1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. timberwolf

Beiträge von timberwolf

  • Firefox rc 1

    • timberwolf
    • 27. September 2006 um 13:30
    Zitat von baren

    Das kann man mit MR Tech's Local Install machen, aber auf eigene Gefahr für's Profil!


    Super! Genau das was ich brauche. So kann ich schön jede Erweiterung einzeln ausprobieren, ob sie läuft oder nicht. Forecastfox funktioniert auf jeden Fall schon. :D

    Danke nochmal
    timberwolf

  • Firefox rc 1

    • timberwolf
    • 27. September 2006 um 09:15

    Ja eben, nun sind die meisten Erweiterungen deaktiviert. Ich dachte mit dem Inkompatibilitäts-Modus könnte man versuchen die Erweiterung trotzdem zum laufen zu bringen.

  • Firefox rc 1

    • timberwolf
    • 27. September 2006 um 08:33
    Zitat von Brummelchen


    Fx2 hat aber einen Imkompatibilitäts-Modus, geh mal suchen, dann klappts auch mit den
    meisten Extensions...


    Hallo
    Ich finde diesen Inkompatibilitäts-Modus leider trotz langer suche nicht. :( Wo hat sich dieser versteckt :?:

    gruss und danke
    timberwolf

  • "bookmarkbackups" Pfad in user.js ändern

    • timberwolf
    • 14. September 2006 um 11:20

    Danke für diese schnelle Antwort, aber ich brauche dies nicht für meinen eigenen Firefox, sondern für unsere Netztuser.

    Darum habe ich auch schon den Pfad für die Bookmarks aufs Netz verlegt und möchte darum einfach noch die Backups verschieben. So können die User von verschiedenen Rechner auf die gleichen aktuellen Bookmarks zugreifen. Damit ich bei einem Verlust der Bookmarks nicht ein Backup zurückspielen muss, währe es darum sinnvoll die Backups ebenfalls auf dem Netz zu speichern.
    (user.js)
    // Pfad zur bookmarks.html:
    user_pref("browser.bookmarks.file", "N:\\Mail\\bookmarks.html");

    Es geht sehr viel einfacher bei installierten Rechnern, die "user.js" auszuwechseln, anstatt die Erweiterung bei allen Usern zu installieren und zu konfigurieren.

  • "bookmarkbackups" Pfad in user.js ändern

    • timberwolf
    • 14. September 2006 um 11:06

    Hallo

    Was muss man in der "user.js" eingeben, damit man den Pfad für die "Bookmarkbackups" verschieben kann? Habe leider nichts gefunden.

  • Erste RC 2 Candidates Verzeichnisse aufgetaucht

    • timberwolf
    • 15. November 2005 um 08:32

    Hatte heute auch ein Update und nach einem Neustart läuft alles Problemlos.

  • Firefox 1.5rc1 freigegeben

    • timberwolf
    • 2. November 2005 um 08:35

    Sorry, aber nun muss ich trozdem nochmals fragen, wie kann man den Firefox mit dieser "firefox-1.5b2-1.5rc1.partial.mar" updaten. Wie bringe ich es meinem FF bei, dass er mit dieser Datei updatet?

  • Firefox 1.5rc1 freigegeben

    • timberwolf
    • 2. November 2005 um 08:22
    Zitat von gozoc


    Updates sollten, denke ich, immer eine .mar Endung haben ...
    Das ist das mozilla-Update Format ... vielleicht waren die noch nicht fertig ??!

    Ach so. Habe mich nur soeben gewundert, da es in der Nacht noch eine Installer Version drin hatte. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie man dies mit dem Update funktioniert. Wird schon klappen. Danke für die Info.

  • Firefox 1.5rc1 freigegeben

    • timberwolf
    • 2. November 2005 um 08:14
    Zitat

    JETZT gibts auch ne deutsche Update:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…pdate/win32/de/


    Warum hat diese heute morgen eine *mar* Endung? Heute Nacht war es noch keine "mar". Was fängt man mit dieser an?

  • Statusleiste zeigt " Angehalten "

    • timberwolf
    • 23. April 2005 um 00:26

    Habe das Problem mit dem Angehalten auf der Seite http://www.admin.ch/ch/d/sr/sr.html beim Suchen auch.
    Habe FX 1.03. Da ich dieses Problem auf dem anderen PC mit der gleichen Version nicht hatte, habe ich es mal mit den Erweiterungen probiert. Nach der Installation des "mediaplayerconnectivity-0.2.0-fx" kam auch auf diesem PC das "Angehalten".
    Nach einer Deinstallation der Erweiterung funktionierte es wieder. Auf dem ersten PC habe ich die Erweiterung auch mal deinstalliert, und es funktioniert auch da wieder. Muss demnach an gewissen Erweiterungen liegen.

    Gruss timberwolf

  • Problem seit DL des Updates auf 1.0.1

    • timberwolf
    • 4. März 2005 um 10:37

    Habe dem User einfach die gezippte Version 1.01 drüber kopiert. Jetzt funktioniert es wieder.

  • Problem seit DL des Updates auf 1.0.1

    • timberwolf
    • 4. März 2005 um 10:15

    Bei uns haben Benutzer gestern auch das Update installiert und bekommen nun die selbe Fehlermeldung.

    Meldung vom User:>Gestern hat mir Mozilla mitgeteilt, dass ich einen Update herunterladen müsse. Ich habe das getan. Nach zwei Minuten teilte mir der Computer mit, dass ich nicht die Berechtigung habe, ein Update zu installieren. Anscheinend wurde es aber trotzdem irgendwie installiert. Wenn ich Mozilla starten will, erscheint folgende Meldung:
    "The program must close to allow a previous installation attempt to complete. Please restart" Wenn man den Computer aber neustartet, erscheint es nochmals.<

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon