1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Benutzer 0815

Beiträge von Benutzer 0815

  • FF 1.0.3 "Passwörter anzeigen" kaputt?

    • Benutzer 0815
    • 24. April 2005 um 04:44

    Ich kanns mir selbst beantworten ;) Wenn man ein Masterpasswort setzt, zeigt FF auf Wunsch dann acuh wieder die Passwörter im Klartext an.

    Oh Mann, mal wieder eine Verschlimmbesserung a la Firefox... wenn man kein Masterpasswort setzt und schon gespeicherte Kennwörter hat, sind sie ja base64 (iirc) kodiert also unverschlüsselt auf der Platte, da kann man sie dann auch gleich im Klartext anzeigen lassen... Nuja.

  • FF 1.0.3 "Passwörter anzeigen" kaputt?

    • Benutzer 0815
    • 24. April 2005 um 03:56

    Guten Morgen,

    habe eben FF 1.0.3 installiert und in den Einstellungen lassen sich die Passwörter nicht mehr im Klartext anzeigen.

    Die URLs werden korrekt aufgelistet, die Nutzernamen auch und wenn ich eine entsprechende Seite aufrufe werden auch alle Passwörter brav ausgefüllt.

    Der Button "Passwörter anzeigen" bleibt allerdings grau. Ist das ein Bug oder hat man sich dabei was gedacht? Oder muss man neuerdings ein Masterpasswort setzen, damit FF sie alle im Klartext anzeigt?

  • Zuordnungen von Dateitypen kaputt?

    • Benutzer 0815
    • 17. März 2005 um 03:57
    Zitat von Gertrud

    Da kommen erst Einträge, wenn Du zum ersten mal auf eine Datei geklickt hast, bei der Du gefragt wirst, wie damit verfahren werden soll.

    Ich weiß nun, woran es liegt und fürs Archiv nun die Lösung. Es dürfte am ehesten Unix / Linux Benutzer betreffen, die mozplugger oder das Kaffeine Plugin benutzen.

    Gertrud, wenn ich mit dem Umzug von Mozilla/Seamonkey nach Firefox fertig bin, bin ich auch reif für einen Urlaub in Kongo ;)

    Tatsächlich hatte ich ein Plugin installiert und wollte aber für Shoutcast.com eine andere Anwendung definieren. Lösung: in about:config nach

    browser.download.pluginOverrideTypesNotHandled

    suchen, _wenn_ dieser Eintrag existiert, die gesetzten Werte löschen. Dann den string Eintrag

    browser.download.pluginOverrideTypes

    erzeugen und ihm den Wert des zu verändernden Dateityps zuweisen, also bei mir die MP3 / Shoutcast Playliste, die lautet audio/x-scpls die wird nun als Wert eingetragen.

    Dann rufe man einen entsprechenden Dateityp auf, also eben http://www.shoutcast.com und man wird nach einer Anwendung gefragt, wenn man die dauerhaft speichert, _dann erst_ erscheint sie auch in Downloads/Dateitypen.

    Mit dieser Methode kann man einen Dateitypen neu zuweisen, wenn er schon durch ein Plugin belegt ist und man aber nicht das Plugin löschen kann oder will. So kann ein Plugin mehrere Dateitypen "beschlagnahmen" und man möchte einen bestimmten ändern. So war es bei mir, ich habe das Kaffeine Plugin installiert und wollte aber für MP3 streams den Realplayer benutzen, Kaffeine hat aber eine Latte von Dateitypen belegt und audio/x-scpls wollte ich davon lösen. Möge der Tip einer anderen armen Seele von Nutze sein. Was die Firefox Entwickler da verbockt haben ist schon ein starkes Stück, die Mozilla/Seamonkey Pluginregelung hätten die doch 1:1 übernehmen können, die war perfekt.

  • Zuordnungen von Dateitypen kaputt?

    • Benutzer 0815
    • 16. März 2005 um 22:18

    Hallo!

    Ich habe FF 1.0.1 installiert und habe ein frisches Profil, also keine Datei- oder Datenleichen.

    Installierte Plugins funktionieren auch, jedoch kann ich in den Einstellungen für best. Dateitypen keine eigenen Anwendungen einsetzen.

    Im Feld "Dateitypen" in der Rubrik Downloads ist überhaupt nichts aufgelistet, der "Aktion Ändern" Button ausgegraut. Ich habe schon about:config abgesucht, ob es eine verdächtige Option gibt, die das evt. disabled hat, aber nix gefunden? Any hints? Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon