1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. brain

Beiträge von brain

  • Website an Firefox vollständig anpassen. Richtige Anzeige !

    • brain
    • 3. August 2005 um 12:06

    Für tabellenloses Design!!!

    Aber lassen wir das. Bei mir gestaltet es sich so, dass weder irgendwas zu lang noch zu breit is. Die einzigen Dinge die m. E. anders sind:

    1) Rahmenfarbe der mittleren Kästen -> Wie hast du die Farbe zugewiesen?
    2) Abstände zwischen den Kästen -> liegt am fehlerhaften Boxmodel des IE, fällt aber nich groß auf und sollte auch keinen stören

    Das wars auch schon. Lösungsvorschlag für 1) kann ich dir erst geben wenn du mir sagst wie du die Rahmenfarbe gemacht hast (hab keine Lust mich durch diesen Monstercode zu quälen).

  • Seite baut sich nicht auf - Quelltext unvollständig

    • brain
    • 1. August 2005 um 14:03

    alles klar...

  • Scrollen im iframe?

    • brain
    • 31. Juli 2005 um 10:40

    Ja, wenn du nur das willst... Ich dachte du möchtest erreichen dass die Diashow nicht jedes Mal von vorn beginnt wenn man auf "zurück zur Startseite" klickt, sondern da weitermacht wo sie als letztes war.

  • Scrollen im iframe?

    • brain
    • 30. Juli 2005 um 21:40

    Also so wie du es jetzt hast mit der Refresh-Lösung dürfte es nicht funktionieren. Halt eben nur mit nem Cookie oder vielleicht auch irgendwie mit JavaScript, aber da fällt mir grad auch nix ein...

  • Seite baut sich nicht auf - Quelltext unvollständig

    • brain
    • 30. Juli 2005 um 21:33

    Eieiei, schon im Frameset stellen sich mir einige Fragen was das soll:

    Zitat

    <frameset cols="150px, *" frameborder="NO" border="0" framespacing="0" rows="*">


    px weglassen, brauchst du nur bei CSS-Angaben.

    Zitat

    namo_target_frame="main"


    WAS IST DAS???

    Zitat

    <BASE target="main">


    base hat afaik nichts im Frameset zu suchen (wozu auch??).

    Außerdem verwendest du für dein Menü JavaScript, welches unsauber programmiert ist, sodass der FF imo mal wieder Netscape-Layer-Quatsch serviert bekommt, womit er nichts anfangen kann. Denke mal dass es daran liegt.

  • Bilderanzeige?

    • brain
    • 21. Juli 2005 um 23:08

    Könnte eventuell mal wieder hier dran liegen:

    Code
    function DisplayPictureIndex(iValue_i)
    	{
    		if (document.layers)
    		{
    			document.layers.FotoIndex.document.write(iValue_i);
    			document.layers.FotoIndex.document.close();
    		}
    		else
    		if (document.all)
    		{
    			FotoIndex.innerHTML = iValue_i;
    		}
    	}
    Alles anzeigen

    Dürfte meines Wissens nach dazu führen, dass der FF überhaupt gar nichts bzw. nichts mit dem er was anfangen kann bekommt...

  • Zellenabstände in Tabelle passen nicht

    • brain
    • 14. Juli 2005 um 12:50

    Für solche Fälle macht es sich immer gut eine externe CSS-Datei zu haben, da brauchst du das nämlich nur einmal ändern.

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DD HTML 3.2//EN">

    Deshalb dachte ich es könnte was mit IE zu tun haben, sorry.

  • Zellenabstände in Tabelle passen nicht

    • brain
    • 11. Juli 2005 um 17:26

    Naja, ich weiß nicht was der Standard zu diesem Thema vorsieht, ich finde es ziemlich blöd so wie es der FF macht muss ich sagen, und ich glaube auch nicht dass das so gedacht ist (es sei denn du kannst mir einen vernünftigen Grund nennen). Mit "Standardfehler" meinte ich eher, dass mir das auch schon öfter passiert ist.

    Für deinen Code, einfach das hier im head einfügen:

    Code
    <style type="text/css">
     <!--
      img {vertical-align:bottom;}
     -->
    </style>

    Außerdem würde ich mal den Doctype (ganz oben) ändern. Was ist das überhaupt wieder für ein MS-Müll??? Von dem Editor den du verwendest hab ich auch noch nie was gehört.


    Übrigens: Für HTML/CSS kann ich wie immer selfHTML empfehlen.

  • CSS-Pseudoklassen :active und Verhalten der Browser

    • brain
    • 11. Juli 2005 um 17:18

    Also soweit ich das überblicken kann macht es der FF richtig. Selbstverständlich kannst du :active, :hover usw. für alles mögliche verwenden, steht denke ich auch in der Spezifikation. Und bei den Links (wo nach deiner Angabe nichts passiert) weiß ich nicht genau, wie FF das interpretiert. Dass IE nichts tut, liegt wahrscheinlich daran, dass er bei der Verwendung der Pseudoklassen nicht so flexibel ist wie der FF.

  • Zellenabstände in Tabelle passen nicht

    • brain
    • 10. Juli 2005 um 17:46

    Standardfehler. Einfach den img's die CSS-Definition vertical-align:bottom mitgeben, dann passt es.

  • Zeichenkodierung

    • brain
    • 7. Juli 2005 um 21:36

    sieht doch sehr koreanisch aus, zumindest bei mir. Scheint an einer Einstellung deines Browsers zu liegen. Ich habe bei mir auf "Westlich" und "Automatisch bestimmen" auf "Aus".

  • lustige Steuerberater-Büro-Seite: wird nicht dargestellt...

    • brain
    • 6. Juli 2005 um 22:06
    Zitat

    fender hat folgendes geschrieben::
    Sieht mir nach nem WYSIWYG aus:
    Nach was??? also ich hab es mit Go Live gemacht und dann manuell noch nachbearteitet.

    WYSIWYG = What You See Is What You Get = grafische Programme zur Webseitenerstellung, (auch Go Live gehört dazu) im Gegensatz zu HTML-Texteditoren

  • http://www.handball-sindelfingen.de/Mannschaften/mannschafte

    • brain
    • 4. Juli 2005 um 11:59

    Obwohl ich jetzt nicht das ganze Script durchgucken will sieht das mal wieder nach einer miesen Browserweiche aus. Dazu gibts in anderen Threads schon genug Postings.

  • Hilfe! FF zeigt manche .jpg nicht!

    • brain
    • 30. Juni 2005 um 21:10

    Nu lass den Armen doch nich so zu. Außerdem - was hat man bitte davon wenn man "einen Rang aufsteigt"??? Ich persönlich gucke fast nie auf meinen Level, was bringt mir das schon? Wenn jemand wissen will ob meine Beiträge hilfreich sind, sollte er sich ältere Sachen angucken und schauen ob die konstruktiv waren. Ich kenn ja inzwischen bissel die Leute und weiß einigermaßen wer zu welchem Thema qualifizierte Antworten liefert.

    So, das Thema is außerdem abgehakt. Schluss jetzt ;)

  • Problem mit Website

    • brain
    • 30. Juni 2005 um 21:04

    *lol* also bei solchen Seiten wundere ich mich echt nicht mehr wenn irgendjemandem der Browser abkackt...

  • Frage zu Webseitenerstellung

    • brain
    • 30. Juni 2005 um 21:01

    Wenn man Code sieht, der von solchen Kits erstellt wurde, merkt man das relativ fix. Der Code ist aufgeplustert, sehr unübersichtlich und häufig auch mit vielen Scriptsachen bzw. irgendwelchem IE-Krimskrams. Dadurch haben manche Browser Probleme mit der Anzeige und außerdem ist solcher Code sehr schwer auf Fehler zu prüfen bzw. mal abzuändern. Wenn du mal plötzlich das Programm nicht mehr hast, kannst du die Site quasi in die Tonne treten.

  • Problem mit Website

    • brain
    • 29. Juni 2005 um 16:56

    mein ich doch auch. Da ist nur so viel und so unübersichtlich gescriptet dass eine Analyse sehr schwierig ist (WYSIWYG halt...)

  • Problem mit Website

    • brain
    • 29. Juni 2005 um 16:51

    Ich glaube der HTML-Code an sich dürfte, auch wenn er nicht valide ist, nicht wirklich Fehler verursachen. Ich denke eher dass sich dein FF irgendwie bei dem ganzen JavaScript-Kram verschluckt, da die Seite fast nur dynamisch aufgebaut wird (in den Seiten findet sich kaum HTML-Code sondern nur Script was außerdem eindeutig von nem WYSIWYG erzeugt ist). Möglicherweise ist da der Wurm drin.

  • Textdarstellung auf meiner HP

    • brain
    • 27. Juni 2005 um 15:11

    und nochwas: Auch bei HTML geht Probieren über Studieren - und so eine Zahl ist doch schnell wieder zurückgeändert. Deswegen nehm ich kein WYSIWYG sondern Texteditor, da "kenne ich meinen Code persönlich".

  • Propleme beim öffnen von -sicheren Seiten-

    • brain
    • 26. Juni 2005 um 20:47
    Zitat von Hjuergenl1

    Danke

    Offenbar nicht ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon