1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lanza

Beiträge von Lanza

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Lanza
    • 7. Oktober 2008 um 10:48

    Silvermel 1.0.2 - TMP 0.37

    Ich weiss leider nicht, ob es eventuell an Silvermel oder doch an TMP liegt, aber die ungelesenen Tabs werden bei mir immer kursiv dargestellt.

    Meine TMP Einstellungen bei Aussehen/Tab:
    Hervorheben
    ✔ den aktiven Tab
    ✔ ungelesene Tabs --> Aussehen anpassen "ungelesene Tabs":
    (leer) Kursiv
    ✔ Fett
    (leer) Unterstrichen
    ✔ Schriftfarbe

    Was ich bereits ohne Erfolg probiert habe:
    1. about:config - extensions.tabmix.ItalicUnread von false auf true und wieder zurück gesetzt
    2. userChrome.css auf Einträge geprüft - keine vorhanden
    3. folgenden Hinweis aus dem firefox-browser-forum versucht, wobei das Kursive bereits vor dem Import meiner alten Einstellungen wieder vorhanden war:
    • TMP-Einstellungen exportieren
    • TMP deinstallieren
    • Nach FF-Neustart FF beenden
    • In der prefs.js alle Zeilen entfernen, die mit "user_pref("extensions.tabmix " beginnen.
    • TMP wieder installieren und schon mal testen
    • Deine gespeicherten Einstellungen wieder importieren.

    Wer kann Rat geben ? Danke

  • Lesezeichen usw. in Menüleiste verschieben

    • Lanza
    • 8. April 2008 um 17:42

    Noch ein wenig herum probiert und nun sind auch die Lesezeichen und der LesezeichenManager in der Menüleiste.

    Durch Anpassen der NaviLeiste die beiden Symbole zurück in die Auswahl legen. Mit Anpassen der Menüleiste die beiden zurückgelegten Symbole, die vorher dort nicht vorhanden waren (warum eigentlich ??), in die Menüleiste schieben und schon stellt sich das gewünschte Ergebnis ein.

  • Lesezeichen usw. in Menüleiste verschieben

    • Lanza
    • 8. April 2008 um 17:31

    doubletrouble
    @.ulli
    Miccovin

    Vielen dank für Eure Ratschläge

    Die Lesezeichen ausklappbar in die Menüleiste zu integrieren hat leider mit keinem Eurer Vorschläge funktioniert. Ich nehme auch an, dass man dazu speziellen CSS Code benötigt, den ich allerdings nicht selbst hin bekomme.

    In Verbindung mit der neuen MenuMod und der BookmarkMenuButton Extension habe ich da eine akzeptable Lösung gefunden. Alles, was geht, in die Menüleiste und die Lesezeichen und den LesezeichenManager in die NaviLeiste.

    Ist nur irgendwie nicht ganz nachzuvollziehen, wieso diese beiden nicht auch in die Menüleiste wollen.

    Mit MenuMod Extension dann alle überflüssigen Menüs ausgeblendet. Wer Geschmach daran findet kann die verbliebenen Menüs auch noch auf einen Buchstaben reduzieren und so habe ich ausreichen Platz in der Menüleiste.

  • Lesezeichen usw. in Menüleiste verschieben

    • Lanza
    • 6. April 2008 um 13:52

    Nach der Installation der MenuMod Erweiterung habe ich wieder Platz in der Menüleiste und möchte alle Lesezeichen und den LesezeichenManager als Symbol einbinden.

    Für die Lesezeichen hätte ich gerne die Funktion des gelben Sterns der im Menü/Lesezeichen untergebracht ist integriert. Mit dem Symbol, das im Anpassen Bereich zur Verfügung steht, öffnet sich nur die Lesezeichen Sidebar.

  • Lesezeichen löschen im Kontextmenu

    • Lanza
    • 10. April 2007 um 10:15

    graubaer - Danke für Deinen Hinweis

    Ja, AmDeadLink habe kenne ich schon lange, habe ich jedoch inzwischen nicht mehr in Gebrauch.

    Das ist aber auch nicht das, was ich suche. Ich will das noch einmal an einem Beipiel erläutern:

    der Ordner [CSS] hat 30 Lesezeichen - ich öffne alle im Browserfenster und habe 30 Tabs. Nun möchte ich nicht nur die nicht mehr aktuellen Lesezeichen (das würde AmDeadLink machen) löschen, sondern nach eigenem Entscheiden die Lesezeichen löschen, die ich nicht mehr in diesem Ordner haben möchte. Am einfachsten wäre das, wenn man in dem entsprechenden Tab ist und eine Auswahlmöglichkeit [diesen Tab in den Lesezeichen löschen] im Kontextmenu hätte.

    Falls so etwas nicht erhältlich ist, habe ich mir schon überlegt die einzelnen Ordner, wie oben angesprochen zu öffnen, alle nicht gewünschten Tabs zu schliessen, die verbleibenden als neuen Ordner zu speichern und den alten zu löschen. Aber das wäre, im Hinblick auf ständige Aktualisierungen, nur die zweitbeste Möglichkeit.

  • Lesezeichen löschen im Kontextmenu

    • Lanza
    • 10. April 2007 um 03:33

    Will nochmals an meine Anfrage vom Juni 2006 anknüpfen:

    Problemstellung: ich habe Tausende Lesezeichen in den unterschiedlichsten Ordnern. Davon sind sehr viele nicht mehr aktuell bzw. nicht mehr notwendig , weshalb ich diese löschen möchte. Eine Löschung über den LesezeichenManager wäre sehr, sehr aufwendig. Jede Seite anschauen, dann zurück zum Manager und dort löschen.

    Gibt es nicht eine einfachere Lösung ? Ich möchte zunächst alle Tabs eines jeden Ordners öffnen und mich dann entscheiden, welche Tabs als Lesezeichen aus diesem Ordner gelöscht werden sollen.

    Meine damalige Anfrage, ob es irgendeine Erweiterung gibt, die das per KontextMenu macht, wurde damals negativ beantwortet. Ist das heute noch immer so ? Falls ja, hat jemand einen Vorschlag zur Lösung des Problems ?

    DANKE

  • Cursor bleibt als Kreis nach .mov Datei Aufruf mit Quicktime

    • Lanza
    • 23. Dezember 2006 um 16:37

    @pcinfarct - danke Dir

    Ja, auch im SafeMode das gleiche.

  • Cursor bleibt als Kreis nach .mov Datei Aufruf mit Quicktime

    • Lanza
    • 22. Dezember 2006 um 12:07

    Hallo Leute,

    kann das jemand bestätigen und welche Abhilfe gibt es ?

    Beim Abspielen einer .mov Datei verändert sich der Cursor vom Pfeil in einen kleinen Doppelkreis, das ist ja auch okay so.

    Beim Wechsel auf andere Tabs bleibt der Cursor aber als Kreis bestehen, solange ich nicht die Webseiten, auf denen die .mov Dateien eingebunden sind, schließe. Ich möchte diese Seiten aber weiterhin offen halten und dass sich der Cursor bei den anderen Tabs wieder als Pfeil darstellt.

    Wie kann das eingestellt bzw. bewerkstelligt werden ?


    Lanza

  • Lesezeichen löschen im Kontextmenu

    • Lanza
    • 21. Juni 2006 um 12:27

    Danke für Deine Einschätzung, schade eigentlich

    Zitat

    Ich stelle mir das auch schwierig vor: Woher soll der Tab wissen, dass es zu ihm ein Lesezeichen gibt und wo es liegt. Grundsätzlich können Lesezeichen zu einer Seite ja außerdem auch mehrfach vorhanden sein.

    Habe da leider nicht genügend feedback, um dazu etwas sagen zu können, sorry...

  • Lesezeichen löschen im Kontextmenu

    • Lanza
    • 20. Juni 2006 um 19:58

    Hallo liebe Firefüchse,

    gibt es eine Erweiterung, die dem Kontextmenu den Befehl Lesezeichen löschen (des aktiven Tabs) hinzufügt.

  • FireFTP - Problem beim automatischen Starten - Freshdownload

    • Lanza
    • 23. Februar 2006 um 13:54

    Hallo an die Feuerfüchse,

    Firefox 1.5.01
    FireFTP 0.90.1

    Ich beziehe mich auf das zweite Posting von gammaburst im folgenden Thread:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=25483

    1. Wenn ich den Link ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2test16.zip links klicke erhalte ich die Fehlermeldung

    Zitat

    FreshDownload could not take over the download! -Click back button to return to normal mode


    Der Back Button ist dabei jedoch deaktiviert und mit Rechtsklick auf die Seite erscheint überhaupt kein Kontextmenu.

    2. Wenn ich den Link rechts klicke und "Link in FileFTP öffnen" aufrufe, öffnet sich FileFTP und lädt die Datei herunter. Das aber auch, wenn ich den Download mit Abbrechen im Explorerfenster canceln will.

    Ich sollte noch erwähnen, dass ich das Programm Freshdownload vorher benutzt habe. Es wurde jedoch deinstalliert, die regedit mit allen Einträgen (DeviceFresh und Freshdownload) bereinigt, danach die FireFTP Erweiterung deinstalliert und wieder neu installiert.

    Jemand eine Idee, wie man die Fehlermeldung bei Punkt 1 beheben kann.

    DANKE

    Lanza

  • Linkification - linkifizeren

    • Lanza
    • 23. Februar 2006 um 11:22

    @Charlys Tante - Da sage ich doch einmal recht herzlichen Dank für deine wirklich absolut schnelle Antwort.

    Lanza

  • Linkification - linkifizeren

    • Lanza
    • 23. Februar 2006 um 11:09

    Hallo Leute,

    kann mir jemand eine ausführliche Erklärung geben, was genau passiert, wenn ich eine Seite "Linkifizieren" lasse.

    Und vielleicht auch wofür man die Erweiterung "Linkification" in der Praxis einsetzen kann.

    Bis auf den Hinweis von "Bazon Bloch" in einem anderen Thread, dass er bei langsamen Rechnern möglichst nur bei Bedarf eingeschaltet werden soll, da er Ressourcen frisst, habe ich keine Hinweise hier im Forum gefunden.

    Danke

    Lanza

  • Cuteenus 2 verändert die Darstellung der Schrift in den Tab

    • Lanza
    • 17. Februar 2006 um 23:07

    Ja, die Alternative von captain chaos gefällt mir sehr gut, die werde ich jetzt nutzen.

    - Ein herzliches Dankeschön für den Hinweis !
    - Die Schrift der ungelesenen Tabs wird richtig dargestellt (nicht kursiv)
    - Ein kleiner Wehmutstropfen : das Icon für "Config-Dateien bearbeiten" ist aus dem Kontextmenu verschwunden. Aber das ist nicht ganz so tragisch, den Link gibt's ja noch unter "Extras"

    Lanza

  • Cuteenus 2 verändert die Darstellung der Schrift in den Tab

    • Lanza
    • 17. Februar 2006 um 15:11

    captain chaos - THX, das schau' ich mir gerne mal an und berichte dann.
    liracon - danke für Deinen Hinweis. Nein, in der User Chrome sind keine derartigen Einträge.

    Lanza

  • Cuteenus 2 verändert die Darstellung der Schrift in den Tab

    • Lanza
    • 17. Februar 2006 um 13:41

    Hallo miteinander,

    FF 1.5.0.1

    nach der Installation der Erweiterung CuteMenus 2 hat sich bei mir die Darstellung der Schrift (die ich vorher mit der tabmix extesion geändert habe) in den ungelesenen Tabs von fett orange auf fett orange kursiv verändert.

    CuteMenus 2 selbst bietet keine Veränderung dieser Option. Nach der Deaktivierung von CuteMenus 2 werden die ungelesenen Tabs wieder, wie gewünscht, fett orange dargestellt.

    Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem lösen kann ?

    Solange werde ich die alte Version CuteMenus 0.4 weiter nutzen.

    Lanza

  • Lesezeichen Manager - kann nicht mehr löschen und editieren

    • Lanza
    • 19. Dezember 2005 um 12:12

    Road-Runner

    Ein guter und vor allen Dingen nützlicher Rat.

    - Dankeschön - habe es gleich ausprobiert.

    Lanza

  • Lesezeichen Manager - kann nicht mehr löschen und editieren

    • Lanza
    • 19. Dezember 2005 um 11:40

    @ wasistfrei - Vielen Dank

    Dein Hinweis war goldrichtig.

    Für alle, die den gleichen Fehler erhalten : BookmarkLinkChecker heisst der Übeltäter.

    Lanza

  • Lesezeichen Manager - kann nicht mehr löschen und editieren

    • Lanza
    • 19. Dezember 2005 um 02:49

    Firefox 1.5

    Habe gerade festgestellt, dass ich im Lesezeichen Manager nur noch neue Ordner oder Lesezeichen anlgen kann. Alle anderen Funktionen (Verschieben - Eigenschaften - Umbennenen - Löschen) laufen nicht mehr.

    Jemand eine Idee, wie ich das fixen Kann ?

    Lanza

  • Leere Seite wird beim Link Klick angezeigt

    • Lanza
    • 29. März 2005 um 19:33

    @ JonHa - Danke für Deine Antwort

    Was ich dann nur nicht so ganz verstehe, wieso wird die Seite im IE angezeigt und laienhaft gefragt, gibt es nicht eine Möglichkeit sie im Firefox genauso darzustellen, wie im IE ?

    Lanza

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon