Beiträge von berend2805
-
-
Zitat von handycashback
... Die Google-Toolbar ...
Wieder ein Grund, diesen ganzen Google- und Norton- und ichweißnichtwas Quatsch weitestgehend zu ignorieren, der so tut, als wollte er Dir helfen.sh. auch: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…6706&highlight=
-
Zitat von captain chaos
Ich seh ja nie welche... :cry:
Ich kann Deine Trauer sehr gut nachfühlen, ich sehe auch nie Werbung. Was kann man da bloß machen? Ich möchte doch so gerne ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft sein, vor allem der werberelevanten Zielgruppe :oops:Ach da fällt mir ein: ich bin ja schon aus der Zielgruppe raus (älter als 48 Jahre).
-
Mir fällt gerade noch was ein. Der Server, auf dem die PDF files geöffnet und zunächst mal gesichert waren, stand in USA, wir mussten dann um 7 Ecken herum uns die files auf unseren lokalen PC runterladen, aber trotzdem hat es gut funktioniert. Also vielleicht wirklich mal Microsoft als nächstes?
Noch eine Idee: vielleicht muss auf dem Server, auf dem bei Euch Adobe/Acrobat liegt (davon gehe ich mal aus, dass es auf einem Server liegt), irgendwas freigegeben werden. Ich kann mich erinnern, dass manchmal bei uns, wenn auf dem Server in USA Updates gemacht wurden, irgendwas wieder freigegeben werden musste (frag mich nicht was!).
-
Danke, da war ich schon, von da habe ich forecastfox auch installiert. Und dann war ich auf der Homepage http://forecastfox.mozdev.org/, und da lese ich dann: "If your language is not available in Forecastfox, you can submit a translation that will be included in the release. First make sure that we don't have your locale available for the latest release." Schön und gut, wenn ich dem Link dort folge, komme ich zu der Übersicht, welche lokalen Versionen verfügbar sind, dazu gehört auch Deutsch, aber ich weiß nicht, wie ich meine jetzige englische in eine deutsche Version umwandeln kann.
-
Zitat von max_payload
... Rechner mit Citrix Client ...
Ich kann das fast gar nicht glauben. Vor einiger Zeit habe ich im Büro als Teilnehmer eines unternehmensweiten Netzwerks gearbeitet, und wir waren alle als Citrix-Klienten angemeldet, da hat das mit dem PDF prima geklappt, wir hatten allerdings nicht XP als Betriebssystem, sondern (glaube ich) Windows NT.Vielleicht hat es mit Deinem speziellen PC zu tun. Bist Du in einem Netzwerk, oder arbeitest Du alleine? Vielleicht doch Microsoft schuld (schon mal bei Microsoft gefragt)?
-
Hallo Forum,
vor einiger Zeit hatte ich schon mal spaßeshalber den forecastfox drauf, habe ihn aber bald wieder rausgeworfen, weil er "meinen" Ort nicht kannte. Jetzt gibt es eine neue Version, die diesen Fehler nicht mehr hat (es gibt einen neuen Wetterdienst, der weiß, wo ich wohne), und die funktioniert auch ganz prima, aber: wie komme ich an eine deutsche Version? Die soll es geben, und auf der Homepage gibt es auch einen Link, aber wie kriege ich diese deutsche Version auf meinen PC?
Vielen Dank im voraus.
-
Zitat von Dragonfly
das "Perfekte Vorstellungs Vocabular" von Herrn berend2805
Du hast offenbar nicht verstanden, was ich Dir mit meiner ersten Antwort sagen wollte (und was auch jetzt Charleys Tante nochmal sehr nett sagt):
1. Es gibt nicht das "Perfekte Vorstellungs Vocabular", und schon gar nicht "von Herrn berend2805".
2. Wenn jeder, der hier postet, schreiben würde: ich hab da ein Problem, dann müsste ich entweder in 100 Beiträge jeden Tag reinklicken, um zu erfahren, was er für ein Problem hat, oder ich klicke nirgendwo rein, und dann hat derjenige auch noch länger ein Problem. Ich mache das hier im Forum, weil ich Spaß daran habe, und dann möchte ich auch, dass der Fragesteller ein bisschen mitspielt und die eine oder andere Regel einhält, dann fällt es allen Beteiligten leichter.
3. Deswegen habe ich Dich gebeten, Dein Problem im Betreff des Themas etwas zu beschreiben, damit jemand sich auf die Lösung stürzen kann - oder auch nicht, wenn er keine Ahnung hat.
4. Im übrigen habe ich Dir ja auch schon im weiteren Verlauf meiner ersten Antwort einen Lösungshinweis gegeben, wenn der nicht richtig gewesen sein sollte, dann wäre es nett, wenn Du darauf antwortest und Deine Sache etwas näher erklärst, dann könnte nämlich ---> sh. 3.
5. Ich habe noch immer nicht richtig verstanden, was Du tun möchtest: möchtest Du zusammenhängende Texttteile, jedoch nicht die ganze Seite ausdrucken, oder möchtest Du (wie alexxander vermutet) nicht zusammenhängende Textteile ausdrucken? Für den ersten Fall gilt immer noch das, was ich und andere Dir gesagt haben, und wenn das bei Dir nicht funktioniert, dann gibt es ein Problem mit Deinem Drucker, denn das machen normalerweise alle Drucker. Für den zweiten Fall sehe ich keine Lösung, und es gibt sie wohl auch nicht. -
-
-
soeben bei Heise gefunden:
-
Zitat von kroebaer
... Leider kann ich keinen link auf die Seite angeben, da passwortgesichert ...
Du musst uns ja nicht auf Dein Konto lassen, aber wie Du die Sparkasse erreichen willst, könntest Du doch mal durchgeben?!Im übrigen gab es so ein Problem in den letzten Tagen schon mal, mal die Forumssuche nutzen.
-
Zitat von Road-Runner
browser. chrome. load_toolbar_icons
Mögliche Einstellungen:
0 (Standard): Favicons werden nie geladen wenn Lesezeichen angezeigt werden. (überschreibt browser.chrome.site_icons)
1: Favicons werden angezeigt wenn sie im Cache liegen
2: Favicons werden immer angezeigt
Diese Einstellung habe ich offensichtlich nicht, ist das ein Problem? Wenn ja, kann ich sie "nachrüsten"? -
Zitat von bmx77
*lol* Wenn ich über das Extention window gehe und dort in IE Tab auf Einstellungen, daaaaann, friert mir das Extention Window ein! Und das ist doof!
Vielleicht mal der Qualität den Vorzug vor der Quantität geben:
der Throdder ist der Throbber
die Extention ist die Extension
Aber was "frezze" bedeutet, musst Du mir noch erklären.
Und warum das nun alles mit *lol* eingeleitet werden muss...
-
-
Zitat von Yin
um deine frage zu beantworten, habe kein wlan
Gut, dann geht es jetzt weiter:
@ Pseiko: ja, da haben sie schon mal so ihre Probleme mit dem Anderssein, die T-Onlines. Wenn du in einen T-Punkt gehst und dieses Wort sagst (DFÜ), dann kriegen sie alle immer so ein Zucken im Gesicht, als hättest Du was Strafbares gesagt. Aber egal, Abhilfe ist ja in Sicht.
@ yin
Ich wiederhole nochmal. Du hast kein WLAN, sondern willst eine DFÜ-Verbindung zu T-Online einrichten. Ich gehe davon aus, dass Du weißt, wie Du eine DFÜ-Verbindung einrichtest. An irgendeiner Stelle dieses Assistenten kommt dann die Frage nach der Benutzerkennung usw., und da musst Du dann Deine Angaben eintragen. Näheres sh. hier:
http://service.t-online.de/c/18/47/25/1847250.html
http://www2.service.t-online.de/dyn/c/06/53/01/653014.html
http://service.t-online.de/c/17/25/04/1725046.htmlIch hoffe, das sind jetzt nicht ausgerechnet die Links, die pseiko auch schon gefunden hat und die vielleicht nicht gehen. In diesem Fall einfach bei T-Online anrufen unter 01805 345 345, da wirst Du geholfen.
P.S.: Ich sehe gerade, einer von denen ist es, der angeblich nicht geht, aber trotzdem einfach probieren.
Edit: alle drei probiert, alle drei funktionieren. Viel Spaß!
-
Zitat von Yin
also anschlussnr+ zugehörigenr sind je 12 zahlen, muss#immernoch benutzt werden?
Sag mal, wie wäre es, wenn Du Deine Unterlagen von T-Online mal durchliest? Da steht, soweit ich mich erinnere, ganz klar drin, dass Du bestimmte Angaben in ein bestimmtes Feld bei der Erstellung der DFÜ-Verbindung eingeben musst. Und natürlich musst du auch # etc. eingeben, denn damit legst Du fest, dass es sich um den Benutzer 1 (bei #1) handelt. Steht aber alles in den T-Online-Unterlagen.
Meine Frage ist aber noch nicht beantwortet, wäre nett, wenn Du dazu mal was sagst, sonst bekommst Du hier nämlich völlig falsche Ratschläge, und dann kann es natürlich auch vielleicht nicht klappen.
P.S.: Man kann ja gegen T-Online haben, was man will, aber ordentliche Bedienunganleitungen machen sie, und die sollte man auch aufmerksam lesen und durcharbeiten.
-
Zitat von Pseiko
Hast du dir die Links mal angesehen?
Normalerweise kam in die Zeile für Benutzername
Anschlusskennung+T-Online Nummer+#0001@t-online.de
Stimmt, daran kann ich mich auch erinnern, ganz am Anfang meines DSL-Gebrauchs habe ich mal mit T-Online gearbeitet, und da musste man diese Daten eingeben, aber nur für DFÜ-Verbindung.
Wenn er einen Router hat, dann geht das anders. ich werde mal ein bisschen bei T-Online wühlen, vielleicht kriege ich das raus.
-
Zitat von Yin
also gilt die eistellung auch für lan zum modem?
Bevor wir jetzt weiter aneinander vorbei reden:
Hast Du einen DSL-Anschluss nur für Deinen PC?
Hast Du einen WLAN-Router?
Für den PC-DSL-Anschluss kannst du Dir eine DFÜ-Verbindung einrichten, bei der Einrichtung musst Du dann Deine T-Online-Daten in einer bestimmten Reihenfolge angeben, damit die DFÜ funktioniert.
Für die Verwendung mit WLAN-Router brauchst Du natürlich keine DFÜ-Verbindung, da musst Du aber auch die T-Online-Daten in bestimmter Weise einsetzen. Wie genau weiß ich leider nicht, guck doch mal auf der T-Online-Seite, da müsste sowas stehen (gilt übrigens auch für die DFÜ-Verbindung).
-
Zitat von Doktorfisch
Seitdem kommt auf der ersten Seite nur eine Zeile mit lauter Smilies
Hatten wir vor ein, zwei Wochen schon mal, mal die Forumssuche nutzen, da war irgendwas mit Zeichenkodierung?
Edit: ich sehe gerade, er hat ein Problem mit dem Drucker, dann hatte ich das wohl falsch verstanden. Trotzdem mal gucken, ob es was mit Zeichenkodierung zu tun hat.
Ansonsten: hat er einen Wiederherstellungspunkt?