1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ratio

Beiträge von Ratio

  • Wie kann man den Verlauf löschen. Bitte um Hilfe

    • Ratio
    • 1. Januar 2006 um 17:49

    Hallo,

    noch einfacher geht es mit kleinen Erweiterungen.

    simple-clear-button 1.1.0.1
    x paranoia 0.6.5

    Beide bieten die Option eines Button auf der Tooleiste und die Einstellungsmöglichkeiten was geslöscht werden soll. Cookies, Cache, Passwörter

    mfg


    Links: http://www.extensionsmirror.nl/ - https://addons.mozilla.org/?application=firefox

  • Firefox zuerst ein Segen und nun doch ein Fluch?!

    • Ratio
    • 15. November 2005 um 22:15

    Hallo,

    "Ohne aus eigener Erfahrung sprechen zu können weise ich dennoch mal darauf hin ..."

    So liebe ich es!

    Es ist ein Lieblingsthema durch alle Foren. Wenn man allerdings die Beiträge der Foren genauer ansieht, kommen hunderte von Fehlermeldungen und Problemen die von anderen Virenprogrammen versursacht werden.

    Zum größten Teil, ist es es das dumme gequatsche, von einem Vollidioten auf den Weg gebracht und von zig Deppen hinterher gelabert.

    Ich kenne einige Virenprogramme und Firewalls aus den letzten 20 Jahren PC-Erfahrung, darunter Tjark Auerbach mit seinem AntiVir, der vielen Anwendern ein gutes Programm zur Verfügung stellt, dass ich selbst zwar nicht einsetzen würde - aber einem geschenkten Gaul ....

    Deshalb sage ich aber auch nicht, dass er nur Mist produziert. Schon gar nicht, wie es immer mal wieder die selbsternannten Profis machen, wenn ich das Programm noch nicht mal kenne!

    Also liebe Leute, ich verstehe dass jeder Depp seine Zipfelmütze wahnsinnig lieb hat - aber wenn Ihr keine Ahnung habt und nur ungerechtfertigte Hassreden ablassen könnt - haltet einfach die Klappe.

    Wer also sagt, dass der Fx mit NIS, NAV oder sonst einem Symantec-Produkt Probleme hat, sollte seinen Computer ausschalten oder sich die Mühe machen, dessen Bedienung zu erlernen.

    Zum Problem von "J84".

    Ich bin mir sicher, dass NAV nicht der Grund ist, dass der Fx absemmelt. Aber Du sagts auch sehr wenig zu den Umständen. Zumal keine Fx-Version, keine Angabe zu Erweiterungen usw.

    Und hier im Forum hätte ich erwartet, dass jemand mal zuerst nachfragt, bei welcher Aktion und unter welchen Umständen der Fx absemmelt. Falsch gedacht!

    Die allerbesten Wünsche.

  • Lesezeichen bei firefox

    • Ratio
    • 4. November 2005 um 22:58

    Hallo,

    wenn Du die Sortierregeln und Reihenfolge vom IE gewöhnt bist, kannst Du eine Erweiterung "Sort Bookmarks V0.7" benutzen.

    Vergiss nicht die Option "Sort Recursively" zu aktivieren, wenn alle Unterordner sortiert werden sollen.

    Link hierzu: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?act=…pe=post&id=1011

    mfg

  • suche proxy-switcher und cache-cleaner für Fx 1.5

    • Ratio
    • 4. November 2005 um 22:43

    Hallo,

    es gibt eine Erweiterung: Simple Clear Button 1.1.01

    auf der Seite von CatThief, Link hierzu:

    http://www.tom-cat.com/mozilla/extensions.html

    mfg

  • Aberundete Tab Ecken

    • Ratio
    • 25. Oktober 2005 um 16:06

    Hallo,

    dazu gibt es eine Erweiterung "Wellrounded". Auf der nachfolgend benannten Seite, sind auch die Themen gelistet, mit denen die Erweiterung funktioniert.

    http://wellrounded.mozdev.org/

    mfg

    Ria

  • Verknüpfung Firefox-Outlook

    • Ratio
    • 20. Oktober 2005 um 21:59

    Hallo,

    oder folgende Einträge in der Dateizuordnung verändern:

    'Systemsteuerung' -> 'Ordneroptionen' -> 'Dateitypen' ->
    Erweiterung: 'Keine', Dateityp:'URL:HTTP (HyperText Transfer-Protokoll)' ->
    'Erweitert' -> 'open': 'bearbeiten' -> und den gewünschten Browser einstellen und die Checkbox 'DDE verwenden' deaktivieren.

    Das gleiche für:
    Erweiterung: 'Keine', Dateityp:'URL:HTTP (HyperText Transfer-Protokoll) mit Sicherheitssystem'.

    mfg

  • Lesezeichen - Kein Dialogfenster

    • Ratio
    • 21. Juli 2005 um 22:42

    Hallo,

    gehe in die Adresszeile und gebe dort "about:config" ein.

    Daraufhin wird der Konfigurationscode von Fx angezeigt.

    In der oberen Zeile befindet sich eine Beschriftung Filter, daneben ein Eingabefeld. Hier gibst Du "openbook" ein und klickst mit der rechten Maustaste im unteren Bereich auf den Eintrag:

    openbook.autoAdd......user set..........boolean..........false/true

    false und true sind die möglichen Einträge. Ich gehe davon aus, dass bei Dir "true" steht. Deshalb:

    False einstellen, dass der Dialog angezeigt wird. Durch den Rechtsklick wird das Kontextmenü sichtbar, indem Du "tauschen" anwählst, werden die Inhalte getauscht.

    Weiter musst Du nicht machen - Speichern gibt es nicht. Den Fx schließen und wieder starten.

    mfg


    * Hoffentlich verstehst Du die Erklärung!

  • suche adblock (button) in der status-bar

    • Ratio
    • 20. Juli 2005 um 06:11

    Hallo,

    die ursprüngliche, mit ICON´s modifizierte Version, hab ich nicht mehr gefunden.

    Es gibt aber, eine wesentlich erweitertere multilinguale AdBlock Plus - Version.

    Dabei ist neben einer Whitelist ..., auch die "Rechtsklick Ein/Ausschaltfunktion integriert. Die Darstellung in der Statusleiste und/oder Toolbar ist wählbar: Icon, Button oder Text.

    Link hierzu:

    http://bene.sitesled.com/adblock.htm

    oder

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=774

    mfg

  • Stardownloader springt nicht an bei chip.de!

    • Ratio
    • 23. April 2005 um 16:53

    Hallo,

    ich hab mit den Chip-Downloads auch immer meine Freude.

    Abhilfe schaft bei mir eigentlich immer folgendes:

    Bei der Programmberschreibung der Chip ist u.a. (fast) der Herstellerlink angegeben. Ich lad die Files grundsätzlich über diese Angaben.

    Dazu muss ich mich dann auch nicht, durch die hundertfünfundzwanzig Chip-Werbeseiten durchklicken und hab ne vernünftige DWLD-Geschwindigkeit.

    mfg

  • Backup der Lesezeichen?

    • Ratio
    • 7. April 2005 um 03:51

    Hallo Thomas,

    noch mal ganz einfach: (Zur Info - ich verwende eine englische Version, deshalb sind die von mir benannten Befehle vielleicht ein wenig anders benannt)

    1.) Du klickst auf den den "Bookmark Backup 0.3.3" - Link in der Post von Nighthawk. Darauf öffnet sich ein neuer TAB oder neues Fester von der Seite "erweiterungen.de" an der richtigen Stelle von "Bookmark Backup".

    2.) Du klickts nun, mit der rechten Maustaste auf den Link und wählst die Option "speichern...." und gibt im darauf folgenden Fenster den Speicherplatz an.

    Dort wird die Datei: "BookmarkBackup_0.3.3_de-DE.xpi" abgelegt.

    3.) Jetzt gehst Du im Fuchs auf DATEI -> Datei öffnen -> und wählst den Ort aus, wo Du die vorher gespeicherte Datei anklickst. Dopppelklick -> in den weiteren Fenstern die Installation der Erweiterung bestätigen - und fertig.

    4.) Den Fuchs beeenden und neu starten -> über Extras -> Erweiterungen -> die Erweiterung aussuchen und über "Optionen" oder "Doppelklick" die gewünschten Einstellungen vornehmen.

    Es gibt auch noch die Möglichkeit die Erweiterung direkt zu installieren. Dazu alternativ PUNKT 2.)

    2. alternativ) Wenn Du den Link auf erweiterung.de mit einem Links-Klick auf den Punkt "installieren". Darauf erschein eine "hellgelbe Leiste am oberen Fensterrand. Rechts befindet sich ein Button "Einstellungen ändern". Wenn du anklickst, öffnet sich ein Fensterchen und kannst die Seite autorisieren um die Installation zulassen.
    Wenn Du jetzt nochmal auf den Link "installieren" klickst, läuft der Installationsvorgang wie unter Punkt 3.).(Weiter mit Punkt 4.)

    Der Vorteil des ersten Weges ist einfach, dass Du für eine Neuinstallation alle Erweiterungen zur Verfügung hast - und vor allem auch nachvollziehen kannst, welche überhaupt installiert waren. Zudem sparst Du die Freigabe der verschiedenen Erweiterungsseiten (2. alternativ)

    mfg

  • reagiert weder auf URL-Eingabe noch auf Bookmarks- Bug ?

    • Ratio
    • 2. April 2005 um 00:35

    Hallo,

    unter Extras -> Optionen -> Advanced (keine Ahnung wie die übersetzt ist - aber unterste Einstellung - von den vier)

    Gibt es eine Option "Software-Update" für Firefox und die Extensions abzuschalten!

    mfg

  • automatisches Oeffnen Firefox

    • Ratio
    • 2. April 2005 um 00:23

    Hallo,

    an der 8-stelligen Angabe sollte es nicht liegen. Du kannst es aber ausschließen indem Du den kompletten Pfad über die 'Duchsuchen'-Funktion noch einmal festlegts.

    Ansonsten den DDE-Eintag für die beiden HTTP (mit/ohne Sicherheit) mit dem Eintag:

    "%1",,0,0,,,,

    versehen.

    mfg

  • FF startet aber findet keine Webseite

    • Ratio
    • 2. April 2005 um 00:11

    Hallo,

    wenn Du den Fox neu installiert hast, wurde das alte Profil* beibehalten?

    Wenn ja, hast Du immer die alten Einstellungen und auch die Erweiterungen von dem Firefox V1.0 und eben auch den Fehler beibehalten. Entweder du legst über die -p - Option (Save-Funktion) ein neues Profil an oder löscht das unter benannte Verzeichnis kompett.

    Vorsicht, in diesem Verzeichnis gibt es eine Datei 'bookmarks.html' in der die Lesezeichen (Bookmarks) gespeichert sind. Du kannst die Datei sichern und einfach wieder in das neu erstellte Verzeichnis kopieren.

    Die Erweiterungen müssen in beiden Fällen neu installiert werden.

    mfg


    *C:\Dokumente und Einstellungen\"Anwender"\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxx.default\


    EDIT: dein Post zur gleichen Zeit: Dann deinstalliere den Fox, nach einem Systemstart und losche das oben geannte Profilverzeichnis. (Daten sichern) und komplett neu installieren!

  • automatisches Oeffnen Firefox

    • Ratio
    • 1. April 2005 um 23:52

    Hallo,

    die folgenden Zuordnungen überprüfen:

    'Systemsteuerung' -> 'Ordneroptionen' -> 'Dateitypen' ->
    Erweiterung: 'Keine', Dateityp:'URL:HTTP (HyperText Transfer-Protokoll)' -> und den Browser mit Pfadangabe auf FireFox* ändern!


    mfg


    * oder jeden anderen - gewünschten - Browser

  • Firefox und Nortonfunktionen

    • Ratio
    • 1. April 2005 um 19:13

    Hallo Lars,

    lass Dir mal keinen Floh ins Ohr pflanzen. Jede Firewall und jedes Virenprogramm hat Macken.

    Im Bezug auf Software denke ich immer: wie zur Hölle kann man mit Microsoft Word einen Brief schreiben - und trotzdem nutzen 100-tausende Dumpfbacken dieses Programm.

    Zurück zu Firefox und Thundebrid.

    Es gibt definitiv keine Möglichkeit die Norton Firewall in den beiden Programmen zu integrieren. (als Symbolleisten-Funktion oder als Spamleiste)

    Ich habe bei meinen Einstellungen den Werbeblocker und den Spamfilter abgeschaltet und stattdessen:

    In Firefox -> AdBlock installiert und in Tunderbird nutze ich den eingebauten Junkfilter.

    mfg


    die Erweiterung AdBlock gibt es hier: http://www.extensionsmirror.nl/index.html

    (Achtung: Heute am 1. April ist eine Fake-Seite drauf - ganz nach unten und auf 'truth' klicken

  • Elemente aus Menüleiste entfernen?

    • Ratio
    • 1. April 2005 um 18:52

    Hallo,

    kann es sein, dass Du die Eintäge im Suchfenster meinst?

    Wenn ja - kannst Du die 'Suchplugins' im Verzeichnis: C:\Programme\Mozilla Firefox\searchplugins - löschen.

    Für jedes Plug gibt es zwei Dateien, z.B. für ebay

    ebay.scr
    ebay.png

    mfg

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon