1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Wie Erweiterung per "Hand" Installieren? [edit]

    • NightHawk56
    • 20. März 2005 um 08:11

    Hi Boatswain,

    ok, ich bin davon ausgegangen, daß die erste Datei auf ***.xpi endete, dann hättest du sie einfach in den Fuchs "werfen" können. Für die Zukunft ein Tip: lad dir die Erweiterungen immer erst runter, dann brauchst dir sie nicht alle wieder mühseelig zusammensuchen, wenn du in die Situation kommst, daß dein Profil nicht mehr funktioniert und du ein neues erstellen mußt. Wenn du Erweiterungen lokal (also von deiner Festplatte) installierst, benötigst du diese Freigabe "Webseiten das Installieren von Software erlauben" nicht.

    Have fun,
    NightHawk

  • manche sind der Zeit voraus ;-)

    • NightHawk56
    • 20. März 2005 um 01:32

    ich finde es nur ein wenig schräg, eine Extension für die 1.1 bereitzustellen, wo die 1.0.2 noch nicht draussen ist und es eine Suite 1.8 denke ich nicht geben wird. Aber gestreng dem Motto: the hipe must go on :wink: .

    Ciao,
    NightHawk

  • manche sind der Zeit voraus ;-)

    • NightHawk56
    • 20. März 2005 um 00:16

    Hi Leutz,

    Zitat

    Firefox 1.1 (not 1.0.1) / Mozilla 1.8
    For Firefox 1.1, Mozilla 1.8.x, the extension does not work due to internal changes in the XPCOM library of Firefox (see FAQ). Here is a version compiled with the new XPCOM library.

    Windows (version 0.5.7)
    Download and install Html Validator (based on Tidy) for Firefox 1.1


    heute gesehen auf Marc's CyberHome

    Have fun,
    NightHawk

  • Wie Erweiterung per "Hand" Installieren? [edit]

    • NightHawk56
    • 20. März 2005 um 00:05

    oder du schmeisst die Extension einfach per "drag&drop" in irgendein geöffnetes Firefox-Fenster.

    Gruß,
    NightHawk

  • Tabbed Browsing- Pop up fenster ändern gesamtfenstergröße

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 22:23

    es gibt aber auch bei TabMix eine Einstellung, so das Bei JavaScript Popups diese in neuen Fenstern geöffnet werden.

    Gruß,
    NightHawk

  • Tabbed Browsing- Pop up fenster ändern gesamtfenstergröße

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 22:18

    Hi,

    welche Erweiterungen bezüglich TabbedBrowsing hast du?

    NightHawk

  • Startet QuickTime anstatt WinMedia Player bei mp3 & CO

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 22:13

    Hi frankychess,

    ok, noch ein Versuch. Vorhin ging bei Quicktime ja um die MIME-Typen, jetzt um die Dateizuordnungen. Also:

    Deaktiviere in Systemsteuerung-->Quicktime-->Dateizuordnungen -> Dateitypen-->MP3 und MPEG alle Haken weg

    überprüfen und anschließend testen, dann berichten.

    Bis gleich,
    NightHawk

  • Startet QuickTime anstatt WinMedia Player bei mp3 & CO

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 22:06

    Hi frankychess,

    bei mir macht er zwar auf der angegebenen Seite genau das, aber ich möchte das auch so. Nun wieder zu dir.

    hast du schon mal die Dateiverknüpfungen bei den Einstellungen deines Windows-Media-Players überprüft? Ich meine, sind da noch die Verknüpfungen so eingestellt, wie du das möchtest; wenn nicht ändere das.

    Bis gleich,
    NightHawk

  • Startet QuickTime anstatt WinMedia Player bei mp3 & CO

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 21:45

    Hi frankychess,

    Java ist jetzt auch nicht so wichtig, war nur mehr am Rande.

    sind bei dir in

    1.)
    Firefoxmenü -> EXTRAS -> EINSTELLUNGEN ->Downloads unter Dateitypen irgendwelche Typen fest mit Programmen Verknüpft ?

    2.)
    gib mal nen Link zu ner Beispielseite, sag aber auch dabei, was bei dir passiert und was du erwarten würdest.

    Bis dann,
    NightHawk

  • Startet QuickTime anstatt WinMedia Player bei mp3 & CO

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 21:30

    mal so nebenbei, dein Java ist schon reichlich veraltet, soltest du ma updaten.

    Bis später,
    NightHawk

  • Startet QuickTime anstatt WinMedia Player bei mp3 & CO

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 21:26

    gib mir nen Augenblick, muss mich da erst durchwühlen.

    Ich meld mich wieder,
    NightHakw

  • Startet QuickTime anstatt WinMedia Player bei mp3 & CO

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 21:21

    Hi frankychess,

    ok, dann gib mal bitte in der Adressleiste about:plugins ein, kopier alles und poste es hier. Wie das bei mir aussieht, kannst du sehen, wenn du in meiner Signatur Plugins anklickst.

    Bis gleich,
    NightHawk

  • Startet QuickTime anstatt WinMedia Player bei mp3 & CO

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 21:00

    Hi frankychess,

    Deaktiviere in Systemsteuerung-->Quicktime-->Browser-Plugin-->MIME Einstellungen-->MP3 - MPEG Layer3 Filme und Streams -> MP3-Audiodatei und MP3-Wiedergabeliste.

    Have fun,
    NightHawk

  • Firefox 1.0.2 und Firefox 1.0+

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 20:26
    Zitat von unweak


    Also wirklich, das Neueste vom Neuesten gibt es natürlich nur in den Tinderbox-Builds. Die werden viel öfter aktualisiert. ;)

    LoL, na toll, dann kannste die Version noch eher installieren, die du dann aber auch noch früher wieder in die Tonne kloppst.

    Viel Spass beim Installationsmarathon :wink: ,
    NightHawk

  • Begrenzte Downloads seit FireFox 1.0.1

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 20:22

    Hi Ras1,

    Lies mal diesen Thread, das hilft dir bestimmt.

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=14888

    Have fun,
    NightHawk

  • Seit Update auf Firefox 1.01 fehlerfafte Icons

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 20:10

    Hi Leutz,

    ich kann UliBär nur zustimmen. Bei mir hat WinXP 2 Tage gebraucht, um zu merken, dass ich inzwischen nicht mehr den normalen Firefox, sondern den MOOX benutze, erst dann zeigte Windows mir die blauen MOOX-Icons. Das entfernen des Iconcache ist sicher ein guter Weg.

    Have fun,
    NightHawk

  • Beste Digicam von ca. 200-300 €, Entscheidungshilfe

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 20:03

    Hi Leutz,

    ich finde es ausserordentlich schwierig, Ratschläge für den Kauf einer Digitalkamera zu geben. Um überhaupt etwas dazu sagen zu können, müßte man mehr darüber wissen, zu welchem Zweck eine solche Kamera angeschafft werden soll. Jemand, der auf die Gestaltung einer Aufnahme großen Wert legt, freut sich wahrscheinlich über weitreichende Einstellmöglichkeiten, verschiedene Automatikprogramme und der Möglichkeit einer manuellen Belichtingseinstellung, kann aber auf eine möglichst kurze Auslöseverzögerung verzichten. Wer aber die Kamera für die Westentasche such, immer schußbereit sein und keinen Schnappschuss verpassen möchte, der legt wahrscheinlich größeren Wert auf einfache Handhabung, gute Allroundautomatik, kürzeste Auslöseverzögerung und eventuell noch die Möglichkeit von Sereinaufnahmen. Wer einen PC sein eigen nennt kann gut und gerne auf digitalen Zoom verzichten, denn das kann er auch mit dem Rechner machen. Werkeinen PC zur Verfügung hat sollte zumindest eine Anschlußmöglichkeit an ein Fernsehgerät haben, damit er sich die Bilder ansehen kann, bevor er seine Wahl trifft, welche denn nun ausbelichtet werden sollen. Wem es lediglich um Bilder in Formaten bis DIN A4 geht, dem genügt eine 3 Megapixel-Kamera völlig aus. Wer die Aufnahmen als Druckvorlagen, für großformatige Drucke oder Ausschnittvergrößerungen verwenden möchte, denkt natürlich eher an Modelle mit Auflösungen ab 5 Megapixeln aufwärts. Ihr seht, ohne zu wissen, welche Einsatzgebiete für eine Kamera vorgesehen sind und welche sonstigen Ansprüche der Benutzer daran stellt, kann zumindest ich keinerlei Empfehlungen abgeben.

    Abschließend noch ein Wort zu dem Megapixel-Hipe, ohne jetzt hier Verwirrung stiften zu wollen. Die Zahle der Megapixel sagt genauso wenig oder viel über eine Kamera aus, wie allein die Taktfrequenz eines Rechners. Passen nicht alle Komponenten gut zueinander, nützt der schnellste Prozessor nichts auf einem eher lahmen Mainboard mit langsamen Speicher. Ebenso können die Aufnahmen einer 6 Megapixelkamera schlechter sein als die eines Modells mit 4 Megapixel. Es kommt sehr auf die Qualität der optischen Linsen einerseits an, andererseits spielt der Sensor eine entscheidende Rolle. In sehr kompakten, handliche Modellen sind oftmal kleine Sensoren verbaut, die aber eine hohe Auflösung haben ( 5 Megapixel aufwärts ). Bei diesen kleinen Sensoren hoher Auflösung kommt es aber zumindest bei sehr preiswerten Modellen oft zu elektrischen "Überstrahlungseffekten", was sich durch verwaschene Übergänge an Kanten kontrastreicher Farben äußern kann. Das fällt bei kleinen (bis DIN A4) Ausdrucken oder beim Betrachten am PC nicht weiter auf, aber da hätte man eigentlich mehr als 3 Megapixel garnicht nötig. Aber dennoch könnte durchaus, im Falle solcher kleinen Modelle ein Sensor mit "nur" 3 Megapixeln das bessere Ergebnis liefern. Braucht man aber eine sehr hohe Auflösung ( >5 Megapixel ), dann sollte man im Sinne des Ergebnisses entweder mehr Geld ausgeben und sich vorher eingehend informieren, oder aber ein größeres Model mit einem gröseren Sensor wählen. Ihr merkt, ganz so einfach ist es nicht, hier angemessenen Rat zu erteilen.

    Da es hier aber um 2 bestimmte Kameras geht, will ich zu beiden noch ein ganz knappes Statement abgeben, ohne beide zu kennen oder bewerten zu wollen, also Aussagen rein aus den verlinkten Daten.

    Die Minolta DiMage Z2 ist sicherlich eher etwas für den ambitionierten "Photographen" mir großem Spielraum für kreatives, gestalterisches Fotografieren. Die Möglichkeit, ein externes Blitzgerät verwenden zu können, ist ein oft unterschätzter Vorteil. Auch den optischen 10fach-Zoom wird man lieben lernen. Weiterer Vorteil ist der ausklappende Blitz. Die Red-Eye-Reduktion hängt nämlich entscheidend vom Abstand des Blitzes zum Objektiv ab, je größer um so besser.

    Die Samsung Digimax A5 ist sicherlich eher eine Kamera, die man auch wirklich leicht immer bei sich haben kann, da sie kompakt und handlich ist, während die Minolta doch eher groß gebaut ist. Wie sehr sie schnappschusstauglich ist, also wie schnell sie vom Einschaltzeitpunkt an gemessen zum Auslösen bereit ist, geht aus den Daten nicht hervor.

    Zur Qualität der Aufnahmen kann ich bei beiden Kameras nichts sagen. Zusätzliche Speicherkarten mit 128 MB oder mehr sind für beide Kameras zu empgehlen.


    Have fun,
    NightHawk

  • Problem bei Seitenaufbau

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 14:28

    Hi Hagbart,

    - was hast du für eine Internetanbindung (analoges Modem, ISDN, DSL) ?
    - ist das generell so, oder nur bei einigen Seiten ? Gib mal einen Link zu solch einer Seite-
    - was ist mit Router, Firewall ?
    - welche Firefox-Version benutzt du und welche Erweiterungen?

    Have fun,
    NightHawk

  • Weblog: HTML Prüfung für Firefox

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 13:57

    wohl die meisten, die ausschließlich mit MSIE getestet wurden :wink: .

    Have fun,
    NightHawk

  • Weblog: HTML Prüfung für Firefox

    • NightHawk56
    • 19. März 2005 um 13:56

    Hi Leutz,

    Zitat von akos

    Guggst du hier :

    http://www.drweb.de/verwaltung/index.shtml


    Der ist aber schon seit geraumer Zeit auf Extension Room (Mozdev) in der Rubrik Developer Toolszu finden :wink: . Aber dennoch danke für das Aufmerksammachen.

    Have fun,
    NightHawk

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon