Beiträge von berend2805
-
-
bladibladibla
-
-
bladibladibla
-
Zitat von Bazon Bloch
*ergänz:*
Was ich nicht nachvollziehen kann: die Jungs von dialerschutz.de können sicherlich aus erster Hand erzählen, was eine DDOS-Atacke ist, die haben sowas fast täglich, und die haben seit langem schon einen RSS-Feed, der schlicht und einfach funktioniert. Vielleicht möchte A. Topal dort mal nachfragen, was die so (anders) machen. -
Zitat von A199M Support
Hallo Gemeinde,
ist eigentlich geplant, dieses Forum mit einem RSS-Feed auszustatten.
Arbeite mit dem RSS-Feed des Thunderbird-Forums sehr gut. Ich sehe im TB sofort die neuen Beiträge und kann raussuchen, was für mich von Interesse ist.
Schon mal in die Forumssuche geguckt? Da wirst Du sehen, dass das hier aktuell kein Thema ist. Schade eigentlich, ich würde das auch klasse finden, in anderen Foren klappt das hervorragend mit deren RSS-Feed. -
-
-
-
-
-
Zitat von raiko
Warum ist das so wenig? hab ich da irgendwo einen Rechenfehler oder stimmt da was nicht ?
Ich bin jetzt nicht so der große WLAN-Crack, aber hat das nicht zuerst mal mit der "Abgabe"geschwindigkeit des Servers zu tun, von dem Du runterlädst? Mir ist z. B. immer wieder aufgefallen, dass Microsoft-Server einfach total langsam sind, obwohl mein DSL1000 eigentlich flutschen müsste. -
Zitat von Alexxander
Ohne diese Erweiterung geht es, indem Du den Profilordner aufsuchst:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
Dort gibt es einen Ordner searchplugins. In diesem löschst Du die Datei der Suchmaschine (xxx.src) und das dazugehörige Icon (xxx.png).Alexander
Genau das meinte ich mit "irgendwie manuell". Aber trotzdem bleibe ich dabei: mit SEO geht es irgendwie mehr "flutschy", das englische Wort dafür ist "smooth". Das geht so einfach mit dem Teil, dass man sich denkt, warum der Rest nicht auch so einfach gehen kann. Das ist so wie frisch gebohnertes Parkett (falls es sowas heute noch gibt). -
-
Sieht schon ein bisschen so aus
Ja, ja, so schnell können sich die Zeiten ändern, im Marketingdeutsch heißt sowas wohl Konsolidierung der Märkte und Anbieter.
-
Zitat von Scott63
Das werde ich auch so machen bis ich weiß, dass meine Erweiterungen in Versionen vorliegen, die dann auch wieder funktionieren. Ich habe zwar nur 11 Stück, aber die möchte ich wirklich nicht missen.
Sicher wissen wir hier im Forum, dass man im Zweifelsfall nur einige Tage warten braucht, aber was ist mit den vielen Normal-Usern? Die sehen nur, dass es ein wichtiges Update gibt, das Autoupdate ist ja nun soooooo praktisch, klicken an und schwuppdiwupp sind einige Erweiterungen mal wieder deaktiviert und die Augen groß und viele Fragezeichen über den Köpfen. Schön ist das doch nicht. Auch was Adblock angeht, da steigt man ja schon bald nicht mehr durch, welche denn nun wo und wie geht und auch auf Deutsch. Gut, dass es Road-Runners meep-meep-Seite gibt, wo ich heute schon mal gestöbert habe.
Das ist immer wieder das alte Problem, wegen dem wir uns vor ein paar Wochen hier auch ordentlich in die Haare gekriegt hatten (und nicht zum ersten Mal). Sie machen eine "alternative" Software, sie machen sie auch ganz gut und funktionsfähig und mit Optionen, die die großen Brüder nicht unbedingt haben, soweit so gut. Aber "ganz gut" reicht da eben nicht. Wenn sie schon anders ist, dann muss sie auch besser sein.Das ist so wie früher mit den Autos von Citroën und Alfa, die waren keinen Deut besser als die anderen, sie waren nur anders. Und wenn sie vielleicht besser waren, hat es keiner gemerkt.
-
Zitat von Alex.ch
Natürlich, allerdings habe ich zuerst nur die Bilder Suchmaschiene geladen (selbst schuld :oops: )
Aber ja jetzt gehts.Kann man denn auch einträge aus dieser Liste wieder Löschen?
Du meinst die Search-Plugin-Liste? Ja, kann man löschen, auf irgendeine mauelle Weise, müsstest Du mal in der Forumssuche gucken, wie das geht. Es geht aber auch einfacher, suche mal nach Search Engine Ordering", das ist ein kleines Programm von Dr. Evil, mit dem man auf wunderbare Weise Suchmaschinen laden, löschen und sortieren kann.So, jetzt nicht mehr suchen, habe das Ding gefunden.
-
-
Zitat von taronja
Ich würde gerne das RSS Feed Icon von Mozilla auf meinem Blog verwenden und habe nun gesehen, dass andere Web-User das Icon von Mozilla verwenden, bzw. verändern und dann verwenden. (http://www.feedicons.com)
Meine Frage: ist das RSS Feed Icon von Mozilla frei verwendbar oder ist es geschützt? Will heißen, kann ich das Icon von Mozilla runterladen, farblich verändern und dann auf meiner Site verwenden?
Taronja
Ich weiß nicht, ob es geschützt ist, aber ich frage mich, warum Du es farblich verändern willst. Das ist für mich gerade der Witz an der Sache, dass man die RSS-Symbole immer direkt erkennt, weil sie immer dieselbe Farbe haben. Das wäre das Gleiche, als würdest Du das Blaulicht von Krankenwagen in Gelblicht ändern wollen, erkennt auch keiner mehr. -
Zitat von Alex.ch
Hallo zusammen
Habe neu den Firefox installiert.... bin begeistert. nur eines habe ich nicht gefunden.
Wie kann ich in der Symbolleiste im Feld für die WEB-Suche Googel dazu bringen nicht via: ....Google.de ....... zu suchen. sondern via ....Google.ch....?
Kann ich das irgendwo einstellen?Ich hatte zuvor den "CrazyBrowser" installiert. dort kann ich einen Begriff in der Adresszeile eingeben und per "Alt/Enter" meiner bevorzugten Suchmaschiene übergeben. Das war sehr praktisch. Wäre mal zu überdenken sowas auch einzubauen.
Sowas ist schon eingebaut, allerdings nicht in der Anschriftszeile. Wenn Du rechts oben auf Deiner Startseite guckst, dann hast Du ganz oben das Schließkreuz, darunter dieses (normalerweise) runde Teil aus mehreren Punkten, den Throbber, und darunter ist ein Klappmenü, wenn Du das aufklappst, steht ganz unten drin: "Suchmaschinen hinzufügen", dort klicken, und Du landest auf der Seite https://addons.mozilla.org/search-engines.php Auf dieser Seite ganz unten steht "Browse through more search engines...". Dort klicken, und Du landest auf der nächsten Seite, wo Du in der Mitte der Seite eine URL eingeben kannst. Nachdem Du google.ch eingegeben hast, musst Du Dich eigentlich nur noch entscheiden, welche der 10 Suchmaschinen Du nehmen willst. Der Rest ist selbsterklärend.