1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rich

Beiträge von rich

  • Bookmarks sortieren

    • rich
    • 19. Januar 2004 um 04:22
    Code
    In der Sidebar und im Manager war und ist zwar eine alphabetische Sortierung möglich - aber eine der ekligen Sorte.
    Ordner und einzelne Lesezeichen werden nicht in separaten Gruppen sortiert, so wie beispielsweise in Dateimanager für Windows üblich.
    
    
    Das saugt - fast so wie die kaputte Sortierung im Menü.

    Habe mir auf ganz einfache Art geholfen. Einfach im Lesezeichenmanager auf Umbenennen gegangen und dann vor jeden Ordner zwei kleine a gesetzt. Zb "aaDownloads". Dann einmal von Z nach A und anschliessend von A nach Z sortiert und alles ist so wie bei IE. Habe es zig mal probiert, er ordnet immer wieder richtig.
    Gruss Rich

  • user.js

    • rich
    • 17. Januar 2004 um 12:57

    Das ist es nicht, da ich die Funktion "Versteckte Dateien anzeigen" immer aktiviert habe.
    Komischerweise funktioniert alles reibungslos.
    Mfg: rich

  • user.js

    • rich
    • 14. Januar 2004 um 22:00

    Hab ich auch gedacht, dass diese Datei in diesem Ordner sein könnte, ist sie aber nicht. Auch über Suchfunktion lässt sie sich nicht finden. Anscheinend gibt es sie bei mir nicht.

  • user.js

    • rich
    • 14. Januar 2004 um 13:55

    Bevor mir jemand antwortet, das Problem ist behoben. Lag nicht an Firebird, sondern an GetRight. Bleibt nur noch die Frage, in welchen Ordner "prefs.js" erstellt werden soll.
    Danke

  • user.js

    • rich
    • 13. Januar 2004 um 16:20

    Vielen Dank, das mit "user.js" dürfte jetzt klappen. Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass Einträge, welche man im "user.js" wieder löscht, auch im "prefs.js" entfernt werden müssen. Muss man diese Datei auch selbst erstellen? Ist nämlich nirgent wo enthalten.
    Ein noch grösseres Problem ist aber die Einbindung von "GetRight". Habe das Forum wirklich sehr aufmerksam gelesen und alle Anweisungen befolgt. GetRight Plugin in (Programme\Mozilla.org\Firebird\Plugins) installiert. Die Daten "NPGetRt1.dll, NPGetRt2.dll und NPGetRt3.dll" inzwischen schon in alle Ordner hin und her kopiert, aber nichts geht. Habe dasselbe auch mit "NPFgc1.dll, NPFgc2.dll, NPFgc3.dll" für "FlashGet" versucht, auch ohne Erfolg. Habe Firebird 0.7, deutsche Version.

  • user.js

    • rich
    • 11. Januar 2004 um 22:52

    ChromEdit habe ich nur deshalb genommen, weil ich die Ratschläge der Hilfeseite von Mozilla angenommen habe. Hätte ja sonst gar nicht gewusst, dass man eine "user.js" Datei erstellen soll. Und da steht eben auch, das es mit ChromEdit ganz leicht geht. Aber bis jetzt habe ich nicht feststellen können, ob Firebird die Befehle, die in "usr.js" eingetragen sind, auch befolgt.

  • user.js

    • rich
    • 11. Januar 2004 um 05:46

    Hallo,
    kann mir bitte jemand schreiben, ob das mit dieser "user.js" so in Ordnung ist? Mir ist egal, ob "ChromEdit" die Datei erkennt, aber hat es überhaupt Sinn da was rein zu schreiben? Wenn ChromEdit sie nicht erkennt, wie soll ich feststellen, ob Firebird sie findet?
    Mfg: rich

  • user.js

    • rich
    • 8. Januar 2004 um 21:11

    Hallo,
    habe schon wieder ein Problem und zwar. obwohl ich die Datei "user.js" in den Ordner Phoeni\Profiles\default\v1xxxxx hineinkopiert habe, zeigt ChromEdit, wenn ich auf user.js klicke "// Currently you do not have a user.js file." an. userChrome.css und userContent erkennt er.
    Danke schon mal, Gruss rich

  • Tuningprogramm erkennt Cookies nicht

    • rich
    • 8. Januar 2004 um 15:48

    Denke nicht, dass es beabsichtigt ist, denn im Einstellungsmenü scheint "Mozilla" auf.
    Gruss: rich

  • Tuningprogramm erkennt Cookies nicht

    • rich
    • 8. Januar 2004 um 14:37

    Hallo,
    bin erst seit 2 Tagen Firebirdbenutzer. Mein Problem, wie bringe ich ein Tuningprogramm, mit welchem man Datenmüll vom Internet beseitigen kann, dazu, dass er auch zb. Cookies von Firebird erkennt? Teste momentan Steganos Internet. Dieser entfernt aber nur Daten welche vom IE erstellt wurden.
    Mfg: rich

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon