- Fx: 3.0.x - 3.5b4pre :shock:
Bedeutet: kompatibel zu FX 3.0.irgendwas bis 3.5beta4vorversion.
Beiträge von NightHawk56
-
-
-
zum Anlass seines heutigen Geburtstages laufen hier heute vermehrt Songs eines der Größten, z.B.
Eric Clapton - I Shot the Sheriff (Link)
Und ja, ich weiß, es ist von Bob Marley, trotzdem 'ne geile Nummer!
-
Hi,
ja, sollte nach meinem Verständnis 24 sein.
Hast du mal überprüft, ob das Format der Zelle richtig eingestellt ist? Könnte ja sein, dass diese eine Zelle aus welchem Grund auch immer, ein anderes Format aufweist (Tag, Zeit, ...).
-
... bestätigen hinsichtlich dieser
Zitat von NightHawk56[...] Hilfreicher wäre eine Aussage gewesen [...]
oder dieser
Zitat von NightHawk56[...] kann die Beobachtung [...] bestätigen. [...]
Aussage? Schreib doch mal eindeutiger, bei aller Exaktheit, die du sonst so zu demonstrieren vermagst. Dein neuerlicher Scrennshot ist mir nicht genug, ich will Worte, klare, eindeutige Wort
-
Naja, dann weiß ich auch nicht weiter; ist aber auch egal, mir zu geringfügig, das Problem.
*ergänzt*
hier gleiche Problem Beobachtungen mit einem PFX Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.11) Gecko/20071127 Firefox/2.0.0.11 -
Zitat von pcinfarkt
[...] Hier nicht! [...] Wobei meine optionale Cookie- Eingestellung generell auf Ausnahmen basiert!
Hilfreicher wäre eine Aussage gewesen, die Aufschluss darüber gibt, wie sich genannte Seite bezüglich angesprochener Problematik bei dir bei generell erlaubten Cookies verhält. So ist dein Text weniger geeignet, das Phänomen weiter zu ergründen.
-
-
-
Ergänzend zu meinen obigen Ausführungen habe ich festgestellt, dass dargestellter "Effekt" nicht auftritt, wenn ich Cookies generell verbiete.
-
Hi,
ich habe keinerlei Idee, woran es liegen könnte, kann die Beobachtung allerdings für die genannte Seite in einem sauberen Standardprofil eines Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.7) Gecko/2009021910 Firefox/3.0.7 (ja, ich weiss, es gibt bereits 3.0.8) unter WinXP Pro bestätigen. Dies nur zur Information.
-
-
Hi,
definiere
Zitat von jadmanxhay mein Firefox "spinnt" ab und an ohne ersichtlichen Grund, [...]
Zitat von jadmanx[...] aber ich kann jetzt nicht alle durchtesten...[...]
... zu faul, und überlässt lieber uns den Job?
Zitat von jadmanx[...] wo man sehen kann er der "übeltäter" ist?
... klingt wie "Fischen in Erbsebsuppe" aus der Gulaschkanone.
-
Zitat von Miccovin
Jippiiieeeee, ich krieg den Preis! [...]
... und von mir 'nen fetten Applaus [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/9594/hndeklatschen.gif]
-
-
Zitat von okku
Habe noch was besseres gefunden: [...]
Ich persönlich empfehle dir, Erweiterungen immer entweder direkt bei AMO (Link) oder bei erweiterungen.de (Link) herunter zu laden bzw. zu installieren. Dort kannst du in jedem Fall sicher sein, keine Malware einzufangen. Für diese spezielle Erweiterung wärest du hier fündig:
Toolbar Buttons (Link) bei erweiterungen.de
Toolbar Buttons (Link) bei AMO (Add-Ons Mozilla)Aber Danke für den Hinweis.
-
Millennium
Es sieht wie von mir geschrieben aus, nur Aufs und Abs. Lesen kann man das (bei mir) nur im Kontext, wobei lediglich I-Punkte, U-Bögen und Umlautpunkte helfen, einzelne Buchstaben zu identifizieren. Das Wort "neue" besteht bei mir aus 6 Aufwärtsschwüngen (2x fürs "n", 1x fürs "e", 2x fürs "u", 1x fürs "e"). Das Wort "nein" hat auch 6 Aufwärtsschwünge, allerdings gibts 'nen I-Punkt, während bei "neue" ein U-Bogen erscheint (wenn ich den nicht vergesse) :lol:
-
Wahrscheinlich wollte er (sunny2k1) nur unbedingt seinen 111. Beitrag kritzeln :lol:
-
Hi,
sollte doch mit External Application Buttons (Link) möglich sein, indem du als Anwendung einfach wieder firefox.exe auswählst, und diesem einen Startparameter (Link), in diesem Falle wohl "-new-tab <URL>", mit auf den Weg gibst. Hab's selbst aber nicht getestet.
-
Ich habe das Problem (in den letzten Tagen mehrfach überprüft) nicht, weder in einem neu angelegten Standardprofil, noch in meinem derzeitigen Arbeitsprofil:
Letzte Aktualisierung: Thu, 26 Mar 2009 21:15:11 GMT
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.7) Gecko/2009021910 Firefox/3.0.7
*** Erweiterungen (aktiviert: 53, deaktiviert: 2; gesamt: 55)
Adblock Plus 1.0.1
Adblock Plus: Element Hiding Helper [de] 1.0.5
Autoclose Bookmark&History Folders 0.5.6
Autohide 1.2
BabelFish 1.77
BatchDownload [de] 1.2.2
CacheViewer 0.5b4
Clean And Close 2.3
CoLT (Copy Link Text) [de] 2.4.3
Context Search 0.4.3
CustomizeGoogle [de] 0.76
Deutsches Wörterbuch 1.0.1
DownThemAll! 1.1.2
Extended Link Properties [de] 1.2.5
Extension Manager Extended 2.8
Find Toolbar Tweaks [de] 2.0.1
FlashGot 1.1.8
Forecastbar Enhanced [de] 0.9.6.2
FoxClocks [de] 2.5.11
Free Download Manager plugin 1.3.2
FxIF [de] 0.2.3
Go Parent Folder 1.6
Greasemonkey 0.8.20090123.1
InfoLister [de] 0.10
Java Console 6.0.11
Java Quick Starter 1.0
jDownFF 0.2.0
Link Alert 0.8.2.1
Link And Forminfo 1.0.5
Linky 2.7.2.6
Location Navigator 0.6.2
Menu Editor 1.2.6
My Image Here 1.1.3
nsLivemarkService.js 1.0
Options Menu [de] 1.6
Organize Search Engines 1.4
Organize Status Bar 0.6.3
Pearl Crescent Page Saver Basic [de] 2.1
QuickJava 0.4.2.1
Redirect Remover 2.5.5
ReminderFox [de] 1.9
Searchbar Autosizer 1.4.1
SearchWP [de] 2.4b1
Show Parent Folder 1.4
StatusbarEx 0.2.18
Stop-or-Reload Button 0.2.2
Stylish 0.5.9
Tab Catalog [de] 1.4.2008052701 [deaktiviert]
Tab Mix Plus [de] 0.3.7.3
Text Area Resizer and Mover 1.79 [deaktiviert]
Tooltip Enhancer 0.4.3
userChrome.js 0.8
View Cookies [de] 1.8
View Dependencies 0.3.3.0*** Themes (1)
Default [ausgewählt]*** Plugins
DivX Player Netscape Plugin
DivX Web Player
Java(TM) Platform SE 6 U11
Microsoft® DRM
Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
Mozilla Default Plug-in
OpenOffice.org Plug-in
Panda ActiveScan 2.0
PDF-XChange Viewer
Shockwave Flash
Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library[edit 27.03.09 - 08:32 MEZ]
Auch meine Tests bezogen sich auf das von Ulli genannte Beispiel (Link), aber auch andere "Abläufe" bei ebay-Seiten.
[/edit]