1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mupfeltier

Beiträge von Mupfeltier

  • Erfahrunsgbericht(e) Umstieg auf Fx 2.0

    • Mupfeltier
    • 26. Oktober 2006 um 09:44

    Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht @ Alexxander :D

    Bin zwar total neugierig auf FF 2.0; habe aber momentan weder Zeit noch Nerven mich mit größeren Anpassungsarbeiten zu befassen.

    Nun steht mein Entschluß fest: ich warte noch etwas mit dem UpDate - bis ich mich wirklich damit befassen kann.

    Dieses Forum ist wirklich super hilfreich - vielen Dank an die Moderatoren und SeniorMitglieder.

  • Plugin deinstallieren

    • Mupfeltier
    • 23. September 2006 um 09:35

    Also: Deinstallation des YahooMessengers hat auch nichts gebracht. :cry:

    Lösung: Beim Suchen habe ich in der Toolbar --> Optionen die Möglichkeit der Deinstallation gefunden.
    Hat auch einwandfrei funktioniert.

    Wirklich zufrieden bin ich mit dieser Lösung aber nicht.
    Ich weiß nämlich immer noch nicht, wo sich dieses dooooofe Teil versteckt hatte.

    Übrigens: Im IE hat sich die Toolbar nach Deinstallation über die Systemsteuerung sofort verabschiedet. Nur der FF war so anhänglich :!:

    Trotzdem: Vielen Dank @ alle, welche mir bei meinem Problem mal wieder geholfen haben. Jetzt kann ich zumindest den Speicherort meiner PlugIns feststellen :D

  • Plugin deinstallieren

    • Mupfeltier
    • 23. September 2006 um 08:54

    :grr: - Hilft nix

    Dein Tip hat zwar wunderbar geholfen @ Simon; jetzt sehe ich die Speicherorte aller PluIns.

    Habe die Datei, welche bei Yahoo angezeigt war, zwar gelöscht - FF neu gestartet - die Leiste ist immer noch da :twisted:

    Den YahooOrdner kann ich nicht ganz löschen, da ich den Messenger benutze; aber ich werde auch den Messenger mal deinstallieren und dann neu.................. vielleicht hilft das was.

    Werde vom Ergebnis berichten.

  • Plugin deinstallieren

    • Mupfeltier
    • 22. September 2006 um 10:06

    Sorry Angel of Darkness - aber dieses Plugin ist, wie die meisten anderen welche in *about:Plugins* angezeigt werden, nicht im angegebenen Verzeichnis zu finden :cry:

    Auch im Profilordner bin ich nicht fündig geworden :-??

    Hast Du noch eine andere Idee? :-???

  • Plugin deinstallieren

    • Mupfeltier
    • 21. September 2006 um 16:23

    Danke - aber Dein Vorbehalt ist berechtigt :wink:

    Es handelt sich um keine Erweiterung sondern wirklich um ein PlugIn; ist ja, wie ich bereits geschrieben habe, auch bei den PlugIns aufgeführt.

    Und ja: es handelt sich um die Yahoo Toolbar.

    Vielleicht erbarmt sich ein anderer der *Allwissenden* und kann mir noch weiterhelfen. :-??
    Bisher hat es immer geklappt :klasse:

  • Plugin deinstallieren

    • Mupfeltier
    • 21. September 2006 um 09:37

    Guten Morgen, liebe Hilfsmannschaft :)

    Ich habe, aus Versehen, die YahooLeiste installiert.
    Trotz Deinstallation (normal über die Systemsteuerung) verschwindet sie nicht aus FF; auch bei den PlugIns ist sie weiterhin aufgeführt.

    Selbstverständlich kann ich sie über die AnsichtsOptionen abschalten; das ist aber für mich nur die zweitbeste Lösung: ich möchte das Teil einfach vollständig loswerden.

    Habe schon bei FF-Wiki nachgesehen; kann leider nichts entsprechendes finden.

    Sicher weiß hier jemand, wie es funktioniert :wink:

    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • Java läßt sich nicht aktivieren

    • Mupfeltier
    • 18. September 2006 um 16:44

    Danke Simon

    Es sind genau 7 Einträge und merkwürdigerweise funktioniert es, nach 3 Neustarts, auch einwandfrei.

    Wieder was dazu gelernt - wie immer in diesem Forum.

  • Java läßt sich nicht aktivieren

    • Mupfeltier
    • 18. September 2006 um 13:46

    Guten Tag, allerseits :)

    Nach der Neuinstallation des Betriebssystems (XP/SP2) läßt sich Java nicht mehr für FF aktivieren.

    Abgelehnt wird es mit der Meldung:
    Änderung der Browsereinstellungen nicht möglich
    Vergewissern Sie sich bitte, daß Mozilla auf dem System richtig installiert ist und daß Sie über die Berechtigung zur Änderung der Systemeinstellungen verfügen

    Leider kann ich keinen Screenshot einfügen; weiß nicht, wie das funktioniert :oops:

  • Problem mit Firefox

    • Mupfeltier
    • 21. März 2006 um 00:13

    Es hat funktioniert

    Alles wieder wie vorher :o
    Vielleicht hat es ja an der fehlenden iniDatei gelegen, welche beim Anlegen via Profilmanager erstellt wird.

    Habe übrigens einfach beide Ordner mit dem FreeCommander synchronisiert; ging ganz schnell + einfach.

    Jetzt hab ich noch eine Frage z. Einspielen der TMP-Sicherungen; aber dafür eröffne ich einen neuen Threat falls ich über die Suche nichts finde.

    Nochmals vielen Dank - jetzt kann ich endlich weiter arbeiten.

    Mupfeltier

  • Problem mit Firefox

    • Mupfeltier
    • 20. März 2006 um 22:38

    Dankeeeeee :D

    Das werde ich, aber erst morgen, nachvollziehen. :o

    Ich hoffe, daß ich dann wieder per FF im Netz unterwegs sein kann und bis auf weiteres meine Ruhe habe. :roll:

    Momentan nutze ich den AvantBrowser - hab mich aber so an das Füchslein gewöhnt - mit all seinen Macken.

    LG - Mupfeltier

  • Problem mit Firefox

    • Mupfeltier
    • 20. März 2006 um 21:44

    Da ich öfters Rechner (nicht unbedingt meinen) neu installieren muß, hätte ich's gerne mal grundsätzlich gewußt (und muß dann hoffentlich nie mehr fragen):

    Wie man bestehende Einstellungen überträgt, wurde hier und in der WiKi ja schon häufig und ausführlich beschrieben.
    Also habe ich brav meinen Profilordner gesichert und diesen, nach der Neuinstallation, zuück kopiert. Als der FF nach Öffnen nichts von meinen Einstellungen zeigte, habe ich das, bei der Installation automat. angelegte, Profil einfach gelöscht.
    War das evtl. der Fehler[b]
    Hätte ich den Profilmanager benutzen sollen?

    Wenn ich jetzt vor der Arbeit und dem zeitl. Aufwand stehe, meine ganzen Erweiterungen, SearchPlugIns etc. neu zu installieren, dann sollte das hoffentlich das letzte Mal sein.

    Danke den hilfreichen Moderatoren und SeniorMitgliedern. :klasse: [/i]

  • Wo ist der Cache-Ordner?

    • Mupfeltier
    • 20. März 2006 um 20:35

    Tja - daaaaaaaaas ist jetzt mein Ergebnis: FF geht gar nicht mehr auf. Statt dessen bekomme ich folgende Fehlermeldung:
    Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Prozess FF beenden oder Ihren Computer neu starten
    (Verflixt nochmal - wie kann man hier nur Screenshots einfügen?)

    Ich habe den Rechner schon 2x neu gestartet - ohne Erfolg. :traurig:

    Im Taskmanager ist übrigens von einem FF-Prozeß nichts zu sehen :-??

    Helft Ihr mit bitte wieder weiter??

    Grüße - Mupfetier

  • Wo ist der Cache-Ordner?

    • Mupfeltier
    • 20. März 2006 um 19:58

    Hallo zusammen :)

    Wenn ich Bugcatcher (u. andere Quellen im Forum) also richtig verstanden habe, muß ich zum Übertragen des Browser also beide Ordner kopieren:
    1 x unter Anwendungsdaten und
    1x unter Lokale Einstellungen --> Anwendungsdaten.

    Richtig? :?:

    Dann ist hoffentlich mein Firefox wieder im vorherigen Zustand vorhanden. Quäle mich nach Neuinstallation schon 2 Tage damit herum :evil:

    Nachdem ich vorhin via Suche dann festgestellt habe, daß das FF-Profil offensichtlich in mehr als einem Ordner vorhanden ist, habe ich mich auf schnellstem Wege hierher in's Forum begeben. :idea:

    LG - Mupfeltier

  • Suche f. *Wissen.de*

    • Mupfeltier
    • 11. März 2006 um 21:15

    Feiiiiiiiiiiiiiin - dann sollte ich wohl keine Probleme haben.

    Nochmals Danke

  • Suche f. *Wissen.de*

    • Mupfeltier
    • 11. März 2006 um 20:03

    .............übrigens:

    Das eine der beiden *wissen.de* Plugins hat auch eine solche Kennzeichnung.

    General ./. Reference :?:
    Nimmt man nun beide oder wie?

    Ich habe mit Suchmaschinen kaum Erfahrung; möchte mir durch sie jedoch zukünftig das Leben etwas leichter machen. :lol:

  • Suche f. *Wissen.de*

    • Mupfeltier
    • 11. März 2006 um 20:00

    @ Coce:

    auf der Seite, welche sich hinter Deinem Link verbirgt, ist es in der Legende der 4. Pkt. von oben: das gelbe *S*
    Auf der Seite, welche Scott mir nannte, erscheint dies als *SemiPlugin*

    Ergitbt diese Suche nun Resultate oder nicht?

  • Suche f. *Wissen.de*

    • Mupfeltier
    • 11. März 2006 um 18:26

    Nachdem ich mir jetzt alles auf der, von Scott genannten, Seite zusammensuche stellt sich jetzt doch noch eine Frage:
    Was sind SemiPlugins :?:

    Ich kann mit der engl. Erläuterung des Begriffs nicht wirklich was anfangen :oops:

    Sicher weiß einer von Euch die Antwort - und macht das Mupfeltier wieder etwas schlauer :-??

  • Suche f. *Wissen.de*

    • Mupfeltier
    • 10. März 2006 um 16:05

    Danke, meine Lieben :mrgreen:

    Das PlugIn von wissen.de habe ich heute morgen bereits installiert.

    Search engine ordering hatte ich mir aus einem anderen Threat bereits *herausgefummelt*

    Jetzt werde ich mich noch hemmungslos bedienen, sortieren u.s.w. - und hoffentlich das alles dann auch nutzen :lol:

    Aber Du hast recht, Scott - das habe ich nun davon, daß ich den FF nutze: fürchterlich viel Arbeit, welche ich bei einem anderen Browser nie hätte. :twisted:

    Aaaber: hier bekomme ich ja immer Hilfe und Unterstützung.

    LG - Mupfeltier

  • Suche f. *Wissen.de*

    • Mupfeltier
    • 10. März 2006 um 12:10

    Lieber Scott :D

    Ich glaube, Du willst mich die nächsten Stunden beschäftigt wissen :twisted:

    Tortzdem vielen Dank - ich werde mich durcharbeiten und gegebenenfalls mit einer Rückfrage hier wieder vorstellig werden. :roll:

    LG - Mupfeltier

  • Suche f. *Wissen.de*

    • Mupfeltier
    • 10. März 2006 um 11:21

    Hallo, Ihr lieben Seniomitglieder und sonstig Wissenden :)

    Nach einigem Herumlesen /-suchen habe ich heruasgefunden, daß es über die Suchmaschinen hinaus, welche FF bei der normalen Konfiguration anbietet, offensichtlich noch etliche andere gibt.

    Nun meine Frage: gibt es ein SearchPlugIn für *Wissen.de*?
    Falls ja: wo kann ich es finden und gegebenenfalls, wie installieren?

    Ich schicke schon jetzt ein großes Dankeschön, da mir sicherlich, wie bislang immer, wieder geholfen wird.

    LG - Mupfeltier

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon