1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Wie funktioniert de-imageshack?

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 21:24

    Hi Nemoflow,

    bevor du meinen ersten Post kommentierst, darfst du ruhig den zwiten auch lesen!

    NightHawk

  • Lesezeichen speichern nicht.....

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 21:14

    Hi Tom0815,

    lies mal diesen Thread (samt verlinkten Seiten) weiter, wahrscheinlich löst das dein Problem.

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=17315

    Wenn nicht, dann meld dich hier wieder.

    Have fun,
    NightHawk

  • Deteiendungen bei Downloads stimmen nicht!

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 20:54

    Hi Leutz,

    ich kenne das Problemchen auch, hatte das aber auch schon mit der Version 1.0.1; ich kann aber damit leben. Das einzige etwas unangenehme ist die Tatsache, dass man so nicht auf Anhieb sehen kann, ob schon eine Datei gleichen Typs mit gleichem Namen vorhanden ist. Daher ändere ich dann den vorgegebenen Dateityp (der, der voreingestellt ist) auf "alle Dateien anzeigen", diese Option ist glaube ich immer möglich.

    Have fun,
    NightHawk

  • Wie funktioniert de-imageshack?

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 20:37

    Hi,

    ich nehm alles zurück - hab Müll geschrieben, sorry :oops: .
    Aber ich hab dennoch keine Ahnung von der Erweiterung.

    Have fun,
    NightHawk

  • Google-Formular größer machen?

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 20:29

    Hi PetraSchweren,

    es gibt eine Erweiterung, damit kannst du die Suchleiste stufenlos einstellen:

    Resize Search Box 0.0.4

    Have fun,
    NightHawk

  • Wie funktioniert de-imageshack?

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 20:22

    Hi,

    das ist auch keine Extension, sondern einfach ein Internetservice.

    Have fun,
    NightHawk

  • java vm

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 20:20

    Hi petz,

    ich geh mal einfach davon aus, dass dein PC unter Windows läuft und du bisher den MSIE < 6.0 benutzt hast. Java VM ist ein Microsoft-Produkt und läuft nur im MSIE. Für den Firefox benötigst du The J2SE Runtime Environment (JRE), was du auf folgender Seite runterladen kannst:

    Download Java 2 Platform Standard Edition 5.0

    Du speicherst die Setupdatei (ca. 15MB) in irgendeinem Ordner, beendest den Firefox, startest das eben runtergeladene Programm nach Anweisung aus, startest deinen Firefox wieder und alles sollte gut sein.

    Falls das nicht klappt oder du nicht Windows verwendest, dann meld dich halt wieder.

    Have fun,
    NightHawk

  • frage zu user.js und pref.js

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 16:03

    Hi Hansi26,

    solange du weiterhin solche Phrasen schreibst, von denen du wahrscheinlich annimmst, es seien Sätze, mach ich mir da keine weiteren Gedanken zu. Deine ursprüngliche Frage war, soweit ich in der Lage war, diese aus der Aneinanderreihung vieler Worte herauszulesen, ob sich deine Einstellungen in der user.js mit denen in der pref.js "beissen". Daraufhin hab ich dir das Zusammenwirken beider Dateien versucht zu erklären. Was du in deinem neuerlichen Post versuchst auszudrücken, ist mir nicht klar, sorry.

    Have fun,
    NightHawk

  • Fehler auf Webseite www.hrs.de

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 15:35

    hi digitom,

    da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, weil ich mich mit dem MacOS und dem dort verwendeten JavaScript nicht auskenne, sorry.

    Have fun,
    NightHawk

  • alte Lesezeichen wieder einbinden

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 14:22

    Hi kumquat,

    du kopierst deine gesicherte bookmarks.html wieder in deinen
    Profilordner
    .

    Have fun,
    NightHawk

  • integrierte Google-Sucheinstellung ändern

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 14:12

    Hi witzlaff,

    könnte das eventuell daran liegen, dass du keine Cookies erlaubst, somit die Einstellungen auch nicht gespeichert werden können?

    Have fun,
    NightHawk

  • Oberes Frame kann mit Firefox nicht angezeigt werden

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 14:04

    HaMF,

    ich habe den von selfHTML genommen:

    http://validator.de.selfhtml.org/

    weil der deutsche Texte ausgibt und ich zu faul war, ne Übersetzung zu machen. Letztlich sind die Fehlermeldungen bei dem von dir eingesetzten Validator ursächlich die gleichen, da der "doctype" nicht vorschriftsmäßig definiert, und in Folge dessen nicht erkannt wird (siehe meinen ersten Post).

    Have fun,
    NightHawk

  • Kostenlose kommerzielle Eigenwerbung gestatten?

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 13:56

    Sollte auch nur ein "Zarter" Hinweis sein. Übt Nachsicht mit mir, falls ich da zu pingelig war, was in diesem Fall wohl zutrifft.

    Dicke, fette, bunte Ostereier wünsch ich Allen,
    NightHawk

  • Oberes Frame kann mit Firefox nicht angezeigt werden

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 13:51

    Nachtrag:

    Die Überprüfung mit einem Validator ergab:

    Zitat

    Schwerer Fehler:
    Das Dokument konnte nicht validiert werden da keine Dokumententypdeklaration gefunden wurde.
    Bitte fügen Sie eine gültige Deklaration ins Dokument ein und wiederholen die Validierung.
    Eine Liste von gültigen [X]HTML-Deklarationen finden Sie hier.

    Daher sollten , wie bereits im ersten Post erwähnt, die korrekten Anführungszeichen gesetzt werden (im Übrigen teilweise auch im weiter Quellcode).

    Have fun,
    NightHawk

  • Oberes Frame kann mit Firefox nicht angezeigt werden

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 13:21

    Hi littnis,

    versuch mal folgendes zu ändern und überprüfe das Ergebnis.

    jetzt:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC '-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN'>

    hinterher:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

    Ich hoffe, dass es das war; war ein Schnellschuss aus dem Bauch heraus.

    Have fun,
    NightHawk

  • Prob mit Firefox

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 11:23

    kann nit verstaan :cry:

    NightHawk

  • Gelöschte Passwörter wieder herstellen?

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 10:53

    Hi MindenHSV,

    was war daran nicht zu verstehen? Hier nochmal ein Zitat aus dem letzten Beitrag des Threads:

    Zitat


    Sofern du kein Backup gemacht hast, kannst du höchstens hoffen, es mit einem Daten-Recover-Programm wiederherstellen zu können, z.B. PC Inspector File Recovery

    Das spricht doch für sich, oder?
    Ok, hier eine "Übersetzung":
    Wenn du kein sehr gutes Programm findest, dass in der Lage ist, aus den Restdaten auf deiner Festplatte vielleicht die entsprechenden Dateien wiederherzustellen (klappt auch nur, wenn an entsprechenden Stellen der Festplatte kein weiterer Schreibvorgang stattgefunden hat; das ist eher unwahrscheinlich) hast du schlicht keine Chance.

    Have fun,
    NightHawk

  • Gelöschte Passwörter wieder herstellen?

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 10:35

    Hi MindenHSV,

    ich verweise dich mal an folgenden Thread:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…w%2A+gel%F6scht

    Have fun,
    NightHawk

  • Kostenlose kommerzielle Eigenwerbung gestatten?

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 09:20

    Hi Leutz,

    Das folgende Zitat nehme ich nur als Beispiel und ist in diesem Zusammenhang nur wegen der Signatur des Lothar Hacker von Bedeutung.

    Zitat von Lothar Hacker

    Hallo.
    Habe Traffic Monitor von Mirco Boer gehabt und es war nicht schlecht.
    Aber der jetzige ist besser und genauer ohne Bugs.
    SWR3 Online Counter ist Spitze.
    Gruss Lothar
    _________________
    http://www.ferienwohnungen-bomlitz.de
    Es ist keine Schande nichts zu wissen wohl aber,nichts lernen zu wollen
    (Sokrates)

    Alles anzeigen

    Meiner Meinung nach gehört das Verlinken von kommerzieller Eigenwerbung nicht in die Signatur von themenfremden Foren.

    Have fun,
    NightHawk

  • FF<>IE: Passwort Manager empfiehlt Passwörter zu speic

    • NightHawk56
    • 25. März 2005 um 09:01

    Hi krusty,

    Zitat von krusty

    Warum empfiehlt der Passwort Manager in Firefox standardmäßig Passwörter zu speichern.


    Diese Frage wird dir hier keiner beantworten können, weil hier lediglich "Helfer" und keine Programm-Entwickler anwesend sind.

    Zitat von krusty

    Wenn man das Fenster per Enter Taste einfach schnell wegschalten möchte, drückt man auf die Enter Taste, die meisten Leute die ich kenne klicken einfach ohne den Text überhaupt durchgelesen zu haben, geschweige denn ihn, kurz versuchen zu verstehen.
    Man drückt dann einfach auf ok, ja.. den button der standardmäßig stärker umrandet ist, also die empfehlung. Wenn man bei FF die Taste Enter drückt, speichert sich der Passwort Manager gleich das Passwort ab.


    Man sollte nicht nur beim Unterzeichnen irgendwelcher Verträge das "Kleingedruckte" lesen, sondern auch bei der Installation von Programmen die Lizenzen und insbesondere alle Hinweise, wenn es um sicherheitsrelevante Dinge am Computer geht! Wer dies nicht tut handelt grob leichtsinnig. Nicht umsonst ist das größte Sicherheitsrisiko am Computer leider immernoch der User.

    Zitat von krusty

    Dass die Passwörter mit 6 Klicks sofort jeden im Klartext ersichtlich sind dürften wohl die wenigsten wissen. Auch ich war davon sehr überrascht. (firefox > extras > einstellungen... > datenschutz > gespeicherte
    passwörter anzeigen... > passwörter anzeigen > ja). Ich will jetzt aber gar nicht auf diese Problematik sprechen, die aus meiner Sicht sehr fahrlässig ist.


    Dass das die meisten nicht wissen liegt daran, dass die meisten die dem Programm beliegenden Hilfen nicht lesen. Damit gehört dieses Problem wieder in die Kategorie "Leichtsinn des Users". Ausserdem wird die Möglichkeit, die Passwörter im Klartext anzeigen zu lassen ja nur dann zu einem Sicherheitsrisiko, wenn zu dem PC mehrere Menschen Zugang haben. In diesem Fall obliegt es aber dem Administrator für genügend (lokale) Sicherheit zu sorgen, indem Zugangsrechte verwaltet werden und/oder Masterpasswörter vergeben werden. Diese Möglichkeiten erfährt man ebenfalls durch lesen der dem Programm beiligenden Informationen, man muss diese nur nutzen.

    Zitat von krusty

    Es sollte doch niemals empfohlen werden Passwörter zu speichern.


    Das finde ich nicht, denn ich benutze die Speichermöglichkeit der Passworte nur für Foren oder ähnlich sicherheitsirrelevante Dinge. Passworte für Internetbanking und ähnlich sensible Daten haben natürlich nichts auf der Festplatte verloren. Aber in diesem Zusammenhang verweise ich auf die Möglichkeit, ganze Internetseiten durch Eintragen in die "Ausschlussliste" für diese Möglichkeit zu sperren. Auch das erfährt der User, so er will, in den dem Programm beiliegenden Hilfen. Man muss sich nur ein wenig mit dem Programm und seinen Fähigkeiten auseinandersetzen. Leider fehlt vielen Menschen hierzu die Zeit, oder sollte ich besser sagen, die Lust.

    Zitat von krusty

    Ich kann mich noch gut erinnern, als der Internet Explorer diese Funktion des Passworts speichern zum ersten mal anboot. Überall wurde groß von Sicherheit... gesprochen, ja.


    Anscheinend hat die weitverbreitete Diskussion darüber leider nicht dazu geführt, dass alle User sich ihrer persönlichen Verantwortung im Umgang mit diesen Dingen bewusst sind und danach handeln. Wer sich nicht mal die Zeit nimmt, Texte der im Zusammenhang mit sicherheitsrelevanten Dingen erscheinenden Dialogboxen zu lesen, dem kann niemand helfen - meine Meinung.

    Have fun,
    NightHawk

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon