...
vielleicht aber auch besser hier:
http://www.ftp.uni-erlangen.de/pub/mozilla.or…ns/forecastfox/
da gibts auch ne scheinbar neuere Version, vielleicht ist da schon deutsch mit drin.
Have fun,
NightHawk
...
vielleicht aber auch besser hier:
http://www.ftp.uni-erlangen.de/pub/mozilla.or…ns/forecastfox/
da gibts auch ne scheinbar neuere Version, vielleicht ist da schon deutsch mit drin.
Have fun,
NightHawk
Hi Henri,
Zitat von Beitrag auf CHIPSo you want ForecastFox to display forecasts in your language ? (french, german, italian, dutch,... (or any other))
It already did it for french, but you can translate it in your language too.
The last version is always at http://extensions.geckozone.org/xpi/mozff/fore….7-fx+mz-fr.xpi (without www).
You can contact me at the_redburn aatt perso.be
Ich hoffe, das hilft.
Have fun,
NightHawk
Hi AcidJack,
START -> SYSTEMEINSTEUERUNG -> ORDNEROPTIONEN -> ANSICHT
dort: "Erwiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" deaktivieren.
Have fun,
NightHawk
Hi Henry,
*mich_mal_wieder_einschalt*
Die Umschalt-Taste ist normalerweise die Shift-Taste. Ausserdem kannst du auch einstellen, welchen Shortcut du nimmst.
Have fun,
NightHawk
Hi keinefreu(n)de, ( btw: ist der Name eigentlich Programm? )
Es wäre so einfach gewesen. Hätten Sie einfach dieses Forum betreten, sachlich und möglichst präzise ihr Problem geschildert und mit ein kleinwenig Geduld auf Antworten gewartet, dann wäre sicherlich jeder der hier anwesenden Helfer bereit gewesen, Ihnen mit all seinem ihm zur Verfügung stehenden Wissen zu helfen. Oder aber man hätte Sie, wenn garnicht anders möglich, darauf hingewiesen, dass es ein Problem sei, dass zwar schon oft berichtet, aber noch nicht gelöst wurde. Bedenken Sie bitte, dass hier ausschliesslich Menschen sind, die freiwillig, unentgeldlich und aus Spass an der Freud versuchen, Anderen bei ihren Schwierigkeiten zu Helfen. Nochmals, dies ist kein offizieller Support, und selbst dann wäre Ihre Art hier aufzutreten unangemessen, ja wenn nicht gar unverschämt gewesen.
Mit freundlichen Grüssen,
NightHawk
doch klar, gerade da benutze ich es. Nachdem du in den Einstellungen von Translate (FX-Menü -> EXTRAS -> Translate -> Einstellungen) Deutsch als deine Sprache festgelegt hast, zeigt sich in dem Button, den du ja hoffentlich schon ins Menü geschoben hast, nicht mehr EN sondern DE. Fortan drückst du auf den Pfeil neben dem Button und wählst damit (zumindest bei mir ist das so), ob du die aktuelle Seite aus dem Englischen oder aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt haben möchtest. Klick und fertig.
Have fun,
NightHawk
auch dieses Phänomen kenne ich. Ist aber ebenso wie der Fehler im anderen Thread ein nichtreproduzierbarer gewesen. Naja, ich hab halt WinXP pro (ohne SPs) und mein Extensions stehen in der Signatur. Habe den Fehler 2 mal bisher (seit Fx 1.0) erlebt.
Have fun,
NightHawk
das Phänomen hatte ich auch schonmal. Ist aber ein nichtreproduzierbarer Fehler gewesen. Naja, ich hab halt WinXP pro (ohne SPs) und mein Extensions stehen in der Signatur. Habe den Fehler 2 mal bisher (seit Fx 1.0) erlebt.
Have fun,
NightHawk
und mal wieder hab ich nur halb gelesen :oops:
Du kann mit Rechtsklick auf die Menüleiste -> anpassen... den Knopf von Translate ins menü ziehen. Danach brauchst du nur den zu drücken und dir wird die aktuelle Seite in einm neuen Tab/Fenster übersetzt angezeigt.
Gruss,
NightHawk
Hi Henri,
ok, nun weiss ich, was du genau willst, aber das Problem kann ich leider nicht lösen. Den Vorschlag, den ich dir hier gleich unterbreite wird sicherlich lediglich dazu führen, dass deine Tasten das machen, was draufsteht. Aber dennoch:
Systemsteuerung (klassische Ansicht) --> Regions- und Sprachoptionen --> auf den Reiter 'Sprachen' --> Details --> Hinzufügen --> für Tastaturlayout/IME "US" auswählen.
Anschliessend in Eingabegebietsschemaleist nur die oberste Option aktivieren (als einzige, die andern deaktivieren) "Eingabegebietsschema-Leiste auf dem Desktop anzeigen. Alles bestätigen und beenden. Nun hast du irgendwo auf dem Desktop ein Leiste, mit der du das Tastaturlayout umstellen kannst. Man kann dann diese Leiste auch noch verschieben oder minimieren.; musste mal ausprobieren.
Zu deiner Frage bezüglich der Erweiterung Translate: die kannst du hier:
https://addons.update.mozilla.org/extensions/mor…numpg=50&id=181
bekommen. Ist ganz prima, kannst ganze Seiten "übersetzen" lassen (läuft über babelfish) oder auch nur markierte Wortbereiche übersetzen lassen.
Gruss,
NightHawk
Hi Henri,
es ging doch darum, hier im Internet (Foren etc.) vernünftig schreiben zu können, oder nicht. Da brauchst du doch deine §§ nicht und die Umlaute schreibst du halt mir AE, ae etc. Daher hab ich dich so verstanden, dass es dir reicht, wenn die Tasten das machen, was draufsteht. Hab ich dich da falsch verstanden?
Gruss,
NightHawk
Hi Henr,
ok, vielleicht hab ich da was. Wenn ich dich richtig verstanden habe, kat dein Notebook eine amerikanische Tastatur und du möchtest nun erreichen, dass diejenigen Buchstaben damit geschrieben werden, die auch auf den Tasten draufstehen. Ist das soweit richtig? Wenn ja, dann sag Bescheid, ich such grad was zusammen.
Gruss,
NightHawk
Hi Henry,
war mal wieder typisch und für mich gilt wohl im Besonderen: "wer nicht nur lesen kann, sondern dies auch tut, der ist im Vorteil" :wink: . Klar, stand ja drin, dass es sich um ein Notebook handelt. Diese Info ist aber ohne mein Hirn zu erreichen an meinen Augen vorbeigeflogen :wink: , sorry.
Have fun,
NightHawk
Hi Henri,
mein Tip: kauf dir für 15 bis 20 Euronen ne neue Tastatur, alles andere lohnt den Aufwand nicht :wink: .
Have fun,
NightHawk
Hi bird,
Zitat von bird
wo kommst du an solche Informationen? Ich möchte auch lernen, also gib deine Quelle(n) preis, danke.
Have fun,
NightHawk
Hi Leutz,
ok, nach ausgiebigen Tests muss ich hier eingestehen, dass die von mir gemachten Vorschläge bezüglich des erhofften Nichtaufklappens der Liste der bisher eingegebenen URLs leider keine Auswirkung haben. Ich hatte mich dabei an den Documented Preferences orientiert. Meine Vorschläge, um eine Autovervollständigung zu erreichen bzw. (wieder) abzustellen funktionieren aber definitiv.
Sorry for trouble, have fun,
NightHawk[/url]
so, folgende Variablen (notfalls erstellen) und alle auf false setzen:
browser.urlbar.autocomplete.showPopup
browser.urlbar.showPopup
das sollte es gewesen sein.
Have fun,
NightHawk
jo, muss nur die richtige Variable erst suche.
bis gleich ...
dann musst du die eben neu erstellen. kein Problem:
einfach irgendwo ins Feld nen Rechtsklick, dann auf neu, dann auf boolean. Dann schreibst du den Namen der Variablen hin (oder kopierst es aus dem Post vorhin) und dann auf false, fertig.
Have fun,
NightHawk