1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. berend2805

Beiträge von berend2805

  • Tod durch Koffein

    • berend2805
    • 5. Januar 2006 um 21:14
    Zitat von caveman

    Hier in Schleswig-Holstein sagen das eigentlich nur Leute > 50 Jahre. Oder die Verkäuferin an der Käsetheke. Wenn ich da sage "Ein kleines Stück xyz-Käse" und sie zurückfragt "Ein viertel Pfund?" bin ich erstmal dabei, auf die auf diesem Planeten gebräuchlichen Maße umzurechnen. Ein Kilo durch zwei = 500 Gramm, das durch vier...125 Gramm. Warum sagt sie das nicht gleich? :roll: Immerhin, nur gut, daß sie nicht "drei zwölftel Lot" gesagt hat :wink:


    Also erstens: Willst Du etwa Schleswig-Holstein als das Maß aller Dinge bezeichnen? Dann doch schon eher Bayern, nicht wahr? Und zweitens: oft gehst Du aber nicht einkaufen? Dann wüsstest Du nämlich besser, wie das geht mit dem Käse (und anderen Sachen, die nach Gewicht verkauft werden). Wenn Du der Verkäuferin sagst: ein kleines Stück ..., wie soll sie dann wissen, was Du unter einem "kleinen" Stück verstehst? Wenn Du ihr aber sagst: ein Viertelpfund von dem Schinken, dann weiß sie gleich, aha, ein Viertel sind ungefähr so und so viel, und dann klappt das auch.

    Nee, nee, Männer und einkaufen...

    Und was Lot betrifft: Alte Maßeinheit LOT

  • Tod durch Koffein

    • berend2805
    • 5. Januar 2006 um 11:28
    Zitat von Dr. Ä

    Was soll der 1. Wert (lbs) bedeuten? :roll:


    Also ehrlich: da lernt der Kerl Latein und kennt die altrömischen Begriffe nicht (sh. mein Post ein Stück weiter). Da sage ich nur noch: Sermo datur cunctis, animi sapientia paucis.

  • Tod durch Koffein

    • berend2805
    • 5. Januar 2006 um 10:57
    Zitat von JonHa

    lbs = Pfund = (veralterte) Gewichtseinheit


    Das ist überhaupt nicht veraltet, sondern in England und USA ganz normal gebraucht als Gewichtseinheit. Ein Pfund (=lb.) entspricht 0,453 kg. Ganz gut vorstellen kann man sich so ein englisches Pfund immer, wenn man sich mal die Schwartau-Marmelade vom Frühstückstisch anguckt (das erste Extra des Tages), da sind nämlich 450 Gramm drin, also so gut wie ein (englisches) Pfund. Die Bezeichnung geht aus das altrömische "libra" zurück, von dem auch die Abkürzung lb. erhalten ist.

  • unsere sexy Kanzlerin ...

    • berend2805
    • 4. Januar 2006 um 23:13
    Zitat von StrgAltEntf

    was meinst du denn genau?

    a) du hast kein Bild
    b) sie sind nicht vorzeigbar ;)
    c) du weißt nicht wie du sie anpasst

    zumindest bei c könnte ich dir helfen


    zu a) entfällt
    zu b) kann gar nicht sein
    zu c) genau das ist es

    Also ich suche jetzt mal ein Bild, das mir gefällt, und dann werde ich es Dir und/oder dogfriedwart zusenden in der Hoffnung, dass Ihr es verändern könnt, damit es passt.

  • unsere sexy Kanzlerin ...

    • berend2805
    • 4. Januar 2006 um 22:43
    Zitat von StrgAltEntf

    die Funktion findest du in deinen Profileinstellungen ganz unten.

    Als Avatar nimmst du entweder ein eigenes Bild und passt es an oder suchst dir eines


    Ach ist das schön, so pragmatisch zu sein. Ich hatte eigentlich darauf gehofft, dass ich demnächst mal die wirkliche Bedeutung des Begriffs "Internet Café" ergründen könnte.

    Aber gut, ich werde es mal probieren, und wenn es klappt, dann werde ich es sehen, und alle anderen auch!

    P.S.: Genau das ist bisher mein Problem:

    Zitat von StrgAltEntf

    nimmst du ein eigenes Bild und passt es an

  • unsere sexy Kanzlerin ...

    • berend2805
    • 4. Januar 2006 um 20:30
    Zitat von dogfriedwart

    @ berend2805
    PS: Dir würde ein Avatar auch ganz gut stehen.


    Du kannst mir ja demnächst mal bei einem Kaffee (d. h. für mich lieber ne Schokolade) aus der Internet-Jura erklären, wie das geht mit Finden und Hochladen und so...

  • Opera gibt Gas

    • berend2805
    • 4. Januar 2006 um 20:26
    Zitat von dogfriedwart

    Soweit ich weiss, gibts eine Kaffemaschine von jura, die sich automatisch die neuesten Rezepte aus dem Internet lädt.


    z. B. diese hier: Kaffee aus dem Internet

  • Opera gibt Gas

    • berend2805
    • 4. Januar 2006 um 15:07

    Wie sagte einer unserer geschätzten Forumsteilnehmer so schön:

    Zitat von S.i.T.

    Opera...so bleibt man im Gespräch :)

    und deshalb guckst Du hier: Opera for devices

  • unsere sexy Kanzlerin ...

    • berend2805
    • 4. Januar 2006 um 15:02
    Zitat von dogfriedwart

    Du kannst dir denken, was jetzt kommt oder :P


    Für diejenigen unter uns (so wie mich), die weder mit Star Wars vertraut sind noch wissen, wer Natalie Portland ist und deshalb bis jetzt nur ratlos gucken: Bitte klär uns auf, was jetzt kommt.

  • System laggt durch Firefox

    • berend2805
    • 4. Januar 2006 um 00:12
    Zitat von S.i.T.

    und warum kommst dann her und fragst nach? Ich glaube nicht mal chef bekommt ne Glas Honig für die vielen Stunden am Fx. Insofern.. warten wir alle mal auf Amerika... *zu Amsterdammer blinzelt* Hab nämlich auch keine Lust, User die ihren PC net im Griff haben, mit xxx zu versorgen. Gibts ne Supportforum für gebeutelte Helferlein?


    Gibt es, heißt Kirche: kommet alle her zu mir, die ihr mühselig und beladen seid... :wink:

  • System laggt durch Firefox

    • berend2805
    • 3. Januar 2006 um 23:18
    Zitat von musarati

    ich durchsuche nicht 400 posts...


    Na dann lass es doch einfach sein

    Zitat von musarati

    wär nett wenn man mir mal n link zur lösung geben könnt ;)


    Selber suchen macht schlau.

  • Sind die Deutschen so besonders clever...

    • berend2805
    • 3. Januar 2006 um 23:15
    Zitat von dogfriedwart

    Ich glaube aber trotzdem, dass der deutsche Einzelhändler irgendwo ein Hindernis sieht.


    Stimmt: das ist nämlich mal wieder die typisch deutsche Knickrigkeit (manche sagen auch Geiz dazu), die nicht in der Lage ist, über den Tag hinaus zu denken und dafür zu sorgen, dass nicht nur heute meine Kasse klingelt, sondern auch morgen und noch möglichst lange in der Zukunft. Marketingfachleute werfen in diesem Zusammenhang den Begriff "Kundenbindung" in die Runde. Ich bin für mich und meine Einkäufe mittlerweile so weit, dass ich weitgehend Geschäfte meide, wo ich nicht mit Maestro zahlen kann.

  • Sind die Deutschen so besonders clever...

    • berend2805
    • 3. Januar 2006 um 23:11
    Zitat von dogfriedwart

    Ich glaube aber trotzdem, dass der deutsche Einzelhändler irgendwo ein Hindernis sieht. Wenn der deutsche Einzelhandel so ohne Weiteres seine Kunden per EC-Karte/Maestro zahlen lassen könnte, würde es mehr bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten geben. So aber glaube ich, dass die Gebühren für den Einzelhandel oder sonstige Dinge bestehen, die es kleineren Geschäften erschweren, EC-Kartenbezahlung zu erlauben. Wirtschaftlich Sinn macht macht das wahrscheinlich nur für Geschäfte mit grossen Umsätzen wie z.B. Aldi.


    Heutzutage kann es für einen Einzelhändler nicht mehr die Frage sein, ob es sich lohnt, bargeldlose Zahlungen anzubieten. Die Maestro-Zahlung z. B. kostet den Händler, wenn ich mich richtig erinnere, 0,09 Cent/Buchung. Die Frage muss aber für den Händler sein: zahle ich diese 0,09 Cent und mache einen bestimmten Umsatz, oder zahle ich sie nicht und mache eventuell auch keinen Umsatz? Die Erfahrungen in Ländern, die ein hohes Maestro-Zahlungsaufkommen haben (Schweiz, England und natürlich auch diejenigen, die ich schon genannt habe), zeigen, dass die Umsätze in Höhen gegangen sind, die vorher keiner erwartet hat. Die Schweizer Maestro-Organisation z. B. hat vor Jahren eine Riesen-Werbekampagne laufen lassen, in der sie die Einzelhändler genau das nämlich gefragt hat, was ich oben schreibe: Maestro-Umsatz mit Kosten oder keine Kosten und dann auch keinen Umsatz.

  • Sind die Deutschen so besonders clever...

    • berend2805
    • 3. Januar 2006 um 22:59
    Zitat von dogfriedwart

    Die USA sind uns in dieser Angelegenheit doch auch weit voraus. Das wird doch in Deutschland auch was mit der gestellten Infrastruktur zu tun haben. Manchmal muss man ja sogar ein paar Cent drauf bezahlen, falls der Betrag unter z.B. 10 eur liegt. Das ist in den z.B. Niederlanden undenkbar. Ich denke mal, dass die Anreize für Geschäfte in Deutschland nicht da sind, um eine bargeldlose Bezahlung zu ermöglichen.


    Das Schlimme ist: die deutschen Einzelhändler haben noch gar nicht verstanden, welches Potential sie da verschleudern bzw. ignorieren. Ein Käufer, der seine Einkäufe mit Karte bezahlen kann, lässt ca. 30-40 % mehr im Laden als ohne Kartenzahlung. Dazu kommt, dass die Deutschen immer noch ihre eigene Suppe kochen müssen. Ganz Europa und der Rest der Welt darüber hinaus (ja, die Welt geht da tatsächlich noch weiter) hat sich schon seit Jahren auf das Maestro-System eingestellt, und bargeldlose Einkäufe in Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg sind gar nicht anders denkbar, nur Deutschland reitet immer noch auf seinem dämlichen an das EC-System angelehnten Bargeldlosverfahren rum. Da kann das auch nix werden.

    Wenn ich in NL einkaufe für, sagen wir mal, EUR 8,95 und sage dann an der Kasse: ich möchte noch EUR 20 zusätzlich in bar haben, dann sagt die Kassiererin: ja, gerne. Und warum ist das so? Weil sie das nämlich abends nicht mehr zählen muss.

    Ach übrigens mal zum Nachdenken: bei Aldi Süd (ich nehme an, auch bei Aldi Nord, aber das weiß ich nicht genau, weil an meinem Wohnort nur Aldi Süd ist), also bei Aldi Süd kann man seit 1.1. mit Karte zahlen, und mit welcher Karte wohl? Richtig: Maestro-Karte. Und welche Beschränkung gibt es wohl beim Betrag? Richtig: keine. Und wer freut sich am meisten darüber (direkt nach den Kunden)? Richtig: der Aldi. Der hat's kapiert.

  • System laggt durch Firefox

    • berend2805
    • 3. Januar 2006 um 22:46

    Habe ich etwa doch nicht den neuesten Duden, oder gibt es das Wort "laggt" eventuell gar nicht im Deutschen? Wer weiß, wer weiß.

  • TOP 2000 (offline)

    • berend2805
    • 3. Januar 2006 um 21:50
    Zitat von Amsterdammer

    25.dezember 2005 zur neuen Top 2000!


    Das müsste dann die alte top 2000 sein, wenn es rückwärts ginge...

  • unsere sexy Kanzlerin ...

    • berend2805
    • 3. Januar 2006 um 21:32
    Zitat von StrgAltEntf

    ... findet ihr hier


    Bei unserem bisherigen Kanzler hat schon die Vermutung, er würde seine Haare färben, zu unnachgiebiger Verfolgung durch mehrere Instanzen geführt, mit dem Ergebnis, dass irgendwann die Fragesteller mundtot waren, aber nicht etwa, weil sie dem Ex-Kanzler Recht zu geben hatten, sondern weil sie keine Lust hatten, die horrenden Geldstrafen zu zahlen, die ihnen angedroht wurden.

    Und mit welcher Begründung setzen diese Fotografen ihr Gesudel ins Internet? Ach ja, Entschuldigung, hatte ich doch wieder vergessen, ist eine Frau, mit der kann man das ja machen.

    Übrigens: Kunst kommt von Können.

  • Sind die Deutschen so besonders clever...

    • berend2805
    • 3. Januar 2006 um 21:25

    ...oder sind es doch die anderen?

    Immer öfter wird in Österreich bargeldlos bezahlt

  • ?? Thunderbird wie synchronisieren?

    • berend2805
    • 2. Januar 2006 um 00:47
    Zitat von michi0209

    benutze das Thunderbird als eMail Prog


    Schon mal im TB-Forum gefragt? Guckst Du hier: Link zum TB-Forum > klick

  • Seltenes aber beängstigendes Ruckeln - Opel Corsa

    • berend2805
    • 1. Januar 2006 um 20:12
    Zitat von Ziggy

    Vermutlich durch Probieren - das getauscht und das getauscht und das auch noch ... der Zündverteiler war's dann halt.
    So lief's auch bei mir ... Kerzen ... Verteilerkappe ... Kabelsatz, das war's.

    Kraftstoffzufuhr und Vergaser glaub ich jetzt weniger, das würde sich m.E. ständig bemerkbar machen, nicht nur sporadisch.

    alfablot
    Kannst du mal noch nähere Angaben machen, z.B. wie läuft denn die Karre nach einer Weile, wenn der Motor richtig warmgelaufen ist?

    Grüße, Ziggy


    Das verstehe ich jetzt aber nicht: erst suchen sie sich zu Tode, das heißt, sie sind tot, und dann finden sie noch den Fehler? Wie soll das denn gehen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon