1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. berend2805

Beiträge von berend2805

  • kbit statt kb?

    • berend2805
    • 8. September 2005 um 00:38
    Zitat von cubefox

    nein, ich glaube, salnet meinte "t-dsl 1000". das ist mit 1024 (cirka) kilobit downstream. beim firefox steht dann beim runterladen nicht "1000 kb/s" sondern "125 kB/s".

    Das glaube ich eher nicht, für mich sieht das eher so aus, als würde es sich bei "1000 MB" um einen Volumentarif handeln, eben für 1000 MB. Aber was soll's, was sollen wir hier spekulieren, entweder beenden wir mal das Thema, oder der Eingangsposter klärt uns mal auf, was er bzw. die Leute, die das sagen, meinen.

    Dann könnte ich nämlich jetzt in Ruhe schlafen gehen und müsste nicht vor lauter Kummer über dieses ungelöste Problem die neue Flasche Rotwein noch leer machen :lol:

  • (erledigt)"Link in neuem Fenster öffnen" aus Konte

    • berend2805
    • 7. September 2005 um 21:58
    Zitat von csbuxt

    Moin!

    Wenn ich mit rechts auf einen Link klicke, öffnet sich ja ein Kontextmenu mit verschiedenen Möglichkeiten, u.a. Link in neuem Fenster öffnen. Gibt es eine Möglichkeit, genau diesen Eintrag zu entfernen?

    Ich will nicht aufdringlich erscheinen, aber sagst Du mir bitte mal, warum Du diesen wunderbaren Eintrag raus haben möchtest (es interessiert mich einfach...)?

  • kbit statt kb?

    • berend2805
    • 7. September 2005 um 18:02
    Zitat von salnet

    Das ist mir schon klar. Nur halt den Leuten nicht, denen ich DSL einrichte (Häufiger Kommentar: Wieso 120 kb? WIe haben doch 1000 MB bestellt!)

    Wenn mich jetzt nicht alles ganz furchtbar täuscht, dann ist das eine die Geschwindigkeit und das andere das Volumen. Und das soll man jemand, dem man DSL einrichtet, nicht vernünftig erklären können?

  • acrobat reader

    • berend2805
    • 5. September 2005 um 21:22

    Den "Mirror"-Button habe ich wohl auch gesehen, aber mir hat sich der Sinn dieses Knöpfchens nicht direkt erschlossen, so dass ich verzichtet habe drauf zu klicken. Aber jetzt habe ich es getan, und siehe da, es hat bestens geklappt. Vielen Dank für Deine Hilfe!

    Was mir übrigens aufgefallen ist: die englische Version ist eine Beta mit der Versions-Nr. 1.3 beta build 0819, die deutsche Version dagegen zwar keine beta, aber dafür "nur" 1.2 build 201. Aber wie dem auch sei: die englische hat gut funktioniert, und ich nehme an, die deutsche wird es auch so tun.

  • kurser bleibt stehen beim Schreiben

    • berend2805
    • 5. September 2005 um 21:09
    Zitat von wärter

    Hallo
    Habe leider seit einiger Zeit das Problem das der Kurser nicht beim Schreiben
    weiter geht und so die witzigsten Wörter entstehen.
    Dabei entstehen die komischsten Wörter und es dauert ewig bis ein Text
    fertig ist.Wer kann helfen?

    Entweder sagst Du zu dem Ding "Mauszeiger", oder Du schreibst es richtig: cursor.

    Danke!

  • Wie geht das

    • berend2805
    • 5. September 2005 um 20:55
    Zitat von Jensiii

    Vor allem ist es auch mehr als sinnvoll, in die Adresszeile "Sehr geehrte Damen und Herren," einzugeben! *vogelzeig*

    Wie sinnvoll Herr Gartensessel (oder hieß der anders?) mit der Zeit seiner Mitmenschen umgeht, sieht man schon am Betreff.

    Wenn jeder, der sich hierhin wendet, einen Betreff der Ausführung "Ich habe ein Problem" oder "Wer kann mir helfen" oder eben "Wie geht das" eingibt, dann können wir das Forum bald schließen...

  • acrobat reader

    • berend2805
    • 5. September 2005 um 20:51
    Zitat von Road-Runner

    Wenn Du lieber eine deutsche Version hast: ---> Klick

    @ roadrunner

    Ich hab den Link versucht, klappt aber leider nicht, es passiert folgendes:

    Klick auf Deinen Link, geht eine Seite auf namens: http://members.lycos.nl/dragon006/foxit.htm

    Klick auf dieser Seite auf den Link "Download", kommt die Seite: http://sr1.mytempdir.com/15576 mit der folgenden Meldung: The file was removed. Reason: Hosting period expired.

    Hast Du noch nen anderen Link?

  • Windows XP-Problemchen

    • berend2805
    • 4. September 2005 um 20:50
    Zitat von captain chaos

    Seit einiger Zeit fehlen einige Windows-Optionen bei mir (Windows XP Professional). Wenn ich aber ein neues Benutzer-Konto erstelle, ist darin alles in Ordnung.

    1. Mir ist aufgefallen, dass im Kontext-Menü auf dem Desktop die Option "Desktopsymbole ausblenden" fehlt.
    2. Ich kann mit der gedrückten linken Maustaste kein Rechteck mehr ziehen, das die Symbole darin markiert.
    3. Ich kann in den Startmenü-Eigenschaften nur noch das klassische Startmenü auswählen, das XP-Menü wird in der Auswahl nicht mehr angezeigt.

    Hat jemand ne Ahnung, wie ich diese Einstellungsoptionen in meinem Konto wieder aktivieren kann? :?

    Das hat aber nun eher weniger mit dem Firefox zu tun, sondern mit allgemeinen XP-Problemen, deshalb empfehle ich einen Besuch bei http://www.wintotal.de und dort ins Forum weiterklicken, da gibt es ganz sicher Hilfe und bestimmt auch eine Lösung für Dein Problem.

  • Umlaute werden mit ? angezeigt

    • berend2805
    • 4. September 2005 um 00:20

    Im Forum einfach nach "Zeichenkodierung" suchen, evtl. auch "right encoding" installieren, damit kann man über die rechte Maustaste Einstellungen der Zeichenkodierung vornehmen.

  • Kann pdf-files nicht öffnen

    • berend2805
    • 31. August 2005 um 01:02

    Also mal ganz im Ernst: ich habe zu Zeiten, als ich den Adobe Reader noch genutzt habe (da hieß er auch noch Acrobat REader), auch nie Probleme gehabt, immer brav die Updates gemacht, wenn sie angekündigt waren etc. Das einzige, was mich dann irgendwann gestört hat, dass das Ding ja doch ein ziemlich großes Viech ist (so rein datenmengenmäßig), und dann habe ich den Foxit REader gefunden, und seitdem bin ich mit wesentlich weniger Festplattenplatz glücklich...

  • Kann pdf-files nicht öffnen

    • berend2805
    • 31. August 2005 um 00:49

    Jetzt weißt Du auch, warum immer mehr Leute sich für andere PDF-Reader interessieren, die installiert man einfach, benutzt sie einfach - und fertig iss! Und viel kleiner als der Adobe Reader sind sie meist auch noch...

  • Ausfüll-Kästchen unter Web.de

    • berend2805
    • 31. August 2005 um 00:20

    Und außerdem wußte auch schon Andy Warhol (oder war es doch ein anderer?), warum der Kopf rund ist :?: damit nämlich das Denken ab und zu die Richtung wechseln kann :idea:

    Ach mal nebenbei: woher bekommst Du denn Spammails bei web.de? Ich habe nur die Freemail-Einfachversion mit entsprechend rustikalen Spam-Einstellungen, aber trotzdem kenne ich Spam so gut wie gar nicht auf meinem Account.

    Allerdings habe ich mir vor einiger Zeit für wenig Geld (so ca. 18.--) bei web.de eine sogenannte Mail-Domain zugelegt mit dem einzigen Zweck, dass ich mir Emailanschriften einrichten kann für speziellen oder auch nur kurzzeitigen Bedarf, und dann kann ich ganz genau kontrollieren, was passiert, und wenn mir zuviel passiert (was bisher nicht der Fall war), dann wird die Anschrift wieder gelöscht, und vorbei ist der Spaß (für die anderen!).

  • Kann pdf-files nicht öffnen

    • berend2805
    • 30. August 2005 um 22:00

    Waum solltest Du da Probleme bekommen? Es sind beides Bestandteile des Adobe-Paketes, und die machen sich keine Probleme gegenseitig.

    Was ich allerdings nicht verstehe: normalerweise gibt der Adobe Reader für den Fall, dass Updates vorhanden sind, auch Meldungen raus und fragt, ob Du sie runterladen willst. War das bei Dir denn nicht der Fall? Hast Du da eventuell etwas übersehen oder nicht angehakt oder so oder ähnlich?

  • Ausfüll-Kästchen unter Web.de

    • berend2805
    • 29. August 2005 um 21:41

    Na gut, dann also doch ausführlicher:

    - Extras
    - Einstellungen
    - Web Features
    - Java Script aktivieren

    rechts daneben gibt es eine Schaltfläche: Erweitert...
    darauf klicken
    es öffnet sich ein Fenster mit (bei mir zumindest) 6 Möglichkeiten, Checkboxen mit Häkchen zu versehen oder auch nicht.

    Bei mir sind die Checkboxen 1, 2, 3 und 6 mit Häkchen versehen, die Checkboxen 4 und 5 nicht.

    Mehr wollte ich nicht sagen, vielleicht hilft es Dir ja...

  • Umlaute?

    • berend2805
    • 29. August 2005 um 20:00

    Die Antwort findest Du in der Forumsuche unter dem Stichwort "Zeichenkodierung". Um es kurz zu machen: als Erweiterung "right encoding" installieren, dann kannst Du mit Rechtsklick die Zeichenkodierung anpassen.

    Viele amerikanische Seiten haben die eine Kodierung, viele westeuropäische eine andere. Mit "right encoding" ist das Problem schnell zu lösen.

    Viel Spaß!

  • Ausfüll-Kästchen unter Web.de

    • berend2805
    • 29. August 2005 um 12:23

    Zur Ergänzung noch, vielleicht sucht es sich dann leichter:

    ich habe nur adblock und right encoding installiert, ansonsten ist bei mir auch Javascript aktiviert, unter "Erweitert" mit folgenden Häkchen:

    1., 2., 3. und 6. Checkbox.

    Ich hab keine Ahnung, was die einzelnen Einstellungen bedeuten, hab sie so übernommen, aber immerhin funktioniert bei mir alles in web.de.

    Der Tipp mit "Erweiterungen deaktivieren und nach und nach wieder aktivieren" scheint mir am sinnvollsten zu sein. Probier das einfach mal.

  • Buttons für Scroll down & scroll up gesucht

    • berend2805
    • 29. August 2005 um 01:02
    Zitat von lionsson

    Klar! Die Buttons vermisse ich, wenn ich die Rechte auf der Maus habe, während die Linke das müde Haupt stützt.
    Lionsson

    Probleme haben manche Leute...

  • Ausfüll-Kästchen unter Web.de

    • berend2805
    • 29. August 2005 um 00:59

    Ich habe so auf den ersten Blick noch nicht verstanden, was das mit FF zu tun haben soll. Ich benutze selbst web.de, und bei mir klappt alles: Häkchen in Checkbox für einzelne Mails, "alle" anklicken für alle Mails, irgendwie verstehe ich nicht, wo Dein Problem liegt...

    Wieso wird innerhalb des "Themas" vor alle Beiträge ein Haken gesetzt? Meinst Du etwa innerhalb eines Ordners?

  • Lesezeichen Icons sind verschwunden

    • berend2805
    • 28. August 2005 um 00:12
    Zitat von caveman

    Und etwas schneller (und vor allem automatisch) geht das Sammeln der Favicons mit AM Deadlink (http://www.aignes.com/deadlink.htm)

    Das Thema gab es (nicht zum ersten Mal) auch diese Woche schon wieder:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…3808&highlight=

    Wichtig/interessant die Bemerkung von cubefox (vorletzter Beitrag). Damit müsste es klappen, die Favicons wieder zurück zu bekommen.

  • favicons und 1.0.6

    • berend2805
    • 23. August 2005 um 19:38
    Zitat von cubefox

    eventuell hilft auch das löschen und erneute einspeicher des lesezeichens. und natürlich dann hinterher nochmal aufrufen. :wink:

    Treffer, versenkt: das war's! Vielen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon