1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Marco Di Bella

Beiträge von Marco Di Bella

  • Downloads über 640 kb brechen ab

    • Marco Di Bella
    • 29. Mai 2005 um 12:35

    Hallo zusammen.

    Mein Problem besteht weiterhin. Mein Problem ist weiterhin vorhanden. Auf einem Intranet-Server oder bei DSL-Verbindungen läuft alles wunderbar, sobald ich eine Modem-Verbindung habe gibt es Download-Schwierigkeiten ab Dateien > 630 kb.

    Gleichzeitig arbeitet der IE fehlerfrei und flott. Der FF lädt von anderen Websites große Dateien problemlos. Soweit ist das Problem also eingekreist.

    Ich habe mal das Download-Skript in seinen Grundzügen hier abgelegt:

    Code
    header ("Cache-Control: must-revalidate, post-check=0, re-check=0", false);
    header ("Cache-Control: private");
    header ("Content-Type: application/octet-stream");	
    header ("Content-Disposition: attachment; filename=". basename ($FilePath).";");
    header ("Content-Length: ".(string)(filesize ($FilePath)));	
    readfile ($FilePath);

    Diesen Code habe ich schon mehrfach modifiziert, dass Ergebnis ist jedoch immer das gleiche. Gibt es vielleicht irgendwelche Header-Optionen, auf die der FF eventuell "allergisch" reagiert?

    Grüße

  • Downloads über 640 kb brechen ab

    • Marco Di Bella
    • 22. Mai 2005 um 12:18

    Das Download-Skript ist so eingestellt, dass die Datei als "Attachment" gesendet wird. Dadurch sollte es extern geöffnet werden (nicht mit dem browser-plugin).

    Grüße

  • Downloads über 640 kb brechen ab

    • Marco Di Bella
    • 22. Mai 2005 um 11:53

    Hallo nochmal.

    Können ihr bestätigen, dass die heruntergeladenen Dateien sich auch korrekt öffnen lassen?

    Grüße

  • Downloads über 640 kb brechen ab

    • Marco Di Bella
    • 22. Mai 2005 um 00:14

    Schönen dank erstmal.

    Langsam bekomme ich den verdacht, dass ff ein problem mit langsamen leitungen hat. ausnahmsweise bin ich jetzt genötigt den ie mal zu loben, denn er schwächelt in dieser disziplin überhaupt nicht.

    ich hoffe jedoch, dass es da doch noch eine lösung gibt.

    Grüße

  • Downloads über 640 kb brechen ab

    • Marco Di Bella
    • 21. Mai 2005 um 23:46

    Vielleicht auch noch wichtig:
    Arbeite derzeit mit einer 56K-Modem-Verbindung. Wäre nett, wenn mir jemand mitteilen könnte, ob das problem mit einer dsl-verbindung auch auftritt.

    habe mal versuchsweise die kombination flashgot/flashget installiert. mir ist aufgefallen, dass der download jedesmal ca. 2,20 minuten andauerte, bevor er abbrach.

    Grüße

  • Downloads über 640 kb brechen ab

    • Marco Di Bella
    • 21. Mai 2005 um 23:11

    http://www.rechtsdepesche.de/gesetzgebungaktuell.php?page=2

    man nehme den link mit der "Gesetz zur Modernisierung der GKV"
    Grüße

  • Downloads über 640 kb brechen ab

    • Marco Di Bella
    • 21. Mai 2005 um 22:22

    Hallo zusammen.

    Ich betreibe eine Website auf der eine Reihe von PDF-Dateien zum Download angeboten werden. Der Download wird via PHP-Skript ausgelöst.

    Mit dem IE funktioniert alles wunderbar, jedoch bei dem Firefox habe ich folgendes Verhalten beobachten können: Nachdem 640 Kilobyte einer Datei geladen wurde bricht der Download ab.

    Inzwischen schließe ich Skriptprobleme eher aus, da ich bereits mehrere Alternativen ausprobiert habe - alle brachten das o.g. Bild.

    Frage: Ist das genannte Problem bekannt? Gibt es Lösungen?

    Verwende übrigens FF 1.0.4 auf Win XP Pro SP2

    Grüße
    Marco

  • "Ziel speichern unter..." funktioniert nicht

    • Marco Di Bella
    • 12. März 2004 um 22:20

    hallo,

    also der feuerfuchs ist schon klasse. seltsamerweise funktioniert bei mir jedoch nicht die funktion "ziel speichern unter..." oder "grafik speichern unter" aus dem kontextmenü. eine dialogbox zur zielangabe wird nicht angezeigt.

    hat noch jemand das gleiche problem ?


    mit freundlichen grüßen

  • Titel und Schaltflächen in Dialogboxen

    • Marco Di Bella
    • 30. Dezember 2003 um 17:00

    Hm.

    Bin inzwischen auch zu dem Schluß gekommen, dass ich um eine saubere Installation nicht herumkomme. Seltsamerweise hatte ich keine Probleme vom Umstieg von 0.6 auf 0.7. Jedoch nach Installation von einigen Themes und Erweiterungen ist mir das (Chaos) erst aufgefallen (meine beiden anderen Posts betreffen damit wohl den gleichen Sachverhalt).

    Für mich wird da aber auch gleichzeitig für die Entwickler eine neue Baustelle aufgemacht. Zum einen sollten Deinstallations-Funktionen für Erweiterungen und Themes integriert werden, zum anderen wäre eine Update- bzw. Backup-Möglichkeit sinnvoll (oder habe ich die nur noch nicht entdeckt ?). Passwörter, Inhalte häufig genutzter Formulare usw. sollten gut zu sichern sein. Bislang klappt das n. m. E. nur mit den Bookmarks vernünftig.

    Ansonsten bin ich aber mit dem FB voll zufrieden (und mit dem Bruder Thunderbird ebenfalls). Macht weiter so.

    M. Di Bella

    (FB 0.7 (weiterhin) / WinXP)

  • Titel und Schaltflächen in Dialogboxen

    • Marco Di Bella
    • 29. Dezember 2003 um 17:56

    Hallo.

    Viele Schaltflächen in Dialogboxen (und auch einige Titel) sind noch in Englisch. Bsp.: Wenn der Passwort-Manager nachfragt, ob ein Passwort für den zukünftigen Gebrauch gespeichert werden soll, so steht dort: "Yes", "Nie von dieser Webseite", "No".

    Grüße

    M. Di Bella

    (FB 0.7 / Win XP Home)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon