
    extensions.htmlaboutaddons.inline-options.enabled
    extensions.htmlaboutaddons.recommendations.enabled

    Abhilfe schafft nur der Eintrag extensions.getAddons.showPane = false.

    Denn dann verschwindet der Eintrag. Gibt es dazu Einwände?

  • Buttons verschieben

    • camel-joe
    • 29. Oktober 2019 um 09:42
    Zitat von BrokenHeart

    Meine Frage an camel-joe ist nun: Funktioniert es jetzt bei dir mit dem Skript aus #2 oder nicht?

    Diese Frage habe ich doch schon viel früher in #10 beantwortet:

    "Das Skript aus Deinem Link in #2 funktioniert nicht, die Menüleiste bleibt gesperrt."

    Zitat von milupo

    Bei 2002Andreas ist die Menüleiste da, wo sie standardmäßig ist. Wo hast du sie denn?

    Was ist für dich die Menüleiste?

    Meine Menüleiste ist da, wo der rote Pfeil ist. Das sieht man in #1. Bei Andreas ist sie aber anders angeordnet, das sieht man in #12.

    Und kopiert wird nur über den Code-Kasten.

  • Buttons verschieben

    • camel-joe
    • 28. Oktober 2019 um 09:26
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von camel-joe

    aus Deinem Link in #2 funktioniert nicht

    Funktioniert hier einwandfrei in der ESR 68

    Bei Dir sitzt die Menüleiste woanders, vielleicht liegt es daran?

  • JS als Lesezeichen

    • camel-joe
    • 28. Oktober 2019 um 09:12

    Hallo Sören,

    danke für die Info, mit der Änderung auf false funktioniert mein alter Code aus #1.

    Noch offene Fragen:

    1.) Änderung auf false

    Hat die auch etwas mit dem Code von aborix aus #2 am Hut? Denn trotz false wird auch nur die erste Domain geöffnet.

    2.) Hat sein Code eigentlich Vorteile?

    Auch wundert es mich, dass seine Lösung aus #2 bei ihm funktioniert, bei mir aber auch nicht.

    3.) Reihenfolge

    Warum werden die Domains eigentlich von hinten nach vorne geöffnet? Denn die letzte Domain wird im ersten Tab geöffnet.

    Domains im Lesezeichen: 1 2 3 4 5 6

    Geöffnete Reihenfolge der Tabs: 6 5 4 3 2 1

    4.) Funktionsweise bei Tabs

    Wie oben erwähnt, mit der Änderung auf false funktioniert mein alter Code aus #1.

    ABER!

    Es werden nur alle Links geöffnet, wenn mindestens 1 externe Webseite schon geöffnet ist.

    Es wird nur 1 Link geöffnet, wenn nur die als Startseite hinterlegte Adresse geöffnet ist.

    Dabei ist es egal, ob als Startseite

    ... eine Benutzerdefinierte Adresse ausgewählt ist (externe oder file:///).

    ... die Firefox-Startseite auf Standard steht.

    ... Leere Seite ausgewählt ist.

    Woran liegt denn das?

  • Buttons verschieben

    • camel-joe
    • 28. Oktober 2019 um 08:51

    milupo;

    Endor hat es richtig erkannt, zurück/vor sollten frei verschiebbar sein, aber es müssen nicht die originalen Buttons sein.

    Mein blauer Button ist verschiebbar, ich verwende schon Version die Version 0.3.

    Aber warum nennt sich die Datei Restart Firefox Button_Movable.uc.js und im Skript nur RestartFirefoxButtonM.uc.js?

    Endor;

    Das Skript aus Deinem Link in #2 funktioniert nicht, die Menüleiste bleibt gesperrt.

    *********************************

    Noch etwas anderes:

    Seht ihr nach den Namen milupo und Endor auch ein Leerzeichen vor dem Semikolon?

    Hier noch einmal der Test, ich habe kein Leerzeichen eingefügt!

    milupo;

    Endor;

  • Buttons verschieben

    • camel-joe
    • 26. Oktober 2019 um 09:18

    Hallo,

    ich hätte gern diese 2 Buttons (zurück/vor) frei verschiebbar in der Menüleiste.

    Ich würde mich auch mit anderen Buttons begnügen, es müssen nicht die sein.

  • JS als Lesezeichen

    • camel-joe
    • 26. Oktober 2019 um 08:14

    Hallo,

    bei mir leider nicht. Im Lesezeichen ist es so in einer Zeile hinterlegt:

    javascript:setTimeout(()=>window.open('Domainname'),0);setTimeout(()=>window.open('Domainname'),0);

  • Persönliche Whitelist

    • camel-joe
    • 25. Oktober 2019 um 15:05

    Ah, deswegen finde ich nichts, denn ich habe nur die "Persönliche Whitelist (Temporär)".

  • Persönliche Whitelist

    • camel-joe
    • 25. Oktober 2019 um 14:41

    Hallo,

    wie entferne ich denn da den Hoster, da ich dort keine Bilder mehr hochladen werde?

  • Statusleiste - Fehler im Script?

    • camel-joe
    • 25. Oktober 2019 um 13:07

    andreas, #9;

    Danke, der Code funktioniert.

    Hat jemand noch eine Lösung für dies? Ich meine damit, ist es ein Fehler oder nicht mehr erlaubt?

  • Statusleiste - Fehler im Script?

    • camel-joe
    • 25. Oktober 2019 um 12:34

    Hallo,

    ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass browser.xul erst ab Firefox 69 geändert werden muss. Irre ich mich da?

    Eine leeren Tab erhalte ich nicht.

    Kann man eigentlich erreichen, dass die Anzeige der Adresse (wenn man mit der Maus über einem Link ist), in die Statusleiste wandert?

  • Statusleiste - Fehler im Script?

    • camel-joe
    • 25. Oktober 2019 um 11:52

    Hallo Andreas,

    mehrmals getestet, der Fehler ist weg. Woran lag es denn?

    Vielen Dank.

  • Statusleiste - Fehler im Script?

    • camel-joe
    • 25. Oktober 2019 um 11:24

    Hallo zusammen,

    ich verwende dieses Script im Spoiler für eine "Statusleiste" unter 68.2.0 ESR.

    Es funktioniert, Symbole von Erweiterungen lassen sich auch dorthin verschieben.

    Doch es gibt ein Problem beim Start von Firefox. Denn nach dem Start wird noch einmal die Startseite in der Adressleiste geladen.

    Dabei ist es egal, ob ich eine leere Seite, interne Seite (file:///) oder externe Adresse wähle.

    Es ist ein wenig schlecht zu erklären, aber es ist so eine Art F5-Effekt.

    Spoiler anzeigen
    Code
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
      var tb = document.createElement('toolbar');
      tb.id = 'new-toolbar';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
      var vbox  = document.createElement('vbox');
      document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(
        vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
      vbox.appendChild(tb);
      CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
        setTimeout(function() {
        let tab = gBrowser.selectedTab;
        let tab2 = gBrowser.duplicateTab(tab);
        gBrowser.moveTabTo(tab2, tab._tPos + 1);
        gBrowser.removeTab(tab);
      }, 1500);
    })();
    Alles anzeigen
  • Firefox 70 - Tabs wieder oben

    • camel-joe
    • 25. Oktober 2019 um 08:41
    Zitat von Fox2Fox
    Zitat von Arsen

    Bei mir ist die Tableiste über dem Hauptfenster und genau da gehört sie auch hin.

    Der Themenersteller möchte seine Tableiste unten haben, also unterhalb der Lesezeichensymbolleiste.

    Und wo die Tableiste bei dir hin gehört, interessiert in diesem Zusammenhang niemanden.

    Warum dieser Einwand? Hast Du einen Denkfehler? Denn wenn die Tableiste unterhalb der Lesezeichensymbolleiste ist (was ja gewünscht ist), dann folgt nach der Tableiste das Hauptfenster. Es ist also identisch.

  • JS als Lesezeichen

    • camel-joe
    • 24. Oktober 2019 um 12:48

    Hallo,

    seit dem Update auf 68.2.0 ESR funktioniert javascript:(function(){window.open nicht mehr. Ich hatte im Lesezeichen mehrere Domains hinterlegt.

    Code
    javascript:(function(){window.open('Domainname');})();(function(){window.open('Domainname');})();(function(){window.open('Domainname');})();

    Jetzt wird nur noch die erste Domain geöffnet. Wird das jetzt von Firefox unterbunden?

  • Nightly 70.0a1

    • camel-joe
    • 3. August 2019 um 10:48

    Hallo,

    bisher kam dieser Fehler nicht vor, wenn es denn einer sein sollte. Aber ist es normal, dass in der Menüleiste plötzlich die englische Sprache enthalten ist?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon