ja, nicht nur, irgendwer muss ja auch anrufen, mal abgesehen von den fake-anrufern, bots, etc.
Beiträge von Jareth
-
-
Naja, aber irgendwer will sie schließlich haben, sonst gäbe es sie ja nicht.
-
Im Falle des Todes eines Künstlers gehen die Rechte an seinen Werken, sofern nicht bereits zu Lebzeiten veräußert, an seine Erben über, egal ob Musik Literatur oder sonstwas. Im Beispiel Literatur wird das geistige Eigentum erst 70 Jahre nach dem Tode des Künstlers urheberrechtlich frei.
-
Zu 2, Lies mal Nietzsche. Wir haben Gott erschaffen, weil wir ihn brauchen. (die einen mehr, die anderen weniger)
-
Zitat von Dennis0078
ich suche schon ehr ne Tauschbörse die für alte und seltende mp3 ganz gut ist.Versuchs mal mit Soulseek
[edit: link geändert, war aus dem Kopf und falsch. sry /edit] -
Zitat von Scott63
Ist ja sonst meistens so, dass Deutsche immer nur als Zahlmeister gut sind und ansonsten immer ewig bei jeder Gelegenheit mit dem erhobenen Zeigefinger auf die jüngere Geschichte gezeigt wird, um Deutsche mundtot zu machen oder ganz auszugrenzen. Damit muss endlich mal Schluss sein und ein nun deutscher Papst ist ein ziemlich gutes Zeichen in die richtige Richtung.
nein, ich sage nicht, dass jemand der sich kritisch mit der Vergangenheit oder der Gegenwart reflektiert auseinandersetzt ein [neo]nazi ist, würde ich auch nie und habe ich nicht.
aber diese aussage ist mir zu unkritisch und unreflektiert und wie gesagt zu polemisch. genau diese Art aussage hört man leider immer wieder, besonders in der springer presse (so ich kann das auch) aber ich will die leidige "Vergangenheitsdiskussion" hier und jetzt nicht wieder anfachen oder neu auflegen.
meine frage lautet immer noch, wie ist die bezeichnung "Übergangspapst" zu deuten?
Allerdings deutet die Namenswahl benedikt darauf hin, dass der neue Papst nicht zu radikal sein will. aber das bleibt abzuwarten. bin jetzt schon auf hans küngs ausführlichen kommentar in den nächsten tagen gespannt. -
eine polemische meinung, aber in den augen vieler nur allzu wahr, leider auch unterstüzt durch die medien.
-
ja, aber was heißt Übergangspapst? Angenommen er stirbt in 3-4 Jahren, dann hat sich in der Welt der Kardinäle bis dahin nicht viel verändert, und der neue Papst hätte auch gleich jetzt gewählt werden können.
-
wie lange der mit seinen 78 jahren wohl papst bleibt....
-
Soeben wurde Kardinal Ratzinger im Konklave zum neuen Papst Benedikt XVI gewählt.
Ich bin ja mal gespannt, wie er die Nachfolge so antreten und gestalten wird.
-
naja, habe meinen TFT So Mitte Januar gekauft, da waren es 250 €. hat sich aber gelohnt. kann mich nicht beschweren und hatte bis jetzt noch keine Probleme
-
Hab den Nachfolger, LG Flatron L1716S, bis jetzt keine Probleme, weder beim zocken noch bei normaler Benutzung
-
eher letzteres, wenn du dir die Seitendarstellung mal ansiehst, werden dir vielleicht die Überschneidungen auffallen, aber bin kein code spezialist, da werden dir andere bestimmt weiter helfen
-
1. Board-Suche bemühen
2. Stickies lesen, besonders: BEKANNTE PROBLEME VOR DEM POSTEN LESEN
3.Zitat
2) "Hilfe, alle meine Bookmarks sind verschwunden, und die Startseite ist auch zurückgesetzt" bzw. "Wie wechsle ich das Profil" ?(Direktlink)
Wenn sämtliche Einstellungen plötzlich „verloren“ sind, liegt das oft daran, dass (meist unbeabsichtigt) ein neues Profil erstellt wurde. Das alte Profil ist jedoch nicht verloren.Sie können es mit dem Profilamanager wieder aufrufen. Geben Sie dazu in [Start] --> [Ausführen] “C:\programme\Mozilla Firefox\firefox.exe“ –P ein (Den Ordner gegebenenfalls anpassen; die Anführungsstriche müssen mit eingegeben werden.)
Und wählen Sie dort ihr altes Profil (vermutlich “Default“) aus und klicken Sie auf [Firefox starten].
WICHTIG: Alle geöffneten Firefox-Fenster müssen dazu geschlossen sein. -
eine extension um extensions übersichtlicher zu machen, irgendwie sinnig...
hab sie mir auch gleich mal installiert. danke ebenfalls für den link. -
Zitat von berend2805
@ wobi
Und wenn Du bei der Sparkasse bist, dann wird die Sparkasse auch von Dir verlangen, dass Du z. B. Starmoney benutzt, weil damit z. B. auch das Online Banking wesentlich einfacher und übersichtlicher ist (Einrichtung von Konten, Kontenübersichten, Auswertungen, Verwaltung der Geldkarte etc.).OT: Nix, die Sparkasse empfiehlt, weil sie Starmoney und die Kartenleser verkauft, und dabei gut Profit macht, aber vorgeschrieben oder verlangt ist es nicht...
-
PvW: ansonsten würde ich sagen, wenn du dein netzwerk über wlan aufstellst, verschlüsselung rein, mac-adressen beschränkung, dann kannst du erstmal sicher sein, dass nix mehr runter geladen wird, und du kannst trotzdem ins netz
-
guckst du da: KLICK
-
ich glaube er fühlt sich an Albaner erinnert, auch wenn das mit unsererm ip-checker-chef recht wenig zu tun hat.
-
schöne story, selten so gelacht,
aber wenn ich mir die antworten der leser so durchlese, ist dort das niveau teilweise nicht viel höher als bei BitchChecker, besonders was die wortwahl anbelangt.