unter Extras--->Einstellungen--->Inhalt-->Dateittypen verwalten kannst
du den Reader einstellen
Beiträge von Connors
- 
					
- 
					ohne grosses Verständnis zu deinem Anliegen, vielleicht hilft dir der folgende Link weiter: 
- 
					uf. 
 siehe auch http://www.mindfactory.de/.Habe auf den fatalen Link gedrückt. 
 Virenscanner Antivir meldet aber keinen Trojaner.
 Weiss jemand mehr?
- 
					Versuch doch mal die Seite bei 
 http://validator.w3.org/
 zu validieren (bei mir 69 Fehler)
- 
					Zu diesem Problem, ist inzwischen viel verwirrendes geschrieben worden, 
 auch von Senioren mit mehr als 5000 Beiträgen (bitte nicht falsch verstehen,
 bin sehr dankbar für die Arbeit vieler Idealisten in diesem Form).Bei mir ist es so, dass bei Seiten, die mehrere Benutzer haben 
 (z.B. deutsche bahn) bei der Version 2.0.0.2 , das jeweilige Passwort
 nicht - wie sonst - automatisch ergänzt wird.
 Deswegen glaube ich, dass dies ein Programmierfehler ist und
 nicht über about:config repariert werden kann.
 Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
 Das erneute Eingeben des Passwort bringt das ganze aber wieder
 in die Reihe.
 Wie es bei Seiten mit framesets aussieht, habe ich nicht getestet.
- 
					about:config aufrufen und den Eintrag browser.tabs.closeButtons auf 3 setzen. 
- 
					Entweder hast Du eine veraltete oder gar keine Java-version 
 installiert.
 Versuch mal das neueste Java von java.com zu installieren.
- 
					Ich habe die englische Version 2.0 unverändert gegenüber der 
 Originalversion und da klappt es m.E. sehr wohl mit nebeneinanderliegenden
 Fenstern, siehe:
 http://www.bagsi.homepage.t-online.de/bilder/new.bmp
- 
					about:config in adresszeile eingeben, dann 
 browser.tabs.closeButtons auf 3 stellen.
- 
					scheint tatsächlich ein Bug zu sein. Habe angekreuzt: "New Pages should be 
 opened in a new Tab". Trotzdem werden neue Pages im aktuellen Fenster
 geöffnet.
- 
					es sieht so aus als wenn deine adblock version nicht mehr unerstützt wird. 
 Deinstalliere sie und installiere die neueste Version (0.7.1.2) von Wladimir Palant.
- 
					der Firefox wird grundsätzlich unterstützt, jedoch kommt es derzeit zu der Fehlermeldung Nicht unterstützter Browser bei Verwendung der aktuellen Version 1.5.06. Der Fehler wird im Laufe des Tages behoben. Bitte weiche solange, wenn möglich, auf eine ältere Version des Firefox (z.B. 1.5.05) oder auf einen anderen Browser aus. Gruß, das Community-Team 
- 
					habe nur zitiert und nicht ausprobiert. Vielleicht besser warten und 
 Comdirect unter Druck setzen!
- 
					Da können aber die FF Entwickler nichts dafür, dass die Stümper bei 
 comdirect jedes Minor-Update erst mal sperren.Ändere einfach die Browserkennung und schon geht auch wieder das 
 Online-Banking. Einfach geht das mit dieser Erweiterung:
- 
					Einstellungen--->Internet, dann untere 
 weitere Internetanwendungen, neu klicken und den Firefox suchen
- 
					Anscheinend ist der Server down 
- 
					Seit kurzem wird beim Login in Sbroker das Passwort 
 nicht mehr automatisch nachgeladen, obwohl es in der
 Liste der gepeicherten vorhanden ist. Das ist so bei
 allen mir verfügbaren Versionen des FF.
 Ich nehme an, dass das von Sbroker jetzt so gewollt ist?
 Bitte um Bestätigung dieser Vermutung.
 Von Sbroker habe ich dazu keine vernuenftige Antwort
 erhalten.
 Gibt es evt. Abhilfen.
 Danke
- 
					Zitat von Road-RunnerSteht auch kein Passwort unter Extras - Einstellungen - Datenschutz- Passwörter - Gespeicherte Passwörter anzeigen? Es könnte ja theoretisch sein, dass Du in grauer Vorzeit mal ein Passwort gespeichert hast. Es ist bei mir unter options-privacy-password kein Eintrag 
 für GMX vorhanden.Eine Abhilfe besteht darin, das (gesternte) Passwort im Dialog 
 nach dem fehlgeschlagenen Loginversuch mit einem falschen
 Passwort zu überschreiben, das bleibt dann gespeichert.
 Trotzdem glaube ich, dass das ein Fehlverhalten ist (von GMX oder
 FF?).
- 
					Wenn ich mit FF (1.5 RC3 englisch) über die Startseite von gmx.net 
 einloggen will und kein Passwort eingebe, kommt ein neuer
 Logindialog mit dem ehemals eingegeben Passwort und
 ich befinde mich auf meinem GMX-Account.
 Ich habe für GMX kein gespeichertes Passwort in options privacy
 (niemals speichern).
 Damit könnte ein Unbefugter auf meinem PC in mein GMX-Account
 eindringen?
 Kann das jemand bestätigen, gegenbenfalls bitte Vorschläge
 zur Abhilfe.
- 
					Die Darstellung ist bei mir unter: 
 Mozilla/5.0 (Windows; U; Win 9x 4.90; en-US; rv:1.8b5) Gecko/20051006
 Firefox/1.4.1
 korrekt, also mit Strich.
 
		
		
	