1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Manuel

Beiträge von Manuel

  • Seltsames Problem mit textareas und Zeilenumbrüchen

    • Manuel
    • 13. März 2005 um 00:30

    Bei einem einfachen Link würde sich die gesamte Seite neu laden, was bei meiner Seite eher ungünstig ist. Mit der von mir beschriebenen Methode werden nur einzelne Bereiche "ausgetauscht", während andere erhalten bleiben. Wenn ich die Seite fertig habe (ich hoffe morgen), poste ich einen Link, damit das ganze etwas klarer wird.

    Dass die tbodys nicht stören ist mir klar, sie stören ja auch nicht. War nur ein Beispiel dafür, was durch Firefox so in meinen Quelltext "reinmanipuliert" wird. Was allerdings stört ist die Tatsache, dass Texte ohne Zeilenumbrüche plötzlich welche drin haben.

  • Seltsames Problem mit textareas und Zeilenumbrüchen

    • Manuel
    • 12. März 2005 um 23:56

    Die Testseite hat einwandfrei funktioniert, was mich dann zur eigentlichen Ursache des Problems geführt hat. Es ist doch etwas komplizierter und kann schon nerven, wenn man eine Seite programmieren möchte, die sowohl im IE als auch im Firefox korrekt funktioniert. Also: Ich benutze JavaScript, um den Bereich der Seite, der sich ändert, von einem unsichtbaren Frame in den sichtbaren Frame zu laden. Das sieht so aus:

    Code
    <script type="text/javascript">parent.main.document.getElementById("frame1").innerHTML = document.getElementById("frame2").innerHTML;</script>


    Realisiert ist das mit divs, die mit den entsprechenden ids ausgestattet sind.

    Beim Testen hat sich nun herausgestellt, dass Firefox (ich weiß nicht welcher Browser sonst noch) beim "Transfer" den Quelltext neu formatiert. Es werden unter anderem tbodys eingefügt, die vorher nicht da waren, und es wird wie beschrieben der Text in der textarea umgebrochen. Sowas macht der IE nicht, oder zumindest nicht so aggressiv, dass die Ausgabe darunter leidet.

    Ich hab mich nun damit beholfen, dass der Code statt in einem div in einer textarea steht und dann in den oberen Frame geladen wird, wobei die Formatierung erhalten bleibt. Eine etwas unelegante Methode, doch anders kann ich Firefox nicht davon abhalten, die Finger vom Quelltext zu lassen. Wenn jemand weiß wovon ich rede und vielleicht eine Ahnung hat, wie man das eleganter lösen kann, oder ob es eine Einstellung im Firefox gibt, die das Problem verhindert... bitte hier posten.

    Gruß,
    Manuel

  • Seltsames Problem mit textareas und Zeilenumbrüchen

    • Manuel
    • 12. März 2005 um 16:51
    Zitat von xeen

    1. gehts mit dem ie richtig?


    Ja, mit dem IE ist alles so, wie es sein soll.

    Zitat

    2. http://po.bric.de -> neues profil anlegen und testen falls du extensions installiert hast


    Dieser Link funktioniert nicht, jedenfalls ist die Seite leer. Extensions hab ich auch nicht drauf. Ist einfach nur der Firefox-Browser, wie man ihn runterladen kann [Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050226 Firefox/1.0.1]. Update geht nicht, ist also die neueste Version.

    Ich denke, ich werde mal eine Testseite erstellen, um den Fehler demonstrieren zu können.

  • Seltsames Problem mit textareas und Zeilenumbrüchen

    • Manuel
    • 12. März 2005 um 00:55

    Leider nicht, hatte ich auch schon ausprobiert. Das Ganze scheint ein Bug bei der Vorbelegung von textareas zu sein, der aber anscheinend nur bei mir auftritt. Ich kann machen was ich will, der ausgelesene Text ist ab einer gewissen Länge immer so "zerstückelt", und ich habe alle Fehlerquellen außer Firefox ausgeschlossen.

  • Seltsames Problem mit textareas und Zeilenumbrüchen

    • Manuel
    • 11. März 2005 um 16:59

    Hallo,

    hab sowohl google als auch die Forumsuche bemüht, aber nix gefunden, was meinem Problem nahekommt. Ich betreibe eine Website, die das Editieren einer Datenbank erlaubt. Dafür nutze ich unter anderem auch textareas. Dabei passiert dies hier:

    Aus

    Zitat

    Dieser Text enthält keine Zeilenumbrüche. Wenn ich den Text in die Datenbank speichere, ist alles in Ordnung. Lade ich ihn aber wieder aus der Datenbank und belege eine textarea damit, so dass er editiert und wieder abgespeichert werden kann, setzt Firefox seltsame Zeilenumbrüche, die da nicht hingehören. Im IE habe ich dieses Problem nicht.


    wird

    Zitat

    Dieser
    Text enthält keine Zeilenumbrüche. Wenn ich den Text in die Datenbank
    speichere, ist alles in Ordnung. Lade ich ihn aber wieder aus der
    Datenbank und belege eine textarea damit, so dass er editiert und
    wieder abgespeichert werden kann, setzt Firefox seltsame
    Zeilenumbrüche, die da nicht hingehören. Im IE habe ich dieses Problem
    nicht.

    Alles anzeigen


    Ich müsste also jedes Mal, wenn ein Text zum Editieren geladen wird, die Zeilenumbrüche entfernen. Automatisches ersetzen mit irgendwelchen Funktionen scheint nicht zu funktionieren, kein Plan wieso, hab schon alles mögliche ausprobiert. Ist das ein Bug, und kennt den noch jemand? Ich benutze Firefox 1.0.1, der Fehler war aber auch schon mit der 1.0 Version vorhanden. Bitte um Hilfe...

    Edit: Zu erwähnen wäre noch, dass die textareas lediglich so aufgebaut sind:

    Code
    <textarea name="bla" rows="5" cols="116"><?echo($bla);?></textarea>


    Gruß,
    Manuel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon