1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. berend2805

Beiträge von berend2805

  • Zeichenkodierung wird nicht gespeichert

    • berend2805
    • 14. Mai 2005 um 15:49
    Zitat von Fabian

    Hallo,
    wenn ich "Ansicht" --> "Zeichenkodierung" auf "Westlich (ISO-8859-15)" umstelle, passiert dies zwar, hält aber nicht lange an. Wenn ich Firefox schließe und wieder starte, ist wieder die Standarteinstellung "Westlich (ISO-8859-1)" aktiviert. Wie kann ich machen, dass es immer bei dem "Westlich (ISO-8859-15)" bleibt?
    Liegt das eigentlich an mir?

    Gruß,
    Fabian

    Hallo Fabian,

    die meisten Seiten aus den USA z. B. haben als Zeichenkodierung Unicode ... eingestellt, und es ist wirklich so, wie Gertrud es erklärt hat, die Zeichenkodierung wird vom Ersteller der Seite bestimmt.

    Ich habe dieses Problem auch immer wieder gehabt und habe es zwar nicht gelöst (man kann das nicht lösen, denn dafür müssten alle Seitenersteller verpflichtet sein, dieselbe Zeichenkodierung einzubauen), aber ich kann mir jetzt schneller helfen. Ich habe nämlich die Erweiterung "right encoding" installiert, mit dieser Erweiterung kannst Du auf rechten Mausklick ganz schnell die Zeichenkodierung anpassen, die Erweiterung stört nicht und ist ganz einfach nur praktisch. Runterladen kannst Du die Erweiterung hier:

    http://heygom.com/extensions/

    Viel Spaß!

  • Erweiterungen und Themes können nicht installiert werden

    • berend2805
    • 14. Mai 2005 um 10:43

    Erstmal "Suchen" probieren, da gibt es bei "download" AND "probleme" schon 174 Beiträge.

  • Frage zu PDF

    • berend2805
    • 14. Mai 2005 um 10:40
    Zitat von Neotrix

    Hier der Link zur Erweiterung.

    http://www.erweiterungen.de/detail/218

    Ist das denn überhaupt nötig? Ich mache es im allgemeinen so, dass ich mit Rechtsklick probiere, ob "Ziel speichern unter" funktioniert, denn meist will man das PDF ja runtergeladen haben. Aber wenn ich direkt auf den Link klicke, wird das PDF ja ohnehin geöffnet.

  • Search-plug-in kann in Suchleiste nicht installiert werden

    • berend2805
    • 14. Mai 2005 um 01:29

    Irgendwie reden wir hier die ganze Zeit aneinander vorbei. Ich habe meine searchplugins (diejenigen, die noch nicht in der Suchleiste waren) wie folgt gefunden und installiert:

    Die Seite mit den Plugins ist:

    http://mycroft.mozdev.org/download.html

    Auf dieser Seite findest Du erstmal ganz viele "Standard"-searchplugins, wie z. B. Google, Altavista etc. (viele von denen natürlich solche, die in USA gebräuchlich sind). Du kannst aber auf der nächsten Seite in einem Suchfeld die URL einer Seite eingeben, von der Du glaubst, dass sie ein searchplugin bereitstellt. Auf diese Weise bin ich z. B. zusätzlich zu meinem LEO-searchplugin für Englisch/Deutsch auch an ein solches für Französisch/Deutsch gekommen.

    Du suchst Dir also auf der ersten oder auf der nächsten Seite ein searchplugin, Du klickst auf dieses plugin, und es installiert sich von ganz alleine in Deiner Suchleiste. Bitte aber, wie auch dort beschrieben, 15 Sekunden warten, dann kannst Du es nutzen.

    Finden wirst Du diese searchplugins in Deinem Windows-System wie folgt (meine Beschreibung ist für XP, aber ich gehe mal davon aus, dass Systeme vor XP auch ähnlich strukturiert sind):

    - arbeitsplatz
    - system c:
    - programme
    - mozilla firefox

    Mein Ordner Mozilla Firefox hat 9 Unterordner, chrome, components, defaults, extensions, greprefs, plugins, res, searchplugins, uninstall

    Im Ordner searchplugins findest Du alle searchplugins, und zwar sortiert jeweils nach dem Bild für das plugin (als GIF- oder PNG-Datei) und danach dem eigentlichen plugin (als SRC-Datei).

    Und wenn Du diese oder eine ähnliche vergleichbare Reihenfolge nicht hast, dann guckst Du, wie schon vermutet, wahrscheinlich im falschen Ordner.

  • Dumm wie ...

    • berend2805
    • 14. Mai 2005 um 00:28

    Kommt drauf an, wie lang Du schlafen willst...

    Laut web.de soll es bis ca. 5.00 heute morgen dauern. Na dann: Gute Nacht!

  • Dumm wie ...

    • berend2805
    • 14. Mai 2005 um 00:19

    Was heißt Freemail? Ist das Dein Mail-Anbieter? Wenn Du einen Freemail-Account bei web.de hast, guckst Du hier:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…9552&highlight=

  • Probleme mit Firefox

    • berend2805
    • 14. Mai 2005 um 00:17

    Zu Problem 1 kann ich nix sagen, aber mit Problem 2 bist Du hier im falschen Forum. Hier ist ein Firefox-Forum, und wenn Du ein Problem mit dem IE hast, dann bist Du hier nicht richtig. Zumindest habe ich Dich so verstanden, dass Du ein Problem mit dem IE hast???

    Unter uns: ich würde mich freuen, dass der FF das nicht macht, was der IE macht.

  • web.de aus Sicherheitsgründen zeitweise außer Betrieb

    • berend2805
    • 14. Mai 2005 um 00:10

    Das Blöde an der Sache war, dass die die Server wohl nach und nach abgeschaltet haben, dadurch dann immer weniger Leute durchkamen und es immer länger gedauert hat, bis überhaupt was passierte, so dass dann auch diese Statusmeldung viel zu lange gedauert hat.

    Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden, dass mit meinen Internet/FF-Einstellungen irgendwas nicht stimmt, aber die Meldung von web.de hat mich dann doch beruhigt.

    Aber so habe ich dann wenigstens mal in Ruhe die Beiträge auf meine Suchanfrage im FF-Forum lesen können und habe sogar noch was gelernt :wink:

  • web.de aus Sicherheitsgründen zeitweise außer Betrieb

    • berend2805
    • 13. Mai 2005 um 23:20

    Nachdem ich schon längere Zeit heute abend meinen web.de-Account nicht erreichen konnte, gibt es jetzt beim Aufrufen von web.de zumindest eine Erklärung (Auszug):

    13.05.2005 - 22:50 Uhr - voraussichtliche Dauer: ca. 6 Stunden -

    Im Rahmen der strengen Sicherheitsbestimmungen für das WEB.DE Rechenzentrum wurden am Freitag Abend aufgrund von Ausfällen in dem dreifach redundanten Klimasystem sämtliche Server der WEB.DE Dienste vorübergehend heruntergefahren. Diese vorsorgliche Maßnahme dient dem Interesse der Datensicherheit unserer Kunden. Wir werden im Laufe des Samstag Morgens die Server wieder kontrolliert zum regulären Betrieb hochfahren.

    Wir entschuldigen uns bei Ihnen für die Unannehmlichkeiten.

    Ihre WEB.DE AG

  • Umlaute aus Textfeld

    • berend2805
    • 13. Mai 2005 um 14:28

    Automatische Zeichenkodierung auf AUS setzen?!

  • Google Content Blocker :-)

    • berend2805
    • 12. Mai 2005 um 23:00

    Only morons use an ad blocker.[/quote]

    An dieser Stelle kommt mir mein gestern neu installiertes search plug in für englisch/deutsch zur Hilfe:

    http://dict.leo.org/se?lp=ende&p=lURE.&search=moron

  • Zeichenkodierung nervt gewaltig

    • berend2805
    • 12. Mai 2005 um 21:21

    Das Problem gab es ja in letzter Zeit schon mehrfach, eine Lösung, wenn nicht sogar die Lösung, zumindest für das korrekte Einstellen während des Surfens, ist die Erweiterung "right encoding". Alles, was man braucht, ist über die rechte Maustaste erreichbar, dadurch wird alles sehr einfach und übersichtlich.

  • IE öffnet Word-Datei mit 'zurück-Knopf' FF nicht

    • berend2805
    • 11. Mai 2005 um 22:58
    Zitat von Appenzellerland

    berend2805: ich hab's vermutet/befürchtet, dass dies so ist.

    Vielen Dank an alle, die so schnell geantwortet haben. Bin positiv überrascht als Neuling auf einem Forum, dass so schnell Antworten zurückkommen!

    Du bist ja auch hier nicht in irgendeinem Forum :lol:

  • IE öffnet Word-Datei mit 'zurück-Knopf' FF nicht

    • berend2805
    • 11. Mai 2005 um 22:49

    Also wenn Du es mit PDF probierst (also Klick auf ein PDF), dann öffnet das PDF, und Du bekommst auch Deinen so schmerzlich vermissten Rückwärts-Pfeil im Browser, auch unter FF. Dass das bei dem Word-Dokument nicht geht, hat deshalb meiner Ansicht nach nur damit zu tun, dass MS den FF ausschließt (bzw. alle Browser, die nicht IE sind). Das arrogante Getue vergeht denen auch noch irgendwann...

  • Help!!! Alle Bookmarks + Links sind weg

    • berend2805
    • 11. Mai 2005 um 22:45

    Und als erstes wieder der meistgegebene, aber immer noch aktuelle Tipp: in der Suche nachgucken. Das ist so oft Thema hier, da gibt es jede Menge Beiträge. Allein die Suche nach "bookmarks" AND "absturz" liefert 25 Einträge.

  • 'Das Örtliche' Search Plug-In

    • berend2805
    • 11. Mai 2005 um 13:11

    @ Gertrud

    Ich habe mich entschlossen, die Anzahl der Tage hochzusetzen (ich kann so schlecht Sachen wegwerfen :wink: ).

    Vielen Dank für Deine Tipps.

  • Auf Doppelklick umstellen ...

    • berend2805
    • 11. Mai 2005 um 13:03
    Zitat von Cyberman

    Wie markierst du Dateien? Oder markierst du nur selten? Da ich fast jeden Tag Dateien durch die Gegend ziehe(das meine ich ernst) wäre es unpraktisch wenn sie mit einem Klick geöffnet werden.


    Ich mache es so:
    Über die Datei mit der Maus: markiert die Datei
    Einmalklick auf die Datei: öffnet die Datei
    Einmalklick auf die Datei und festhalten: Datei bewegen

    Also im Grunde genommen so, wie mein Nachposter es auch für Linux beschrieben hat. Ist aber keine Erfindung von mir, sondern kann ganz normal in den Windows-Optionen eingestellt werden.

  • 'Das Örtliche' Search Plug-In

    • berend2805
    • 11. Mai 2005 um 09:59

    An dem Punkt waren wir vorhin schon (sh. Antwort Gertrud und meine erneute Frage darauf).

  • 'Das Örtliche' Search Plug-In

    • berend2805
    • 11. Mai 2005 um 09:36

    @ Gertrud

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich auf dem richtigen Weg bin, also:

    Ich habe mit dem Programm "Editor" das Plugin geöffnet und erhalte jede Menge Text, am Ende des Textes folgendes:

    update="http://update.mozilla.org/"
    updateIcon="http://update.mozilla.org/"
    updateCheckDays="30"
    >

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, müsste ich diesen Text löschen, und dann hört er auf nach Updates zu fragen?

    Weitere Frage: könnte ich z. B. auch den Text drin lassen und die Tage unter updateCheckDays verändern?

    Und geht das auch für die Frage nach dem FF-Update?

  • 'Das Örtliche' Search Plug-In

    • berend2805
    • 11. Mai 2005 um 08:16
    Zitat von Nemoflow

    Damit lassen sich auch die nervigen automatischen Plugin-Updates disablen.

    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/unsortierbar/thumbsup.gif]

    Wie denn, wie denn?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon