1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. spiderman

Beiträge von spiderman

  • Mausgesten für FF3

    • spiderman
    • 24. Juni 2008 um 12:48

    Hallo,

    mit der Installation von FF3 bin ich von Mouse Gestures zu All-in-One-Gestures gewechselt. Jetzt kann ich nicht rausfinden, ob in All-in-One-Gestures standardmäßig eine Geste für Text-vergrößern/verkleinern gibt. Falls ja - wie sieht diese Geste aus? Optimal wäre ein Bild. Für Mouse Gestures gibt es eine übersichtliche Liste der unterstützten Gestures mit Bildern für Gesten. Gibt es eventuell irgendwo eine ähnliche Liste für All-in-One-Gestures?
    Habe versucht über All-in-One-Gestures-Einstellungen die vermisste Geste zu ermitteln -ohne Erfolg :?

    Also ich suche die Gesten für All-in-One-Gestures, die in Mouse Gestures mit Gesten

    • von links nach rechts unten (Bild/Text vergrößern)
    • von rechts unten nach links oben (Bild/Text verkleinern)

    umgesetzt sind.

  • Favicon Picker und Firefox 3

    • spiderman
    • 24. Juni 2008 um 10:50
    Zitat von ueiger1977

    bei einem Aufruf des Lesezeichens wird das Icon wieder mit dem seiteneigenen Favicon überschrieben.
    Kann man diesen Automatismus irgendwo deaktivieren

    Dies lässt sich mit einem Trick umgehen. Statt einfach die Adresse http://www.firefox-browser.de/MediaWiki/ speicherst du als Lesezeichen
    javascript:open('http://www.firefox-browser.de/MediaWiki/','_self');.

  • Favicon Picker und Firefox 3

    • spiderman
    • 23. Juni 2008 um 12:23
    Zitat von ueiger1977

    Also bei mir funktioniert es mit file:/// - allerdings nur kurz, denn bei einem Aufruf des Lesezeichens wird das Icon wieder mit dem seiteneigenen Favicon überschrieben.

    tatsächlich funkt-t es jetzt auch bei mir mit file: /// .

    Zitat

    einem Aufruf des Lesezeichens wird das Icon wieder mit dem seiteneigenen Favicon überschrieben.

    Also die Lösung taugt nur für Websites, die kein eigenes Favicon haben.

  • HowTo: Riesenbanner in der Firefox-Adressleiste einblenden

    • spiderman
    • 23. Juni 2008 um 09:36

    danke für die Antwort! Den grünen Button finde ich aber sehr nett und hilfreicher, als den Schloss unten in der Statusbar. Wirkt einfach einladender. :)

    Ist es erst ab FF3 so?

  • Favicon Picker und Firefox 3

    • spiderman
    • 23. Juni 2008 um 09:28

    file:/// geht auch nicht. Habe jetzt auch mit 2, 4 und 5 slash's probiert- ohne Erfolg . :?

  • HowTo: Riesenbanner in der Firefox-Adressleiste einblenden

    • spiderman
    • 23. Juni 2008 um 08:52

    Hallo,

    Wie erreicht man, dass zusätzlich zu Favicon so ein Riesenbanner
    in der Firefox-Adressleiste eingeblendet wird? Bei IE ist dieser Banner nicht zu sehen.

  • Favicon Picker und Firefox 3

    • spiderman
    • 23. Juni 2008 um 08:21
    Zitat von spiderman

    Kann jemand evtl. schildern, wie man seticon anwendet?


    tja, man hat öfter mal Tomaten auf den Augen, als man es sich wünscht. :) Bin jetzt einen Schritt weiter gekommen wie man alternativ zu Favicon Picker ein Favicon mit Hilfe von seticon setzen kann.

    HowTo: Im Kontextmenü eines Lesezeichens gibt's nach der Installation von seticon.xpi einen Menüpunkt seticon. Man kann dort ein URL für das Icon eingeben. Allerdings hat es bei mir bis jetzt nur mit einem Icon, das per http eingebunden wird, geklappt. Ein Icon von der Festplatte aus dem Dateisystem via C:\pfad\meinicon.ico nimmt er nicht.

    Soll ich etwa Zusätzlich zu places.sqlite-Datenbank noch einen Webserver für die Einbindung von Favicons extra für Firefox auf meinem PC parat halten? :roll:

  • Fehler Lesezeichen Favicon 3.0b3

    • spiderman
    • 22. Juni 2008 um 08:42

    Hallo,

    @.Ulli
    > Was möchtest Du ändern ?

    ich hab' zwar deine Meinung gelesen, dass
    > Aussagequalität eines Bildes sehr beschränkt ist

    aber ich gehöre zu denjenigen, die einen Wert darauf legen, welche Bilder den Lesezeichen zugeordnet sind :) . Also ich möchte die Möglichkeit haben, beliebige Bilder meinen Lesezeichen zuzuweisen. Was z.B. mit Favicon Picker-Ad-On unter FF2 möglich ist.

  • Fehler Lesezeichen Favicon 3.0b3

    • spiderman
    • 21. Juni 2008 um 17:43

    hallo,

    Zitat von Maxtech

    Zwischenzeitlich auch gefunden wie über about:config die Places verändert werden Configuration

    kann evtl. jemand verraten, wie Favicons über about:config angepasst werden können?

  • Votet bitte für Bug 313443 'Caret move events ... not report

    • spiderman
    • 21. Juni 2008 um 16:20

    Hallo,

    Zitat von spiderman

    Sicherlich, ist es ein GeckoTIP-Problem, das vermutlich nicht FF3-tauglich ist.

    da lag ich falsch. Es scheint doch ein FF-Bug zu sein. Ich bitte für die Bugbehebung
    'Bug 313443 – Caret move events from keyboard input not reported for XUL textboxes' zu voten.

    Vote for bug 313443

  • Favicon Picker und Firefox 3

    • spiderman
    • 20. Juni 2008 um 16:24

    Hallo,

    Zitat von Georgee

    Wahrscheinlich bin ich zu blond dafür, aber könntest du das genauer erklären?
    ...
    Anmerkung seticon.xpi funktioniert bei mir FF3 nicht zufriedenstellend

    dem stimme ich auch zu. Ich habe seticon installiert, aber der Button Einstellungen ist inaktiv/ausgegraut. :roll:
    Kann jemand evtl. schildern, wie man seticon anwendet?

  • Meistbesuchte Seiten / Adressleiste / Shortcuts

    • spiderman
    • 20. Juni 2008 um 10:05
    Zitat von Adabi

    3. Shortcuts

    - Hat jemand eine Idee wie ich es hinbekomme für die Funktion "Seite zurück" einen eigenen Shortcut anzulegen?

    - Und gibt es eine Möglichkeit die Zoom-Funktionen per Buttons zu bedienen?

    Es scheinen ziemlich viele unter Firefox-Anwendern Effizienz-Freaks zu sein, die gern die Shortcuts benutzen. Ich selbst benutze auch die Shortcuts sehr extensiv.

    Seit einer Weile benutze ich ein Tablet-PC. Und stelle fest, dass in Sachen Shortcuts ein Tablet-PC unschlagbar ist. Nur hier sind es Gestures. Es gibt eine Menge von vordefinierten Maus- sprich Handbewegungen, die bestimmte Aktionen auslösen, und wenn man noch mehr braucht, dann kann man Ad-Hoc mit All-In-One-Gestures-Add-On eigene Gestures definieren. Und ist man dabei an keine Tastatur gebunden.

    Kann zwar eine nicht ganz triviale Umstellung sein und es können eventuell auch Tastatur-Entzugserscheinungen auftreten :) , aber dafür hat man das Shortcut-Problem für immer gelöst.

  • Votet bitte für Bug 313443 'Caret move events ... not report

    • spiderman
    • 20. Juni 2008 um 09:42

    Ursprüngliche überschrift:
    FF3: GeckoTIP bei der Suche in der Seite instabil

    Hallo,

    habe mich im Forum umgesehen und so wie es aussieht, gibt's nur einige wenige, die sich für Probleme rundum GeckoTIP-Add-On interessieren. Aber ich versuch's trotzdem.

    Mit der Installation von FF3 habe ich ein Problem mit der Benutzung von GeckoTIP bei der Suche in der Seite. Das GeckoTIP-Eingabefeld verschwindet nämlich, bereits wenn ich ein oder zwei Zeichen geschrieben und die Eingabe noch nicht beendet habe. Es scheint ein Problem, dass nur bei der Suche in der Seite (also im Feld unten das beim Command Strg+F eingeblendet wird) und bei der Eingabe einer URL in der Adressleiste auftritt.

    Sicherlich, ist es ein GeckoTIP-Problem, das vermutlich nicht FF3-tauglich ist. Aber eventuell wissen FF3-Experten, was ist das besondere in diesem Strg+F-Feld und warum verhält sich GeckoTIP hier anders, als in anderen Eingabefeldern?

  • Meistbesuchte Seiten / Adressleiste / Shortcuts

    • spiderman
    • 20. Juni 2008 um 08:56

    Adabi
    > und finde so langsam, dass mal die optionen hätten etwas erweitert werden können.

    Wenn du meinst die optionen für die Steuerung von Listen in der Adressleiste, dann kann ich sagen, dass ich dieses neue Goody (s.g. intelligente Adressleiste) überhaupt als überflüssig bewerte. Ist zwar nett gedacht, aber eben nicht zu ende gedacht und nicht auf Usability getestet. Ein Mensch, der die Browseroberfläche bedient, ist eben kein Computer oder Zeichenerkennungsprogramm, das diese viele fett hervorgehobene Zeichenfolgen in der intelligenten Adressleiste registrieren und sinnvoll verwenden kann.

    Nicht alles, was gemacht werden kann, muss gemacht werden. Und das weniger mehr sein kann, wenn es um die User-GUI geht, dass hat seinerzeit Google exemplarisch vorgeführt.

  • Suche auf der Seite (Strg+F) casesensitiv ?

    • spiderman
    • 20. Juni 2008 um 08:12

    Hallo,

    mit dem Umstieg auf Firefox 3.0 ist das Problem gelöst. Aber trotzdem danke für die Hilfe ; - )

    itebob

  • Meistbesuchte Seiten / Adressleiste / Shortcuts

    • spiderman
    • 19. Juni 2008 um 10:37

    Hallo,

    Zitat

    2. Adressleiste

    Gibt es eine Möglichkeit die Auswahl der Seiten irgendwie zu steuern, bzw. auf bestimmte Lesezeichenordner zu beschränken? Oder wenn es gar nicht anders geht, das zu deaktivieren?

    die Möglichkeit, so ein goody zu deaktivieren, interessiert mich auch. Bevor ich diese Möglichkeit finde, werde ich die 3.0 nicht installieren - zu lästig diese hochpoppende Adresslisten.

  • wo gibt's Firefox 2.0 zum Download?

    • spiderman
    • 19. Juni 2008 um 09:25

    A@dabi:
    > Es gibt bereits Gestures die mit FF3 funktionieren. Gestern ausprobiert.

    für ein Link, wo du Gestures D/L 'ed hast, wäre ich dankbar :)

  • Suche auf der Seite (Strg+F) casesensitiv ?

    • spiderman
    • 19. Juni 2008 um 09:19

    hat leider nicht geholfen :? . Was komisch ist, in einem FF -Profil wo ich auf dem PC als admin angemeldet bin, ist die Suche caseunsensitiv - aber auch nicht immer, in anderem Profil hilft auch die Anpassung der Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\jc27i69l.default\chrome\userChrome.css nicht.

  • wo gibt's Firefox 2.0 zum Download?

    • spiderman
    • 19. Juni 2008 um 08:36

    Hallo,

    hab' die 3.0 installiert und festgestellt, dass keine der Gestures-Erweiterungen mit Firefox 3.0 kompatibel ist. Also habe ich mit meinem Tablet-PC keine Chance - habe mich an die Gestures zu sehr gewöhnt. Schade eigentlich. Wo gibt's Downloads für ältere Firefox-Versionen? Auf http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/ und http://www.mozilla.com/firefox/ habe ich auf die schnelle nur die Version 3.0 entdeckt.

    Gibt es Möglichkeit, die Anpassung von Gestures-Erweiterungen für 3.0 zu beschleunigen :? ?

    @Wawuschel:
    danke für die Hilfe! Habe gerade noch hier
    http://dl11.chip.de/download/859df…up_2.0.0.14.exe entdeckt.

  • Suche auf der Seite (Strg+F) casesensitiv ?

    • spiderman
    • 19. Juni 2008 um 07:43

    Hallo,

    habe heute festgestellt, dass die Suche auf der Seite (Strg+F) auf einmal casesensitiv geworden ist. Das war doch nicht immer so? Dachte ich zumindest. Sonst sind mir u.U. viele Suchergebnisse entgangen, da ich von einer Caseunsensitivität ausgegangen bin. :roll:
    Lässt sich eventuell irgendwo nach Bedarf einstellen, ob Groß-/ Kleinschreibung berücksichtigt wird? Ich ziehe es vor, standardmäßig caseunsensitiv zu suchen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon