1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. berend2805

Beiträge von berend2805

  • Mag Firefox keine Logitech Tastauren?

    • berend2805
    • 25. November 2005 um 20:48

    1. Ich habe auch ein Logitech-Keyboard, Internet Keyboard Y-ST39 (steht zumindest drunter), das hat auch einige Zusatztasten, z. B. für Email, WWW, Suchen, Stummschalten von Musik und plus/minus Lautstärke für Musik, und alle diese Zusatztasten funktionieren problemlos, ohne dass ich meinem Firefox irgendwas davon gesagt hätte.

    2. Vielleicht hast Du mal ein paar mehr Informationen von Deinem PC, System, Keyboard etc.

  • Firefox mit Fingerabdruck

    • berend2805
    • 23. November 2005 um 18:56
    Zitat von Bluecrow

    VisorTech findet sich bei google irgendwie nicht ..


    Stimmt, irgendwie findet man sie nicht, man findet sie nur, wenn man ordentlich sucht, und wenn man das tut, dann findet man mindestens 10 Bildschirmseiten mit je 10-20 Einträgen über visortech :wink:

  • Frage zum Thunderbird! Hoffentlich hier auch richtig.

    • berend2805
    • 23. November 2005 um 18:51
    Zitat von captain chaos

    Warum fragst du dann? :?


    Immer schön, wenn man nicht der einzige mit einer bestimmten Meinung ist, obwohl auch das so oft in meinem Leben passiert ist, dass es mich nicht mehr stört. :wink:

  • Netz zurückgesetzt! was machen?

    • berend2805
    • 23. November 2005 um 18:44
    Zitat von Kudde

    Fehlermeldung: Das Dokument enthällt keine Daten.


    Natürlich kann Dir hier jemand helfen, aber Du kannst es auch mal selbst mit der Forumssuche probieren, die fördert nach Eingabe passender Suchwörter die erstaunlichsten Dinge zu tage, sogar Antworten auf solche Fragen (das ist nämlich kein neues Problem hier).

  • Frage zum Thunderbird! Hoffentlich hier auch richtig.

    • berend2805
    • 23. November 2005 um 18:42
    Zitat von Computerminator

    Habe imer so upgedatet und nie Probs gehabt, außer einmal und das lag nicht an der Installation.


    1. Dann verstehe ich nicht, warum Du hier fragst
    2. Für Thunderbird gibt es ein eigenes Forum, guckst Du hier: http://www.thunderbird-mail.de/forum/

  • Laaaannnngsssssaaaaaammmmer Seitenaufbau

    • berend2805
    • 21. November 2005 um 23:58
    Zitat von Puckununu

    ...dass den Router zuvor mein Schwiegervater hatte.

    Nachdem ich ihn bei mir angeschlossen hatte...


    Mich wundert das gar nicht, dass Dein Seitenaufbau so langsam wird, wenn Du Deinen Schwiegervater anschließt. Mein Schwiegervater würde sich bedanken, in seinem Alter noch so ranklotzen müssen... :wink:

  • IE Simulation

    • berend2805
    • 21. November 2005 um 14:30
    Zitat von captain chaos

    insgesamt erspart es mir eine Menge Zeit beim Anmelden in den diversen Foren und beim Internetbanking.

    Also speicherst du in dem Gerät deine Passwörter und nach bestandener Fingerabdruck-Prüfung gibt es sie für die gespeicherten Seiten frei?
    Geht bei Firefox sogar noch schneller, da er sich die Benutzernamen+Passwörter merken kann, ist aber für Internet-Banking nicht so schlau, schon klar. ;)


    Aber da ist der Fingerprinthöppellepöpp auch nicht sinnvoll, oder? Da ist nur ein Chipkartenleser und die Verwendung des HBCI-Verfahrens sinnvoll, und sonst nix.

    So ein Fingerprintdingensnasiewissenschon ist sinnvoll bei SICHERHEITSRELEVANTEN Anwendungen, sprich, wenn Du in die Entwicklungsabteilung von Mercedes reinwillst, umso weniger verstehe ich, warum man so ein Ding auch bei einem PC braucht, abgesehen davon, dass es auch andere Hardwarelösungen gibt, um sich dem PC gegenüber einwandfrei zu identifizieren. Und das Schönste: sie funktionieren mit Firefox ohne irgendwelche Zusätze.

  • von fx nicht automatisch zu e-mail-programm zurück

    • berend2805
    • 18. November 2005 um 23:54
    Zitat von pudelbonzo

    Hallo!
    Ich hab´ eigentlich nur ein kleines, nervendes Problem.
    Wenn ich von meinem e-mail-programm einen Link anklicke öffnet der fx ganz korrekt. Wenn ich jedoch dann die neue Seite schließe, komme ich nicht zum e.mail-programm zurück (, sondern zu einen anderen geöffneten fx).


    Was mir da als einzige Idee einfällt: wie öffnest du denn einen Link aus einer Email: mit "In neuem Fenster öffnen"? Ich mache das immer so, dann brauche ich nur das neu geöffnete Fenster wieder zu schließen, wenn ch den Link besucht habe, und dann ist alles wieder wie vorher.

    Du könntest auch mal angeben, was bei Dir eingestellt ist unter "Extras - Einstellungen - Tabbed Browsing.

  • von fx nicht automatisch zu e-mail-programm zurück

    • berend2805
    • 18. November 2005 um 23:49
    Zitat von Dr. Ä


    Tja...weißt du denn eine Lösung???


    Entschuldigung, ich glaube, meine Äußerung ist da was falsch rübergekommen. Nein, ich habe für den Anfangsposter keine Antwort, ich wollte einfach nur meiner Begeisterung über TB Ausdruck verleihen, den ich seit ein paar Tagen nutze und mich noch immer frage, warum ich den nicht schon immer hatte. :wink:

  • von fx nicht automatisch zu e-mail-programm zurück

    • berend2805
    • 18. November 2005 um 23:06

    Der wichtigste Satz bisher in diesem Posting war:

    Zitat von Dr. Ä

    Noch was: Ich würd dir empehlen, mal Thunderbird zu probieren!

  • AOL - Firefox als Standardbrowser unmöglich??

    • berend2805
    • 18. November 2005 um 16:27

    @ bugcatcher

    Meinst Du mit "automatisch einwählen" die Sache mit "dial on demand"?

    @ gittasi

    Wenn er das meint, dann guck mal unter http://www.holgermetzger.de/dodxp.html da wirst Du noch was finden, was Dir gefallen wird. Viel Spaß!

  • AOL - Firefox als Standardbrowser unmöglich??

    • berend2805
    • 18. November 2005 um 16:23
    Zitat von gittasi

    hi bernd,
    danke für den tipp, aber wenn ich über die dfü verbindung surfe, dann auch mit dsl über meine flatrate? oder entstehen dann minutenpreise? Weißt du das?
    Danke
    Gitta


    Ja natürlich gehst Du mit der DFÜ über Deine ganz normale Flatrate. Der Trick bei AOL ist nur einfach der, dass sie Dir Denkarbeit abnehmen und außerdem auch noch (eventuell/wahrscheinlich) Dich ein bisschen ausspionieren, was du machst und wohin Du gehst etc.

  • AOL - Firefox als Standardbrowser unmöglich??

    • berend2805
    • 18. November 2005 um 14:52
    Zitat von gittasi

    hallo Captain Chaos!

    Vielen Dank erst einmal für deine schnelle Reaktion!! :D Ich nutze übrigens AOL über DSL. Allerdings nutze ich eine Hochgeschwindigkeitsleitung von Hansenet, bin aber bei AOL geblieben, weil sie mir irgendwie im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen sind :wink: Somit rufe ich das gewohnte AOL Fenster auf, nutze aber eben eine andere Leitung (ne schnellere).


    Ich habe mich gerade mit dem techn. Chat bei AOL rumgeschlagen.

    Der AOL Mitarbeiter meinte, es sei tatsächlich nicht möglich, den Firefox als alleinigen Browser zu nutzen. Ein Jammer. Man muss tatsächlich alles manuell aufrufen. Die obere Menüleiste und somit das Surfen geht automatisch über den Explorer. Allerdings kommt in kürze eine neue AOL Version, da soll man dann die Möglichkeit haben, einen Browser zu wählen. So lange muss ich mich dann noch in Geduld fassen (und wohl nicht nur ich, der Andrang bei AOL Mitgliedern scheint groß zu sein).

    So lange werde ich also hüpfen und mich jetzt mal mit diesen TABS beschäftigen.

    Vielen Dank nochmals!!

    Beste Grüße,
    Gitta

    Alles anzeigen


    Du kannst wirklich nicht mit dem Firefox und der AOL-Software arbeiten, aus dem einfachen Grund, dass die AOL-Zugangssoftware auf Basis des Internet Expl. gemacht wurde. Trotzdem kannst Du mit dem Firefox surfen, aber dazu musst Du Dir eine DFÜ-Verbindung unter Verwendung Deiner AOL-Zugangsdaten einrichten, und dann brauchst Du die AOL-Zugangssoftware nicht mehr, die Du dann auch, wenn es funktioniert, deinstallieren solltest.

  • lesezeichen sind verschwunden...

    • berend2805
    • 17. November 2005 um 00:58
    Zitat von Simon1983

    Soll das jetzt ein Heul-/Flamethread werden oder eine Bitte um Hilfe?

  • Firefox eingefroren

    • berend2805
    • 17. November 2005 um 00:16
    Zitat von Simon1983

    Vielleicht wäre ein neues Profil hilfreich.


    Ungefähr 4 Stunden zu spät, das wusste Kolege JonHa auch schon (sh. oben). 8)

  • Login-Problem

    • berend2805
    • 17. November 2005 um 00:15
    Zitat von loshombre

    Welche Firewall? Jedes Programm, also auch eine Firewall lässt sich deinstallieren. Nur die Win XP-Firewall nicht. Aber deaktivieren kann man sie schon, wenns an der liegen sollte. Aber auch da kann man, wenn ich mich nicht irre, den Fuchs löschen und neu erkennen lassen oder zumindest auf die Ausnahmeliste setzen.


    An der Windows-Firewall kann es nicht liegen, und da muss man auch nix einstellen, das geht alles von selbst.

  • lesezeichen sind verschwunden...

    • berend2805
    • 17. November 2005 um 00:13
    Zitat von loshombre


    Ich knipse aber gerne :lol:


    Ich meine jetzt eigentlich nur die Fernbedienung :wink:
    Musst Du denn meine ganzen pädagogischen Bemühungen hier mit solchen Bemerkungen zunichte machen? :cry:

  • Firefox eingefroren

    • berend2805
    • 17. November 2005 um 00:11
    Zitat von TingelTangelBob

    Hab dann mal von 1.6 auf 1. geupdatet


    Bist Du sicher, dass Du das auch so meinst? Von 1.6 (die FF-Version gibt es nicht) auf 1. geupdatet (das wäre dann eher ein downdate statt eines updates)?

  • lesezeichen sind verschwunden...

    • berend2805
    • 17. November 2005 um 00:03
    Zitat von cörby

    bin stocksauer...


    Was glaubst Du, wie stocksauer hier im Forum mancher sein könnte, wenn er zum ungefähr 395. Mal in einer Woche dieses Problem zu sehen kriegt: meine Lesezeichen sind weg? Wobei jeder dieser 395 Frager die Möglichkeit gehabt hätte, die Forumssuche zu benutzen. Aber das hätte bedeutet, dass man erst denkt und dann handelt, aber das ist bei der heutigen Fernbedienungsmentalität ja nicht mehr modern, wir knipsen einfach, und dann soll gefälligst die Lösung kommen, und wenn nicht, dann sind wir stocksauer.

  • Intenetbanking

    • berend2805
    • 16. November 2005 um 01:20
    Zitat von Alexxander

    Die meisten Banken (wie auch meine Sparkasse) bieten nur HBCI-Lösungen über ein externes Banking-Programm.

    Alexander


    Was ich auch, ehrlich gesagt, für die sinnvollste Lösung halte, denn nach meinem Verständnis ist diese externe Lösung mit Kartenleser die sicherste.

    [offtopic] Welchen Leser hast Du? Ich benutze den chipdrive pinpad 532. Bin sehr zufrieden damit, zumal man mit diesem Leser auch noch anderes nutzen kann (SIM-Karten-Verwaltung) und demnächst auch mal eine Passwortverwaltung/Zugangssoftware, diese aber erst, wenn chipdrive die spezielle Firefox-Anbindung fertig hat. [/offtopic]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon