1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wb

Beiträge von wb

  • Favicon mit Umlautdomain geht nicht

    • wb
    • 27. September 2007 um 20:04

    Muss nun meine Ansicht revidieren:
    Hatte noch ein älteres Profil von Firefox, das ich mal kurz aktiviert hatte und siehe da: der zvab-Link geht mit favicon auch in Lesezeichen. Allerdings funktioniert dort das favicon für die Umlautdomain auch nicht.

    Ich ziehe daraus den Schluss:
    Bei einigen Seiten liegt evtl. "Bauweh" mit einer Erweiterung vor (zvab) und bei den Umlautdomains evtl. ein grundsätzlicher firefox-bug.

  • Favicon mit Umlautdomain geht nicht

    • wb
    • 27. August 2007 um 22:43

    Ja, das Problem hab ich auch. Allerdings scheint mir die Einkreisung des Problems über die Umlautdomain nicht schlüssig.

    Ich hab zwar auch eine Umlautdomain und hab darüber nachgedacht. Doch bei mir gibts den Unterschied bei der Favicon-Anzeige (Adressfeld ja, Tag ja, Lesezeichen und L.-Symbolleiste nein) auch bei Nicht-Umlautdomains:
    Ein Beispiel, das Ihr gern probieren könnt ob es so bei Euch ist: http://www.zvab.de (Online-Antiquariat).

    Na, stimmt's?.... Sag ich doch.
    Daher: Wohl eher ein Bug im Programm ode r FF hat "Bauweh" mit einer Erweiterung oder sonst was.

  • favicon

    • wb
    • 27. August 2007 um 02:38

    Mal ne Frage:
    Könnte das mit den teilweise nichtangezeigten Favicons in den Lesezeichen nicht ein spezielles Problem der Umlautdomains sein, s.
    http://www.blogsurdum.de/2007/08/25/komisch-sach-das/

    Jedenfalls hab ich eine solche und auch die Person in dem Link, bei uns beiden dasselbe: Icon im Adressfeld, nicht aber in den Lesezeichen (wobei ich die Icons speziell in der von mir viel genutzten L.-Symbolleiste vermisse).

    Mein Icon habe ich mit "Icofx" s. http://icofx.xhost.ro/ in Größe 16x16 und in vier verschiedenen Bit-Varianten hochgeladen. Geht nicht.
    Nun habe ich auch noch den Favicon Picker 2 in mein Firefox 2.0.0.6 aufgespielt und im Menü Eigenschaften das Original-Icon von der Hompage-Datei dem externen Lesezeichen zuweisen wollen. Geht nicht.
    In dem Link auf die Homepage-Datei auf der Festplatte erscheint in FF schon von Anfang an das Icon. Doch bei dem externen Link auf meine Homepage passiert einfach nichts.

    Könnte es nicht daran liegen, dass die W3C-Kommission, die zulässige Syntax des link - Tags im HTML-Kopfbereich des Seitentextes

    <link rel="shortcut icon"...

    noch nicht für Umlaut-Domains, sofern absoluter Pfad angegeben wird, fortgeschrieben hat? Wäre das die einzige Fehlerquelle, dann müßten aber alle Favicons von Domains ohne Umlaute in FF bei den Lesezeichen korrekt angezeigt werden.

    Dies ist bei Durchsicht meiner Lesezeichen aber nicht der Fall, z.B. http://www.zvab.com (im Adressfeld ist ein Icon, in Lesezeichen nicht, keine Umlaut-Domain). Es gibt noch viele andere Lesezeichen - außer meinem eigenen - wo FF ein Problem hat.

    Interessant finde ich ja auch, dass der Favicon-Validator, s. http://www.html-kit.com/favicon/validator
    bei Eingabe meiner Domain folgende Fehlermeldung bringt:
    The server encountered an error while processing the page.

    Schön, liegt also der Fehler wohl am FF-Browser. Jetzt nur die Frage: Ist es ein Programmierungsfehler oder ein Einstellungsfehler von meiner Seite (jedenfalls regedit, about:config einstellen und Cache leeren hat alle nichts gebracht).

    Ich hab da die leise Vermutung, da liegt doch ein vielleicht schwer zu findender, für die visuelle Navigation doch nicht unwesentlicher Programmfehler vor. Sonst gäb es ja auch wohl solche Dinge nicht wie "Delete Bookmark Icons" s. http://www.sephiroth-j.de/1/mozilla/
    nicht.

    Wer weis Rat?

  • Der Fluch von Nightly Tester Tools und Mr. Tech

    • wb
    • 27. Dezember 2005 um 17:01

    Habe nun schon seit einigen Wochen zwei Profile von Firefox laufen (1.0 und 1.5) nur weil der Entwickler von Text Zoom (http://www.cosmicat.com) nicht dazu kommt die Erweiterung zu updaten. Habe heute den Tip mit dem NTT gelesen und es hat geklappt (auch mit dem dort angebotenen Titelbar Tweak für 1.0 noch).

    Scheint wirklich vor allem mit einfacheren Tools zu laufen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon