1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. spiderman

Beiträge von spiderman

  • Fehler auf der Firefox-Startseite

    • spiderman
    • 24. Mai 2005 um 07:28
    Zitat von A.Topal

    Wie kommst du denn darauf? Ich konnte den Text eben gerade noch sehen.

    Bei meinem Browser

    Zitat

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7.8 ) Gecko/20050511 Firefox/1.0.4

    ist als Standard-Startseite diese Seite http://www.google.de/firefox?client…:de-DE:official festgelegt. Dort findet man vier Links auf mozilla-europe.org und ein Link auf die Seite http://mozillastore.com , die

    Zitat

    ... has been closed for renovations

    Den Link auf http://firefox.uni-duisburg.de/forum finde ich nach wie vor nicht. Eventuell ist es betriebssystembedingt? Die meisten Firefox-Newbies setzen Firefox mit Sicherheit unter Windows ein. Oder ist in diesem Thread als Startseite nicht die Seite, die standardmäßig unter Extras -> Einstellungen -> Startseite eingestellt ist, gemeint?

    Edit 24.05.2005, 8:00
    Jetzt hab ich auch den Link erwischt. Bis jetzt scheinbar einfach Pech gehabt:
    - die Tipps - wie es bei Tipps üblich ist - :) rotieren dynamisch auf der Startseite und mir wurden Tastenkürzel, Thunderbird usw. eingeblendet, nicht aber firefox-browser.de. IMO hat firefox-browser.de es verdient, um als statischer Link auf der Startseite eingebunden und nicht dem Zufall überlassen zu werden. Z.B. unter der Auschrift 'Firefox Hilfe'. Erweiterungen mit erweiterungen.de haben jetzt vielleicht auch einen eigenen Link vedient?

  • Fehler auf der Firefox-Startseite

    • spiderman
    • 23. Mai 2005 um 17:05
    Zitat von snowy1981

    Auf der Firefox-Startsteite wird ein Hinweis auf dieses Forum als Tipp angezeigt.

    Schade, das dieser Link von der Startsteite verschwunden ist. Dadurch landen die Anfragen der Firefox-Newbies im Postfach webmaster-de@mozilla-europe.org, statt in diesem Forum. S. auch webmaster-de@mozilla-europe.org kollabiert, brauche Hilfe

  • Firefox Hilfe

    • spiderman
    • 23. Mai 2005 um 16:50
    Zitat von A.Topal

    Ich arbeite aber bereits an den Paketen für Version 1.1, sodass die Fehler dort beseitigt sein werden.

    Ist es möglich, dass Arbeitsstände dieser übersetzten Pakete der Öffentlichkeit/ interessierten Beta-Tester/ Leser verfügbar gemacht werden?

  • A.Topal's google searchplugin überschrieben

    • spiderman
    • 20. Mai 2005 um 16:02
    Zitat von Dr. Evil

    ich benutze ZIPs

    Wo gibt es ZIP für die deutsche Version 1.0.4?

  • Firefox Hilfe

    • spiderman
    • 10. Mai 2005 um 08:33
    Zitat von A.Topal im Thread <woltlab-metacode-marker data-name=

    auf dieses Forum in der de-DE.jar verlinken? " data-link="">

    Ist schon länger bekannt, aber Änderungen an der 1.0.x-Reihe sind leider nicht zugelassen, außer sie sind sicherheitsrelevant.

    Zitat von A.Topal

    Hinweise auf Fehler sind also sehr willkommen, danke

    Ist es möglich, dass die de-DE.jar, die in der nächsten Firefox-Version eingebunden wird, sobald 'Änderungen an der 1.0.x-Reihe' zugelassen werden, bereits jetzt als separate Datei verfügbar/(als Download angeboten) gemacht wird? Vielleicht wird es zu dieser 'verbesserten' de-DE.jar weitere Verbesserungsvorschläge geben, die durchführbar sind, bevor die Version wieder für Änderungen gesperrt wird.

  • ext.gemany - Hab ich was verpasst?

    • spiderman
    • 6. Mai 2005 um 12:42
    Zitat von Nizzer

    Kurz und knapp: Ich bin dort in Behandlung, u.a. wegen Selbstverletzendem Verhalten, Phobien und Depressionen.

    Nicht nur den Betroffenen, aber jedem, der/ die - ohne Medikamente - vorbeugen bzw. gesunder leben will, kann ich das Buch 'Die neue Medizin der Emotionen' -> http://www.medizin-der-emotionen.de nur empfehlen.

    Edit_09.05.2005 Presse über das Buch 'Die neue Medizin der Emotionen'

  • Script Warnung

    • spiderman
    • 6. Mai 2005 um 10:01

    Die 'Script warning' kommt bei mir gleich beim Firefox-Start, obwohl die Startseite about:blank (also leer) ist. Bevor die Meldung kam, lief FX mit 99% CPU-Last. Passiert mit 100% Reproduzierbarkeit auf einem Windows 2000-System mit Firefox 1.0.2.

    Meine Lösung nach erfolglosen Versuchen und Recherchen in diesem Forum und im Internet war - die 'Script warning' einfach wegklicken. Dann kann man im Browser normal weiter arbeiten.

    BTW:
    habe bei meinen Recherchen ein Paar Informationen zu dieser 'Script warning' entdeckt, die ich nicht unter ein Hut bringen kann:

    • "A script on this page is causing mozilla to run slowly. If it continues to run, your computer may become unresponsive. Do you want to abort the script?". Why?
    • http://www.web-hack.ru/archive/index.php?page=31

    Auf der web-hack.ru-Seite ist die URL der Seite http://davaeron.narod.ru/dos.htm aufgeführt, mit der man die 'Script warning.' mit 100%-Sicherheit reproduzieren kann (ACHTUNG!!! Für die Folgen ist jeder selbst verantwortlich, es kann zum Systemabsturz kommen ). Also die Script-Warning kann eine Folge eines DoS (Denial of Service)-Angriffs sein. Und was hat so ein DoS mit der about:blank-Seite zu tun?

    Edit_06.05.2005 - habe die Version 1.0.3 installiert mit dem Ergebnis, dass nach dem Firefox-Start FX ziemlich lange - über 30 Sek 99% CPU belegt, und dann normal - ohne Script warning - startet.

  • gefundene Lesezeichen im Lesezeichen-Baum anzeigen

    • spiderman
    • 2. Mai 2005 um 08:52
    Zitat von wm44

    Aber das erinnert mich stark an die Erweiterung Locate in Bookmark Folders, hast du die schon mal ausprobiert?

    Das habe ich - g'rade. Hat nicht auf Anhieb geklappt - s. 'Locate'-Button in der Toolbarleiste im Lesezeichen-Manager - aber die Lösung mit der Erweiterung 'Locate in Bookmark Folders' ist bestimmt komfortabler, als mit dem "show in tree"-Patch.

    Danke! :)

  • Lesezeichen-Suche

    • spiderman
    • 2. Mai 2005 um 08:36

    Hallo,

    Zitat von loshombre

    kein neuer Eintrag im Lz-Manager!
    Warum???

    Eventuell ist dir dasgleiche wie mir passiert - ich habe die Erweiterung Locate in Bookmark Folders installiert und habe dann den neuen Button lange gesucht, sogar mit der Firefox-Version 1.0 getestet, weil gesagt wird, dass die Erweiterung lediglich mit 0.9 - 1.0 compatibel ist. Letztendlich habe ich den Button in der Toolbarleiste im Lesezeichen-Manager entdeckt :idea:[Blockierte Grafik: http://bookmarks.xwiki.com/xwiki/bin/download/Main/ErweiterungLocateInBookmarkFolders/locate_folders.gif]:)

  • gefundene Lesezeichen im Lesezeichen-Baum anzeigen

    • spiderman
    • 29. April 2005 um 16:18
    Zitat von wm44

    Du mußt dir den Source-Code holen, die Änderungen einarbeiten und Firefox kompilieren.

    so unbefangen, wie ich bin, nehme ich an, dass es nicht unbedingt notwendig ist, so tief in den Source-Code einzutauchen. Da die Änderungen in diesem Patch ausschließlich in Dateien, die alle im Klartext (komprimiert in *.jar-Dateien) zur Laufzeit im Firefox eingesetzt werden, ist eine Kompilierung nicht notwendig. Es ist doch letztendlich egal, ob man *.xhtml, *.js oder *.xul u.a. ändert. In diesem hier Beispiel habe ich in der de-DE.jar-Datei eine *.xhtml-Datei geändert, dann wieder die Dateien in die de-DE.jar eingepackt - ohne Kompilierung :) - und Firefox hat diese Änderungen akzeptiert.

    In diesem Patch muß ich wahrscheinlich nur wissen, wo die im Posting implement "show in tree" veröffentlichte Änderungen einzufügen sind.

  • gefundene Lesezeichen im Lesezeichen-Baum anzeigen

    • spiderman
    • 29. April 2005 um 12:43

    Hallo,

    im Posting implement "show in tree" wird ein Patch angeboten, mit dem eine

    Zitat

    "show in tree" context menu item on bookmark search

    (Anzeige der gefundenen Lesezeichen im Lesezeichen-Baum) möglich sein sollte. Als attachment wird dieser Text mitgeliefert. Meine Frage dazu - kann jemand einen Tip geben, wie man diese Lösung im eigenen Browser einbinden kann?

    BTW: die im 'attachment' als

    Zitat

    /cvsroot/mozilla/browser/components/bookmarks/content/bookmarks.js
    Index: browser/components/bookmarks/content/bookmarksManager.xul
    components/bookmarks/content/bookmarksPanel.xul
    browser/components/bookmarks/content/bookmarksTree.xml

    habe ich im Ordner content\browser\bookmarks in der browser.jar gefunden. die browser/locales/en-US/chrome/browser/bookmarks/bookmarks.properties könnte die bookmarksProperties.js im Ordner content\browser\bookmarks sein. Die kriptische Zeichenfolgen

    Zitat

    @@ -1035,18 +1035,19 @@

    wie in der Zeile 8 im 'attachment' könnten eventuell die Nummern bzw. Anzahl der zu ersetzenden Zeilen sein. Weißt jemand mehr darüber, wie so ein Patch eingespielt wird?

  • Tipps zum Browser Firefox von borumat.de ins Forum aufnehmen

    • spiderman
    • 29. April 2005 um 10:48

    Diese Passage

    Zitat

    Support für Unternehmen

    Für Unternehmen bietet Mozilla Europe Second-Level Support-Verträge an, um damit den internen Support zu ergänzen. Für weitere Informationen und wie Mozilla Europe Ihrem Unternehmen helfen kann, kontaktieren Sie: support@mozilla-europe.org.

    von der Support für Mozilla Produkte-Seite wäre wahrscheinlich auch in der Hilfe-Seite genau richtig. Auch als Werbung

    • für Firefox
    • für das Projekt 'Mozilla Europe'.

    Sonst sind die IT-Verantwortliche in Unternehmen oft der Meinung, dass man für OpenSource-Produkte kein Support erhalten kann und keinen Ansprechpartner hat.

  • Tipps zum Browser Firefox von borumat.de ins Forum aufnehmen

    • spiderman
    • 27. April 2005 um 08:17
    Zitat von AxelHecht

    Ich halte gar nichts davon, support kanäle zu verstecken. Wie man an vielen Ecken sieht, positive Werbung ist der richtige Weg.

    Es wäre vielleicht sinnvoll, dass in der Firefox-Hilfe in der Seite firefox_welcome.xhtml ( Willkommen auf den Hilfeseiten ) im Modul chrome/de-DE.jar nicht auf die englischsprachige 'MozillaZine Foren', sondern auf http://firefox.uni-duisburg.de/forum/ bzw. auf http://community.mozilla-europe.org/de-DE/forums/firefox/ zu verlinken? Gemeint ist also diese Hilfe-Seite, die eingeblendet wird, sobald man zu dem menüpunkt Hilfe -> Hilfethemen gefunden hat:

    [Blockierte Grafik: http://firefox.xwiki.com/xwiki/bin/download/Doc/deutscheUebersetzung/firefox_hilfe.gif]

    Zitat von AxelHecht im Beitrag <woltlab-metacode-marker data-name=

    webmaster-de@mozilla-europe.org kollabiert, brauche Hilfe" data-link="">

    wie ihr ja sicher an der einen oder anderen Stelle gemerkt habt, gibt es auf mozilla-europe.org nette Ansätze, von denen nicht alle funktionieren.
    Einer davon ist der Kontakt link auf den Seiten, der im Falle von /de/ nun bei rund 150 unbeantworteten mails ist. Da ich z.Zt. der einzige bin, der die bearbeitet, bleibt viel liegen, und für die wichtigen Dinge ausserhalb davon bleibt auch nur wenig Zeit.

    Wenn man die Firefox-Anfänger bereits in der Kennenlernephase nicht auf die geeignete Supportseiten führt, dann wird das webmaster-de@mozilla-europe.org-Postfach mit der steigenden Popularität von Firefox mit Anfängerfragen überschwemmt.
    Und hier die von mir angepasste de-DE.jar, wo die Links auf deutschsprachige Supportseiten scharf gemacht sind.

    Edit 27.04.2005: Hilfe-Seite eingebunden.

  • Fehler in der Firefox-Fenstersuche in der Version 1.0.3

    • spiderman
    • 26. April 2005 um 08:40
    Zitat von NightHawk56

    Hast du schon mal den Firefox im Safe-Modus gestartet, um auszuschließen, dass irgendeine Erweiterung stört?

    Im Safe-Modus funktioniert die Suche, wie erwartet. Also bleibt nur, den Übeltäter zu finden :? . Aber in der 1.0.2-Version sind es die gleiche Erweiterungen, nur die Reihenfolge ist anders?

    Edit: Habe die Erweiterung MiniT, die als eine der letzten installiert war, deinstalliert und dann wieder installiert - jetzt geht die Suche wieder!
    NightHawk56: Danke für den Tip!

  • Fehler in der Firefox-Fenstersuche in der Version 1.0.3

    • spiderman
    • 26. April 2005 um 08:15

    Hallo,

    seit kurzem - ich bilde mir ein, dass es irgendwie mit dem Update auf Firefox 1.0.3 zusammenhängt - habe ich in der Firefox-Fenstersuche einen Fehler festgestellt: die gesuchte Zeichenfolge wird gefunden erst , wenn ich die Schaltfläche 'Abwärts Suchen' anklicke. Früher wurde die gesuchte Zeichenkette automatisch beim Eintippen gefunden. Geht es nur mir so? Lässt sich das ändern?

    BTW:

    • Die Funktion 'Beim Eintippen suchen' in Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Eingabehilfen ist aktiviert.
    • in der Version Fx 1.0.2 funktioniert diese Suchfunktion einwandfrei.
  • Beispiel: Wie übersetze ich Erweiterungen?

    • spiderman
    • 21. April 2005 um 12:39

    Hallo,

    Zitat von bugatcher

    Ich benutze gern diese Schreibweise:

    Code
    Ä -> &#x00C4;
    ä -> &#x00E4;
    Ö -> &#x00D6;
    ö -> &#x00F6; 
    ...

    Habe jetzt in der de-DE.jar in den Dateien firefox_welcome.xhtml und glossary.xhtml im XML-Header

    Zitat

    <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>

    den Zeichensatz ISO-8859-1 eingetragen und sieh da - die Umlauten darf ich im Editor (HTML-Kit) im Klartext schreiben, ohne sich mit kryptischen Umwandlungen rumzuschlagen - die JAR-Datei funktioniert problemlos. Der Editor spielt dann - nehme ich an- keine Rolle.

  • Vorschlag: auf dieses Forum in der de-DE.jar verlinken?

    • spiderman
    • 21. April 2005 um 10:58

    hab' jetzt für meine Bedürfnisse - damit man etwas Platz in der Lesezeichen-Symbolleiste einsparen kann - die Datei firefox_welcome.xhtml eingebunden und noch ein Paar andere Dateien entsprechend meinem Vorschlag oben angepasst. Für Interessente hier die angepasste de-DE.jar - hoffentlich darf ich die Datei zum Download anbieten? Die de-DE.jar ist in den Ordner <Firefox InstallDir>\Mozilla Firefox\chrome zu kopieren - von der existierenden vorsichtshalber eine Kopie machen. Und hier ein Screenshot

    [Blockierte Grafik: http://firefox.xwiki.com/xwiki/bin/download/Doc/deutscheUebersetzung/firefox_hilfe.gif]
    Screenshot vergrößern
    - hab' sogar im Index das Thema 'Profil-Ordner' eingebunden 8)

    Edit 28.04.2005: firefox_welcome.xhtml eingebunden.

  • Hilfe nicht immer im Vordergrund / Tab-Nr

    • spiderman
    • 21. April 2005 um 09:49

    Hallo,

    Zitat von Swiss-Hans

    1) Kann ich irgendwo definieren, dass die Hilfe nicht so penetrant im Vordergrund hocken bleibt?

    Finde ich auch als sehr nützlich, dass diese Option zumindest einstellbar wäre. Dürfte doch wahrscheinlich kein grosser Aufwand sein, sowas zu realisieren - als Erweiterung :?: Sonst dürfte man sich nicht wundern, dass die User bei kleinsten Problemen lieber gleich im Forum posten - das Forum-Fenster läst sich doch leicht in den Hintergrund/ Vordergrund klicken :D

  • Vorschlag: auf dieses Forum in der de-DE.jar verlinken?

    • spiderman
    • 20. April 2005 um 15:44

    Hallo,

    es wäre vielleicht sinnvoll, dass in der Seite firefox_welcome.xhtml ( Willkommen auf den Hilfeseiten ) im Modul de-DE.jar nicht auf die englischsprachige 'MozillaZine Foren', sondern auf http://firefox.uni-duisburg.de/forum/ bzw. auf http://community.mozilla-europe.org/de-DE/forums/firefox/ zu verlinken? Damit würde das Postfach von webmaster-de@mozilla-europe.org zumindest von einigen eMails von Firefox-Newbies zum Teil entlastet (vorausgesetzt die Newbies finden zu der firefox_welcome.xhtml früher, als sie die Seite mozilla-europe.org entdecken ;-))

    Zitat von AxelHecht im Beitrag <woltlab-metacode-marker data-name=

    webmaster-de@mozilla-europe.org kollabiert, brauche Hilfe" data-link="">

    wie ihr ja sicher an der einen oder anderen Stelle gemerkt habt, gibt es auf mozilla-europe.org nette Ansätze, von denen nicht alle funktionieren.
    Einer davon ist der Kontakt link auf den Seiten, der im Falle von /de/ nun bei rund 150 unbeantworteten mails ist. Da ich z.Zt. der einzige bin, der die bearbeitet, bleibt viel liegen, und für die wichtigen Dinge ausserhalb davon bleibt auch nur wenig Zeit.

    Viele eMails enthalten nämlich Fragen, die hier in Foren längst zig-fach beantwortet wurden.

    Oder wie wäre es die unschlagbare Hits wie 'Hilfe, alle meine Bookmarks sind verschwunden, und die Startseite ist auch zurückgesetzt!' als FAQ-Liste in die de-DE.jar zu übernehmen?

    Edit 20.04.2005:
    und als 'Firefox Hilfe' und 'Plugin Dokumentation' vielleicht die Seiten http://firefox.bric.de/ und http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/ statt oder zusätzlich zu den englischsprachigen http://www.mozilla.org/support/firefox/ und http://plugindoc.mozdev.org/ verlinken?

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • spiderman
    • 18. April 2005 um 07:29

    Hallo,

    Zitat von SuIRIS

    Wenn es jemanden interessiert schreibe ich noch einen ausführlicheren Bericht, aber erst mal muss ich mir das näher anschaun, bevor ich etwas drüber schreiben kann .

    spurl.net-Erfahrungsbericht von SuIRIS ist inzwischen erschienen -> http://bookmarks.xwiki.com/xwiki/bin/view…fahrungsbericht
    SuiRIS - Danke ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon