Hallo und Danke für Eure Hilfe....
Es geht hauptsächlich um Aussagen wie diese....
ZitatSicher, der FireFox zeigt Webseiten nicht unbedingt so an, wie es der PHP- oder HTML-Code vorgibt
ZitatMit dem IE sind die "Fehler" auch garnet zu erkennen... Denn diese Fehler sind eigentlich ein Fehler von FireFox... Aber ein guter Webmaster muss auch den zweitbeliebtesten Browser berücksichtigen - auch wenn er fehlerhaft ist...
ZitatDamit eine Tabelle beim FireFox fehlerfrei angezeigt werden kann, muss man die Breite per Pixel bestimmen. Bestimmt man die Breite per Prozent, dann macht der FireFox die spalten so groß wie er gerade lustig ist - manchmal ist eine einzelne Spalte sogar breiter als der ganze Bildschirm!
Genauso macht der FireFox beispielsweise Probleme mit Linien. Obwohl ich einen ganz klaren HTML-Befehl zum anzeigen einer Linie verwendet habe, wird sie vom FireFox komischerweise nur angezeigt, wenn der FF dazu Lust hat!
Zum Thema Sicherheit: Ich weiß nicht wie lange es schon HTML gibt, aber den FireFox gibt es, wenn ich mich nicht irre, bereits 10 Jahre! Die Jungs haben es in 10 Jahren nicht hinbekommen, das ihr Browser die Programmiersprache versteht, die er eigentlich lesen soll...
ZitatAuch im Hause Mozilla findet man Sicherheitslücken im FireFox - diese werden allerdings bis zur Bereitstellung eines Patches geheim gehalten. Das heißt: Niemand außer Mozilla tut etwas gegen dieses Problem. Sollte ein Hacker mal eine Sicherheitslücke im FireFox finden, bevor Mozilla einen Patch dafür rausbringt, dann stehen diesem Hacker alle Möglichkeiten offen. Es würde höchstwahrscheinlich nicht einmal ein Sicherheits-Programm geben, das diese Lücke im FF beobachtet!
Für mich als Laie ist es schwer etwas dagegen zu sagen....
Der Autor ist allerdings ein guter Freund, was es nicht leichter macht !!!
Gruß