1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. berend2805

Beiträge von berend2805

  • Amtsgericht sperrt Wikipedia.de

    • berend2805
    • 19. Januar 2006 um 23:22
    Zitat von Wurstwasser


    Und wie es aussieht könnte eurer Meinung nach ein Artikel darüber mit meinem Namen auf Wiki veröffentlicht werden und ich hätte kein Recht, mich dagegen zu wehren!
    Das macht mir Angst!


    1. Nein, Du hättest kein Recht, Dich zu wehren, bevor Dein Name im Wiki steht, hat er nämlich schon ganz offiziell und zwangsweise in allen möglichen öffentlichen Verzeichnissen (Schuldnerverzeichnis beim Amtsgericht, évtl. Insolvenzbekanntmachungen) gestanden.
    2. Hast Du schon mal überlegt, wo an welchen Stellen und in welcher Häufigkeit und Ausführlichkeit Dein Name jetzt schon im Internet zu finden ist?

  • Amtsgericht sperrt Wikipedia.de

    • berend2805
    • 19. Januar 2006 um 21:17
    Zitat von Wurstwasser

    Deshalb hat das Gericht der einstweiligen Verfügung ja auch zugestimmt!...so stur auf Vertretung ihrer Meinung bestehen, die ganz klar gegen geltendes Recht verstößt?


    Lieber Wurstwasser, vielleicht solltest Du mal den Anwalt Deines Vertrauens konsultieren, bevor Du hier solchen Unsinn reinstellst.

    1. Das Gericht hat die Einstweilige Verfügung angenommen, nicht ihr zugestimmt. Die Annahme bedeutet genauso wie im gerichtlichen Mahnverfahren nicht, dass das Gericht den Inhalt gutheißt. Das heißt lediglich, dass das Gericht die formalen Voraussetzungen geprüft hat, die eingehalten werden müssen, damit die Einstweilige Verfügung angenommen wird. Das Gericht hat geprüft, das Gericht hat für gut befunden, das Gericht hat die Verfügung angenommen (wobei noch immer nicht abschließend geklärt ist, welches Gericht überhaupt zuständig ist). Punkt.

    2. Wenn Du dann schon mal dabei bist: gegen welches geltende Recht verstößt denn die Handlungsweise von Wikipedia? Sag mal das Gesetz, die Paragraphen etc., und dann können wir uns weiter unterhalten.

    Im übrigen: lies doch einfach mal weiter in dem Link, den ich heute in einem vorigen Beitrag hier reingestellt habe, da sitzen nämlich ein paar Juristen rum, und dann hör Dir mal an, was die zu sagen haben. Und bei heise-online gibt es auch einige interessante neue Beiträge.

  • Amtsgericht sperrt Wikipedia.de

    • berend2805
    • 19. Januar 2006 um 20:33
    Zitat von Wurstwasser


    Ist wohl wahr.
    Aber was sollte die Familie machen?
    Die müssen mit dem Tad eines Mitgliedes klarkommen und wollen da halt nicht ihren Namen veröffentlich sehen. Finde ich völlig berechtigt, diesen Wunsch!
    Ich verstehe nicht, warum Wikipedia da so stur sein muß und den Namen nicht einfach rausnehmen kann und es somit zu dieser Entscheidung hat kommen lassen!

    MfG


    Es geht überhaupt nicht darum, dass Wikipedia "so stur" ist. Die sind nicht stur. Die vertreten eine Meinung, und die lautet, dieser Herr ist eine Person der Zeitgeschichte, und deshalb bleibt sein Name ausgeschrieben.

    Man kann natürlich respektieren, dass die Familie den Namen ihres Sohnes aus der Wikipedia raus haben möchte, das könnte ich irgendwie noch verstehen, aber was ist mit den Millionen anderer Einträge in Google etc., wo der Name noch drin steht? Will die Familie die jetzt auch alle irgendwie vor Gericht zerren? Da muss ich aber mal laut lachen.

    Das wäre ja das Gleiche, wenn z. B. Helmut Kohl jetzt auf einmal auf die Idee kommt, dass seine verstorbene Frau Hannelore Kohl jetzt auf der ganzen Welt nur noch als Hannelore K. tituliert werden darf, damit ihr Andenken usw. usw. bla bla. Wenn er das vorhätte, na da wünsch ich ihm viel Spaß beim Eintauchen in die Tiefen des Internets.

    Edit:

    Ach ja, was mir grade einfällt: der Mann ist seit 1998 nicht mehr unter uns. Das haben die Eltern aber schnell gemerkt, dass sie bis Anfang 2006 brauchen, um den Namen ihres Sohnes aus der Wiki rauszukriegen.

  • und sie bewegt sich doch...

    • berend2805
    • 19. Januar 2006 um 15:57
    Zitat von captain chaos

    Nicht schon wieder!...Die Proteste gegen solche transparenten und nachvollziehbaren Verfahren wären an anderer Stelle angebrachter.


    Doch, natürlich schon wieder! Die Tatsache, dass die einen es schon länger machen, bedeutet nicht, dass man nicht jeden einzelnen Verstoß gegen die Sitten anprangern müsste. Jeder einzelne, der solchen Zirkus veranstaltet, muss genannt werden, und wenn man es lange und laut genug macht, dann kommt da auch Bewegung rein.

    Im übrigen: es hindert Dich niemand daran, dass Du Dir die "anderen Stellen" vornimmst.

  • und sie bewegt sich doch...

    • berend2805
    • 19. Januar 2006 um 15:13

    ...die Firma Apple: i-tunes und Datensammeln, sh. auch hier: Thread geschlossen, aber Lesen geht noch :wink:

  • Amtsgericht sperrt Wikipedia.de

    • berend2805
    • 19. Januar 2006 um 13:25

    Auch woanders macht man sich so seine Gedanken: >Link<

  • Zugang Web.de

    • berend2805
    • 19. Januar 2006 um 13:00
    Zitat von limoncello

    Danke für eure Antworten, aber das hilft mir leider auch nicht weiter. In der Suchmaschine wird kein Treffer angezeigt, und an Web.de kann es auch nicht liegen, da nach der Fehlermeldung ein einloggen mit IE funktioniert!
    Schöne Grüße
    limoncello


    Lass es Dir gesagt sein: es liegt an web.de; die Tatsache, dass es mit dem IE geht, heißt nicht, dass es nicht an web.de liegt, sondern es bedeutet lediglich, dass der IE so krumm konstruiert ist, dass sich sogar web.de mit dem versteht.

    Das ist dasselbe wie mit Email schreiben im IE mit web.de und FF mit web.de. Beim IE kannst Du Formatierungen einsetzen (fett, kursiv etc.), beim FF geht das nicht. Und warum nicht? Weil web.de sich bis jetzt weigert, mit FF vernünftig zusammenzuarbeiten.

  • Zugang Web.de

    • berend2805
    • 19. Januar 2006 um 12:56
    Zitat von limoncello

    hallo berend2805
    zähl doch mal die Treffer für die "original" Fehlermeldung von FF
    "Netzwerk-Zeitüberschreitung"... tatsächlich, doch so viele...

    Ich habe gerade ein neues Profil eingerichtet, mal sehen ob das was bringt

    Schöne Grüße
    limoncello


    Das ändert nichts an der Tatsache, dass Du offensichtlich zu unbeweglich bist, um es auch mal mit anderen Möglichkeiten zu versuchen, "kreativ suchen" heißt so was.

  • Zugang Web.de

    • berend2805
    • 19. Januar 2006 um 00:56
    Zitat von limoncello

    In der Suchmaschine wird kein Treffer angezeigt


    ich weiß ja nicht, ab wann die Anzahl der Treffer bei Dir das Kriterium "kein Treffer" erfüllt, aber wenn ich nach "Netzwerk" und "Zeitüberschreitung" suchen lasse, habe ich ohne weiteres schon 8 Treffer für beide Begriffe zusammen, und wenn ich nur nach "Zeitüberschreitung" gucke, dann kommen sogar 160 Treffer. Ja sowas!

  • An Opera-Kenner: TLS bei mail möglich?

    • berend2805
    • 18. Januar 2006 um 22:38
    Zitat von rainer.wendland

    probiere ich grad Opera aus.
    Allerdings funzt - zumindest bei mir - TLS nicht, auch nicht Port 993 bei IMAP oder 995 bei POP3.


    Also >HIER< IM WIKI steht eine ganze Menge über TLS, und soweit ich es verstehe, müsste TLS mit allen Browsern funktionieren. Aber was das Verstehen angeht, gibt es sicher größere Experten als mich, also mal warten, bis die sich melden. Es scheint ja auch bei den "Experten" auf Deiner Seite durchaus kontroverse Ansichten zu geben...

  • Zugang Web.de

    • berend2805
    • 18. Januar 2006 um 22:04
    Zitat von AngelOfDarkness

    Versuch's doch mal hier mit und dem Begriff Netzwerk-Zeitüberschreitung

    ...:AOD:...


    Genauso gut hilft bei Verzögerungen/Problemen beim Einloggen (falls es mal nicht so schnell wie gewohnt geht) dieser LINK ZUM WEB.DE STATUS

  • ganz schnell adblock ein-und ausschalten?

    • berend2805
    • 17. Januar 2006 um 23:39
    Zitat von Simon1983

    Oder mit Strg+Shift+B, in Adblock Plus geht das jedenfalls, ob auch in Adblock, keine Ahnung, einfach ausprobieren :D .

    geht auch in adblock

  • VoIP oder Skype oder was?

    • berend2805
    • 17. Januar 2006 um 23:32
    Zitat von StrgAltEntf

    O.T.: Avatar ist mir auch direkt aufgefallen


    Hier bleibt aber auch nix unentdeckt in diesem Forum, furchtbar, man möchte doch auch mal was für sich haben, wenigstens mal so einen halben Tag oder so...

    Also: vielen Dank für die tollen Tipps von allen, die sich auf dieses Thema gemeldet haben. Ich habe in der Zwischenzeit auch selbst noch ein bisschen recherchiert (und dabei viel über die Freundlichkeit von Hotlines erfahren, jetzt weiß ich auch, warum die "HOT"-lines heißen, die sind alle so heiß darauf, den Anrufer wieder loszuwerden) und habe schon ganz viel gelernt. Jetzt gehts ans praktische Umsetzen, ich bin noch ein bisschen misstrauisch, ob das denn alles wirklich so toll funktioniert, ist so ein bisschen wie vor dem 1.5. Aber gut, ich fangs mal an, und wenns Fragen gibt, scheinen ja hier genug Experten anwesend zu sein.

  • VoIP oder Skype oder was?

    • berend2805
    • 17. Januar 2006 um 19:41
    Zitat von dogfriedwart

    OT:

    Juchu, berend2805 hat einen Avatar. Frage mich noch, was er darstellen soll: zwei unterschiedlich grosse augen, zerrissener mund ... hmmm


    Keine Ahnung, für mich ist das ein Fisch, der in unbekannte Gewässer schwimmt. Werd mal meine Therapeutin fragen, was die Wahl meines Avatars zu bedeuten hat...

  • Status extensionsmirror.nl?

    • berend2805
    • 17. Januar 2006 um 19:04
    Zitat von Dr. Ä

    Nö, ich kann nicht Hollländisch!
    Aber ich kann mir einiges zusammenreimen:
    Beschickbaar=könnte von schicken kommen/damit zusammenhängen! :arrow: Die Seite kann man bald wieder beschicken sprich besuchen
    Binnenkort kingt wie "binnen kurz" sprich binnen kurzer Zeit! 8)


    Das meine ich jetzt ganz ohne Ironie: wär das schön, wenn mehr Menschen so intelligent mit Sprache umgehen könnten!

  • Öffnen einiger Links mit IE

    • berend2805
    • 17. Januar 2006 um 18:04
    Zitat von LS

    Unter Einstellungen :arrow: Extras kannst Du festlegen, ob Firefox Dein Standardbrowser ist und dies ggf. pruefen und festlegen.
    Willst Du Deine Links denn mit IE oder mit Firefox oeffnen? Dafuer ist halt die Einstellung Standardbrowser.

    Oder vielleicht kann man mit Incredmail (kA, THunderbird ist besser :D) ja auch festlegen, womit die Links geoeffnet werden sollen. Eine Sache koennte sein, dass bsp. Firefox Dein Standardbrowser ist, aber Incredmail IE als Standardbrowser eingetragen hat...???


    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, man muss auch noch in Windows was einstellen. Mal vorausgesetzt, Du hast XP:

    Start - Systemsteuerung - Software - wenn Fenster offen, links auf dem Rand unterste Option: Programmzugriff und -standards festlegen, und da musst Du mal ein bisschen suchen/probieren.

  • Status extensionsmirror.nl?

    • berend2805
    • 17. Januar 2006 um 17:59
    Zitat von Dr. Ä

    Auf der Lycs Seite steht


    Was heißt das auf Deutsch?
    Wenn man die IP eingibt (http://206.225.87.159/) dann kommt ganz normal der EM!


    Wie, Du kannst kein Holländisch? Ach Entschuldigung, Du kommst ja aus Bayern. Also: binnenkoort beschikbaar heißt zu gut Deutsch: in Kürze erreichbar.

  • Codecproblem oder nur falsche Einstellungen?

    • berend2805
    • 17. Januar 2006 um 17:56
    Zitat von Road-Runner

    Bei dem von Dir genannten Link bekomme ich eine Fehlermeldung: Your Video Link has been broken.

    Dieser Link (gleiche Webseite) funzt.

    http://www.videocodezone.com/videos/c/celin…oublie_pas.html


    Bei mir genauso, wobei es bei der Fehlermeldung mit dem Video Link noch weiter geht, dass man eine Fehlermeldung an den Betreiber schicken kann. Die scheinen wohl damit zu rechnen, dass es nicht bei einem oder zwei bleibt, die nix sehen können.

    Übrigens mal ganz furchtbar off topic: Celine Dion war ja bisher nicht meine große Sehnsucht, was Musik angeht, aber der Titel, der hat was, die Interpretin irgendwie auch, und wenn man dann noch den Text versteht...

  • VoIP oder Skype oder was?

    • berend2805
    • 17. Januar 2006 um 17:32
    Zitat von Belly

    Was spricht dagegen, wenn du die verschiedenen Softwares einfach mal ein wenig ausprobierst? Wie schon erwähnt gibt es für SIP einen Haufen verschiedene Clients. Und Skype parallel zu anderen Sachen zu installieren ist ja auch kein Problem.


    Das einzige, was ein bisschen dagegen spricht, ist die Tatsache, dass man überall Geld da lassen muss, um "raus" zu telefonieren, denn ich habe vor, überwiegend ins Festnetz zu telefonieren, und da muss man dann erstmal "in die Tasche gehen", um ein Guthaben zu deponieren, das man dann abtelefoniert. Aber trotzdem: die Idee an sich ist gut, ich denke, ich suche mir einfach einen der Anbieter aus und fange mal an. Also danke für den Tipp!

    Da Du Dich ja anscheinend auch ein bisschen auskennst, noch folgende Frage. Ich habe bis jetzt geplant, meinen "normalen" Festnetzanschluss samt Telefonen noch zu behalten und zu bestimmten Zeiten und der Erreichbarkeit wegen vom Festnetz zu telefonieren, zu allen anderen Zeiten vom PC aus. Geht das technisch denn überhaupt? Ich meine, ich melde meinen "normalen" Anschluss ja nicht ab.

  • VoIP oder Skype oder was?

    • berend2805
    • 17. Januar 2006 um 15:59
    Zitat von Pseiko

    Skype habe ich auch mal genutzt. Aber meiner Meinung nach wurde es von Version zu Version schlechter und bunter.


    Skype war eigentlich so das Erste, von dem ich bei diesem Thema gehört habe. Was mich daran stört, ist eben die Tatsache, dass es ein "proprietäres" Protokoll ist (ich weiß jetzt nicht nur, wie man das schreibt, sondern auch, was es bedeutet).

    Mittlerweile habe ich durch Recherchen bei mehreren Anbietern (mithilfe einer hervorragenden Übersicht auf teltarif.de) herausgefunden, dass man wohl auch Flatrates buchen kann, aber irgendwie immer mit Einschränkungen. Von den großen Anbietern sehe ich bisher nur Web.de ohne ein Limit, das mich stören würde. Ich möchte nämlich nicht über meinen jetzigen Telefonapparat sprechen, sondern nur über den PC mittels eines Headsets (deshalb war mir auch Skype auf den ersten Blick sympathisch).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon