1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MasterJM

Beiträge von MasterJM

  • Nach Update auf 1.5 kleine Probleme bzw andere Erscheinung

    • MasterJM
    • 6. Dezember 2005 um 22:04

    Moin,

    ich habe neulich den 1.5 installiert, läuft auch alles.
    Allerdings sind mir bis jetzt 3 Sachen aufgefallen die
    schlecht sind, vorher anders waren - ich anders haben will.
    (Die früheren Updates haben das nicht verstellt)

    a) Ich habe einige Werbebanner/AD-Server
    per Eintrag der hosts Datei auf localhost umgeleitet.
    mit 107 gabs da kein Problem - z.B. blieben diese
    "umgeleiteten Banner in Webforen" einfach schwarz.
    der 1.5 blendet dieses tolle "Fehler: Server nicht gefunden - Der Server unter xy konnte nicht gefunden werden. etc" Nochmals Button.
    Weiss mit Grau hinterlegt - das sieht scheisse aus.
    Ich will jetzt nicht local einen httpd installieren oder sowas,
    kann man diese Standard Seite nicht so einstellen wie beim 107?

    b) Favicon - wird zwar angezeigt, aber wenn ich auf Webserver
    mit Directorylistening z.b. Bilder angucke wird nicht
    das Favicon im Adressfeld gezeigt, sondern eine Miniaturansicht
    des Bildes - das nervt. Er soll einfach wie früher das Favicon des
    Webservers zeigen. Geht das?

    c) Früher wurden jedes Fenster (Jscript) Pop up als Tab im aktuellen
    Browser geöffnet - hatte ich damals per about:config so eingestellt,
    schon vor urzeiten. Jetzt werden manche Fenster nicht im Tab
    sondern im Pop Up geöffnet - manchmal denn auch nicht mal vergrößert
    sondern super klein (50 mal 50) - Was muss ich da jetzt wieder in
    der about:config ändern?

    Danke!

    PS: Falls weiterer Erklärungsbedarf mach ich notfalls Screenshots ;)

  • "Verschiebung" bei mehreren Firefox

    • MasterJM
    • 28. Februar 2005 um 12:01
    Zitat von Master X

    Die Fensterpositionierung ist Sache des Betriebsystems, IE, Word und alle anderen Programme machen dasselbe:

    [Blockierte Grafik: http://img141.exs.cx/img141/7946/15ll.png]

    Mein IE macht das nicht, vielleicht liegt es ja bei dir am XP.
    Bei mir machen das nur Mozilla/Firefox, sonst nichts.

    Zitat von NightHawk56

    Hi Leutz :wink: ,

    MasterJM:
    und ja, es kommt von Windows - nur so nebenbei.

    Aber man kann es ja leicht ändern. Du benndest alle offenen Windowsanwendungen. Anschließend startest du den Firefox, der dann als einziges Fenster offen sein sollte. Dann mit Rechtsklick auf die Taskleiste (ich meine die Windowstaskleiste ganz unten). Dort klickst du auf untereinander, anschließend beendest du Firefox. Ab jetzt sollte jede neue Instanz von Firefox (oder auch jedes neue Fenster) sich so verhalten, wie du es erwartest (Ausnahme sind und bleiben natürlich Fenster, deren Position und Größe durch Javascript bestimmt werden, falls du nicht diese Möglichkeit eh schon ausgeschlossen hast).

    mfg
    NightHawk

    Danke, das funktioniert zwar, aber komischerweise sobald ich
    Untereinander ausführe wird der Firefox/Mozilla maximiert, jetzt geht es so wie ich es will.
    Resize ich den Browser (weil ich unten für andere Programme immer ~100 Pixel brauche)
    funktioniert das ganze nicht mehr :/

    Zitat von Nelson

    Jetzt mal so rein aus Interesse :
    40 Tabs, 2...6 Browser ?
    Behält man da noch den Überblick ! :roll:

    Tolle Leistung. Da bin ich vermutlich schon zu alt zu. ;)

    Gruß
    Nelson

    Gibt halt Sachen, wo viele Fenster sinn haben ;)

  • "Verschiebung" bei mehreren Firefox

    • MasterJM
    • 27. Februar 2005 um 22:30

    schon mal 40 Tabs in einem Fenster gehabt?
    Mal davon abgesehen das Firefox dann buged ist.
    Habe trotz Tabs immer noch 4~6 Browser auf ;)

    Das soll von Windows kommen?

    Warum macht das dann kein anderes Probramm? :/
    (Explorer z.B., selbst IE macht es ja nicht)
    Kenne das Verhalten nur vom Firefox
    nicht mal der Mozilla 1.7.2 macht das ja.
    Nein, das muss eine Firefox sache sein.

    Wobei es ab der 4.~5. Ebene normal zu sein scheint.

    Aber Thx erstmal

  • "Verschiebung" bei mehreren Firefox

    • MasterJM
    • 26. Februar 2005 um 16:01

    Hallo,

    so richtig habe ich dazu nichts gefunden,
    und zwar hab ich ein kleines aber nerviges Problem:

    Öffne ich einen Firefox, so startet das Programm normal,
    so, wie ich es will - ausgerichtet auf dem Desktop.

    Starte ich jetzt einen 2. Firefox, so verschieb sich dieser ~12 Pixel nach unten,
    so daß man stets auch noch die Titelleiste des 1. Firefox sieht.
    Das möchte ich nicht.
    Der 3. wäre jetzt noch unter dem 2. etc

    Ich will, das alle oben auf der Position des ersten Firefox starten

    (Firefox 1 auf Win 2000)

    Danke!

    JM

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon