1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lanza

Beiträge von Lanza

  • Leere Seite wird beim Link Klick angezeigt

    • Lanza
    • 29. März 2005 um 18:10
    Zitat

    Ich weiss, das Thema wurde schon angerissen. Aber zum Einen nicht unter einem aussagekräftigen Titel und zum Anderen greifen die dort genannten Lösungen in diesem Fall nicht.

    Ich habe auf der Seite http://calleacalle.paginasamarillas.es/ unter "provinca" "Las Palmas" ausgewählt, unter "localidad" "lanzarote" eingegeben und auf buscar (suchen) geklickt. Es erscheinen die ersten zehn von derzeit 1904 Einträgen. So weit so gut.

    Wenn ich jetzt auf die Links der zehn angezeigten Einträge klicke, erscheint jeweils nur eine weisse Seite. Mit dem IE öffnet sich ein gesondertes Fenster und die Seite wird mit den entsprechenden Informationen dargestellt.

    Zitat

    1. Firefox 1.02
    2. Erweiterungen Generated Tue Mar 29 2005 17:01:39 GMT+0200 (Romanische Normalzeit)
    Enabled Extensions: (20)
    All-In-One Search button 1.61 - Two search tools (search and highlight) in one button for the searchbox
    all-in-one_search_button-1.61-fx.xpi -
    Bandwidth Tester 0.4.3 - Tells you the bandwidth of your current internet connection.
    Bookmark Backup 0.3.3 - Creates a backup of bookmarks.html each time the browser is closed.
    ColorZilla 0.8.2 - Advanced Eyedropper, ColorPicker, Page Zoomer and other colorful goodies.
    CuteMenus 0.4 - Adds icons to menus and popups.
    Define Word 0.5.0 - Look up definition of selected text
    downTHEMall! 0.9.4 - Filter the extensions of all the links present in a page and download the selected files ot the pictures in just one click!
    Favicon Picker 0.2.1-DE - Lesezeichen Icons verwalten.
    Google Pagerank Status 0.9.4 - Display the google pagerank in your browser's status bar.
    Image Zoom 0.1.9.20041021 - DE 0.1 - Fügt Zoomfunktionen für Bilder hinzu
    Launchy 3.9.0 - Open links and mailto's with external applications like Internet Explorer, Netscape, Opera, Outlook etc
    Linky 2.4.0 - Open/download/validate links and pictures in tabs or windows
    ListZilla 0.5.1 - Outputs an alphabetical list of either extensions or themes to a text, vB code, or HTML file.
    OpenBook 1.2.0 - DE 0.1 - Anpassung des Lesezeichen hinzufügen Dialoges.
    Show Image 0.3 - DE 0.1 - Kontextmenüeintrag, um Bilder zu aktualisieren, bei denen das Laden fehlgeschlagen ist.
    Tab Mix 0.1.3 - DE 0.3 - Multi-functions for tabbed browsing.
    Wayback 0.1.1 - Displays an archived version of the webpage.
    Web Color Names 1.0.14 - Web color names browser/selector
    Web Developer [DE] 0.9.3 - Werkzeugleiste und Kontextmenü für Web-Entwickler

    Alles anzeigen

    Im PopUpblocker ist die URL freigegeben
    Die AdBlock Erweiterung habe ich nicht installiert.

    Wer kann bitte weiterhelfen, wäre recht wichtig. Ich mag nicht mit dem IE arbeiten.

    Lanza

  • tabmix - Alle Tabs neu laden

    • Lanza
    • 16. März 2005 um 09:06

    miss marple - THX

    Nein, das sehe ich etwas anders. Wenn ich die Tabs über Lesezeichen "in Tabs öffnen" starte, erscheinen ja auch alle, ausser dem aktiven Tab, fett und andersfarbig, obwohl ich die gleichen Seiten bereits mehrmals zuvor geöffnet hatte.

    Da muss es meines Erachtens noch andere Zusammenhänge geben.

    Lanza

  • tabmix - favicon zu breit in der tableiste

    • Lanza
    • 15. März 2005 um 20:16
    Zitat von bird
    CSS
    .tab-icon-image {
    max-width: 16px !important;
    max-height: 16px !important;
    }

    bird - danke. So funktioniert es.

    Lanza

  • tabmix - favicon zu breit in der tableiste

    • Lanza
    • 15. März 2005 um 19:01
    Zitat von Road-Runner

    Das Favicon auf der Webseite hat eine Grösse von 60 x 60 Px. Normal wäre 16 x 16.

    Du könntest dieses Favicon herunterladen, es mit Irfan View auf 16 x 16 verkleinern, und es dem Lesezeichen mit Favicon Picker zuweiosen (von Deiner Festplatte aus).


    Ja, Roadrunner, Du hast recht. Das hat weder etwas mit der TabMix Erweiterung, wie vorher fälschlicherweise von mir beschrieben, noch mit dem Favicon Picker zu tun. Nach der Deinstallation von beiden Erweiterungen war das Favicon immer noch so breit.

    Merkwürdig ist nur, dass es in der Adresszeile in der richtigen Grösse angezeigt wird.

    Soweit, dass ich jedes Favicon ändern will, geht der Spass aber dann doch nicht bei mir.

    Lanza

  • tabmix - favicon zu breit in der tableiste

    • Lanza
    • 15. März 2005 um 18:40

    Das tritt zum Beispiel hier auf. Das favicon ist ca. drei mal so breit, wie hoch.

    Keine weiteren Taberweiterungen. TabMix wurde auf ein neues Profil aufgesetzt.

    Favicon Picker 0.2.1 - de ist installiert, ich versuche es einmal mit der Deinstallation dieser extension.

    Lanza

  • tabmix - Alle Tabs neu laden

    • Lanza
    • 15. März 2005 um 18:30

    Ich habe TabMix so eingstellt, dass die ungelesenen Tabs fett und orangefarben sind.
    Das funktioniert dank Eurer Hilfe hier im Forum auch ohne Probleme.

    Wenn ich die Funktion "Alle Tabs neu laden" anklicke müssten doch eigentlich alle anderen, ausser dem aktiven Tab, fett und orangearben sein. Sind sie aber nicht, sie bleiben schwarz und normal.

    Ist das so gewollt ? Ich fände es besser, wenn man nach dem Neuladen wieder erkennen kann, welche Tabs schon gelesen wurden und welche nicht.

    Kann man das eventuell auch wieder individuell verändern ?

    Lanza

  • tabmix - favicon zu breit in der tableiste

    • Lanza
    • 15. März 2005 um 18:14

    Habe festgestellt, dass einige wenige favicons nach der Installation der TabMix extension breiter sind, als die vorgesehene Grösse von 16x16 Pixeln.
    Die Höhe ist okay, aber die Breite vergrössert sich.

    Hat jemand eine Erklärung und eventuell einen Abhilfevorschlag ?

    Lanza

  • zusätzlicher Scroll Pfeilbutton

    • Lanza
    • 8. März 2005 um 17:00

    @ Dr. Evil - hab vielen Dank !

    Zitat von Dr. Evil
    CSS
    scrollbar * { visibility: visible !important; display: -moz-box !important; }


    in die userChrome.css und die userContent.css

    Es geht hervorragend.
    Durch diesen Eintrag in die genannten Dateien ist die Scrollbar jetzt an beiden Enden jeweils nach oben und nach unten zu scrollen.

    Lanza

  • zusätzlicher Scroll Pfeilbutton

    • Lanza
    • 8. März 2005 um 09:58

    Beim theme Plastikfox Crystal SVG gibt es unten rechts einen zweiten Pfeilbutton der ein wieder-nach-oben-scrollen ermöglicht.

    Das ist oft handlicher und man muss die Maus nicht erst von rechts unten nach rechts oben bewegen.

    Kann man so etwas auch in einer der user Dateien einbauen, dass es für andere genutzte themes funktioniert ?

    Lanza

  • Theme Charamel - unread Funktion

    • Lanza
    • 7. März 2005 um 08:40

    Ein herzlichen Dankeschön an alle Beteiligten.

    Jetzt kann ich auch mit dem theme charamel die gelesenen und ungelesenen Tabs besser unterscheiden und das freut mich.

    Lanza

  • Theme Charamel - unread Funktion

    • Lanza
    • 6. März 2005 um 17:18
    Zitat von allblue


    Funktioniert dort ebenfalls nicht, sofern du dasselbe "unread" meinst wie ich: Ungelesener Tab bei Erweiterung Tabmix.


    @ allblue - danke für Deine Antwort

    Natürlich, ich vergass zu sagen, dass ich die unread Funktion von der TabMix Extension meine.

    Lanza

  • Theme Charamel - unread Funktion

    • Lanza
    • 6. März 2005 um 13:17

    Beim theme charamel, Version 1.1.2, funktioniert unter anderem (wie schon in anderen threads zu lesen) auch die unread Funktion nicht. Die Schriftfarbe und -art bleibt unverändert einheitlich, egal ob gelesener oder ungelesener Tab.

    Bei anderen themes klappt das ohne Probleme.

    1. Ist eine Abhilfemöglichkeit bekannt ?
    2. Habe gelesen, dass es auch ähnliche themes silvermel und milkmel gibt. Bevor ich um einen download bitte, funktioniert diese Funktion bei diesen beiden themes ?

    Danke im voraus für Eure Antworten

    Lanza

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon