Hi Cascaya,
Die Dateien, die dein Virenspürhund gefunden hat, sind temporäre Dateien, die immer dann im Java-Cache gespeichert werden, wenn z.B. Applets ausgeführt werden. Wie hier schon erwähnt, geht davon eine nur relativ geringe Gefahr aus. Wenn es dir aber dennoch nicht ganz geheuer ist, oder du einfach keine Lust hast, das dein Virenspürhund Alarm schlägt, kannst du Einstellungen für den Java-Cache vornehmen. Das Java-Control-Panel erreichst du folgendermaßen:
(Windows) Start -> Systemsteuerung -> Java
Hier kannst du unter Allgemein (Reiter) die Einstellungen für den von Java benutzten Cache machen:
Temporäre Internet-Dateien -> Einstellungen...
Hier kannst du mit "Dateien löschen..." gleich alle schon vorhandenen temporären Dateien löschen (im Bestätigungsdialog alle 3 Haken setzen).
-> Applets anzeigen...
in der sich nun öffnenden Dialogbox ist unten links die Möglichkeit, den Cache für die Applets zu deaktivieren. Ausserdem kannst du auch gleich hier die eventuell schon vorhandenen Daten löschen.
Have fun,
NightHawk