1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. $nake

Beiträge von $nake

  • Lesezeichen in Lesezeichensymbolleiste "falten" zu

    • $nake
    • 12. April 2005 um 14:58
    Zitat von Master X

    Irgendwas in der userChrome.css verändert? Welche Erweiterungen? Wie schauts im Save-Mode aus?

    Extensions

    Code
    Bookmarks Synchronizer [DE] 1.0.1.20050125
    Context Highlight [DE] 0.2.20041229
    CuteMenus 0.4
    Disable Targets For Downloads 0.9
    Download Manager Tweak [DE] 0.6.4
    downTHEMall! 0.9.4
    PrefButtons [de] 0.2
    EMbuttons [de] 1.1.3
    Extended Statusbar 1.1
    FlashGot 0.5.7.8
    Flat Bookmark Editing 0.7
    ieview 0.86
    Image Zoom 0.1.9.20041021 - DE 0.1
    lget 0.1
    Menu Editor 1.1 - DE 0.1
    Minimize to Tray 0.0.1.20050212
    Nuke Anything 0.2 - DE 0.1.1
    OpenBook 1.2.0 - DE 0.1
    Sage [DE] 1.3.20041213
    Slim Extension List 0.1
    Stop-or-Reload Button [de] 0.1
    SyncMarks 0.3
    Tweak Network 1.0
    BetterSearch (formerly McSearchPreview) 1.7
    FindBar Switcher 0.1
    FlagFox 1.0
    Resizeable Textarea 0.1a
    SessionSaver .2 0.2.1.027
    Tab Mix [de] 0.1.5
    Download Statusbar [de] 0.9.2
    ChromEdit [de] 0.1.1.1
    FoxyTunes [de] 1.1
    Keyconfig [de] 20041028
    All-in-One Gestures [de] 0.13.2
    All-In-One Search Button [de] 1.61
    InfoLister 0.8.2
    Alles anzeigen

    UserChrom.css:

    CSS
    * {
    font-family: Arial !important;
    font-size: 10px !important
    }

    Save Mode hab ich nicht probiert, da das Problem ja nur manchmal auftritt. Leider kann ich die Ursache dafür nicht lokalisieren, sonst würd ichs mal im Safemode testen...

  • chronik~

    • $nake
    • 11. April 2005 um 22:27

    Kann das Phänomen bestätigen. Passiert bei mir auch in unregelmäßigen Abständen..
    Finde das schon ziemlich ärgerlich!

  • Lesezeichen in Lesezeichensymbolleiste "falten" zu

    • $nake
    • 11. April 2005 um 15:53

    Keiner eine Idee?

  • Lesezeichen in Lesezeichensymbolleiste "falten" zu

    • $nake
    • 9. April 2005 um 21:09
    Zitat von Master X

    Hast du vielleicht einen Zwischenraum hinter den Lesezeichen eingefügt?

    Hatte ich auch schon überlegt. Früher waren rechts neben den Lesezeichen sogar noch die Prefbuttons (Pipelining, Bilder und Proxys). Hab die dann aus genau diesem Grund entfernt. Jetzt ist da (siehe Screeny unten) aber nichts mehr auser den Bookmarks drinn...

  • Lesezeichen in Lesezeichensymbolleiste "falten" zu

    • $nake
    • 9. April 2005 um 21:01

    Hiho Community!

    Ich hab seit 1.02 das obige Problem mit den Lesezeichen, aber bekanntermaßen sagt ein Bild ja mehr als 1000 Worte...

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/snake1086/bilder/Aufnahme1.jpg]

    Wie man sieht, sind alle Lesezeichen eingefaltet, sobald ich aber auf Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen klicke, sind sie danach wieder normal.

    Das Problem tritt nicht Permanent auf. Es scheint, dass FF da eine gewisse Laune für braucht -> spradisch sind sie eingefaltet...

    Hier noch ein Pic vom Anpassen-Bildschirm:

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/snake1086/bilder/Aufnahme2.jpg]

    Hat jemand eine Idee?

    €dit:
    Moox FF 1.02 DE
    WinXP Prof SP2

    mfg,
    $nake

  • Tabs-lassen sich nicht schließen

    • $nake
    • 6. April 2005 um 09:42

    Das Problem hab ich auch schon mal gehabt...
    Ebenfalls 1.02 mit Tabmix 1.4 (WinXP).
    Nach nem Neustart war aber wieder alles beim alten...

  • Variablen in URL

    • $nake
    • 23. März 2005 um 19:18

    Ist nicht ganz das, wonach du suchst.... aber vielleicht hilfts ja trotzdem...

    Nimm deine URL
    http://www.keineahnung.de/noname/16/...usw.

    Und weise ihr ein Schlüsselwort zu (z.B. x)

    Dann ersetzt du die 16 zurch %s im Bookmark

    http://www.keineahnung.de/noname/%s/...usw.

    Jetzt kannst du in der Adressleiste ganz einfach
    x 17
    eingeben und landest auf dem Link
    http://www.keineahnung.de/noname/17/...usw.

    Vielleicht hilfts dir ja!

  • tab mix 0.1.3 oder tabbrowser preferences?

    • $nake
    • 21. März 2005 um 12:46

    €dit: Sorry, wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

    {
    Generell ist Tabmix wohl die bessere Alternative. Sie ist stabiler, hat leider aber auch weniger Einstellungsmöglichkeiten. Tabmix ist sehr übersichtlich gehalten und auch schnell, sowie einfach zu konfigurieren.
    Bei TBE ist das weitaus komplexer...

    Ich persönliche nutze aber atm TBE und bin zwar zufrieden damit. Bei mir sind noch keine Probleme aufgetreten.
    }

  • wie kann ich Tab-Browser Extensions deinstallieren?

    • $nake
    • 10. März 2005 um 17:05
    Zitat von HaMF

    mach das nicht wenn du dich nicht gut mit computern auskennst.

    Wen du ein bischen Spaß an der Freud hast, kannst du die Extension auch manuel Deinstallieren:

    Im Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\[Profilname]\extensions\Extensions.rdf"
    mit einem Texteditor (möglichst nicht Notepad, das macht Probleme damit) einlesen, und nach dem Eintrag:
    em:name="Tabbrowser Extensions"
    suchen. Wenn Du das gefunden hast, musst du alle zeichen darüber löschen, bis einschließlich:
    <RDF:Description RDF:about="urn:mozilla:extension:{0B0B0DA8-08BA-4bc6-987C-6BC9F4D8A81E}"
    o.ä.
    Wichtig ist das <RDF: Description
    Dann noch alle Zeilen darunter bis einschließlich:
    </RDF:Description>
    löschen

    Zum abschluss nur noch eine Zeile entfernen:
    <RDF:li RDF:resource="urn:mozilla:extension:{0B0B0DA8-08BA-4bc6-987C-6BC9F4D8A81E}"/>

    Wobei die Hexadezimal Nr. (0B0B0DA8-08BA-4bc6-987C-6BC9F4D8A81E) die selbe seien muss, die du in <RDF: Description zuvor gelöscht hast.
    Wenn du möchtest kann du auch noch den Ordner {0B0B0DA8-08BA-4bc6-987C-6BC9F4D8A81E} im Extensions Ordner löschen.

    WICHTIG:
    LEG DIR VON ALLEM SICHERHEITSKOPIEN AN!

  • Task neben der Uhr?

    • $nake
    • 10. März 2005 um 14:58
    Zitat von dogfriedwart

    du meinst diesen Tray-Button wie es Mozilla hat ?

    Schau dir mal den Preloader an: http://matt.sixxgate.com/forum/viewtopic.php?t=92

    Nein, er meint, dass man FF in den Systemtray bringt, wenn man den Close-Button drückt. Normalerweise wird er ja dann geschlossen, und Minimize to Tray kann FF nur in den Tray minimieren, wenn man auch "Minimieren" drückt, nicht aber bei einem Klick auf X.
    Ich persönliche suche ebenfalls so eine Extension :D

  • FlagFox 1.2 Extension Hilfe zur Seitenidentifikation

    • $nake
    • 8. März 2005 um 23:28

    Also im Grunde ist das so was ähnliches wie "Flags 4.0" oder sehe ich das falsch?

  • Bookmark Export

    • $nake
    • 7. März 2005 um 16:52

    Zu deinem Problem kann ich zwar direkt nichts sagen, aber ich persönlich nutze SyncMarks und das klappt prima!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon