1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gruftimufti

Beiträge von gruftimufti

  • Firefox stürzt unter OS X 10.5.6 beim Drucken ab

    • gruftimufti
    • 3. März 2009 um 09:46
    Zitat von Fantin

    Bei Mac OS ist das im Drucken-Dialog verankert, kommt also vom OS selbst!

    Ich habe genau das nämlich Problem, und auch ich habe die gleiche Odyssee hinter mir - ohne greifbaren Erfolg.
    Mag sein, dass die Chose mit dem OS zusammenhängt - was mich daran zweifeln lässt ist allerdings, dass dieses Absturzproblem erst mit FF 3.x aufgetreten ist. Vorher lief das bei mir - sowohl unter Win XP (sowieso) als auch OS X - problemlos.
    Was hat sich an der FF-Programmierung von 2.x zu 3.x verändert? Oder welche OS-Änderung wurde in den Versionen 3.x nicht realisiert?

    Mich ärgert ziemlich, dass ich auf Safari ausweichen muss, und das bei sicherheitskritischen Anwendungen, die das Drucken erfordern. Ich hatte eigentlich gehofft, dass diese Periode in meinem Leben abgeschlossen sei. Wirklich.

  • Startoptionen (Wiederherstellung, Minimierung)

    • gruftimufti
    • 5. März 2008 um 15:44

    Hi folks,

    Dank Euch für die vielen hilfreichen Beiträge.

    An sich war ich auch immer der Meinung, dass Bill Gates sich persönlich ums ordentliche Schließen meiner Firefox-Instanz kümmert. Ist wohl doch nicht so. Soll er doch in Rente bleiben.

  • Startoptionen (Wiederherstellung, Minimierung)

    • gruftimufti
    • 4. März 2008 um 16:28
    Zitat von Road-Runner


    Heisst das, Du hast Firefox noch offen, wenn Du Dein System herunterfährst? Dann ist es normal, dass beim nächsten Start die Frage nach der Wiederherstellung der Sitzung kommt, da dieses Verhalten von Firefox mit einem Absturz gleichgestellt wird.
    Schliesse Firefox über das rote X oben rechts, bevor Du das System herunter fährst, und das Problem ist gelöst.

    Ja, Firefox ist dann offen beim Herunterfahren.

    Dennoch: gibt es eine Möglichkeit, den Wiederherstellungsdialog irgendwo abzustellen (Konfiguration, Startoption)? Falls nicht, werde ich wohl damit leben müssen.

    Merci.

  • Startoptionen (Wiederherstellung, Minimierung)

    • gruftimufti
    • 2. März 2008 um 23:09
    Zitat von AngelOfDarkness

    Firefox Preloader :

    Dankeschön, habe ich dort wahrscheinlich überlesen.

  • Startoptionen (Wiederherstellung, Minimierung)

    • gruftimufti
    • 2. März 2008 um 23:04
    Zitat von Coce


    Wie beendest du denn deinen Firefox? Bei mir wird da normalerweise nicht nachgefragt, außer nach einem Absturz. Oder hast du irgendwelche Erweiterungen, die die Sitzung wiederherstellen?

    Ich lasse ihn meistens beim Herunterfahren mit schliessen. (OS: WinXP prof)
    Zudem wird vor dem Schließen standardmäßig der Cache geleert ("Private Daten...").
    Und: das Problem tauchte erst ab den Versionen 2.x auf.

    Erweiterungen mit expliziter Sitzungs-Wiederherstellung benutze ich nicht.

  • Startoptionen (Wiederherstellung, Minimierung)

    • gruftimufti
    • 2. März 2008 um 19:50

    Hallo zusammen,

    beim Firefox-Start möchte ich ...

    1. die Nachfrage verhindern, ob eine unterbrochene Sitzung wiederhergestellt werden soll.
    Stattdessen soll immer eine "frische" Instanz gestartet werden.

    An welcher Stelle kann ich das wie tun (in den Startparametern habe ich nichts dazu gefunden, vielleicht bin ich auch nur blind)?

    2. FF minimiert starten (gut, das ginge mit dem Tool übers SysTray, aber gibt es mittlerweile Lösungen, die in die Taskleiste minimieren?).

    Dank für Eure Antworten.

  • Popup als neuer Tab?

    • gruftimufti
    • 21. Dezember 2005 um 18:04

    Dank fürs Erste, dann mach ich mich mal ans Werkeln.

  • Popup als neuer Tab?

    • gruftimufti
    • 21. Dezember 2005 um 08:12

    Nein, aber "Tabbrowser Preferences", Rel. 1.2.8.7

  • Popup als neuer Tab?

    • gruftimufti
    • 20. Dezember 2005 um 12:07

    Mit den Popups im Firefox 1.5 verhält es sich nicht so, wie ich's bisher kenne.
    (1) Es werden nämlich die Popups in einem neuen Tab dargestellt, obwohl sie (als solche) für die Adresse zugelassen sind.
    (2) Bei generell geblockten Sites erscheinen Popups auch als neuer Tab.
    (3) Neuerdings werden Popup-Inhalte bisher zugänglicher Sites nicht mehr dargestellt.

    Beides erstere soll nicht so sein, sondern (zumindest im ersten Fall) sollen die Popups auch als solche dargestellt werden. Was mache ich falsch?
    (Habe durchaus schon das eine oder andere in den Tab-Einstellungen gedreht...)

    Bei (3) vermute ich nur, dass es auch mit Popups zusammenhängt (rein von der Oberfläche her).

    Wie bekomme ich wieder Popups als Popups?

    OS: XP prof., SP2
    FF: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8) Gecko/20051111 Firefox/1.5

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon