1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mikel123

Beiträge von Mikel123

  • Wie kann ich CrashReports abschalten?

    • Mikel123
    • 23. April 2012 um 16:40

    Hilfreiche Antwort,
    das Problem ist bekannt, ist ein Browsergame was wohl schietig in Java/Ajax programmiert ist,sobald ich aus dem Game auslogge scheint FF diesen dump zu produzieren, sind keine klassischen FF-Absturzmeldungen.

    Theme=classic/1.0
    ProductName=Firefox
    ServerURL=https://crash-reports.mozilla.com/submit?id={ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}&version=11.0&buildid=20120312181643
    Add-ons={0538E3E3-7E9B-4d49-8831-A227C80A7AD3}:2.0.21,{1A2D0EC4-75F5-4c91-89C4-3656F6E44B68}:0.4.6,{62760FD6-B943-48C9-AB09-F99C6FE96088}:2.5.1,{D4DD63FA-01E4-46a7-B6B1-EDAB7D6AD389}:0.9.10,{e4a8a97b-f2ed-450b-b12d-ee082ba24781}:0.9.18,{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}:11.0
    AdapterDeviceID=0a20
    EMCheckCompatibility=true
    BuildID=20120312181643
    Vendor=Mozilla
    Notes=AdapterVendorID: 10de, AdapterDeviceID: 0a20, AdapterSubsysID: 294a1682, AdapterDriverVersion: 6.14.12.9573\nD3D10 Layers? D3D10 Layers-\nD3D9 Layers? D3D9 Layers+\n
    Version=11.0
    InstallTime=1332001639
    Winsock_LSP=MSAFD Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 : \n MSAFD Tcpip [UDP/IP] : 2 : 2 : \n MSAFD Tcpip [RAW/IP] : 2 : 3 : \n RSVP UDP Service Provider : 6 : 2 : \n RSVP TCP Service Provider : 6 : 1 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_{410DC1D3-060D-402D-AE37-E655538AC1DB}] SEQPACKET 11 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_{410DC1D3-060D-402D-AE37-E655538AC1DB}] DATAGRAM 11 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_{8D7AF100-875E-4C71-82F6-59270ED35FF0}] SEQPACKET 12 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_{8D7AF100-875E-4C71-82F6-59270ED35FF0}] DATAGRAM 12 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_NdisWanNbfOut{0C1AAB90-D440-4E07-9234-B3EA1EF2B986}] SEQPACKET 13 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_NdisWanNbfOut{0C1AAB90-D440-4E07-9234-B3EA1EF2B986}] DATAGRAM 13 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_NdisWanNbfIn{AA3AA29E-BE5E-4B9C-8BB1-2F9E4EC163A6}] SEQPACKET 14 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_NdisWanNbfIn{AA3AA29E-BE5E-4B9C-8BB1-2F9E4EC163A6}] DATAGRAM 14 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_NdisWanNbfIn{DD405708-E9E6-42A3-B366-9BF233910DCD}] SEQPACKET 15 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_NdisWanNbfIn{DD405708-E9E6-42A3-B366-9BF233910DCD}] DATAGRAM 15 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_NdisWanNbfIn{C95E64FB-5FE1-427E-901D-6332DAFC4F30}] SEQPACKET 16 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_NdisWanNbfIn{C95E64FB-5FE1-427E-901D-6332DAFC4F30}] DATAGRAM 16 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_NdisWanNbfOut{7FCE0B76-7DAC-4EFC-8B18-C45C4781E7B4}] SEQPACKET 17 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_NdisWanNbfOut{7FCE0B76-7DAC-4EFC-8B18-C45C4781E7B4}] DATAGRAM 17 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_NdisWanNbfOut{43AEF64D-E328-49EF-8D58-976B38347CF1}] SEQPACKET 18 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\Nbf_NdisWanNbfOut{43AEF64D-E328-49EF-8D58-976B38347CF1}] DATAGRAM 18 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{7A315CD3-720B-4DBE-A534-06E65456F9F1}] SEQPACKET 19 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{7A315CD3-720B-4DBE-A534-06E65456F9F1}] DATAGRAM 19 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{8D7AF100-875E-4C71-82F6-59270ED35FF0}] SEQPACKET 3 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{8D7AF100-875E-4C71-82F6-59270ED35FF0}] DATAGRAM 3 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{D3A3CF2D-F9EC-4148-A424-CC2EB242C996}] SEQPACKET 21 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{D3A3CF2D-F9EC-4148-A424-CC2EB242C996}] DATAGRAM 21 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{9D060430-5D0A-4FE0-B9A5-0CED8C0D4543}] SEQPACKET 0 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{9D060430-5D0A-4FE0-B9A5-0CED8C0D4543}] DATAGRAM 0 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{1DE7751D-894D-40A3-B57F-C7045FC7230D}] SEQPACKET 1 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{1DE7751D-894D-40A3-B57F-C7045FC7230D}] DATAGRAM 1 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{43065ADE-6499-492B-8E80-F79AD69F1ED6}] SEQPACKET 2 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{43065ADE-6499-492B-8E80-F79AD69F1ED6}] DATAGRAM 2 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{EF391488-338D-4295-B0B8-FDFB00341D70}] SEQPACKET 4 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{EF391488-338D-4295-B0B8-FDFB00341D70}] DATAGRAM 4 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{7E589F88-604A-4EB9-8093-15B307E2AFAA}] SEQPACKET 5 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{7E589F88-604A-4EB9-8093-15B307E2AFAA}] DATAGRAM 5 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{410DC1D3-060D-402D-AE37-E655538AC1DB}] SEQPACKET 6 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{410DC1D3-060D-402D-AE37-E655538AC1DB}] DATAGRAM 6 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{D460CF63-73A4-450C-A750-C476C5C71FB5}] SEQPACKET 7 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{D460CF63-73A4-450C-A750-C476C5C71FB5}] DATAGRAM 7 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{3B0F7E8B-57E0-444B-AF46-57E208CD0480}] SEQPACKET 8 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{3B0F7E8B-57E0-444B-AF46-57E208CD0480}] DATAGRAM 8 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{AC4ADC36-3C6D-49A0-B171-600DB407B8C2}] SEQPACKET 9 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{AC4ADC36-3C6D-49A0-B171-600DB407B8C2}] DATAGRAM 9 : 2 : 2 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{D7D292FA-3C28-4F88-B41A-6733489FE05B}] SEQPACKET 10 : 2 : 5 : \n MSAFD NetBIOS [\\Device\\NetBT_Tcpip_{D7D292FA-3C28-4F88-B41A-6733489FE05B}] DATAGRAM 10 : 2 : 2 :
    ProductID={ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}
    ReleaseChannel=release
    AdapterVendorID=10de
    CrashTime=1335191683

  • Wie kann ich CrashReports abschalten?

    • Mikel123
    • 23. April 2012 um 14:19

    Folgendes Problem:

    FF müllt mir meine Festplatte zu, im Ordner "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Crash Reports\pending" hatte ich gestern abend 15000 Dateien rumliegen, jetzt sind es schon wieder über 100.
    Wie kann ich diese Datensammelei grundsätzlich abschalten. Für einen Tipp wäre ich dankbar

    mfg
    Michael

  • Probleme mit aktuellem Adobe PDF Plugin

    • Mikel123
    • 27. März 2011 um 14:34

    @Börsenfeger

    in dem besagten Beitrag ist die Problematik aber eine völlig andere !

  • Probleme mit aktuellem Adobe PDF Plugin

    • Mikel123
    • 26. März 2011 um 14:55

    Hallo allerseits,

    habe gestern den aktuellen Adobe Reader 10.01.434 installiert, jetzt gibt es ein Problem mit dem pdf-Plugin.
    Die Pdf-Datei wird im FF angezeigt aber ich kann sie nicht drucken.Wenn ich auf drucken gehe öffnet sich eine Meldung (Vorgang wird bearbeitet) und FF3.6.16 friert ein . In der Kopfzeile erscheint dann (keine Rückmeldung).
    Die Plugin-Version 9.xx funktionierte einwandfrei.

    Habe Testweise FF 4.0 installiert, dort genau das gleiche Problem

    Gruß

    Michael

  • Quicktimeproblem mit Firefox

    • Mikel123
    • 12. Februar 2008 um 21:35
    Zitat von Global Associate


    Mmh, da weiß ich jetzt auch nicht so recht weiter, könnte Dir dann nur noch die kleine Keule Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] oder die große Keule empfehlen.
    -GA-

    Hallo,
    habe beide ausprobiert, Neuinstallation sowie neues Profil, das Problem bleibt.
    Naja, was solls, habe wieder die alte QT-Version 7.0.4.80 installiert, diese läuft auch mit dem Fuchs einwandfrei.

    Danke an Alle, die versucht haben bei dem Problem zu helfen.

    mfg

    Michael

  • Quicktimeproblem mit Firefox

    • Mikel123
    • 9. Februar 2008 um 22:54
    Zitat von Global Associate


    Hier wahrscheinlich auch keiner :wink:
    EDIT: deinstalliere auch mal QT und installiere die neueste Version, 7.4.1

    -GA-


    ....schon gemacht, keine Änderung :shock:

    cu
    Michael

  • Quicktimeproblem mit Firefox

    • Mikel123
    • 9. Februar 2008 um 19:51
    Zitat von Global Associate


    Ich sehe in Deiner Plugin-Liste, daß Du dem VLC-Player die gleichen "Rechte" für das Abspielen von Videos und anderen Dingen eingeräumt hast wie auch dem Quicktime-Player. Da beißt sich was.

    N´abend,

    habe mal den VLC komplett entfernt, Fehlermeldung identisch wie oben auch im Safe-Modus, nun gibt es aber was neues, Windows meldet sich mit einem Fenster:
    "Firefox hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden, blablabla,
    wollen Sie einen Problembericht an Microsoft senden...." :?:

    Habe die Temp-Datei, welche an Miccimaus gesendet werden soll mal hier eingestellt:

    http://home.arcor.de/edanna/FF-Fehler/25d4_appcompat.txt

    vielleicht wird jemand schlau daraus, ich kann damit jedenfalls nichts mit anfangen.

    cu
    Michael

  • Quicktimeproblem mit Firefox

    • Mikel123
    • 8. Februar 2008 um 22:33
    Zitat von Boersenfeger

    Probiere mal Safe-Mode bei installierter neuester Quick-Time Version

    ...funktioniert leider nicht, Fehlermeldungen wie oben,

    cu
    Michael

  • Quicktimeproblem mit Firefox

    • Mikel123
    • 7. Februar 2008 um 23:21

    Hi,

    Das Prozedere installieren -deinstallieren habe ich schon mehrmals probiert, funktioniert nicht, habe festgestellt, nach bemühen einiger backups, das die Quicktimeversion 7.0.4, die letzte lauffähige mit Firefox ist, alles was danach kam stirbt mit vorgenannten Fehlermeldungen.

    Folgende Erweiterungen sind installiert:

    Downlad-Statusbar
    Fasterfox
    Firefox-Companion für ebay
    FireFtp
    Forecastfox
    IE Tab
    Image Zoom
    Print Hint
    Sage

    keine Toolbar

    mfg

    Michael

  • Quicktimeproblem mit Firefox

    • Mikel123
    • 7. Februar 2008 um 22:19

    Hallo ,

    möchte mein Problem auch nochmal darstellen, anscheinend bin ich mittlerweile nicht der einzige welcher Probleme mit Quicktime hat.

    Bei mir stellt sich das Problem folgendermassen da, der Plugin-Test funktioniert nicht, Firefox meldet folgenden Fehler:

    http://home.arcor.de/edanna/FF-Fehler/Zwischenablage01.jpg

    wenn ich dieses Fenster wegklicke erhalte ich weitergehende Meldung:

    http://home.arcor.de/edanna/FF-Fehler/Zwischenablage02.jpg

    unter IE7 läuft QT einwandfrei. Installiert ist die letzte Version 7.4.1.

    Meine installierten Plugins siehe hier:

    http://home.arcor.de/edanna/FF-Fehler/%dcber%20Plugins.htm

    vielleicht hat ja jemand eine Idee.

    mfg

    Michael

  • QuickTime Plugin Fehlermeldung

    • Mikel123
    • 2. Februar 2008 um 22:31
    Zitat von pcinfarkt


    Immer dazu schreiben, wenn Du Aussagen auf Deine Umgebung beziehst :wink: !

    sorry, kann den Bezug deiner Anmerkung nicht folgen!

    An Warwuschel wg. System-Mindestanforderung:

    AMD Athlon(tm) X2 Dual Core Prozessor 4200+ 2,21Ghz, 2 GB RAM

    darunter sollte Quicktime 7.xx eigentlich auch laufen. Löst aber auch nicht das Problem warum das Quicktime-Altern.Setup mit der Bemerkung "Benötige Win-XP" aussteigt

    :?::?:

    cu

    Michael

  • QuickTime Plugin Fehlermeldung

    • Mikel123
    • 2. Februar 2008 um 00:28
    Zitat von Mikel123

    _________________
    Win XP SP2, Firefox l.v., Thunderbird l.v., Open-Office 2.3.1


    :roll:[/quote]


    Genauso habe ich auch geschaut :shock:
    Apple Quicktime 7.4.x läuft nicht und Quicktime Alternate mag auch nicht recht :?:

    cu

    Michael

  • QuickTime Plugin Fehlermeldung

    • Mikel123
    • 31. Januar 2008 um 00:42
    Zitat von Wawuschel

    Hi,

    ich habe mit QuickTime 7.4 (hier in der Version QuickTime Alternative )
    http://www.codecguide.com/about_qt.htm
    http://www.chip.de/downloads/Quic…0_15760657.html
    auch keine Probleme mir die Videos anzusehen

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/yn23nge/thumb/quicktime740.jpg]

    cu
    Wawuschel

    Diese Version wollte ich gerade testen, man beachte wollte, nach Start der Installation öffnete sich ein Fenster mit folgendem Inhalt:

    Diese Version benötigt Windows XP oder neuer :(

    nicht schlecht das Teil :roll:

    cu

    Michael

  • QuickTime Plugin Fehlermeldung

    • Mikel123
    • 29. Januar 2008 um 00:46

    Nachtrag:

    habe mein Backup bemüht und wieder auf die alte Version 7.0.4 downgradet.

    Nun klappts wieder mit Quicktime...

    cu

    Michael

  • QuickTime Plugin Fehlermeldung

    • Mikel123
    • 27. Januar 2008 um 15:04

    Hallo,

    hier genau das gleiche Problem seit ich letzte Woche die Quicktime-Version 7.4 installiert habe.

    Firefox sendet folgende Fehlermeldungen:

    Fenster 1: Die Initialisierung von Quicktime ist fehlgeschlagen. Fehler:0

    Fenster2: Das Plugin hat einen unerlaubten Vorgang ausgeführt. Es wird empfohlen Firefox neu zu starten.

    cu

    Michael

  • WO SIND MEINE MANAGER???

    • Mikel123
    • 5. März 2005 um 20:50

    Hi,
    im Fuchs findest du Cookie-Manager etc. unter Extras-Einstellungen-Datenschutz :wink:

    cu

    Michael

  • Seitenaufbau bricht ab

    • Mikel123
    • 5. März 2005 um 20:25

    Hi, da bin ich wieder, leider zu früh gefreut :x
    vorhin den fuchs gestartet und schon hatte ich die Meldung :twisted:
    habe nochmal ein wenig mit den Einstellungen gespielt, aber leider keine Besserung :evil:
    meine user.js sieht jetzt so aus:

    -----------------------------------------------------
    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8);

    user_pref("network.http.connect.timeout", 120);
    user_pref("network.http.keep-alive.timeout", 600);
    user_pref("network.http.redirection-limit", 120);
    user_pref("network.http.request.timeout", 400);
    user_pref("network.http.request.max-start-delay", 30);

    user_pref("content.max.tokenizing.time", 2250000);
    user_pref("content.notify.interval", 750000);
    user_pref("content.notify.ontimer", true);
    user_pref("content.switch.threshold", 750000);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 16);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 10);
    user_pref("browser.cache.memory.capacity", 65536);
    --------------------------------------------------------------

    also momentan weis ich nicht mehr wo ich noch drann drehen soll ? :?:

    cu

    Michael

  • Seitenaufbau bricht ab

    • Mikel123
    • 5. März 2005 um 15:19

    Hallo,

    user_pref("network.http.connect.timeout", 90);
    user_pref("network.http.redirection-limit", 60);
    user_pref("network.http.request.timeout", 300);

    hatte ich schon in der user.js

    user_pref("network.http.keep-alive.timeout", 500);

    habe ich nachgetragen, scheint geholfen zu haben, Fehlermeldung ist heute noch nicht aufgetreten
    :D

    :!: Danke für den Tip :lol:

    cu

    Michael

  • Seitenaufbau bricht ab

    • Mikel123
    • 4. März 2005 um 23:20

    Ja hatte ich schon bei der 1.0, dort sporadisch, bei der 1.01 bei fast jeder 2.ten - 3.ten Seite. :roll:
    ohne Firewall und Antiviren-Software besteht das Problem auch....leider :cry:

    mfg

    Michael

  • Seitenaufbau bricht ab

    • Mikel123
    • 4. März 2005 um 17:11

    Hallo,
    um ganz sicher zu gehen, habe ich jetzt Firefox nochmals deinstalliert, Profil umbenannt, alle Ordner gelöscht, die Registry mit Tuneup gereinigt, Rechner neu gestartet, Firefox 1.01 neu installiert - Problem wie gehabt -
    -Dokument enthält keine Daten - hmmm :roll:

    cu
    Michael

    PS. soo, jetzt müssen erstmal meine Hundis Gassi :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon