1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Abby

Beiträge von Abby

  • [FF3] Bei Mittelklick auf Ordner offene Tabs schließen

    • Abby
    • 26. April 2008 um 12:52
    Zitat von pcinfarkt

    Wird dieser Schalter auf *true* gestellt und "Alle in Tabs öffnen" gewählt, dann werden wie bisher mit den geöffneten (Ordner-) Tabs die im Zugriff befindlichen überschrieben. Relevant ist da die linke Maustaste :) .


    Naja, ein netter Workaround, aber wenn es mit der linken Maustaste funktioniert, kann man doch sicherlich irgendwo einstellen, dass sich die mittlere Maustaste ebenso verhalten soll...

  • [FF3] Bei Mittelklick auf Ordner offene Tabs schließen

    • Abby
    • 26. April 2008 um 12:03

    Super... :roll:
    Hoffentlich wird es in der nächsten Beta gefixt...

  • [FF3] Bei Mittelklick auf Ordner offene Tabs schließen

    • Abby
    • 26. April 2008 um 11:32

    Hallo,
    ich bin es normalerweise aus Firefox 2 gewohnt, wenn ich mehrere Tabs offen hab, einmal einen Klick mit der mittleren Maustaste auf einen Ordner in der Lesezeichensymbolleiste zu machen, sodass sich alle anderen geöffneten Tabs schließen und dann halt nur die Webseiten geöffnet werden, die sich in dem Ordner befinden. Diese Funktion ist in Firefox 3 standardmäßig so eingestellt, dass die Webseiten, die sich in dem Lesezeichenordner befinden, zusätzlich zu den bereits offenen Tabs geöffnet werden.

    Habe ein wenig unter Edit --> Preferences rumgeguckt, aber nichts gefunden, wo man das umstellen könnte. Natürlich habe ich mich auch ein wenig in about:config umgesehen, dort bin ich zwar auf einen interessanten Wert gestoßen, nämlich "browser.tabs.loadFolderAndReplace", aber wenn ich diesen auf True bzw. False ändere, ändert sich rein gar nichts. Die Webseiten auf Lesezeichenordner werden weiterhin nur noch zusätzlich geöffnet.

    Vielen Dank für eure Hilfe! =)

  • Im Hintergrund eine Webseite aufrufen?

    • Abby
    • 7. März 2007 um 16:06
    Zitat von baren

    Die Lösung dafür ist XMLHttpRequest


    Im Prinzip schon, aber:

    Zitat

    Hinweis zur Nutzung: Der Aufruf von externen Ressourcen wird durch die Sicherheitsbeschränkungen aktueller Browser verhindert.


    Kann man den Schutz irgendwie aushebeln?

  • Im Hintergrund eine Webseite aufrufen?

    • Abby
    • 6. März 2007 um 21:09

    Einer wird doch wissen, wie man im Hintergrund versteckt eine Webseite aufruft, oder? Die Seite darf für die Anwender nur nicht sichtbar sein. ;)

  • Im Hintergrund eine Webseite aufrufen?

    • Abby
    • 5. März 2007 um 20:37

    Hallo,
    ich würde gerne bei meiner Erweiterung im Hintergrund eine Webseite aufrufen, sowie es zum Beispiel der GMail Notifier macht. Der meldet sich ja auch im Hintergrund bei Google Mail an und guckt ob neue Mails da sind, so in etwa soll auch mein Programm arbeiten, nur werden bei mir keine Zugangsdaten benötigt.

    Gibt es ein Tutorial welches erklärt, wie man sich im Hintergrund bei einer Webseite anmeldet?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Abby

  • *.xpi Erweiterungen automatisch erzeugen?

    • Abby
    • 19. Februar 2007 um 13:31
    Zitat von Sambubaly

    meinst du sowas
    http://arantius.com/misc/greasemonkey/script-compiler

    gruß Sambubaly


    Vielen, vielen, vielen Dank!!!!! :)
    Das war genau das, was ich gesucht habe. :)

  • *.xpi Erweiterungen automatisch erzeugen?

    • Abby
    • 19. Februar 2007 um 12:41

    Hallo,
    ich habe mir ein kleines Greasemonkey Script geschrieben, nun möchte ich dieses auch meinen Freunden geben, aber leider haben diese kein Greasemonkey installiert, also wollte ich es ihnen leicht machen und einfach aus dem Script eine *.xpi Datei erzeugen, welches mein Script installiert.

    Nun habe ich vor 1-2 Jahren mal von einer Erweiterung/ Webseite gelesen, welche automatisch aus Greasemonkey Scripte eine Erweiterung erstellt, leider finde ich diese Webseite/ Erweiterung nicht mehr über Google und der Foren internen SuFu.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. :)
    Vielen Dank. :)

  • [Suche] Alle 30 Sekunden eine Webseite aktuellsieren

    • Abby
    • 25. Juni 2006 um 15:11
    Zitat von NightHawk56

    Hi Abby,

    zunächst einmal: "Willkommen im Forum!" :wink:


    NightHawk56: Ich bin schon seid über einem Jahr Mitglied^^

    Danke, die Erweiterung funktioniert super.

  • [Suche] Alle 30 Sekunden eine Webseite aktuellsieren

    • Abby
    • 25. Juni 2006 um 14:21

    Hallo,
    wie der Titel es schon sagt, suche ich eine Firefox Erweiterung, welche eine Webseite alle 30 Sekunden automatisch aktullsiert. Wenn mich nicht alles täuscht gibt es so eine Funktion in Opera. Aber ich würde diese gerne in Firefox haben.

    Danke für eure Hilfe.

  • Lesezeichen weg nach Bluescreen

    • Abby
    • 26. Februar 2006 um 14:32
    Zitat von Palli

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg , besonders den zweiten Absatz!


    Super! Danke!
    Hat funktioniert. :D

  • Lesezeichen weg nach Bluescreen

    • Abby
    • 26. Februar 2006 um 14:05

    Hallo,
    ich habe ein ziemliches Problem mit Firefox und zwar, meine Lesezeichen sind nach einem Bluescreen weg. Nun dachte ich, hat bestimmt das Profil gewechselt oder so, daraufhin habe ich den Profil Manager aufgerufen, aber leider gab es dort nur das Default-Profil.

    Nun, daraufhin habe ich Firefox gestartet, nun kommt das komische: Cookies, Autovervollständigung, etc. waren alles noch da, nur halt die Lesezeichen nicht, auch nicht im Lesezeichen Manager. Firefox im Safe-Mode zu starten nützt auch nichts...

    Nun, ich weiß nicht, was ich machen soll...
    Danke für eure Hilfe.

  • Firefox und GMail

    • Abby
    • 25. Dezember 2005 um 10:57

    Ich will aber kein Extra E-Mail Programm.
    Thunderbird und Co sind so "umfangreich" mit vielen Einstellungen und so,
    G-Mail ist einfach und schlicht.

  • Firefox und GMail

    • Abby
    • 24. Dezember 2005 um 15:38

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit Firefox.
    Und zwar wenn ich meine E-Mails bei GMail abrufe und dort in der
    Mail auf einen Link klickt stürtzt Firefox meistens ab.
    Das ist extrem nervig.

    Mittlerweile rufe ich wieder mit dem IE meine E-Mails ab, würde aber gerne wieder Firefox für alles nutzen.

  • Adblock blockt fast alle Flashinhalte....

    • Abby
    • 11. Oktober 2005 um 21:25

    Ihr habt doch sicher Erfahrungen wie lange es sonst dauert bis in einer Erweiterung ein Bug behoben wurde. ;)

  • Adblock blockt fast alle Flashinhalte....

    • Abby
    • 11. Oktober 2005 um 21:16

    Und wann wird dieser Fehler wieder vermutlich von den AdBlock Programmierern behoben sein?

  • Adblock blockt fast alle Flashinhalte....

    • Abby
    • 11. Oktober 2005 um 20:41

    ich hab jetzt eine vorgefertigte Liste.
    Es werden aber trotzdem Flashinhalte geblockt.

  • Adblock blockt fast alle Flashinhalte....

    • Abby
    • 11. Oktober 2005 um 20:25

    Hallo,

    ich hab ein kleines Problem, AdBlock blockt fast alle Flashinhalte, ich kann mir nicht erklären warum. Hinzufügen kann ich einzelne Flashinhalte die geblockt werden sollen auch nicht, da passiert nichts, wenn ich auf den AdBlock Button neben den Flashdings klicke, bei Bildern aber kein Problem, jedenfalls AdBlock blockt fast alle Flashinhalte, beispiel bei rtl.de:

    http://img352.imageshack.us/img352/612/flash6fo.jpg

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :D
    Bye

  • Erweiterungen Button kaputt

    • Abby
    • 11. Oktober 2005 um 00:48

    Super. :D
    Klappt.
    Danke.

  • Erweiterungen Button kaputt

    • Abby
    • 11. Oktober 2005 um 00:40

    Hallo,
    ich stehe vor folgenden Problem, wenn ich unter "Extras" auf "Erweiterungen" klicke passiert gar nichts, es kommt kein Fenster wo man die Erweiterungen und so auswählen kann.

    Das Problem ist auch schon hier geschildert, aber leider nützt das nichts, wenn ich in Safe Mode starte, es lässt sich trotzdem nicht anklicken, Firefox neuinstalliert hab ich auch schon...

    Bye. :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon