1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Neuanfang

Beiträge von Neuanfang

  • Fx 1.5 TabMix plus

    • Neuanfang
    • 10. Januar 2006 um 23:41

    hi Roadrunner,

    ja an die alte Diskussion kann ich mich auch erinnern. hab die damals aufmerksam mitgelesen.
    wollte eben wissen, ob der Bug noch da ist oder ob ich ne Einstellung des Fx 1.5 übersehn hab, die für das Verhalten verantwortlich ist.
    das erste hast du ja bejaht - danke dir für die Antwort

  • Fx 1.5 TabMix plus

    • Neuanfang
    • 10. Januar 2006 um 10:04

    hallo,

    kann mir niemand helfen bei meiner Frage?
    (siehe letzter Post)

  • Erweiterung gegen Framebrecher?

    • Neuanfang
    • 10. Januar 2006 um 10:00

    genau cubefox, das meine ich.

    und ich suche etwas, was sowas unterdrückt/ blockt.


    EDIT: was ist eine greasemonkey-lösung??

  • Erweiterung gegen Framebrecher?

    • Neuanfang
    • 9. Januar 2006 um 10:04

    Hallo zusammen,

    kennt jemand eine Erweiterung gegen Framebrecher?
    gibts sowas inzwischen?

    suche etwas, was die Framebrecher ausschaltet.
    Danke für eure Hilfe

  • Fx 1.5 TabMix plus

    • Neuanfang
    • 18. Dezember 2005 um 16:01

    hallo zusammen,


    hab auch den FF 1.5 und Tab Mix Plus in Version 0.2.5.2 installiert.
    und hab das Phänomen, dass er den Tab Fokus exakt umgekehrt ausführt.

    will eigentlich, dass Tabs mit Mittelklick im Hintergrund geöffnet werden.
    hat er aber seit der Installation von Tab Mix nicht mehr gemacht sondern immer im Vordergrund.
    erst nachdem ich bei "Tabs mit Mittelklick im Hintergrund öffnen" bei "aus Links" den Haken entfernt habe, öffnet er die Links im Hintergrund.
    ist also der Bug immer noch da?
    oder liegt es daran dass es irgendwo noch eine Einstellung für den Tab Fokus gibt, und somit die Einstellungen kollidieren??

  • Bei Eingabe URL neuer Tab öffnen

    • Neuanfang
    • 8. Oktober 2005 um 12:05

    ok danke

    werde ich gleich mal ausprobieren
    ging ja wie immer flott, genial

  • Bei Eingabe URL neuer Tab öffnen

    • Neuanfang
    • 8. Oktober 2005 um 11:49

    hallo

    hänge mich mal da dran:

    geht es dass sich automatisch die Url öffnet, wenn man einen neue Url in die Adressleiste eingibt??
    also einfach Url eingeben und zack - öffnet sich die eingebene Url in einem neuen Tab oder Fenster

    gibts dazu ne Erweiterung??
    oder kann man was über Chrome Edit oder about:config einstellen?

  • Bookmarks: Immer in neuem Fenster (Tab) öffnen?

    • Neuanfang
    • 5. August 2005 um 14:26

    also ich bevorzuge die Erweiterung Tabbrowser Preferences
    die anderen beiden hab ich noch nicht ausprobiert...


    ich hab dazunoch die Erweiterung click2tab installiert:
    Öffnet auch Lesezeichen, Links aus der Chronik oder zwischengespeicherte, geschlossene Tabs in neuen Tabs. :)

    also Tabbrowser Preferences gibts unter http://www.erweiterungen.de auf jeden Fall auf deutsch, click2tab weis ich nicht.


    viel Erfolg

  • nglayout.initialpaint.delay

    • Neuanfang
    • 8. Juni 2005 um 18:20

    danke an pm und pcinfarkt für die superschnellen Antworten...

    und auch noch an Alexander :D

  • Firefox 1.0.4 und Druckvorschau

    • Neuanfang
    • 8. Juni 2005 um 18:16

    hallo,

    also ich kann dir in der Hinsicht nur generell was erzählen, nicht speziell zu der Version 1.0.4.

    nämlich: eigentlich gibts da nichts besonderes zu beachten, nicht dass ich wüsste zumindest...
    die Probleme,die du beschreibst, sind mir bei mir noch nicht aufgefallen (mit Version 1.0.2)., bei mir wird alles korrekt so angezeigt, wie es auch gedruckt wird.
    aber werde heute oder morgen auch auf 1.0.4 umsteigen, mal sehn ob ich da auch solche Probs habe

  • nglayout.initialpaint.delay

    • Neuanfang
    • 8. Juni 2005 um 18:11
    Zitat von PM

    Im Profilordner ist die Datei prefs.js, die kannst du mit einem Editor öffnen und den Wert manuell ändern oder löschen.

    Gruss PM

    dazu hab ich zwei Fragen:

    1. wenn ich den Wert in der prefs.js ändere, dann wird doch automatisch dieser Änderung auch in die Datei user.js übernommen.
    stimmt das so?
    (wäre schön, wenn du den Zusammenhang zwischen den beiden Dateien erklären könntest. Danke!)

    2. darf der Browser bei der Änderung geöffnet sein?

  • Tutorial: Update auf 1.0.1 / 1.0.2/ 1.0.3/ 1.0.4

    • Neuanfang
    • 20. April 2005 um 13:37

    hallo zusammen,


    schön wäre es, wenn einer der Profis/ alten Hasen die Anleitung für das Update auf Seite 1 auf deutsch übersetzen könnte.
    so denke ich haben viele dann doch Probleme beim Updaten, weil ihr Standard(Schul)Englisch nicht mehr ausreicht.
    und ein Verweis auf dieses Tutorial vielen nicht wirklich hilft....

    also wer erbarmt sich, diesen Dienst für alle Einsteiger zu tun? ;)

  • EMAILS Check in Statusbar!

    • Neuanfang
    • 19. März 2005 um 00:59

    kann man bei einer der beiden E x t e n s i o n s ( ;)  tombik) nach Lust und Laune die Zeit einstellen, nach der das Postfach wieder auf neue Mails überprüft werden soll?
    also meinetwegen, dass der Check auf 1 Stunde oder alle 2 Stunden?

  • Update? Firefox die Baustelle...

    • Neuanfang
    • 13. März 2005 um 15:15

    bringt nix,
    wenn du das hier alles äußerst... ;)

    hier liest keiner der Verantwortlichen mit.

  • Sinn und Unsinn von "Desktop-Firewalls"

    • Neuanfang
    • 9. März 2005 um 20:27
    Zitat von Raik

    Neuanfang

    laut CCC hat der download einer 100mb-datei mit eingeschalteter norton personal firewall mehr las doppelt so lange gedauert, wie ohne.

    jupp norton eben... bremst ungeheuer das ganze System, das ist bekannt. ist auch ein Grund eine andere Personal Firewall einzusetzen ;)

    und selbst wenn ich von Bugs bedroht bin (die es immer gibt) - glaube dennoch dass ich so ein massives Abschotten nicht nötig habe, mir nicht solche Sorgen um die Sicherheit machen muss.

    auch ich habe seit 2 Jahren nichts mehr auf dem Pc gehabt bzw. nix, was nicht sofort gefunden worden wäre von meinem Virusprog oder einem anderen Prog - und vernichtet :)
    auch regelmäßiges Updaten der Software und Windows hat dazu beigetragen, meinen Pc zu schützen


    Gruß Neuanfang

    Ps: man könnte fast meinen, du verdienst was an dem Skript, so wie du dafür wirbst ;)

  • Sinn und Unsinn von "Desktop-Firewalls"

    • Neuanfang
    • 9. März 2005 um 17:11

    nun sag ich mal etwas aus der Sicht von einem ganz einfachen User, der nur vielleicht durchschnittlich Wissen über den Pc, Ports, usw hat:

    ich nutze eine PFW (denke das steht für Personal Firewall) ganz einfach deshalb, um zu sehen, was eine Verbindung ins Internet aufnehmen will bzw. was reinkommt. also als Kontroll Funktion, und nicht weil ich glaube, dass ich damit bombensicher und unangreifbar bin.

    kenne die von dir angesprochene Seite, raik. aber ich für meinen Teil habe beschlossen, dass das mir persönlich zu weit geht, mir so tiefgehende Gedanken um mögliche Lücken in Windows zu machen.

    und welche streng geheimen Daten hat man als Normaluser schon auf dem Pc, als dass ich mich so abschotten müsste?? :wink:
    dann soll doch von mir aus jemand etwas einschleusen, und meine privaten Daten lesen. spätestens beim Ausgang stehe ich im Weg (die Firewall meldet sich). und wenn nicht - so what?
    man hinterlässt so viele Spuren im Netz, da kommt es darauf auch nicht an, falls es doch mal einer schafft.

    natürlich habe ich auch was gegen Viren, Trojaner und sonstiges - und entsprechend habe ich auch Progs auf meinem Pc (wie z.B. adaware, spybot, ... und ein Virenprogramm) + eben die Firewall und einen anständigen Browser.
    soviel "Schutz" muss sein, aber das muss auch reichen für meinen Durchschnitts Pc.

    Zitat

    und vielleicht nicht jedes programm, das einem über den weg läuft, aus purer sammelleidenschaft ausprobieren.

    da gebe ich dir vollkommen recht.
    aber: erst aus Fehlern lernt man, und jeder hat die mal gemacht in seinenn Anfangszeiten :wink:

  • Installation Firefox Erweiterungen

    • Neuanfang
    • 9. März 2005 um 12:36

    bequem kannst du heruntergeladene Erweiterungen - also auf dem Pc selbst ist die Installationsdatei der Erweiterung gespeichert - mit dieser kleinen Erweiterung installieren:

    http://www.mrtech.com/extensions/

    hast du diese Erweiterung installiert wird unter "Datei" ein "Install Extension" und "Install Theme" Eintrag dazugefügt

    bzw. unter Extras --> Erweiterungen bzw. Themes hast du dann auch einen Install Button :)

  • 1 Profil für mehrere Benutzerkonten verwenden?

    • Neuanfang
    • 9. März 2005 um 12:20
    Zitat von Bazon Bloch

    Vielleicht irre ich mich ja, aber ich glaube, das ganze geht viel einfacher (ohne die profiles.ini im Dok & Einst. Ordner des jeweiligen Benutzers):

    1. Schritt: Erstelle ein Profil mit Profilordner, der für alle Anwender zugänglich ist, z.B. auf der zweiten Partiton D:\
    2. Schritt: Erstelle eine Verknüpfung zur Firefox.exe mit Argumet -profile "Pfad zum Profil", sieht z.B. so aus:

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -profile "D:\\Profiles\\Firefox\\Standardprofil"

    Wichtig sind die Doppel-Backslashs im Pfad zum Profil. (Wie? rechtsklick auf Verknüpfung, Eigenschaften, dann obige Zeile entsprechend angepaßt bei 'Ziel' eintragen.)
    3. Schritt: Kopiere dies Verknüpfung nach C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop oder C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü

    Dann dürften eigentlich alle Nutzer auf dieses Profil zugreifen können :D

    das hier funktioniert wunderprima!!
    und ging auch sehr einfach ...

    Danke :D

  • Langsam gewordenes laden

    • Neuanfang
    • 9. März 2005 um 11:34

    ups...
    hab eben das hier gelesen:
    http://borumat.de/firefox-browser-tipps.php#userjs


    gilt das immer noch?
    wenn ja, finde es schwierig nachzuvollziehen, was ich nun geändert habe...

    gibts ne Möglichkeit, die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen (also Einstellungen des FF bei Installatiion)? einen Button in der Richtung habe ich leider noch nicht gefunden..


    cubus:
    naja mit der Geschwindigkeitmessung - dass sehe ich kritisch/ finde ich sagt nur begrenzt was aus.
    hängt ja auch von anderen Faktoren ab außer den BrowserEinstellungen ...


    Ps: weis jemand ne Antwort zu meinem vorherigen Post?

  • Langsam gewordenes laden

    • Neuanfang
    • 8. März 2005 um 19:28

    hallo,

    wo sind die Profis, die sich damit auskennen? :wink:
    weis jemand Rat, hat jemand Tipps für mich?

    Zitat von Neuanfang

    aber zum Thema:

    hab nun diesen Code übernommen ( + die Grundeinstellung):

    user_pref("browser.xul.error_pages.enabled", true);
    user_pref("content.interrupt.parsing", true);
    user_pref("content.max.tokenizing.time", 3000000);
    user_pref("content.maxtextrun", 8191);
    user_pref("content.notify.interval", 750000);
    user_pref("content.notify.ontimer", true);
    user_pref("content.switch.threshold", 750000);
    user_pref("network.http.max-connections", 32);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 8 );
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 8 );
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 4);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
    user_pref("browser.cache.memory.capacity", 65536);

    allerdings habe ich ähnliches "Problem" wie H-P:
    die Seiten lädt sehr schubweise, nicht flüssig.
    mein Eindruck ist, dawird zuviel versucht zu laden, und meine Internetverbindung (ISDN, ohne Kanalbündelung) kommt nicht hinterher.

    welche Parameter sollte ich mal probieren zu verändern, ums mehr an ISDN anzupassen?? denke an und für sich passt sonst dieser Code.

    Danke für Antworten

    Alles anzeigen


    H-P:
    frag doch mal kurz hier im Forum nach, ob die erhalten bleiben bzw. was du machen musst.
    also ich denke, musst einfach deinen ProfilOrdner (*.default) unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles kopieren, dann 1.0.1 deistallieren komplett(!) und Version 1.0 installieren und den Profil Ordner wieder reinkopieren - und schon müsstest du alles wieder haben

    aber wie gesagt, zur Sicherheit frage mal nach

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon