Beiträge von habemus&1
-
-
Tagchen,
weis denn wiklich niemand einen Hinweis oder eine Antwort?
Warum kommt die DFÜ-Eingabeaufforderung nicht hervor?
Warum versteckt sie sich?
Gruß
h&1 -
Tagchen,
ja, das habe ich. Irgendwo habe ich gelesen, daß man erst deinstallieren muß . Wenn man auf die site fx.sitegerecht.de geht, ist die Vorabversion auch nicht zugänglich! Ich warte auf die nächste final.
Gruß
h&1 -
Tagchen,
welchen Ordner, bitte ganz genau?
Gruß
h&1 -
Zitat von ReinekeFux
Bedauerlicherweise hatte sich in der deutschen Version von Tab Mix 0.1.3 RC2 ein kleiner Fehler in der XUL-Datei für den Einstellungsdialog eingeschlichen.
Zwar glaube ich nicht, dass einige der andernorts beschriebenen Probleme damit zu tun haben, empfehle aber trotzdem, die korrigierte Version zu installieren:
http://fx.sitegerecht.de/insta…ix-0.1.3-rc2-DE-0.2.2.xpiTab Mix 0.1.3. RC2 läßt sich bei mir auch nicht installieren. Ich nehme an, daß die bereits installierte Version erst deinstalliert werden muß!
Gruß
h&1 -
Zitat von videomartin
eigentlich ganz einfach.
also nochmals: ich bin hier:
Profiles\...\extensions\{.....}\chrome\spoofstick.jar. Ich entpacke oder öffne spoofstick.jar und bekomme den Ordner "content", in dem sich die Datei spoofstick.css befindet. Ich editiere spoofstick.css und speichere die Änderungen. Wie kommt die geänderte Datei nun wieder nach spoofstick.jar.
Hier hakt es! Oder bin ich ganz falsch?Gruß
h&1 -
Zitat von videomartin
Was soll denn der Unsinn - es gibt auch sehr viel längere Namen von Webseiten.
Was mich an den Spoofsticks immer gestört hat sind die drei fast nie passenden Schriftgrössen.
Die habe ich mir in der spoofstick.css auf 8, 10 und 12 Punkt eingestellt.
Bei mir ist searchbar ganz rechts, links daneben der spoofstick und dazwischen eine variabler Ziwschenraum.
wie machts Du das mit dem Umstellen auf 8/10/12 Punkte? Nach dem Entpacken von spoofstick.jar habe ich in dem Ordner Content die Datei spoofstick.css geöffnet und die neuen Einstellungen vorgenommen. Wie überträgt man die geänderte Datei in spoofstick.jar? Irgendwie läuft es bei mir falsch! Also, wie geht das? Ich habe den RAR-Packer, auch ZIP!
Gruß
h&1 -
Tagchen,
@ReineckeFuchs: Danke für den Hinweis. Ich habe Tab Mix 0.1.2a-DE 0.2.1 und werde warten bis ein neues Final herausgegeben wird.
Folgendes: Wenn ich links aus der Chronik oder Sage aufrufe, landen die im aktiven Tab. Wünschenswert wäre, sie würden im neuen Tab erscheinen!
Links aus ScrapBook (sehr gut!) landen im neuen Tab, also OK.
Hat Du andere Erfahrungen?allblue: ja, sollte OK sein!
Gruß
h&1 -
Tagchen,
gibt es eine Erweiterung, die Tab Mix um diese Funktion erweitern kann?
Gruß
h&1 -
Zitat von Dr. Evil
So wie ich das sehe, unterscheidet Tab Mix nicht zwischen Bookmarklets und anderen Lesezeichen. Du musst dich also entscheiden, ob du alle Lesezeichen und Bookmarklets im gleichen Tab, oder alle Lesezeichen und Bookmarklets in einem neuen Tab haben willst.
Und wieso geht das beim TBE und nicht beim Tab Mix?
Gruß
h&1 -
Tagchen,
wenn ich ein Bookmarklet anklicke, öffnet sich ein leeres Fenster mit neuem Tab. Das Bookmarklet soll aber nur ein kleines Popup-Fenster mit Info öffnen: z.B. Seite benötigt kein cookie oder das cookie wird angezeigt. Es werden also 3 Teile geöffnet: Tab, leeres Fenster und Popup-Fenster.
Wie muß man Tab Mix einstellen, damit sich nur das Popup-Fenster öffnet?
Oder ist das bei Tab Mix nicht möglich?
Wer kann helfen? Ich teste immer noch Tab Mix durch.
Gruß
h&1 -
Zitat von Spölle
Beim Theme Noia 2.0 ist der aktive Tab immer schön blau unterlegt und gut erkennbar.
beim Standart-Theme hatte ich mit ChromEdit für den aktiven Tab eine andere Farbe angelegt. Diese Einstellung wird nun vom Theme Noia 2.0 (eXtreme) ignoriert. Wieso ist das? Gilt die Einstellung nur für das jeweilige Theme? Wie kann man die Einstellung auch beim neuen Theme ändern?
Wer kann hier helfen?
Gruß
h+1 -
Tagchen,
bei TabMix, Off-Line und Browser-Start versteckt sich die DFÜ-Eingabeaufforderung hinter dem Fenster! Woran kann das liegen?
Gruß
h+1
-
Tagchen,
Zitathoschen: Ansonsten, nenn mal bitte ein Beispiel.
Ein Beispiel habe ich noch nicht, jedoch:
wenn ich links aus der Chronik oder Sage aufrufe, landen die im aktiven Tab. Wünschenswert wäre, sie würden im neuen Tab erscheinen!
Links aus ScrapBook (sehr gut!) landen im neuen Tab, also OK.
Hat jemand andere Erfahrungen?
Gruß
h&1 -
Zitat von hoschen
also, wenn ich hier im Forum bin, dann passiert das alles im selben TAB.
Wenn ich jetzt aber, hier aus dem Forum, auf den Link der HP von TabMix (oder andere Links) gehe, wird der im neuen TAB im Hintergrund geöffnet.z. B. http://hemiolapei.free.fr/divers/tabmix/tabmix.html.en
Ansonsten, nenn mal bitte ein Beispiel.
Hm, momentan funktioniert es. Vielleicht ist der PC lernfähig? Natürlich nicht! Wenn ich ein Beispiel habe, komme ich darauf zurück. Bis bald.
Grußh&1
-
Tagchen,
dann wäre dieses Problem also gelöst und ich werde die Wiki-Seite studieren!
Danke.
Gruß
h&1 -
Zitat von Dr. Evil
Die Meldung kommt bei mir, wenn ich versuche extgermany aufzurufen. Erklärung: http://www.firefoxforum.de/forum/viewtopic.php?t=15880
Genau so war es. Ich hatte extgermany aufgerufen. Danke.
Und was ist cms?
Bei mozilla.bric.de ist die Seite weiß, blanc. Was kann das heißen?
Grußh&1
-
Tagchen,
es heißt z.B. :You don't have permission to access /cms/ on this server.
Apache/1.3.27 Server at 83.133.48.96 Port 80. Auf dem Tab steht: 403 Forbidden.
Andere Seiten sind ganz leer, blanc.Hilft das?
Grußh&1
-
Tagchen,
neuerdings habe ich beim Aufruf von einigen Seiten per Lesezeichen die Meldung "no access" oder ähnlich, Fehler 403 oder no access mit cms.
Dies ist neu! Bisher hatte ich überall Zutritt! Was hat sich hier geändert?
Einmal war ein popup mit registrieren! Was ist das?
Wer kann mir helfen?Gruß
h&1
-
Tagchen,
viel Lärm um nichts. Ich wollte eine einfache, klare Antwort. Es geht also nicht! OK! Möglich wäre doch ein Eintrag im Profil. Bei anderen Foren geht so etwas. Das wars.
Grußh&1